| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Im Prinzip sehe ich die Sache so , wie RWE-Tom und Holthausen.
Einige Alt-Internationale kommen mir hier definitiv zu schlecht weg.(auch Kiskanc) Frisches Blut bzw. leistungswillige, junge Spieler sind immer gerne willkommen. Nur mit der A-Jugend werden wir die Saison allerdings nicht besonders erfolgreich gestalten. Ich setze hier ebenfalls darauf, dass Janßen erstens den Durchblick behält und zweitens das ins Visier genommene Stadionprojekt dafür sorgen wird, dass genügend Geld für Spieler vorhanden ist.
Alle Verpflichtungen sind bis jetzt im Prinzip ok. Die letzten vier ? Plätze müssen jedoch mit für Regionalligaverhältnisse überdurchschnittlich starken Spielern besetzt werden. Vor allem müssen noch mindestens zwei gestandene Stürmer her. Nicht nur Wagner wird seine Zeit brauchen, sich in der Regio zu aklimatisieren - Zeit, die wir nicht haben werden. Löbe kann eine wichtige Säule im neuen Kader werden, sein Einsatz ist aufgrund der Vorgeschichte (siehe Holthausen) allerdings mit Risiko behaftet.
Die Truppe wird noch Spielertypen brauchen, an denen sie sich in schwierigen Situationen aufrichten kann. Ist dieser Spielertyp schon im Kader? Die jungen Spieler werden damit beschäftigt sein, sich in der Regio freizuschwimmen. Wir sollten nicht von ihnen erwarten, dass sie dem Gegner die komplette Saison ihr Spiel aufzwingen.
Leute wie Wagner,etc. kann man jede Saison bedenklos verpflichten, da das Risiko recht gering ist. Jetzt muss aber Qualität her.
|
| Usertreffen Findet am 6.Juni Um 19 Uhr Statt |
|
Ich werde ebenfalls teilnehmen.
Sportlicher Gruß aus GE
Mötley
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@RWE-Tom
Schließe mich Deinem Statement ebenfalls an. Der Abstieg ist nunmal Fakt und zur Zeit kommt es halt darauf an, dass aus Fehlern gelernt bzw. die richtigen Schritte für die Zukunft (Essnener72) getätigt werden. Dauernörgelei, wie sie von RWE-SG im Moment an den Tag gelegt wird, bringt uns hier nicht wirklich weiter. Wir sind nach dem Abstieg alle enttäuscht, dass sollte es jetzt aber gewesen sein.
Ich erwarte, dass sich der Vorstand bzw. die sportliche Leitung in der Krise als handlungsfähig erweisen. Und wie es sich zeigt, gibt es zum derzeitigen Vorstand weiterhin keine vorzeigbare Alternative. Die "Altvorderen" haben doch ausser ein paar Kommentaren in die Kameras der Fernsehanstalten nicht viel Eigeninitiative gezeigt. Es wird somit auf der JHV auch keine sichtbare Opposition geben.
In Bezug auf die laufenden Vehandlungen in Sachen Stadion würde es zudem keinen Sinn machen, wollte man jetzt die Führung austauschen. Dies würde auf der Sponsorenseite nur Irritationen auslösen, das Projekt vielleicht sogar insgesamt gefährden. Ich hoffe nur, dass wir in punkto Stadion nicht zu kurz springen und wenigstens ein Stadion auf die Beine stellen, dass vergleichbar mit dem in Duisburg ist. Perspektivisch sehe ich dieses allerdings ebenfalls als zu klein an.
Die bis jetzt getätigten Transfers entfachen keine Jubelstürme, sie machen aus meiner Sicht aber Sinn. Ich hoffe, dass die Spieler, die jetzt kommen, allesamt gehobenes Regionalliganiveau innehaben. Das sollte möglich. Die Konkurrenz reißt bis zum jetzigen Zeitpunkt ja auch nicht unbedingt Bäume aus, was potentielle Transfers angeht. (vgl. martin)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@RWE-Tom
Im Moment sieht es zwar wirklich so aus, als ob alle, die vor den Ball treten können, den Verein verlassen. Richtige Kaliber wurden noch nicht vorgestellt. Ich bin jedoch der festen Überzeugung, dass Hempelmann und Co. unmittelbar vor der Realisierung des Stadionprojekts stehen. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass man mit einem Kader in die Saison geht, der nicht einmal die Quali für die dritte Liga schaffen sollte.
Ich hoffe schon, dass noch einige Hochkaräter (auf die Regio bezogen) kommen werden. Es sollte jedoch auch mal möglich sein, momentan noch unbekannte Spieler an den Verein zu binden, die trotzdem ordentliches Potential haben. Geht doch bei Haching, Wacker, etc. auch so.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Sehe ich ebenso memax,
die Verpflichtung von Gorschlüter ist schon ok. Es war doch zu sehen, dass Gorschlüter gute Anlagen mitbringt, aber bislang nicht konstant höheres Niveau spielen konnte. Vielleicht gelingt ihm dies nach einer Saison, in der er in Ahlen Stammspieler war, etwas besser.
Insgesamt scheint man diesmal auf hungrige Nachwuchskräfte zu setzen. Es fehlen aber noch einige wirkliche Eckpfeiler im Team, vor allem im offensiven Bereich, wie ja von einigen bereits angemerkt. Vielleicht erweist sich selbst Löbe noch als wichtiger Spieler in der kommenden Saison. Dann benötigt er allerdings Mitspieler, die ihn auch konsequent im Spiel halten und nicht permanent mit langen Bällen auf die Reise schicken.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@RWE07
Über einige Kommentare kann man sich wirklich nur noch wundern. Köstner ist bis zum Ende der Saison Angestellter des Vereins und hat als solcher, wie die den Verein verlassenden Spieler, seiner Arbeit nachzugehen. (siehe gnome)
Köster hat im übrigen ganz ruhig auf der Bank gesessen. Kläsener, wie auch einige andere, waren durchaus engagiert in einem Spiel, das ansonsten absolut locker geführt wurde. Darüber hinaus ist es auch eine Stilfrage gegenüber Karnap, wie man so einen Auftritt zum ebenfalls 100-jährigen wahrnimmt. Man ist mit dem Bus angereist, hat bekannte Zweitligagesichter aufgeboten, die Sache somit anständig durchgezogen.
Und warum sollte YM verärgert sein, wenn er im Spiel gegen einen Kreisligisten früh vom Platz muss ? Die Lorenz-Brüder haben sich auch ewig lange warm machen müssen und hatten trotzdem gute Laune bzw. haben bereitwillig Autogramme gegeben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
mötley-sie werden schon wieder gierig! und gier hat uns laut lgk schon das heimspiel gegen 1860 gekostet...seit 16 jahren sind wir nicht mehr dauerhaft dabei in liga zwei. ich hasse diese kurzzeitaufstiege mit gewälze auf dem rasen, bierduschen, feiernden helden und einträgen ins stahlbuch. und danach komplettem verschwinden der mannschaft nach nur einem jahr.
für eine neue bescheidenheit-mit heiko b in liga c :D:D:D!
An den Meister der Schüttelreime,
ich denke nicht, dass es der Gier entspringt, wenn das formulierte Ziel Wiederaufstieg heißt. Sollte der Etat wirklich so hoch wie beim letzten Aufstieg in Liga zwo sein, kann man kaum als Ziel einen gesicherten Mittelfeldplatz ausgeben. Seltsam, welche Quellen hier so für die eigenen Thesen herhalten müssen. (LGK hat gesagt);)
Der Abstieg war doch nicht das Resultat fehlender Mannschaftstrukturen, sondern einfach die Konsequenz aus der mangelhaften Kaderzusammenstellung. Gute Leute, wie Barut, etc. integrieren sich doch recht schnell. Zieht man nach einem Aufstieg schlussendlich die richtigen Schlüsse, klappt´s auch mit dem Klassenerhalt.
Die "neue Bescheidenheit" hielte ich nur für angebracht, wenn der Etat in keiner Weise gesichert wäre oder deutlich geringer ausfallen würde. Sollte es nach dem von Hempelmann gesetzten Ultimatum nicht dazu kommen, dass die Bagger anrollen bzw. auf einer dann stattfindenden JHV keine Alternative zum jetzigen Vorstand geben, könnte es mit der Bescheidenheit sehr schnell ernst werden. Insoweit denke ich, dass wir vor einer sehr ernsten Weichenstellung stehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hallo Pottwahl,
sicher, der Vorstand hat bezüglich des künftigen Saisonziels noch nichts Konkretes verlauten lassen. Von Hempelmann kam aber doch die Aussage, dass der Etat vergleichbar mit dem der letzten Aufstiegssaison sein wird. Für die Regio wird dieser Etat schon eine ziehmlich hohe Hausnummer sein.
Daneben sollten wir die Konkurrenz nicht stärker reden, als sie wirklich ist. Auch unsere vermeintlichen Konkurrenten müssen zum Teil personellen Aderlass verkraften. (vergl. martin) Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass uns noch einmal eine Zusammenstellung des Kaders gelingt, die evtl. zum Aufstieg gereicht. Hier sehe ich es wie Ronaldo. Platz 5 - 7 wird man erst gar nicht als Saisonziel ins Land verlauten lassen.
Das Saisonziel wird meines Erachtens recht ambitioniert sein. Ob es schlussendlich reicht, ist eine andere Sache.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Zunächst hat der Vorstand mit der Entscheidung pro Bonan gezeigt, dass er handlungsfähig ist. Zum Teil dient die schnelle Verpflichtung wohl tatsächlich als Beruhigungspille für das rot-weisse Umfeld. Darauf hat Ronaldo ja hingewiesen. Allerdings erwarten wohl auch die Sponsoren/Partner von Rot-Weiss, dass es einen Plan B gibt. Wer die Sponsoren zum Weitermachen bewegen will, muss Handlungsfähigkeit nachweisen.
Dass die Wahl auf Bonan gefallen ist, finde ich ok. Zwar kann Bonan als Trainer aktuell noch nicht auf entsprechende Referenzen verweisen. Er bringt jedoch aufgrund seiner Erfahrungen aus dem Profibereich, meines Erachtens gute Anlagen mit. Zudem kennt Bonan die Liga.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hallo Mitabsteiger,
der Abstiegsschmerz wurde erfolgreich heruntergespült, die Nebenwirkungen lassen langsam nach. Und ? Es geht. Schade, dass wir wieder einmal eine gute Entwicklungschance haben liegen lassen, aber auch in Liga drei wird demnächst wieder Fussball gespielt.
Wie bereits von Wolf angedroht, werden wir diesem alten Klub auch im nächsten Jahr wieder die Ehre erweisen. Die Motivation, auch in der neuen Saison wieder die Spiele an der Hafenstrasse anzusehen, resultiert doch nicht aus den potentiellen Gegnern. Es ist doch relativ egal, ob demnächst Kaiserslautern oder wieder die Dynamos (F95) bei uns auflaufen. Nur eine Liga höher wäre schöner. Wenn man zwischendurch anspruchsvollen Fussball sehen möchte, schaut man sich eben wieder die ChampignonLiga an.
Die Weiterbeschäftigung von Olaf J. sorgt erwartungsgemäß nicht für berauschenden Applaus. Wie Nurmi denke ich jedoch auch, dass die Zeit für die richtige Weichenstellung recht knapp bemessen ist und zweitens keine zielführende Alternative in Sicht ist. Außerdem hat Janßen schon einmal eine Truppe für die Regio installiert, die ok war.
Jetzt muss sofort ein neue Coach her, der im Team mit Janßen funktioniert. Bonan wäre auch aus meiner Sicht eine gute Alternative. Das er bis jetzt nichts Großes vorzuweisen hat, muss kein Makel sein. Er kennt die Regio (Grundvoraussetzung), hat höherklassig gespielt und hat darüber hinaus bei Rot-Weiss einen gewissen Stellenwert.
|

mötley hat noch keine Spielberichte geschrieben