| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
http://www.reviersport.de/299652---rwe-krise-oder-wir-ultras-oder-harttgen.html
Ganz gefährliches Spiel, gibt man den Ultras nach, werden viele glauben, dass man jede Personalentscheidung demnächst so durchsetzen kann. Beharrt man auf Harttgen, fehlt die Unterstützung und der Riss im Verein wird immer größer. Nee, ich find die Aktion nicht wirklich gut, hätte mir da etwas kreativeres gewünscht (sollten vielleicht mal Nachhilfe bei den Uralten nehmen;) ). Protest ja, Ultimatum nein
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=immerwiederrwe]
Bewerbungsschreiben? ???
http://www.reviersport.de/299557---regionalliga-fussballlehrer-benbennek-will-ins-revier.html
[/quote]
Hab ich auch gedacht, höre ich da die Nachtigall (nein nicht Du, Matthes) trapsen?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Invincible]
Kann bitte RWEFAN oder ein anderer dem Berater den Hahn abdrehen...?!!
[/quote]
Vince, wir haben doch Meinungsfreiheit;)
RWE braucht keine TAXOFIT-Kappenständer und Leuchtturmwärter!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rwe19907]
Ich hab mal eine Frage an diejenigen, die seit Tagen die Köpfe von UH und Fascher fordern.
Habt ihr euch eigentlich jemals überlegt wie es jetzt weiter geht?
Wir haben solangsam Ende März, jetzt fangen die Kaderplanungen für die nächste Spielzeit hat. Wer soll das denn machen? Ticket Verkäufer Jamro wieder??? Hauptsache Köpfe fordern, wegen euch Idioten sind wir dort, wo wir sind und werden es auch immer bleiben, weil wir keine Kontinuität besitzen und sobald, einer was zu meckern findet, wir ihn Feuern müssen.
Ich würde viel lieber den kleinen Spitzel aus dem Aufsichtsrat finden und ihn am Pranger stellen, was dort besprochen wird, soll intern bleiben, weil sonst, jeder Depp seinen Senf dazugeben muss und der Aufsichtsrat jetzt gar keine Chance mehr hat, anders zu handeln als UH und bald auch Fascher zu entlassen.
Diese Scheiße kostet uns jetzt wieder 2 Jahre mehr in diese KACK Liga,
DANKE!!!!
[/quote]
Nee, klar, der AR und der Rest des Vereins lässt sich von den beiden Nordlichtern weiter auf der Nase rumturnen und das zahlende Volk schaut zu und applaudiert. Ein Blick auf die Vertragslaufzeiten sollte genügen um festzustellen, dass da nicht viel ist mit Kaderplanung. Es laufen nämlich nur wenige Verträge aus und die betreffenden spielen derzeit eh nur Nebenrollen. Neue "Hochkaräter" an die Hafenstraße zu holen, halte ich im Moment auch für illusorisch, da die Kohle dank des Leuchtturmwärters UH verbraten ist. Aber wir können natürlich so weitermachen und bleiben dennoch 2 weitere Jahre unter UH und MF in Liga 4, solange laufen nämlich deren Verträge:@
RWE braucht keine TAXOFIT-Kappenständer und Leuchtturmwärter!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
http://www.reviersport.de/299496---rwe-grund-faellt-aus-fascher-wuenscht-euphorie.html
Was ist bei MF eigentlich falschgelaufen? Als Kind gegen die Schleuse geschwommen oder was?
Der RWE braucht keine TAXOFIT-Kappenständer und Leuchtturmwärter!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[b]Liebe Fans und Freunde des RWE,
nachdem sich der Pulverdampf etwas verzieht und der Verein (verständlicherweise) die Vorkommnisse intern aufarbeiten möchte, möchte zu dem ganzen Thema nochmal folgendes verlautbaren:
Mit den Androhungen von Kündigungen der Mitgliedschaft und/oder Dauerkarte sowie Sponsoring bewirken wir nur die Schwächung derjenigen, die ein rot-weisses Herz tragen: die ehrenamtlichen Betreuer, Trainer der Jugendmannschaften, die vielen Helfer der Geschäftsstelle, den AR und letztendlich Doc Welling. Euch dürfte klar sein, dass damit nur den Nordlichtern geholfen wäre.
Also die echten Rot-Weissen und auch die Mannschaft, die allerdings jetzt beweisen muss, was sie will, unterstützen und den F...köppen den "Varoufakis" zeigen.
Wir lassen uns doch nicht von diesen Typen unseren RWE kaputtmachen, oder wie der berühmte Fußball-Philosoph WW sagte: Nicht ihr, nicht heute und nicht hier!!!
Euer Flemming [/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=AsbachNobby]
"[i]Und die MV: wenn ich die Satzung richtig erinnere, kann UH nicht weiter arbeiten wenn es keine Entlastung seitens der Mitglieder gibt."[/i]
Genau, ich glaube, dass ist unsere Waffe!
Deshalb sind Vereinsaustritte absoluter Schwachsinn!!!
[/quote]
Vielleicht ist das auch der neue Weg zur Mitgliederwerbung :S
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sebastian.nocke]
Da ist man Herbstmeister,es entsteht eine große Euphorie und par Wochen später muss man sich als Fan sorgen machen.
Das wichtigste an einer Zusammenarbeit ist Vertrauen und dieses dürfte mit den jüngsten Vorfällen kaputt sein.
Aber eins ist klar.
Wir sind RWE.
Wir Fans die seit klein auf zum Stadion Rennen wo unsere Vorfahren schon hingegangen sind und kein Fascher oder Harttgen die nur Mitarbeiter dieses Vereins sind.
Wir müssen weiter zu unserem RWE stehen und dafür sorgen das solche Leute kein Fuss mehr auf dem Boden kriegen an der Hafenstrasse.
Und in Zukunf solche Leute garnicht erst daran denken den Verein so mit Füssen zu treten.
[/quote]
1907% Zustimmung, jetzt erst recht!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich denke, dass es völlig egal ist, ob Harrtgen den Vertrag mit Fascher verlängern durfte oder nicht, auch ob dieser rechtsgültig ist oder nicht. Entscheidend ist die Tatsache, dass er ohne Absprache mit allen Kremien des Vereins handelte. Und dies im Bewusstsein, dass dies zu einem Riss im Verein führt, nein führen muss. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der sportlichen Leitung und dem Rest des Vereins ist aus meiner Sicht nicht mehr möglich.
Das gesamte Warum kann derzeit nur Spekulation sein, an der ich mich aber beteiligen möchte.
Fascher war und ist Harrtgens Wunschtrainer, inwieweit persönliche Beziehungen hierbei eine Rolle spielen, werden wir wahrscheinlich nie erfahren. Allerdings glaube ich, dass U.H. ein Scheitern von Fascher als persönliches Scheitern einordnet, auch wir waren im Forum ja dazu geneigt, die Personen mit einander zu verknüpfen. Nach der Winterpause konnte der Eindruck entstehen, dass ein Teil der Spieler nicht mehr mit Fascher und auch U.H. Personalpolitik einverstanden sind und möglicherweise nicht mehr bereit sind ihr volles Leistungsvermögen abzurufen. Hier sah U.H. folglich die Gefahr, dass auch Platz 5 nicht gesichert ist und sich in der Pflicht, in Hinblick auf die von ihm gewünschte Kontinuität, den Vertrag mit Fascher unabhängig davon zu verlängern. Grundsätzlich ist dies aus Sicht des sportlich Verantwortlichen durchaus legitim.
Bliebe die Art und Weise des Handelns, die in jeglicher Form indiskutabel ist und eine weitere Zusammenarbeit unmöglich macht, Satzung, Rechtmäßigkeit und sonstiges hin und her.
Diese Situation ist auch gegenüber den Fans und Sponsoren nicht mehr zu kitten, so dass die Konsequenz doch nur die Trennung sowohl von Harrtgen als auch Fascher sein kann. Bei allen anderen Lösungen mach mir echte Sorgen um [b]meinen[/b] Verein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Um es mal mit Angela zu sagen: Die sofortige Entlassung von MF und UH ist ALTERNATIVLOS!!!!!!!!!
Ich hab zuerst gedacht, es wäre der 1.April
|
flemming lund hat noch keine Spielberichte geschrieben