malinois Zum letzten Mal aktiv: 26. Januar 2013 - 20:59 Mitglied seit: 27. September 2009 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 308 Foren-Beiträge

An der Castroper Straße
nochmal f funkel ist beratungsresistent,egal ob der kaiser oder todt oder der günni sportlicher leiter sind ,es interessiert ihn nicht die bohne,und das was er praktiziert ist uerdingen 1988,die mannschaft hat überhaupt keine schuld ,wer moppert oder was negatives äussert wird rasiert ,frag nach bei rzatkowski, die marke vfl die umsatz braucht wird kaputt gemacht ,trotzdem glaub ich das durch richter im nachwuchsbereich und todt gute leute im verein sind ,die wissen was gemacht werden muss
Testspiele
das ist doch ne aussage ,danke ,und die sind gelaufen??
Testspiele
wie sah nicht so aus ?weisst du es oder nicht
Testspiele
polizei mit der 2. elf hab ich gehört
An der Castroper Straße
nicht schlecht dieser transfer ,die art und weise wie heute moderner fussball gespielt kommt dem asiatischen spielertyp sehr entgegen, aber wir spielen uerdingen 88,
An der Castroper Straße
meine herren nochmal es muss viel passieren das ein funkel sein system ändert,die spieler die er verpflichtet hat ,die hat er für sein system geholt und nicht für was anderes,fragt mal in berlin was da mit weitaus mehr qualität erreicht wurde,und dann schaut euch die führter und büskens an ,das ist fussball wie er heute gespielt wird mit tempo mit leidenschaft mit perspektive und mit einem weitaus geringerem etat ,genau so was wollen wir in bo sehen und dann ist die hütte auch wieder voll
An der Castroper Straße
ein funkel wird nie seine philosophie ändern,egal ob ein todt oder ein beckenbauer sportlicher leiter ist,ich glaube alles ist wie damals,und damals ist uerdingen
CSV SF Bochum-Linden
wenn sie zahlen lasst sie zahlen ,aber es gibt keine talentierten und ambitionierten a-jugend spieler die freiwillig in die c klasse gehen und es gibt auch keine spieler die ein jahr inder c klasse spielen und als senior LL spielen dat ischt schwierig fast unmöglich ,es gibt gute und talentierte jugendliche aber in der liga entwickelt sich niemand weiter, und die die diese angebot annehmen sind schon lange kaputt,
Wandervögel vs. Vereinstreue
beides ist doch vollkommen legitim,gute jugendabteilungen haben jedes jahr 2-3 spieler die in bereiche vfl ,früher auch 09 wechseln,absolut super in diesen bereichen hat der verein doch alles richtig gemacht, wenn im seniorenbereich verschiedene vereine sehr viel bewegung haben dann ist es meistens mangelnde qualität der trainer oder des vorstandesund wenn wir von der westfalenliga runtergehen je tiefer wir kommen destoweniger steht die sportliche qualität der entscheidungsträger im vordergrund,egal wer was macht ,ob verein oder spieler jede entscheidung muss toleriert werden ,wichtig ist das man sauber auseindergeht
Zuschauerschwund in Bergen ist los
top thema absolut heiß aber meine herren der grund weshalb die zuschauer nicht mehr nach bergen strömen ist ein ganz anderer,ich weiß aus sicherer quelle daß es seit 2 jahren im bochumer norden auch fernsehen gibt und ein teil scheint vor der glotze abzuhängen

malinois hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: