| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|---|
|
Für etwas unfreiwillige Komik sorgt nur die GVE.
Vielleicht hat man bei der Gelegenheit auch der Allianz die Namensrechte bei der Allianz-Arena oder der Signal-Iduna die Namensrechte am Signal-Iduna-Park verkauft.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Der Artikel berücksichtigt zwei entscheidende Fakten nicht.
Zum einen sind nur die im Vertrag berücksichtigten Umsätze gesunken. Wir haben sogar ordentlich Geld auf dem Konto.
Genau das hat aber die Stadt verleitet, Ihr Engagement über die Tochterfirmen zu reduzieren.
Und hat blauäugig in dem Wissen, Rot-Weiss geht es ja gut, vergessen, dass für die Stadionpacht nur bestimmte Umsatzbestandteile berücksicht werden. Evtl. war man auch zu gierig und wollte bis auf den letzten Euro reduzieren.
Wie auch beim Marketingthema torpediert die Stadt das gemeinsame Projekt durch Unbedarftheit.
Im WAZ-Artikel schreibt man richtig, dass die Stadt sich selbst in Knie schießt.
Den Imageschaden tragen beide.
Finanziell wird das ausgebliebene Engagement vom RWE zusätzlich dadurch aufgefangen, dass die Stadt dem RWE die Werbeflächen an den Eingängen zur Tribüne zugesichert hat. Dafür war bisher gar nichts zu tun, weil Rot-Weiss dem RWE wegen seines Sponsorings die Flächen zur Verfügung gestellt hat.
Jetzt muss die Stadt die Flächen von seinem Mieter, also uns, für die Spiele erwerben, um sie dem RWE zur Verfügung zu stellen.
Damit hat Welling nicht das mindeste zu tun. Selbst die GVE spricht von einem überforderten Mitarbeiter.
Dennoch kann er jetzt nicht einfach Vereinsvermögen an die Stadt verschenken.
Inkorrekt ist der RS-Bericht insofern, dass er das Desaster mit unserer sportlichen Erfolglosigkeit verknüpft.
Eher hat unser wirtschaftlicher Erfolg die Stadt zu gierigen unbedachten Handeln verleitet.
|
| Essen: RWE zahlt keine Stadionpacht mehr |
|
Geil. Jetzt muss die Stadt Essen uns bezahlen, damit das RWE exakt wie vorher an den Mundlöchern Reklame macht.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Der potentielle Winterzugang ist das Aufstiegsgespenst.
Sieg für Sieg kriecht es näher heran.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Fairerweise sollte der Verein dem jungen Kollegen von der Stadt erklären, warum es so wichtig ist, Vertragsverhandlungen nicht vor dem Abschluss öffentlich zu machen.
Gegen eine großzügige Spende für unsere Jugendabteilung gibt es auch ein Anfängerseminar.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Im Stadion höre ich kein Radio.
Auf der R2 gab es von einigen Äußerungen gegen Heimann. Allerdings völlig unspezifisch.
So in Situationen, wo minutenlang der TW maximal beim Rückpass reagieren musste.
Das 2:2 wurde von keinem kritisch gesehen. Entweder weil die Sicht von der R2 da recht gut war oder weil man gerade Bier holte.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Wenn man dem Gegenspieler alle Zeit der Welt gibt, den Ball zu platzieren, wann und wie er will, bin ich bei einem 7 Meter breiten Tor in der Regel auf Seiten des Tormanns.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Danke auch an die Sprockhöveler, dass sie versucht haben, uns Fußball anzubieten und sich nicht nur hinten reingestellt haben.
Sonst wären wir erfroren.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Ich hatte den Eindruck, dass man im Spielaufbau teilweise extra Tempo rausnahm um den Sprockhövelenern zu zeigen, wo der Bartelt den Most herholt.
Ich weiß nur nicht, ob man wirklich so dumm sein kann.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Heute hat uns Heimann den Dreier gerettet.
|

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben