RWE2006 Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 17:17 Mitglied seit: 23. Oktober 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 4.857 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Herr Fascher hätte sicher gerne Huckle und Neunaber in jünger und laufstärker. Durch den harschen Bruch von UH war das nötige Know-How dafür weggebrochen. Und Faschers Connections zur Regio waren arg angestaubt und UH's nicht vorhanden. Solange es ein gnädiges Schivksal gut mit uns meint, ist das egal.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
6:0 4:0 und jetzt noch die Schlagzahl erhöhen gegen stärkere Gegner ? Hätte natürlich nichts dagegen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Dass Fascher den Erfolg will, ist unbestritten. Die Einschätzung, was rational ist, ist subjektiv. Fascher findet es sicher rational, auch schon mal nicht fitte Spieler zu bringen oder auch Spieler auf Positionen zu bringen, für die Sie wenig geeignet sind. Er sieht halt Fitness und Eignung im Zweifel als nicht so entscheidend wie andere Faktoren an.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
3 Punkte und keine Verletzten
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Wikirwe] Als jahrelanger Mitleser muss ich mich nun einmal melden. Die andauernde Fundamentalkritik wie Fussballnurmi vornehm formuliert ist kaum noch zu ertragen. Beispiel Harttgen: Er hat bisher überragende Arbeit geleistet. Als einziger hat er gesehen, dass die Mannschaft der Vorsaison nicht entwicklungsfähig war, um ganz oben mitzuspielen. Auch mit drei vier Verstärkungen ( von denen sich dann vielleicht zwei auch noch verletzen ) wäre der Riesenabstand zur Spitze nicht aufzuholen gewesen. Das hat Harttgen und zwar als einziger gesehen. Hierzu braucht man 15. 16 gute gleichstarke Spieler und die hat Harttgen geholt. Es hat dabei nicht einen Fehleinkauf getätigt. Das gibt mir ein Supergefühl für die Zukunft. Fundamentalkritik ist hier schlicht absurd. [/quote] Diese Fundamentalaussage kann man problemlos selbst bei einer Niederlage in Hennef aufrechterhalten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das heißt also: Die haben noch reichlich Karten. Hätten die mal lieber ihre 1800 Karten verkauft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es zeigt auch, dass selbst bei den finanziellen Mitteln der Viktoria eine Abhängigkeit vom Zufall nicht ausgeschlossen werden kann. Um so mehr sind wir drauf angewiesen, eine weitgehend verletzungsfreie Periode zu nutzen. Geduld bedeutet ja nur, so lange zu warten, bis man eine optimale Ausgangssituation erreicht hat. Ich kann sicher noch eine Saison warten, wenn die Rahmenbedingungen nicht optimal sind. Besser als jetzt kann es aber kaum werden. Es sei denn, wir erreichen bayerische Verhältnisse. Außer uns meldet sich keiner mehr für den Aufstieg.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Anzeichen von Lernwilligkeit sehe ich bei Fascher durchaus. Deutlich mehr als bei UH. Wo bleiben die von iFascher geforderten Förderspiele ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bad Honnef bitte. Schönes Städtschen am Mittelrhein. Gutklassiger Oberligaverein gewesen, als das noch dritte Liga war.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Der eigentliche Witz ist doch, dass wir selbst bei einer Niederlage in Hennef oben dran bleiben. Von daher reicht ein knapper Sieg allemal. Vor einem Jahr war der Tabellenführer 5 Punkte besser; vor zwei Jahren sogar sieben. Von einem 7:0 träumen sollte erlaubt sein.

  • Rot-Weiss Essen

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: