| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Mit Middendorp verpflichtet man einen respektablen Trainer. Ob Middendorp dem Steinzeitalter entsprungen ist oder nicht, wird sich zeigen müssen. Allein am Alter des Trainers sollte man seine These für oder Wider Qualität jedenfalls nicht ableiten. Dann hätten einige ältere Herren ihren Platz auf der Bank schon längst räumen müssen. (Beispiele: Rehagel, Aragones, Trap)
Die Frage ist doch, bildet sich Middendorp weiter fort, ist er neuen Methoden aufgeschlossen und schlussendlich - passt er zu diesem Zeitpunkt an diesen Ort ?
Ich denke, die Personalie Middendorp könnte passen. Er verfügt über die notwendige Erfahrung und dürfte wohl auch in der Lage sein, der Truppe wieder Selbstbewusstsein einzuimpfen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=ruhrpottadonis]
Verwunderlich das Christian Schreier ausgerechnet jetzt in Paderborn entlassen bzw. freigestellt wird.Vielleicht hat er ja drauf hin gearbeitet.Hat in Berlin schon was bewegt und kennt den RWE.
Zuletzt modifiziert von ruhrpottadonis am 02.04.2009 - 21:11:11
[/quote]
An die Variante mit Schreier vermag ich nicht so recht zu glauben, schließlich war Schreier ja als sportlicher Leiter bei den Paderstädtern unterwegs. Ich denke, dass jemand die Trainerposition bekleiden wird, der schon einen gewissen Bekanntheitsgrad als Trainer vorzuweisen hat. Schließlich gilt es jetzt auch, die Szene zu beruhigen und mit Hilfe eines arrivierten Trainers, eine positive Zukunftsperspektive aufzuzeigen.
Aus meiner Sicht sollte jetzt ein Trainer verpflichtet werden, der lange Zeit im Geschäft ist und schon mal bewiesen hat, dass er etwas aufbauen kann. Middendorp könnte dies eventuell sein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=bosco]
Der Verteufelung der Ultras muss hier auch einmal entschieden begegnet werden. Was dazu auf den letzten Seiten alles geschrieben worden ist, geht zum Teil weit an der (Essener) Realität vorbei.
Es stimmt auch nicht, dass sie nur "zwei, drei Lieder" im Programm haben, wie Motley hier geschrieben hat.
[/quote]
Bosco, keine Ahnung auf welches Statement Du Deine Aussage beziehst. Ich habe mich hier überhaupt noch nicht zu den Ultras geäußert. Ich nehme die Ultras zur Kenntnis und anerkenne, welchen Aufwand sie manchmal zwischen den Spielen betreiben. (support)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wer sich die Mühe macht und auf der Trimet - Seite nachliest, kann feststellen, dass es nicht die derzeitige Wirtschaftskrise ist, die der Trimet Sorgen bereitet, sondern die von der Regierung ausgelobten Co2 - Zertifikate. Die Wirtschaftskrise wird ein Unternehmen wie Trimet schon überstehen, die Zukunftsperspektive muss allerdings stimmen und da sind wohl Merkel und Co. gefragt.
Bislang gibt es aus meiner Sicht allerdings überhaupt keine Anzeichen dafür, dass Unternehmen ihr Engagement bei RWE einstellen. Falls rz07 über andere Infos verfügen sollte, bitte hier eine Quellenangabe reinstellen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Tom]
Mich würde mal interessieren, wie einige User darauf kommen, dass wir in Zukunft (im Sommer) bessere finanzielle Bedingungen haben als bisher.
Solche Andeutungen sind mir sowohl bei Mötley als auch bei Goal-Getta aufgefallen.
Meine Frage: Wisst Ihr Genaueres oder habt Ihr einfach Vertrauen in Strunz' Aussagen wie z.B. "wir können es uns leisten schwache Spieler trotz laufender Verträge auf der Tribüne sitzen zu lassen..." bzw. die Einführung der professionellen Strukturen?
Natürlich würde ich mir ein stärkeres Engagement der Sponsoren wünschen, habe aber weierhin meine Zweifel, gerade jetzt in der Wirtschaftskrise.
Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 29.03.2009 - 16:11:24
[/quote]
Über verwertbare Hintergrundinformationen verfüge ich in der Sache nicht, muss mich demnach wie alle anderen auch auf das verlassen, was die Medien so von sich geben.
Neben den Äußerungen von Strunz gibt es aus meiner Sicht einige Entwicklungen bei RWE, die Anlass zur Hoffnung geben. Der Etat der laufenden Saison dürfte zu Saisonbeginn nicht das Meiste hergegeben haben, sonst hätten wir ab Team - Position 12 nicht auf eine Vielzahl von Jugendspielern gesetzt. Obwohl danach kaum Anlässe vernehmbar waren, die eine Etatverbesserung hätten vermuten lassen, konnten wir uns im Winter drei respektable Neuzugänge leisten. Da ja die Sparkasse die Budgethoheit bei RWE innehat und mit Sicherheit Kostendeckelung verordnet hat, muss es zu Nachschüssen von Sponsorenseite gekommen sein.
Durch die Übertragung der Altschulden auf die GVE (ich meine, memax hat bereits darauf hingewiesen) wird es finanziell zu einer Entlastung kommen, da der Kapitaldienst an Kölmel und Co. wegfällt. Diese Altschulden (Schuldzinsen) dürften den laufenden Etat erheblich belastet haben. Zudem wird es leichter sein, neues Geld zu akquirieren, wenn man keinen Balast aus Altschulden mit sich herumschleppt.
Und genau wie Goal-Getta bin ich auch der Meinung, dass es auf Seiten der Sponsoren eine Bereitschaft geben wird, sich neben einer Beteiligung am Stadion, verstärkt auch darüber hinaus finanziell zu engagieren. Niemand wird wollen, dass wir demnächst zwar im neuen Stadion, dafür aber weiterhin unterklassig spielen werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Gilt Middendorp nicht auch als Schleifer, wie einst der härteste Trainer aller Zeiten, LGK ? Vielleicht brauchen wir diesen Trainertyp als Coach.
Middendorp ist viel gewandert, hat am Beispiel Bielefeld jedoch bereits einmal den Nachweis erbracht, dass er es schaffen könnte. (von der Regio in die Bundesliga) Ob er zur Wiederholung solcher Taten noch fähig ist, lässt sich leider nur schlecht beurteilen.
Klar ist aus meiner Sicht jedoch, dass Kulm nicht mehr Trainer der Ersten sein wird, wenn auch nur leise Zweifel an seinen Fähigkeiten aufkommen sollten. Den ausgegebenen 5 - Jahresplan halte ich nicht unbedingt für einen Witz. Gelangt man zu der Ansicht, dass dieses Ziel mit Kulm nicht realisiert werden kann, wird 100%-tig ausgewechselt.
Und noch mal zur Tabellensituation:
Das Erreichen von Platz drei sollte jetzt tatsächlich unser neues Saisonziel lauten. Um die Sponsoren mache ich mir im Moment allerdings weniger Gedanken. Ich denke, RWE stellt sich im Moment vollständig neu auf und wird demnächst ganz andere Möglichkeiten haben, als bislang gesehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Alt-Essener]
[color=R]Beim Spiel gegen Köln II wurde [b]Ernst Middendorp[/b], Ex-Trainer der Alm-Dudler aus Bielefeld, [b]im VIP-Zelt gesehen[/b]. Seit einem missglückten China-Abenteuer ist der "Power Proll" (so einer seiner wenig schmeichelhafen Spitznamen) seit Anfang des Jahres ja wieder zurück in Deutschland.
Angeblich soll er mit Strunz irgendwann aus dem Zelt gegangen sein und vorher gesagt haben: "Warum soll ich mir das denn nicht antun?" Ob er damit einen Trainer-Job bei RWE gemeint hat?[/color]
fast 14 tage her, späte information, oder?
[/quote]
Wird die Info denn zu einer Schlechten, nur weil sie zwei Wochen später herausgegeben wird ? Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnte man über diesen Aspekt doch nirgendwo etwas lesen. Ich denke mal, für nicht wenige User hier war die Info durchaus interessant.
Und da wir ja gerade den künftigen Status von Kulm diskutieren, ist diese Info doch absolut im Thema.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Ronaldo]
Für die meisten Fans sind die Ausführungenvon TS sicherlich Balsam in der augen-
blicklichen Situation, aber so ganz kann ich dies nicht alles nachvollziehen.
TS sagt:
"Ich habe mich um acht Baustellen gleichzeitig kümmern müssen, damit ist nun
Schluß und nun werde ich mich aussschließlich mit sportlichen Aspekten befassen."
....hätte er evtl. früher machen sollen!!!!!;)
Andersherum kann man sagen, dass er "Mädchen für alles" ist oder gewesen ist und
seine "Mitstreiter" in der Führungsetage wohl nicht viel gebrach haben. Professsionelle
Strukturen sehen anders aus.
[/quote]
Professionelle Strukturen sehen tatsächlich anders aus. Es klingt aus meiner Sicht nicht überraschend, dass sich Strunz nach seinem Antritt mit mehreren Baustellen befassen musste. Dieser Umstand wirft allerdings auch noch mal ein bezeichnendes Licht auf die Versäumnisse des damaligen Vorstands.
Zwischenzeitlich müssen jedoch Maßnahmen eingeleitet worden sein, welche die Sponsoren zu einer Neubewertung ihres RWE - Engagements bewogen haben. Allein die Winterzugänge wären aus dem laufenden Etat doch nicht finanzierbar gewesen. Der finanzielle Gestaltungsrahmen erhöht sich für RWE anscheinend deutlich.
Da Strunz ja einen Teil der strukturellen Aufgaben als erledigt ansieht, wird man uns demnächst wohl einen Geschäftsführer für den Bereich Finanzen, etc., vorstellen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=harlekin2005]
Hoffentlich spielen Mölders, Mainka und Bührer nächste Saison noch für uns und genauso hoffe ich das Zinke, Neumayr und Wunderlich auch in der nächsten Saison das RWE Trikot tragen werden ... weiß ja nicht ob am Ende der Saison wieder irgendwelche Idioten den Platz stürmen und versuchen die Spieler zu verprügeln weil sie den Aufstieg nicht geschafft haben ... da weiß man ja nicht ob die Spieler noch hier bleiben wollen
[/quote]
Ganz sicher werden die Genannten auch nächste Saison für RWE auflaufen. Einige muß man hier aber anscheinend jeden Tag ermuntern, endlich den Blick für die Realität zu schärfen. Checkt noch mal den Beitrag von Kirsche 2010 gegen, der nämlich zu Recht darauf hinweist, dass alle Tradition uns nicht allein retten wird. (Guter Beitrag) Die Meriten von Morgen wollen erst einmal verdient werden. Es spielt keine Rolle, ob Lotte oder sonst wer im Moment vor uns steht.
Nach dieser Saison müssen die richtigen Schlüsse gezogen werden und um es mit Thokaus´s Worten zu sagen - Kontinuität muss bei uns einziehen. (auch Grunsch äußert sich ja so) Es bringt nichts, sich nach jedem Punktverlust künstlich aufzuregen, obwohl der Saisonausgang doch eigentlich schon eine Weile feststeht.
Kulm muss die Saison zu Ende spielen, sollte dann wieder zur zweiten Mannschaft zurückkehren. Schon am Beispiel von Neuhaus konnte man sehen, dass ein neuer Coach eine eigentlich verlorene Saison nicht mehr retten kann - im Gegenteil, er wird selbst beschädigt, noch bevor er gestaltend eingreifen kann.
Wer schon wieder fordert, den Trainer mitten in der Saison zu feuern, hat anscheinend nicht begriffen, dass der Etat von Rot-Weiss endlich ist. Mit Blick auf die kommenden Weichenstellungen, wie Lizenz, Kölmel-Vertrag, Stadionbau, etc., ist es unentbehrlich, dass wir den Etat einhalten. Wer dies trotzdem immer noch fordert, soll endlich die Kohle beschaffen. Kauft Dauerkarten, wäre auch eine Lösung.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Über einige Kommentare kann man sich allerdings wirklich nur noch wundern.
Wem der Sinn für die Realität abhanden gekommen ist, nochmals Folgendes zur Erinnerung: Rot-Weiss ist nach Jahren der Mißwirtschaft, nach Jahren ahnungsloser Wurschtelei der Truppe um Hempelmann, etc., knallhart in Liga vier gelandet. Im Gepäck dürften wir zwischen 7 - 8 Millionen Euro Schulden mit uns herumschleppen.
Haben sich einige schon mal die Frage gestellt, wie hoch die zu tragende Zinslast hieraus ist und inwieweit der Gesamtetat durch diese Belastung beeinträchtigt wird ? Die Realität ist leider so, dass RWE auch in Liga vier derzeit nicht in der Lage ist, einen Kader aus dem Boden zu stampfen, der sofort den gewünschten Aufstieg einleitet. Dass die Verantwortlichen gleichwohl eine optimistische Gangart vorleben, dürfte wohl selbstverständlich sein.
Man stellt verwundert fest, dass die Oberhausener mit überschaubarem Etat in Liga zwo gelandet sind, ist gleichfalls jedoch nicht bereit, die Lehren aus dem Oberhausener Wiedererstarken zu ziehen - nämlich kontinuierlicher Wiederaufbau ohne viel Geschrei.
Wer nur ein bißchen Ahnung vom Fussball hat und sich dazu die Entwicklung von Rot-Weiss vor Augen hält, kann als Antwort auf die aktuelle Lage wohl kaum mit der Forderung nach Totalerneuerung des Kaders, inklusive Demission von Strunz und Kulm aufwarten.
Leute, Strunz hat dem Verein doch erst wieder ein Gesicht gegeben und dürfte wohl als Türöffner bei so manchem Sponsor herhalten. Achim Weber als sportlichen Leiter vorzuschlagen, ist der Witz des Abends. Schön, wenn man Humor hat.
Es mag durchaus sein, dass man nach der Saison zum Schluss kommt, Kulm oder eingige Spieler hätten die Erwartungen nicht erfüllt und müssten ausgewechselt werden. Strunz wird zu gegebener Zeit schon die passenden Antworten liefern. Jetzt alles in Frage zu stellen bzw. Kulm jetzt zu feuern, bringt überhaupt nichts.
Davon abgesehen, muss gerade für Rot-Weiss gelten - der Etat ist einzuhalten. Wenn Sponsoren neue Möglichkeiten schaffen, dann bitte. Ansonsten muss man halt´ mit den Möglichkeiten vorlieb nehmen, die sich gerade bieten.
|

mötley hat noch keine Spielberichte geschrieben