| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Schöner Bericht in der WAZ über das "Architekturquartett" der Architektenkammer NRW in der Essener Philharmonie.
1. Museen haben wir allmählich genug im Revier
2. Dortmunder "U" und Bochumer Diamant werden sehr kritisch gesehen. Folkwang wär o.K.
3. Letztlich entscheidend wären aber die Preise und das Ambiente. Wenn der Cappucino billig ist und die Kreativen nicht mehr als 5 Euro pro qm zahlen müssten, wären eventuelle Bausünden auch egal und die Leute kämen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wo jetzt klar ist, dass TS keine Aufstiegsprämie bekommt, kann die Mannschaft nun ihr wahres Gesicht zeigen.
Oder war es doch das zweite Gesicht ?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=hansi1]
[quote=RWE-Klaus]
Umgekehrt könnte man der Worms-Niederlage was positives abgewinnen, weil sich sämtliche –akrobatischen- Aufstiegsberechnungen erledigt haben! Die Restsaison in der Liga kann eigentlich nur noch der Selbstfindung und dem [b]Einspielen[/b] dienen; sollte trotzdem noch so erfolgreich verlaufen, dass man unter den ersten Fünf landet!
... :D;);)
[/quote]
Nur mal so neben bei.Wir haben ende Maerz.
Wie lange braucht eine Mannschaft um sich einzuspielen?
[/quote]
Das besonders Spannende ist, dass bei uns Einspielen zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison und Improvisieren auf Grund verletzungsbedingter Ausfälle zusammen kommen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Prognose nach den Rückrundenergebnissen .
Saarbrücken 62 - 63 Punkte
Lotte 67 Punkte
Bochum 58 - 59 Punkte
RWE 52 - 53 Punkte ( maximal 64 Punkte )
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=hansi1]
Also ich haette in der zeit der monate langer freundschaftsspiele nichts gegen eine Trainerdiskusion.
was macht eigentlich Harry Pless zur Zeit?
[/quote]
Zum 1. : Wir sollten dafür den nächsten Punktverlust abwarten.
Zum 2.: Ich halte von einer Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt nichts.
Unabhängig davon würde mich interessiieren, wo Rudi Gores abgeblieben ist.
"Ich habe hier Konditionsrückstände entdeckt.". Für mich der mutigste Trainer
mit so einer chancenlosen Truppe anzutreten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Yajac]
da hast du Recht, nur habe ich das Gefühl, das man dann bald nicht mehr aus dem demonstrieren kommt, und die verschieden Demos gegeneinander ausgespielt werden
[/quote]
Also die Gefahr von zu vielen Bürgern, die sich für lokale Belange engagieren, kann ich leider nicht erkennen. ;);)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Yajac]
Wenn du das so siehst, hast du Recht, aber nochmal ich bin doch gar nicht gegen eine Spielstätte, nur die Resonanz der Demo war schlecht und sie wird auch nicht besser wenn ich noch schlechtere Beispiele anführe.
Um die finanzielle Situation der Stadt zu erklären ein weiteres Beispiel, der Topf für Reparaturen von Schuleinrichtungen für 2010 ist leer, es wird faktisch nichts mehr repariert, hat zwar nichts mit dem Stadion zu tun aber öffnet vielleicht einigen den Blick das man auch andere Schwerpunkte setzen könnte.
[/quote]
Die Demo sollte umgekehrt anderen Vorbild sein, sich zu engagieren.
Wieviele der betroffenen Eltern demonstrieren denn in Essen ?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Yajac]
:P:P:P
Entweder habe ich mich nicht klar ausgedrückt oder meine Meinung kommt nicht so rüber wie ich es wollte. Die Demo und deren Durchführung war ok, nur der ganze Aufwand vorher und die erwartungsvolle Haltung der RWE Fans stimmt nicht mit der Teilnehmerzahl überein. Meint ihr wirklich das die 2000-3000 Demonstranten und all ihr Herzblut, irgendeinen der Entscheider und eventuellen Sponsoren beeindruckt haben. Ich würde es euch wünschen, glaube es aber nicht. Warum wohl waren Sprecher der Parteien da, die nicht in der ersten Reihe stehen, wo war der OB, Vertreter des DFB, wo war ein führendes Mitglied der Opposition ?
[/quote]
Die Anzahl der Demonstanten für ein lokales Thema ist schon sehr hoch.
Selbst bei bundesweiten oder landesweiten Demos wird die anzahl der Teilnehmer kaum übertroffen.
Wann war denn zum letzten Mal in Essen eine Demo mit deutlich mehr Demonstranten?
Von daher finde ich deine Enttäuschung über 2500 Demonstranten für unrealistisch.
Eine deutlich größere Teilnehmerzahl wäre ohne einen großen Apparat dahinter noch nichtmals zu stemmen gewesen.
Die Enttäuschung über die mangelnde Repräsentanz der Lokalpolitiker bei einer der größten Demos für lokale Belange der letzten Jahre kann ich hingegen sehr gut nachvollziehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die Wirtschaftskrise erreicht den Fuball immer mehr.
Das zu luxuriöse Stadion in Bielefeld trägt sich auch nicht mehr und reißt den Verein jetzt runter.
Von daher ist die schlichte Planung für unser Stadion zeitgemäßer als gedacht.
Und die Größe des Stamms von Fans, die für den Stadionbesuch nicht das große sponsorenfinanzierte Spektakel brauchen, wird auch immer wichtiger.
Noch ein Wort zur von mir vermuteten Wirkung der Demos auf den Durchschittspoliker.
Hinter 0,5% Demonstranten stehen 5% Wähler.
5% mucken auf, wenn ich das Stadion nicht baue.
5% mucken auf, wenn ich am Sozialen spare.
5% wollen keine Kulturkürzungen.
85% haben keine Meinung. Also kann ich machen, was ich will.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wir hatten am Wochenende drei Großdemos mit 7.500 Teilnehmern.
Während sich die anderen Demos durch Parteien Gewerkschaften bzw. durch den Arbeitgeber Betriebsrat und Gewerkschaften unterstützt wurden. waren unsere Veranstalter auf sich gestellt.
[size=L]Zitat Radio Hafenstrasse :
Der Veranstalter (ein Fan wie du und ich) kann sonst eine Menge Ärger bekommen und müsste für die Stadtreinigung aufkommen, wenn Flaschen usw. hinterlassen werden. Daher achtet bitte alle mit darauf, das niemand Flaschen mitbringt. [/size]
|

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben