D.Laibach Zum letzten Mal aktiv: 9. Dezember 2017 - 05:20 Mitglied seit: 25. August 2009 Wohnort: Velbert
  • 0 Spielberichte
  • 7 Foren-Beiträge

12

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo, ich schreibe hier im Forum äußerst selten, bin aber als passiver user regelmäßig zugegen und lese viele Beiträge, um mich aus unterschiedlichen Perspektiven über meinen Verein zu informieren. Meine folgenden Zeilen sollen daher keine Aufforderung sein, die eigene Meinung zu überdenken, sondern vielmehr zum Nachdenken anregen. Wann stand RWE in den letzten Jahren oder soll ich schreiben Jahrzehnten so gut da ? Egal ob finanziell, personell ( sowohl sportlich, als auch auf administrativer Ebene ) oder infrastrukturell ( neues Stadion ). Das Ganze ergänzt um einen sehr guten Saisonstart, der gemessen an den sportlichen Zielen als gegenwärtige Übererfüllung selbiger gewertet werden darf. Glücklicherweise ist Fussball u.a. deshalb so populär, da es am Ende des Tages im Spielbetrieb um Ergebnisse ( Punkte u. Siege ) geht und die liefert uns die Mannschaft aktuell in erfreulichem Umfang. Selbstverständlich kann man immer über das wie philosophieren und selbstverständlich auch geteilter Meinung sein, aber am Ende sollte man immer auch das theoretisch machbare mit dem tatsächlich Erreichten vergleichen. Mein Eindruck zu diversen User Beiträgen vermittelt mir aber, daß es uns bzw. unserem RWE schon wieder richtig gut gehen muss, denn wie sonst sind div. Beiträge zu "Bierduschen", "Bratwurstqualität", "Pommesmengen" etc. zu deuten ? Auch scheint der erste sportliche Misserfolg ( ist eine Niederlage schon ein solcher Misserfolg ? ) Grund, alles und jeden in Frage zu stellen ? Ich bin davon überzeugt, daß die handelnden Personen an der Hafenstrasse aus den vielen, vielen Fehlern der Vergangenheit gelernt haben und seit Mitte 2010 besonnen ihren Weg gehen, auch wenn dieser Weg nicht immer tempotechnisch dem Wunsch aller User / Fans entspricht, so sollten wir doch alle einsehen, daß es keine Alternative gibt und uns bedingungslos hinter die Verantwortlichen und vor allem die Mannschaft stellen. Man bedenke, wie sich der ein oder andere User / Fan fühlen würde, wenn er vor mehreren tausend Menschen eine Rede halten oder einfach nur mal 90 min Fussballspielen sollte und nach kurzer Zeit wird nicht bedingungslos gejubelt oder sogar Unmut offen geäußert ! In diesem Sinne und wie oben bereits erwähnt, einfach nur zum Nachdenken. Mit sportlichem Gruß D.Laibach
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo Stonie_The_Legend, seit 34 Jahren bin ich RWE Fan und verfolge den Weg meines Vereins mal mehr und mal weniger intensiv. In den letzten Jahren gehöhrte dazu auch dieses Forum. Grundsätzlich fand ich es interessant, zeitweise sogar amüsant, welches Herzblut hier vergossen wurde und glücklicherweise auch noch wird. Dabei akzeptiere ich, daß es im Fussball selten richtig oder falsch gibt, dafür aber unterschiedlichste Blickwinkel bzw. Perspektiven, die jedem das Recht zugestehen, aus eben seinem Blickwinkel bzw. seiner Perspektive die Dinge zu beschreiben. Aber warum dieses Vorwort ? Ich finde es zunehmend stöhrend, in den letzten Wochen und dann in einer relativen Regelmäßigkeit einen User (Stonie_The_Legende) zu beobachten. Der für sich den Anspruch erhebt, alles zu kennen und zu wissen. Was für sich betrachtet nicht das Problem ist, sondern vielmehr auf seiner Mission jeden, der sich dazu äussert, verbal in die Ecke drängt. Ich wünsche mir, daß hier wieder "old school like" rund um unseren RWE geschrieben und berichtet wird und jedem, der sich die Zeit nimmt, ein paar Zeilen zu formulieren, der nötige Respekt entgegengebracht wird. Denn ich glaube, für die Meisten hier im Forum ist Fussball die schönste Nebensache der Welt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Mit sportlichem Gruß D.Laibach
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ruhrpirat63] Ich kann die Aussage von Manni B. nur unterstützen. Auch wenn viele den Glauben in das Gutmenschentum bei RWE immer noch haben. Den von ihm geäußerten Satz: [b]"Also mußte man davon ausgehen, dass RWE offenbar genug Geld hat!!!"[/b] Kann ich voll unterstreichen. Genau damit wird die Arroganz deutlich, wie man bei RWE Werbetreibende die nicht Ihre Werbemaßnahmen über VVA laufen lassen, behandelt. Warum gibt es denn z. B. schon knapp 1. Jahr keinen Sponsor für den RWE Ticker auf der Homepage? Manche Aussagen sind ja echt naiv. Natürlich will ein Werbetreibender auch einen Nutzen für sein Unternehmen haben, es verschenkt doch kein Mensch Geld. Aber man kommt ja bei RWE garnicht in eine Kommunikation um die Werbeziele seines Kunden zu beschreiben. Das Abblocken findet ja bereits bei den Anfragen statt. Guckt euch doch die Banden,Ticket, Anzeigenwerbung von RWE an. Lediglich Vereinsmitglieder, VVA Kunden oder gezwungener Maßen, Großsponsoren haben eine Gelegenheit sich werblich darzustellen. Meist auch noch unprofessionell. Externe Firmen bekommen diese Gelegenheit überhaupt nicht. Die Anfrage nach geplanten Promotionständen wurde, wie ich bereits nun mehrfach erklärt habe, noch nicht einmal beantwortet. Ich habe vor etlichen Jahren selbst in der Jugend von RWE gespielt. Einigen hier werden die Namen van Wick und Kaminski noch etwas sagen. Auch diesen Herrn van Wick hat man seinerzeit schon als 1.Vorsitzenden nach Kritik an Vetternwirtschaft kalt gestellt. Herr van Wick (Rechtanwalt und Rot Weisses Herz) hat sich seinerzeit zwar von seinem Amt zurückziehen müssen, hat sich aber jedoch in der Jugendarbeit weiter betätigt. Nachdem wir dann sogar als Jugendmannschaft die durch Herrn van Wick und Herrn Kandel betreut wurden, innerhalb des Vereins ausgegrenzt wurden, haben viele meiner Mitspieler die seinerzeit den Verein in andere Jugendmanschaften verlassen haben, und wie ich auch, ihre Mitgliedschaft beendet. Diese Vorgehnsweise hat sich seit damals nicht verändert, wie man am Beispiel von LGK wieder anschaulich sehen konnte. Es sind bei RWE immer einige in der Verantwortung die den Verein nur für ihre persönlichen Interessen missbrauchen. Natürlich gehören diese Fragen auf eine JHV, aber es stellt sie dort ja keiner. Und ich werde bei einer solchen Ausgrenzung bestimmt nicht in den Verein wieder eintreten. Dann werben wir mit unseren Kunden eben woanders. Ich denke um nun Druck aufzubauen müssen die Fans eine ausserordentliche JHV beantragen. Gerne komme ich als Gast um dort über meine Erfahrungen zu berichten. [/quote] Hallo, mir kommt der Inhalt dieses Beitrags irgendwie bekannt vor. Mein Unternehmen (namhafter essener Finanzdienstleister) hat sich über 3 Jahre als Pro 100 Sponsor betätigt und ich war bzw. wäre für RWE der Ansprechpartner gewesen. Bis auf ein paar Rundmails an alle Sponsoren, hat sich seitens RWE niemand mit mir in Verbindung gesetzt, wobei die Kontakte über das aus Oberhausen agierende Unternehmen Contact laufen. Zu Beginn der letzten Saison wollten wir unser Engagement ausweiten, wobei uns seitens Contact mitgeteilt wurde, daß ab sofort sämtliche Stadionwerbung aus der Finanzbranche ausschließlich der SPK Essen vorbehalten ist. Beim nächsten Heimspiel sprachen mich dann gleich mehrere nette Hospitantinen eines Privatkreditanbieters an... Mitlerweile haben wir unser Sponsoring aufgekündigt, auch hier keinerlei Rückfragen nach dem Grund. Ich kann daher nur die Meinung von M.Burgsmüller teilen, daß RWE ausreichende Geldquelle hat. Sollte dem nicht so sein, halte ich das beschrieben Szenario für ein absolute Katastrophe und mache mir auch langsam Sorgen und den Fortbestand unseres RWE. Auch wenn diese Zeilen weniger direkt mit der sportlichen Situation zu tun haben, aber offensichtlich haben die "Macher" des RWE nicht immer zwingend das Wohl des Vereins im Fokus, sondern interessieren sich mehr für die Durchsetzung ihrer eigenen Interessen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich denke, daß wir uns alle argumentativ im Kreis drehen und zum Thema Stadionneubau einfach abwarten sollten. Welchen Sinn macht es, darüber zu reden, wieviele Bagger in welchem Tempo arbeiten ? Mich interessiert z.Zt. viel mehr, wie es sportlich weitergeht. Außer der "Option" Arie van Lent als Trainer ist es aktuell sehr ruhig rund um die Trainerfrage. Möglicherweise hat hier aus dem Forum jemand eine Idee, wer uns sportlich wieder auf Kurs bringen kann. Weiterhin ist die Position des Managers neu zu besetzten, wie ist hier die Meinung zu Achim Weber ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich finde es absolut verständlich, daß sich fast jeder hier im Forum nach einem Neuanfang sehnt. Der erste Schritt ist getan, indem man T.S. vor die Tür gesetzt hat. Aus meiner sicht ist es für den Momet völlig egal, wer neuer Trainer bei RWE wird. Entscheident wird sein, daß dieser neue Verantwortliche der Mannschaft ein System vermittelt, mit welchem wir in den kommenden Wochen in die Erfolgsspur zurückkehren. Ich bleibe bei meiner Meinung, daß der Kader die Qualität für den Aufstieg besitzt. Ansonsten sollten wir uns von dem Wunsch nach weiterem Aktionismus lösen. Unser RWE wird nur dann in die Erfolgsspur zurückkehren, wenn sich alle handelnden Personen auf das Wesentliche konzentrieren und daß ist bekanntlich der sportliche Erfolg.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich beobachte schon seit geraumer Zeit das Treíben hier im Forum und möchte mich an dieser Stelle als langjährigen RWE Fan outen. Alle Jahre wieder ist im Rahmen der Saisonvorbereitung und der damit verbundenen Kaderzusammenstellung eine gewisse Euphorie auszumachen. Einige Spieltage später werden die ursprünglich gelobten bereits verflucht und wenn möglich in die Wüste geschickt. Ich erspare uns an dieser Stelle das ein oder andere Beispiel der letzten Tage. Auch ich freue mich mehr über eine Tabellenführung, erfolgreiche Spiele und gute Stimmung bei den Heimspielen. Bezogen auf diese Saison ist es sicherlich allen handelnden Personen an der Hafenstrasse klar, daß es soetwas wie ein historische Chance ist, den Verein in eine bessere Zukunft zu führen. Wann hatten wir in den letzten Jahren solche Rahmenbedingungen ??? und damit meine ich u.a. auch die Mannschaft, die im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten nicht nur die Chance auf den Aufstieg hat, sondern auch darauf, daß sie im Kern in den kommenden Jahren für positive Schlagzeilen sorgen kann. Dieses wurde im Übrigen von vielen Usern vor Wochen genau so gesehen oder wollen wir jedes Jahr einen sogenannten Neuanfang mit 22 neuen Spielern ? Nach 3 Spieltagen soll jetzt alles falsch sein ? Auch wenn Fussball ein Tagesgeschäft ist oder gerade deshalb sollten wir alle etwas positiver mit der Situation umgehen. Den o.a. handelnden Personen unser Vertrauen aussprechen und uns auf das nächste Spiel freuen und nicht ständig alles schwarz malen.[/b]

D.Laibach hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: