F.C.Knüppeldick Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 20:58 Mitglied seit: 8. Oktober 2009
  • 0 Spielberichte
  • 3.253 Foren-Beiträge

Regionalliga: Waldhof Mannheim tritt nicht gegen China an
@ Laborant Was denn für Vermarktungsmöglichkeiten ? Wie sollen die denn aussehen ? Frage: Bist Du mit Koch oder Grindel verwandt ?-kommt mir so langsam vor. Zuletzt modifiziert von F.C.Knüppeldick am 24.06.2017 - 20:07:54
An der Castroper Straße
[quote=L.Messi] so mal eure meinung zum auftakt? ich halte eigentlich viel von g.v. aber das ist nun das zweite mal das er übers ziel hinaus schisst und ich meine vielleicht sollte man da doch handeln.denn in der jetzigen phase ist es noch nicht zuspät.da kann ein neuer trainer die vorbereitung nach seinen ermessen durchziehen,von trainer entlassungen während einer saison halte ich überhaupt nichts. [/quote] Welcher Grund war denn das erste Mal ? Zu dem ersten Vorfall hat sich Hochstätter bereits entschuldigt.Zugegeben war das unglücklich,aber will man wegen so einer Lapalie den Trainer entlassen ? Das ist doch lächerlich. Bisher hat er m.M nach sehr gute Arbeit geleistet.In der Vorsaison hat die Konstanz nach den ersten 5 Siegen gefehlt,ansonsten hätte man den Sprung in die Bundesliga geschaffft.In der letzen Saison ist man am Ende Neunter geworden.Das hat m.M.nach auch mit den Abgängen von Terodde und Haberer zu tun.Eine solche Qualität kann man nur schwer ersetzen-umso schwerer wenn man finanziell nicht auf Rosen gebettet ist. In dieser Saison kann man oben reinkommen,das halte ich durchaus für realistisch,da es wohl keine Übermannschaft gibt.Das habe ich schon an anderer Stelle geschrieben,dass Union,Braunschweig,Darmstadt und Ingolstadt leicht favorisiert sind.St.Pauli hat für mich die beste Offensive in der Liga,sind allerdings auf der Trainerposition jetzt schwach besetzt. P.S.Und wenn man sich die Vorplatzierungen vor Verbeek mal anschaut,dann kann man,wenn man bescheiden ist,zufrieden sein.Platz 11,14,15 waren das.Und außerdem läßt er offensiven Fußball spielen und läßt sich nicht den Mund verbieten.Ich mag ihn !
Schalke: Tedesco redet schon mit und lehnt Verteidiger ab
[quote=RWO-Oldie] Es bleibt spannend auf Schalke. Experiment Breitenreiter gescheitert. Experiment Weinzierl gescheitert. Experiment Tedesco - Ende offen. Man erkennt zwar was Schalke (Tönnies) irgendwie will - aber leider ist nicht der Trainer das Problem. Das Problem ist die Zusammenstellung des Kaders. Man erkennt hier keine Linie. Mal sind es Eigengewächse, mal sind es erfahrene Leader (Boateng, Naldo), mal sind es internationale Durchschnittsspieler (wie zuletzt) oder Glücksgriffe alá Burgstaller. Eine grundlegende Idee ist schwer zu erkennen. Also gebt dem Trainer die Chance, die er verdient. Vielleicht schafft er es. Es wäre den Fans zu gönnen. Ein Scheitern könnte fatale Folgen haben. [/quote] Sehr gut,das meine ich auch alles so.Gerade mit der Kaderzusammenstellung hast Du total Recht ! Da blicke ich auch nicht durch.Tedesco hat es aber bewiesen,dass er keinen Kracher-Kader braucht,um Erfolg zu haben,wie man ja bei Aue sehen konnte. Und wann das scheitert,dann müßte es fatale Folgen haben-ja,aber für Christian Heidel.Das kann ich mir nicht vorstellen,dass dann alle ruhig bleiben,wenn Schalke nochmal 9.oder 10. wird.Glaube ich allerdings nicht-es wird mindestens der Uefa-Cup.So überzeugt bin ich von Tedesco ! Und Keeper LDSV Jens Spahn hat selbst von sich aus gesagt,dass er die Weisheitmit Löffeln nicht gefressen hat.Sympathischer junger Politiker-so kam er jedenfalls bei Markus Lanz mal rüber. P.S.Noch was: Das Eperiment Breitenreiter ist eigentlich nicht gescheitert.Mit Platz 5 in der ersten Saison kann man mal zufieden sein.Heidel wollte nur einen neuen Trainer,weil Breitenreiter der Horst Heldt verpflichtet hat.Wie gesagt,geht das jetzt in die Hose,dann ist Heidel weg. Zuletzt modifiziert von F.C.Knüppeldick am 12.06.2017 - 17:12:33
Kommentar: Der VfL Bochum kann oben mitspielen
[quote=bossprada] Es gibt schon wieder einige Bochumer die Regensburg , Kiel oder den MSV unterschätzen , vielleicht landen diese Vereine ja vor Bochum und dann ? Nicht immer wer das meiste oder angeblich teuerste einkauft ,hat die beste oder stärkste Mannschaft. Vielleicht steigt Bochum ab und der RWE steigt auf. Schon einmal drüber nachgedacht ? [/quote] Ich habe Kiel nicht genannt,aber es muß auch der Anspruch vom VFL sein,vor Kiel zu stehen.Und die Vereine die ich genannt habe,werden nicht unterschätzt,es muß wie gesagt der Anspruch sein. Ich hätte für den Aufstieg noch St.Pauli nennen können,aber mit Janßen als Trainer schwinden da die Hoffnungen.Wenn Ewald weiter gemacht hätte,hätte ich gute Chancen gesehen,aber mal schauen. Der VFL steigt ab-und RWE auf ? Nee,darauf bin ich noch nicht gekommen.:)..gönne es RWE auf jeden Fall aber.
Kommentar: Der VfL Bochum kann oben mitspielen
[quote=wattenscheid190] Er kann aber auch absteigen [/quote] Da sind aber Regensburg,Duisburg,Sandhausen,Aue schwächer besetzt als der VFL,deshalb nicht realistisch. Ich finde den Kommentar gut,denn es gibt keine Übermannschaft in der nächsten Saison.Man kann davon ausgehen,dass es Union Berlin unbedingt packen will in der nächsten Saison,ebenso wie Braunschweig.Ingolstadt wird wohl oben mitspielen,vielleicht auch Darmstadt,aber die 98er müßen einige Neuzugänge integrieren,wie Großkreutz z.B.Das könnte dauern,bis die sich eingespielt haben. Die Chance oben reinzurutschen ist wirklich so groß wie seid langem nicht mehr,weil es wie gesagt,keine Übermannschaft geben wird,m.M.nach. Zuletzt modifiziert von F.C.Knüppeldick am 11.06.2017 - 22:29:46
An der Castroper Straße
[quote=heavenearl] Neuzugänge? Dauerkarte gern, aber erst, wenn 3-4 richtige Verstärkungen (nicht einfach Neuzugänge) bekannt sind. [/quote] Hinterseer-in 91 Erst und Zweitligaspiele 18 Tore-und Diamantakos-in 26 Spielen 5 Tore. Beide kommen ablösefrei ! Das ist eher eine durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Quote-es ist aber auch verdammt schwer,gute Stürmer zu finden,das muß man aber auch mal sagen.Und so einen Volltreffer wie Terodde findet man nicht jedes Jahr.Aber vielleicht schlägt ja einer von den beiden voll ein. Sehr schade ist,dass Goretzka wohl ablösefrei zu den Bayern wechselt und der VFL wohl leer ausgeht.
Schalke: Trainer Weinzierl muss gehen!
Tedesco hat mit einer Gurkentruppe,Sorry aber das war so,den Klassenerhalt geschafft.Aue war für mich nicht weg,die waren total weg vom Fenster ! Und plötzlich spielen die One-Touch-Fußball,wie bei Union Berlin z.B. und spielen die an die Wand ! Das war die Handschrift von Tedesco,deshalb kann das eine gute Entscheidung sein.Weinzierl hat der Saisonstart,mit 5 Niederlagen das Genick gebrochen.Danach kam man besser ins Rollen-in der Euro-League hat das Quentchen Glück gefehlt gegen Ajax. Und Heidel muß wieder ein glückicheres Händchen haben,wie er es in Mainz mal hatte,und nicht solche Gurken wie Badstuber z.B. holen,dann kommt man wieder in höere Gefilde !!! Zuletzt modifiziert von F.C.Knüppeldick am 09.06.2017 - 15:06:37
Plattform Borussia Dortmund
Stimmt,mit Peter Bosz kann das was werden.Ajax hat mit einer jungen Truppe guten Fußball gespielt.Ich hätte es auch Martin Schmidt zugetraut,der u.a.mit einem 4-2-3-1 System-laufintensiv und auch mit hohem Anlaufen geschafft hat, Mainz in den Uefa-Cup zu führen und die Klasse zu halten. Dazu ist er menschlich Top! Er könnte der nächste Trainer von Ajax oder Bayer Leverkusen werden.Und Klasse halten muß hier nochmal unterstrichen werden,denn Mainz ist nicht gerade rosig aufgestellt.So viel Glück wie Mainz an Trainern hatte,geht auf keine Kuhhaut mehr.Ganz heißer Abstiegskandidat in der nächsten Saison,es sei denn, Sandro Schwarz ist die nächste Granate.Sorry,kleiner Mainz-Ausreißer :)! Und Ömer Toprak ist für mich keine Verstärkung.Dazu müßte er schon mal stärker als Bartra sein-und das ist er meiner Meinung nach nicht.Bin gespannt auf Zagadou.Das könnte eine Entdeckung in der nächsten Saison werden. Mit Mo Dahoud hat man einen Volltreffer gelandet.Ich sehe ihm sehr gerne zu,wenn er Fußball spielt.Auch mit Philipp hat man ins Schwarze getroffen. Bleibt abzuwarten ob Auba geht-es sieht alles danach aus.Wenn man Lacazette verpflichten könnte,dann wäre das ein guter Transfer.Der BVB macht m.Meinung nach vieles richtig.Bleibt abzuwarten ob Marco Reus im November wieder voll einsatzfähig ist.Sollte er sich danach wieder verletzen und verletzen,sollte er sich mal überlegen,ob er die Karriere nicht besser beendet.Das macht dann einfach keinen Sinn mehr.
3.Liga allgemein
Au ja,weil Spanien eine ellenlage Relegationsrunde in welcher Liga ? hat,müßen wir diesen Blödsinn in der Regionalliga haben-ja nee is klar. Die beiden Regionalligen werden durch die 5 Regionalligen zusammengestellt.Das heißt aus jeder Regionalliga gehen die Erstplatzierten 6-7 Mannschaften in die neue Liga.Die 21 Meister müßen evtl.Entscheidungsspiele machen,um sich für die neue Liga zu qualifizieren,plus die Absteiger aus der 3.Liga.Das kann ich hier auf die schnelle auch nicht schreiben,aber so ungefähr sieht es dann aus,dass man in der Regionalliga Nord/West und Süd/Ost mit jeweils 18 Mannschaften startet.Die Regionalligen Nord/West/Nord-Ost bleiben vom Namen her bestehen.Die Meister steigen dann in die Regionalliga Nord/West auf.Das gleiche gilt für die Regionalliga Süd/Ost. P.S.Nochmal-das ist jetzt auf die schnelle geschrieben.Besondere Fälle wird es am Anfang vielleicht geben.Aber diese Ligen werden zur Zufriedenheit aller sich dursetzen.Zu wenig Derbys lass ich nicht gelten.RWE-RWO und Aachen-RWE usw.wird es weiterhin geben.Dazu attraktive Nord-West Derbys,wie Oldenburg-Essen-Lübeck-Viktoria Köln usw.
3.Liga allgemein
Genau,so sind wir gestrickt ! Ich hab relativ wenig mit der Regionalliga zu tun,weil ich kein Fan von einem Verein bin,aber diese Strukturen und Relegationsspiele gehen mir als neutraler Fan auch gegen den Strich! Und dann sind diese beiden Betonköpfe Grindel und Koch total beratungsresistent.Eigentlich will jeder neue Strukturen und eine andere Aufstiegsregelung,aber diese beiden halten daran fest. Herr Wernze sagte letztlich,dass das eine Unverschämtheit ist,dass der Meister nicht aufsteigt und das es so was weltweit nicht gibt,dass der Meister nicht aufsteigt.Recht hat er.Dafür alleine müßte man schon Koch und Grindel aus ihren Ämtern entheben. Dabei gibt es ein paar Möglichkeiten das zu ändern-man muß nur wollen: Mein Favorit ist weiterhin eine Regionalliga Nord/West und eine Regionalliga Süd/Ost ins Leben zu rufen,mit jeweils 2 Aufsteigern.Aus der 3.Liga steigen 4 ab ! Das ist auch nicht tragisch,weil man als Absteiger aus der 3.Liga sofort wieder gute Chancen haben könnte aufzusteigen,wenn man einen der ersten beiden Plätze belegt.Die Fahrkosten für die Clubs halten sich auch in Grenzen.Und davon mal abgesehen,ist die 3.Liga total spannend.Selbst Platz 11 oder 12 kann sich noch nicht sicher sein,am 38.Spieltag die Klasse zu halten.Aber was sag ich,ändern wird sich eh nichts....:(

F.C.Knüppeldick hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: