 
                                            
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
|---|
| 
                                        [quote=Ronaldo]
Die Stadt Essen hat doch schon genug damit zu tun, dem ETB einen
regio-tauglichen Uhlenkrug zu bieten. Nach der Begehung der Anlage
durch Vertreter der Stadt und des DFB sind mindestens ca. € 300 bis
400.000,-- erforderlich für Arbeiten, um das Stadion einigermaßen
den Anforderungen anzupassen, wie Wellenbrecher, Gästetrennung,
Kabinen und und...
[/quote]
Hülsmann sieht doch Probleme erst oberhalb von 18 Mio. Euro.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        Die bekannten Hülsmann-Aussagen reichen doch .
Ein Trikotsponsor vom Range des RWE schreckt doch ab , wenn einem die Stadtoberen reichlich Argumente gegen ein Engagement liefern.
Für einen siebenstelligen Betrag will ich doch mein Ansehen in einer Stadt verbessern.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=harlekin2005]
Mal sehen was die nächste Woche so bringt ... hoffen wir im Interesse des Vereins auf mindestens 4 Punkte aus dem Spiel in Emden und dem Heimspiel gegen Babelsberg
[/quote]
Dies umsomehr , als es nach hilfreicher Intervention der Stadt sehr fraglich ist , ob wir die wirtschatlichen Voraussetzungen für die 3. Liga überhaupt schaffen.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        Bei aller Enttäuschung :
Wer ernsthaft den Rücktritt des Präsidenten fordert , sollte sich mal das komplette Hülsmann-Interview auf Radio Hafenstraße antun:
Die Planungen der Stadt laufen in die Richtung , dem DFB Kunstarasen aufzuschwatzen . Dann können gleich drei Mannschaften im GMS spielen.
Da wird Velbert als blühenden Steueroase dargestellt , um zu erklären , warum die sich ein 18 Mio. Stadion bauen können. Die Stadt ist mehrfach knapp am Notfall-Haushalt vorbeigeschrammt und hat auch satte Arbeitslosenzahlen und sozial schwache Stadtgebiete.
Auch die Aussage , dass Velbert bei kulturellen Angeboten spare und von denen der Stadt Essen schmarotze , ist nun völlig von der Welt.
Schlimmer noch der Zynismus , dass man hoffe , das RWE bald in der 1. Liga spielt. Als Drittligist mit so einem alten Stadion sei man ja für die Sponsoren uninteressant. Auch , dass dem dafür zuständigen Mann auf der Tribüne wegen dem baulichen Zustand Angst und Bange wird ...
Am schlimmsten aber , dass er völlig selbstverständlich fabuliert , ein 18 Mio Stadion wäre kein Problem für die Stadt Essen . Und es als genauso selbstverständlich ansieht , dass Essen sich im Gegensatz zu anderen Städten auf einen Stadionbau nicht konzentriert.
[size=L]Sucht Euch doch bitte mal einen Don Quichotte , der gegen die Hülsmanns dieser Stadt anreitet. Ein Realist kommt dafür nicht in Frage. Und selbst wenn wir hier für die sportliche und wirtschaftliche Leitung Klaus Allofs oder Uli Hoeneß hätten , bei einer derartigen Haltung der Stadt springt doch jeder Großsponsor ab.
Oder wie formulierte es Hülsmann selbst : Die Sponsoren haben ein großes Angebot von Städten.[/size]                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        Heute ist der RWE Liveticker aber schnell :
Und hier ist die Aufstellung unserer Rot-Weissen: Masuch - Joseph-Augustin, Sereinig, Andersen - Erfen, M. Lorenz, Gorschlüter, Kotula - Guie-Mien, Brandy - Kurth 
 
0. Minute ( 0:0 )  
Niklas Andersen kehrt nach abgessener Gelbsperre zurück in die Startelf. Außerdem beginnt der von seiner Grippe genesene Jozef Kotula. Rafael Kazior und Paul Jans müssen dafür auf die Bank. Taktisch könnte auch in der Abwehr eine Viererkette agieren.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        Stichwort NRW-Liga und DFB-Auflagen :
So So , Herr Hülsmann , zwei Mannschaften können an der Hafenstraße also spielen . 
Drei wären aber zuviel . Schon allein wegen dem Naturrasen. 
Da haben Sie sich aber schon sehr intensive Gedanken gemacht.
[size=L]Die Aussage , dasss sie sich da noch etwas einfallen lassen werden , muss man ja nun als Drohung auffassen  Also Hände weg vom Rasen.[/size]                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        Wenn sie nur drei kriegen , haben sie viel Glück :P:P:P                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        Kann leider erst in zwei Wochen wieder mitmachen.
Hoffe , daas Ihr viel Spaß habt nicht nur wegen dem Wetter.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        Vorsicht . In Oberhausen ist wieder ein Sach Reis umgefallen.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=entelippens]
nur mal so>, welcher knallkofpf hat eigentlich gesagt, geld schiesst keine tor?
hoffenheim steht heute aufm aufstiegsplatz!!!!!
aber gehört nicht hier hin. sollte auch nur ein beispiel für unseren hampelmann sein:@:@:@
[/quote]
Idealerweise hätten wir als Sponsor eine "subprime"-erprobte amerikanische Rückversicherungsfirma.
Dann bauen wir ein Stadion für 200.000 Besucher , was jedes Jahr um 25% größer wird.
Das geplante Stadion ist einfach viel zu klein.                                     | 

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben