Torsten Berger Zum letzten Mal aktiv: 15. Juni 2018 - 15:48 Mitglied seit: 16. September 2009 Wohnort: Bochum
  • 3 Spielberichte
  • 687 Foren-Beiträge

Kreisliga A2 Saison 2011/12
@supporter ... und ich dachte Du kommst zu uns (zurück) - wir haben nämlich ältere Rechte ;-) @eastwood ich denke, Du wolltest hier niemanden angreifen. Ich schätze Deine sachlich Art :-) @undtschüss werden wir noch Freunde? Ich bin echt froh mal von Dir gelobt worden zu sein ;-) @ alle Ich denke, dass selbst Fakten von unterschiedlichen Leuten unterschiedlich gesehen werden. Fakten können eben anders interpretiert werden und zu jedem Fakt gesellt sich häufig eine persönliche Meinung / Interpretation. So, ich fahre jetzt zu unserem heutigen Heinmspiel - hoffentlich gibt es wieder was zu feiern ... Viel Glück und Erfolg an die hier vertretenden Personen und Vereine im Forum! Diese Forum ist wenigstens lebendig und abwechslungsreich - in der Bezirksliga gibt es soetwas (fast) nicht mehr ... jedenfalls nicht in der Gruppe 14 ... Aber vielleicht sind wir ja irgendwann hier mit unsere Zweiten wieder vertreten. Haben uns inzwischen unter Fabian Vogelbruchs Leitung eine gute, sehr junge Truppe zusammengestellt. Nächstes Jahr kommen bei uns hoffnungsvolle A-Jugendtalente raus. Mal sehen, wie sie sich entwickeln ... Zuletzt modifiziert von Torsten Berger am 19.11.2011 - 14:22:03
Kreisliga A2 Saison 2011/12
@meinsi ... für seine etwas provokanten Aussagen ist "undtschüss" doch bekannt ;-) Zum SV Waldesrand: Ich bewundere die Arbeit, die in den letzten Jahren von Thomas als Trainer geleistet wurde. Er hat die Mannschaft meistens sehr gut eingestellt und aus meiner Sicht fast das Optimale aus dem vorhandenen Spielerpotential herausgeholt. Wenn dann aber einige wichtige Spieler (wie zuletzt gegen Arminia) wegbrechen, wird es natürlich besonders schwer ... In Waldesrand arbeitet der Vorstand seriös und mit Augenmaß. Es ist nicht einfach aus den bestehenden Möglichkeiten jeweils die Klasse zu halten. Im gesamten Umfeld ist die Konkurrenz sehr groß. Im Mädchen- und Frauenbereich wird ebenfalls sehr gut gearbeitet. Ich befürchte, dass der Klassenerhalt für die 1. Senioren wirklich fast nicht zu schaffen ist, aber ich wünsche dem Verein viel Erfolg, um vielleicht doch noch das Unmögliche möglich zu machen. Thomas wünsche ich als scheidenden Trainer viel Erfolg und Carsten als Neuem viel Glück / Erfolg. Hoffentlich entsteht im Verein nicht eine negative "Sogwirkung" und weiter ist zu hoffen, dass die Verantwortlichen einen kühlen Kopf behalten. Ich war selbst einige Jahre Jugendtrainer in Waldesrand und habe mich dort immer sehr wohl gefühlt. Auch von daher: Viel Erfolg und gutes Gelingen! Zuletzt modifiziert von Torsten Berger am 18.11.2011 - 19:08:02
Titelanwärter und Abstiegskampf!
Wir haben in der Vorbereitung gegen Rotthausen gespielt und damals waren sie noch nicht so stark, aber vieleicht fehlten auch viele Spieler. 1-2 junge Spieler waren allerdings wirklich stark ... Ich glaube, dass Concordia sich durchsetzen wird ... Zuletzt modifiziert von Torsten Berger am 14.11.2011 - 23:00:27
Bez. 14 - Was bringt die Zukunft?
@ karotte Ich habe Deinen Beitrag in der Tat nicht als Angriff aufgefasst, aber schon ein bischen "klischeehaft", aber mittlerweile kenne ich Dich ja ganz gut ;-) Und uns verbindet doch beide die schwarz-gelbe Farbe unserer Vereine, wobei mir als echter Bochumer blau sogar lieber wäre ... Mittlerweile fühle ich mich aber auch in schwarz-gelb sehr wohl. Das ist wohl so, weil ich mittlerweile sogar den BVB sympathisch finde. Das ist eine junge Mannschaft, die begeisternden Fußball spielen kann und einen guten Trainer hat. Ach so, zum Thema Trainer: Unser Erfolgsgarant ist unser Trainer!!! Ihm haben wir im sportlichen Bereich wahnsinnig viel zu verdanken. Er versteht aus aus den Spielern wirklich viel herauszuholen. Er arbeitet gerne mit jungen, entwicklungsfähigen Spielern zusammen. Nicht umsonst wurden (mit einer Ausnahme) nur 18 - 20 jährige verpflichtet. Mittlerweile spricht sich in Bochum herum, welch gute Arbeit der Trainer leistet und dass es für die Entwicklung junger Spieler absolut förderlich ist, mit ihm zusammen zu arbeiten. Inzwischen kommen junge Spieler auf uns zu, die gerne zu uns wechseln würden. Das finden wir hier in Bochum-Linden beachtlich. Wir sind zurzeit rundum zufrieden und glücklich und hoffen, dass dies noch lange so bleibt ;-)
Bez. 14 - Was bringt die Zukunft?
@ karotte So wie Du bei uns damit rechnest, dass wir Punkte in den beiden Spielen holen, die wir noch zu bestreiten haben, gehe ich davon aus, dass Hedef 3 Punkte hinzugewinnt und dannn nur noch 5 Punkte Rückstand auf zwei Mannschaften dieses Trios hätte. Ich hatte ja nicht geschrieben, dass Hedef Meister wird, aber ich traue dem Team zu, dass sie es schaffen noch in dieser "Dreiergruppe" dazuzustoßen. Gegen Hedef hatten wir zumindest unser engstes Spiel und haben etwas glücklich gewonnen. Hedef hat sich selbst immer wieder mit der einen oder anderen Roten Karte geschwächt. Wenn sie dies abstellen können, werden sie noch erfolgreicher sein. Ennepetal unterstützt bereits jetzt ihre Zweite, aber nicht total regelmäßig. Gegen uns waren meiens Wissens 4 Spieler "von oben" dabei und teilweise stoßen sehr talentierte A-Jugendliche dazu. Ich gehe davon aus, dass man irgendwann regelmäßig Spieler nach unten gibt. Die A-Jugend spielt eine sehr gute Rolle in der Landesliga und um diese Spieler im Seniorenbereich zu halten, will man denen noch mehr Perspektive bieten können. Der Verein verfolgt in allen Bereichen sehr ambitionierte Ziele und hat schon jetzt das dazugehörige Umfeld aufgebaut bzw. vorhanden (Rasen, Kunstrasen, schöne Gastronomie, Stadion ...). Zu uns: Wir vertrauen unseren Spielern und Fähigkeiten, das ist keine Frage. Wir wissen aber auch wo unsere Grenzen liegen. Wir haben bisher zu optimalen Zeitpunkten jeweils Tore geschossen und wahrscheinlich bereits das "ganze Glück" einer Saison "gebucht". Das Team ist sehr jung und daher sind erfahrungsgemäß irgendwann Formschwankungen zu erwarten. Meine Aussage zusamengefasst war, dass Ennepetal am besten "nachlegen" kann und deshalb sehr gut gerüstet zu sein scheint und Hedef es gelingen wird, als 4. Team Anschluss zu den bisherigen 3 Teams herzustellen. Kurze Frage an Dich: Wie gut kennst Du diese Liga und wieviele Spiele hast Du z. B. bisher live gesehen?
Bez. 14 - Was bringt die Zukunft?
@ SpieleBeobachter Danke für die sachliche und kompetente Einschätzung. Persönlich gehe ich davon aus, das Ennepetal das größte Potential hat im Bedarfsfall "nachzulegen". Ab einem bestimmten Zeitpunkt wird die Zweite bestimmt permanent aus der Ersten unterstützt werden. Insofern bleibt Ennepetal II für mich der Favorit. Außerdem glaube ich, das Hedef noch weiter nach vorne rücken kann. Man hat teilweise unglücklich verloren bzw. den einen oder anderen Punkt verschenkt. Auf das Tabellenende bezogen scheint Geisecke sich jetzt gefunden zu haben. Das Team ist außerdem recht heimstark. Ich glaube, dass zu den von Dir genannten Teams eher noch eine Mannschaft aus dem Mittelfeld unfreiwillig in den Abstiegsbereich hineingerät.
Pokalrunde 2011/2012
@ wissenswert Ich finde, dass Deine Beiträge hier keinen Grund zur Beanstandung geben. Weiter so! Ansonsten wird hier bald keiner mehr im Forum posten, wenn alles "auf die Goldwaage" gelegt wird. Die Kernaussagen sollten richtig sein, aber Prognosen und Einschätzungen und die damut verbundenen unterschiedlichen Sichtweisen, machen den Fußball doch gerade so interessant! Warum gibt es fast in jeder Zeitung einen Expertentipp usw.??? Also: Du hast nichts falsch gemacht!!! Zuletzt modifiziert von Torsten Berger am 21.10.2011 - 08:50:31
An der Castroper Straße
@ Ehemaliger l. Ich teile zumindest in einem Punkt (eventuell sogar in allen) voll und ganz Deine Meinung: Die Fehler in der Vergangenheit summieren sich mehr und mehr auf und die Summe ist inzwischen so groß, dass alle treuen VFL-Fans dafür bezahlen müssen. Wir bezahlen es zurzeit mit einem zweiten Jahr in der 2. Liga (das hat es vorher noch nie gegeben) und mit einer schlechten Perspektive!
Pokalrunde 2011/2012
@wissenswert Ich teile Deine Einschätzungen; Linden und 09 haben auf dem Papier eher einfachere Aufgaben. ABER: Manchmal sind die vermeintlich einfachen Aufgaben die schwierigsten ... Ich finde Pokalspiele nach wie vor sehr interessant, da man nur hier unter "Wettkampfbedingungen" die Möglichkeut hat, sich mit anderen zu messen.
Pokalrunde 2011/2012
Hier mein Tip für die Viertelfinaleteilnehmer: SW Wattenscheid 08 VFB Günnigfeld SV Herbede Conc. Wiemelhausen CSV SF Linden SV Höntrop SG Wattenscheid 09 WSV Bochum

  • CSV Sportfreunde Bochum-Linden
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: