| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Eine wichtige Info fehlt bei den Neueinstellungen.
Nämlich die Vertragslaufzeit. Bis jetzt wussten wir, dass ein Wingenter einen Dreijahresvertrag hatte; jetzt bekommen wir solche Infos nicht mehr.
Da kann man jetzt nur noch vertrauen, dass da keine Vereinbarungen zu Lasten von RWE getroffen werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Maverick : Dass der Ball unter Fascher erheblich besser rollt, ist Deine höchstpersönliche Spekulation.
Kann man glauben. Man kann aber auch mit Fug und Recht nach den bisherigen Erfahrungen mit Fascher auch nicht annehmen .
Was sollen denn Beleidigungen an die, die die vorliegenden Informationen anders interpretieren als Du ?
Du meinst, das Richtige für RWE zu tun; die anderen auch.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Zudem fehlt uns die Übung, einem Trainer einen Vertrauensvorschuss zu geben.
Das war letztes mal vor 5 Jahren nötig.
Das letzte mal, dass dieser Vorschuss berechtigt war, war bei UN vor neun Jahren der Fall.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@elsper:
Woher weißt Du, dass die Entlassung von Fascher und Harttgen zum jetzigen Zeitpunkt nicht die einzig richtige Entscheidung ist ?
Die veröffentlichten Informationen schließen dies jedenfalls nicht aus.
Und niemand muss so wie Du dem Aufsichtsrat vertrauen.
Die Signatur ist schlichtweg eine andere Interpretation der vorliegenden Ingormationen als Du vornimmst.
Und wenn man das neue Team als gescheitert ansieht, muss man auch deren Entlassung fordern .
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Genau das hat er letzte Saison auch gemacht. Vielleicht funktioniert es ja mal.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Viel Glück und vor allem viel Spaß, Vincent.
Halt die Truppe mal in der Regio, damit wir auch in der übernächsten Saison wieder eine volle Hütte gegen Kray haben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ein User sprach davon, dass es bei ihm nicht mehr so prickelt, weil es die letzten beiden Jahre um nichts ging.
Damit bringt er das Akzeptanzproblem unseres neuen Weges nach der IV auf den Punkt.
Fanden alle gut, aber ein Großteil kann diese Vorgehensweise nicht mit größerem sportlichen Erfolg in Einklang bringen.
Am Anfang war mangels Masse nichts anderes möglich und danach wurden die sportlichen Ziele
erreicht oder übertroffen.
Das führte aber nicht zu einem grundsätzlichem Umdenken.
Selbst als wir bis April dicht an den Aufstiegsplätzen standen, war die gesamte Saison von mächtigen Störgeräuschen bei einzelnen Aussetzern begleitet. Weil nicht sein kann, was ich mir nicht vorstellen kann.
Vergleicht man mal die 1. Saison unter Strunz mit unserem 4. Platz, so war die vorletzte Saison nicht nur unter dem Strich besser, sondern die Aufstiegschancen waren viel länger intakt.
Dennoch wurde in der
Strunz-Ära noch fast bis zum Ende Aufstiegsphantasien gepflegt. Die Solidität hingegen wurde nicht für voll genommen.
Es ging nicht darum, einen Trainer gegen einen besseren auszuwechseln, sondern wieder auf ausgetretene Pfade zu kommen.
Diese Denkweise hat sich letztlich bei den Entscheidungsträgern durchgesetzt und das neue Personal ist für die Umsetzung dieser alten Denkmuster ausgewählt worden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Fring ist unser einziger Spieler, der in der dritten Stamm war und noch Entwicklungspotential hat.
Ist für uns bitter, dass er nach seiner Verpflichtung letztes Jahr immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wird.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Fascher will Preußen Münster reloaden.
Das ist ganz klar. Angepeilte Vorteile des ganz kleinen Stammkaders: Man spielt sich schnell ein. Es gibt keinen großartigen Konkurrenzkampf.
Sehe Erfolgsaussichten als marginal ein.
Dennoch volle Unterstützung für die Mannschaft.
Die Sauson wird noch lange genug und ich möchte die Vorfreude auf die Sauson haben, nicht mehr stören,
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Nach dem Ersten Zweitligaaufstieg haben wir zunächst versucht mit völlig unzureichenden Mitteln einen ligatauglichen Kader zusammenzubekommen.
Als das traurige Ergebnis feststand, wurde Geld nachgeschossen. Leider war da nicht mehr viel zu bekommen.
In der Winterpause hat man dann ordentlich nachgelegt. Die Spieler waren nicht schlecht, haben aber gar nicht zusammengepasst. Prügeleien,Frauen ausgespannt usw.
Von daher ist das jetzt noch fast harmlos.
|

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben