| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Callamue07]
Das ist die Frage! Es ist schwierig. Ich habe in Wiedenbrück einen zur Rede gestellt, der hat mich angeguckt wie ein Auto.
Ich denke es geht nur, wenn man lauter ist als diese Idioten. Raus aus der Wohlfühlzone und die Mannschaft unterstützen. Einfach mal anfeuern bei einer gelungenen Aktion oder Grätsche und beim Support ein bißchen mitmachen. Auch von den Sitzplätzen. Dann merken vielleicht einige, was RWE wieder ausmachen muss!
[/quote]
Das Problem ist in der Tat sehr vielschichtig, grundsätzlich dürfte klar sein, dass es sich nur um eine Minderheit handelt, die sich jedoch derzeit ziemlich lautstark durchsetzt. Da jedoch das Spiel unserer Mannschaft häufig durch, sagen wir mal, Emotionslosigkeit auszeichnet, springt der Funke auf das Publikum nur sehr selten über und viele Zuschauer verfallen in eine gewisse Lethargie. Happo hat es ja in seiner letzten Kolumne treffend beschrieben. Also ein schöner Teufelskreis - kein Feuer auf dem Platz - kein Feuer unter dem Dach!
Hinzu kommt (leider) dieses vermaledeite Stadion, durch die Sitzplatzsituation, ist die Rahn immer nur sehr verteilt besetzt und hier kommt einfach keine Stimmung auf, kleine Grüppchen versuchen es, aber wirklich mitreißen kann das niemanden. Die Situation auf der alten Nord war da um einiges besser und sorgte für den typischen Hafenstraßen-Roar, der ist in der neuen Hütte nur da, wenn die Bude voll ist.
Es bedarf also auch einer klaren Reaktion der Mannschaft, um die "neutralen" Zuschauer wieder uneingeschränkt auf ihre Seite zu ziehen und wieder voll hinter ihr zu stehen.
Um es plump zu formulieren: Wir brauchen wieder HAFENSTRASSEN-FUSSBALL!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Callamue07]
Exactly Horst!
Flemming, die Bedenken verstehe ich ja!
Aber ich weigere mich einfach, dass jetzt für immer als gegebene Tatsache hinzunehmen, dass Spieler bei uns fertiggemacht werden! Das muss aufhören! Das schwächt uns so enorm!
Wir müssen jetzt einfach mal wieder dahinkommen, dass die Mannschaft auch in schwierigeren Phasen unterstützt wird und sich nicht auf einzelne Spieler eingeschossen wird!
Horst hat es sehr gut dargestellt, Martin Fenin hat Fähigkeiten, die eigentlich nicht für uns erreichbar sind. Aber er hatte Probleme und ist deshalb auf dem Markt. Wenn die Verantwortlichen ein gutes Gefühl bei ihm haben, dass er nochmal will, dann her damit.
Wir brauchen dringend Qualität in der Offensive. Wenn er die nochmal halbwegs abrufen kann, wird er uns weiterhelfen.
[/quote]
Carsten, ich gebe dir in allen Punkten 100% Recht, aber wie erreicht man diese Vollpfosten, die ja fast schon pathologisch darauf warten, dass Spieler X einen Fehler macht und ihn mal so richtig zur Sau machen kann?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Callamue07]
Martin Fenin im Probetraining.
Vor einigen Jahren war der eine Bombe, von der wir nur hätten träumen können.
Jetzt ist er schlechter, daher für uns ein Thema.
Meiner Meinung nach sollten die Fähigkeiten für Regionalliga allemal ausreichen!
Zudem ist er auch erst 28.
Wenn ich einige Kommentare auf Facebook dazu lese wird mir schon wieder schlecht.
Man kann aber auch wirklich nichts recht machen.
Der eine kommt aus der Oberliga und kann deshalb nix taugen, der andere war mal 4 Millionen Euro wert und hat Tore in der Bundesliga gemacht, hat aber schlechte Jahre hinter sich und taugt deshalb auch nix.
Dann können wir verdammt nochmal niemanden holen!:@ Irgendwas ist immer.
Ich würde es begrüßen. Das Fussballspielen wird er nicht verlernt haben und mit 28 sollte der Körper auch noch mitmachen. Sollte für uns eine Bereicherung sein.
[/quote]
Natürlich, fussballerisch wäre er eine Granatenverpflichtung, obwohl er sich weder in Cottbus noch jüngst in Chemnitz zurückspielen konnte. Allerdings hätte ich bei seiner Vergangenheit (s. 11Freunde-Artikel) in unserem Umfeld riesige Bedenken, ob er sich damit einen Gefallen tuen würde. Du weißt doch genau, was passiert, wenn er in der 89. Minute eine 100%-Chance kläglich vergibt :S
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ob die Hafenstraße das richtige Pflaster für Spieler mit derartigen Problemen ist?
http://www.11freunde.de/artikel/martin-fenins-widerruf
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Der Woddy, immer bestens informiert ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Traumzauberer
Stefan, dazu fällt mir nur ein Kommentar ein: Klasse, Klasse, Klasse ... Klasse! ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rolbot]
Bevor ich anfange zu meckern, will ich mir selbst ein Bild von ihm machen. Bekannt ist er jedenfalls nicht, scheint aber zu wissen, wo das Tor steht. Der Winkler Andy ist seiner Linie treu geblieben und stellt sich in den Wind. Sollte es nicht klappen, wird er Sturm ernten.
[/quote]
Das könnte aber ein Spiel mit dem Feuer werden, Experimente können wir derzeit wohl am wenigsten gebrauchen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ohne dem Spieler zu nahe zu treten, es hieß doch, man wolle Spieler verpflichten, die uns sofort weiterhelfen, hier fehlt mir allerdings der Glaube.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
http://www.transfermarkt.de/kai-druschky/profil/spieler/124335
Scheint in der Tat gebongt zu sein, verstehen tue ich es nicht :S
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=flemming lund]
Mit der Verpflichtung von Lenz könnte sich aber auch ein Abgang von Heimann andeuten.
[/quote]
Wieso?
[/quote]
Dondera hat es ja geschrieben, Winkler bestätigte ja letztens auch, dass es durchaus Unzufriedene gibt, die eventl. gehen wollen, als Torwart, der seinen Stammplatz (erstmal) verloren hat, gehört man mit Sicherheit dazu.
|
flemming lund hat noch keine Spielberichte geschrieben