| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|---|
|
Im 2. Regiojahr waren wir auf einmal unvermittelt im Aufstiegskampf.
Jetzt fangen wir gerade an, den 2. Anlauf zu starten. Es gibt das 1. Problem und schon wird versucht Hektik reinzutragen. Minimum ein 5 Millionen Euro-Etat gefordert.
Scheiße ist, dass wir durch einige Fehlentscheidungen jetzt erst den zweiten Anlauf starten können. Die verlorene Zeit gleichen wir mit Megahektik nicht aus. Im Gegenteil. 5 Millionen. Also Ca. 4 Mios pro Jahr von dem Investor, der auch noch Gewinn sehen will. O.K. Dann solltedoch die Stadt Essen dies tuen. Geradezu sträflich, derart satte Gewinnchancen auszulassen.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Na ja, Windmüller, Zeiger und Löninv waren zum Zeitpunkt der Verpflichtung Stammspieler in der 3. Liga. Baier hatte nach längerer Verletzung zwei Spie gemacht. Hat aber ansonsten schon den gleichen Status. Brauer kam als Stammspieler aus der 1. österreichischen Liga. Und Bednarski ist sicherlich auch überproportional gut für die Liga. Man sollte doch erstmal versuchen, die Möglichkeiten auszunutzen und nicht jetzt schon die Flinte ins Korn werfen.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Und ansonsten würde ich auch gerne die Liga dominieren nach so vielen Jahren der Tristesse.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Du sprichst von Investoren. Die wollen mit RWE Gewinn machen. Bei derartigen Geschäftsmodellen würden wir sicher den Großteil der Sponsoren verlieren.
Doppeltes Risiko. Aufstieg klappt nicht. Investor schreibt uns ab. Aufstieg klappt. Wie bei Kölmel holt sich der Investor erstmal seinen fetten Profit. Ob der Investior nachhaltig investieren möchte, merkst Du im Nachgang. Hast aber keine Kontrolle mehr über das Geschehen.
Große Sponsoren wären super. Den bieten wir aber noch zu wenig.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Probiere ich morgen auch mal auf der Arbeit aus. Ich will jetzt das große fette Geld. Dafür bin ich bereit jetzt auch irgendetwas oder so ähnlich zu machen.
Sehe diese Saison nur ein Problem. Die Mannschaft und die Fans vertrauen nicht genug auf die eigene Stärke. Wenn man , wenns nicht so läuft, dann hektisch wird, wird es unangenehm.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Ach so, die Situation beim 0:4 schaut Euch mal in Ruhe an.
Von meiner R2-Sicht aus hat Heimann auf total verlorenem Posten mit dem Mut der Verzweiflung den Kölner clever nach außen gedrängt. Hat letztlich auch nichts genutzt . Aber er hat schon die Chance eröffnet, diesen Angriff zu verteidigen.
Alternativ dazu hätte er eigentlich nur warten können, dass mehrere Kölner ungestört auf ihn zulaufen.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
@RWE-Nate: Ist immer so, dass im 1. Spiel einige vorbeischauen, die frühestens richtig Aufstieg wieder kommen.
Es gibt wie RWO oder Aachen zeigen keine Alternative zu einem planmäßigen Aufbau. Also erst eine breit aufgestellte Sponsorenschaft. Dann entsprechend der vorhandenen Mittel nach oben.
Die Inkarnation von Morgenthau hat uns leider 2 Jahre geklaut. Damit müssen wir evtl. dieses Jahr damit leben, nur dabei und nicht mittendrin zu sein.
Im Vergleich zu dem hinterlassenen Trümnerhaufen ein Riesenfortschritt. Dennoch - auch ich hätte im 6. Jahr nach der IV gerne mehr. Kann auch funktionieren. Muss aber beileibe nicht.
Die Perspektiven sind endlich wieder hervorragend. Wenn die Penunsen aber nicht reichen, ist dieses Jahr die zusätzliche Verstärkung im Sturm nicht zu finanzieren.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Ich gehe ganz bescheiden von vier Spitzenmannschaften aus. Und so ein Spielverlauf kann in einem Spitzenspieler passieren. Genau wie den Kölner vorher gegen Gladbach. Die 4. Spitzenmannschaft ist schwarz-gelb. Das schon ...
Von daher gehe ich davon aus, dass wir am Ende der Saison auf einer der vier ersten Plätze liegen. Eins ausdrücklich nicht ausgeschlossen.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Ohne Frage spielen wir mit Löning stärker. Ob es heute gereicht hätte sehr fraglich. Es war einfach ein Tag an dem auch gut geschossene Chancen nicht reingingen.Hervorragende Varianten wie direkt nach der HZ nicht zum Tor führten.
Andersrum gelingt dieses Eckballtor auch nur an Tagen wie diesen. Die Kölner hatten bis zum 0:2 jegliche Kontrolke über den Spielausgang verloren. Aber nicht die Ruhe und Abgezocktheit. Bei erster sich bietender Gelegenheit haben sie den Sack zugemacht und das Geschenk dankbar angenommen. Auch das gehört zu einer Spitzenmannschaft.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Und dann spielen wir das Steigerlied bis der Weeze lacht.
|

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben