| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Jetzt mal ernsthaft.
Fußball ist nicht wirklich kalkulierbar.
Aber wie um Himmels willen sollte denn eine Argumentation vor dem AR aussehen, warum der Klassenerhalt mit dem jetzigen Trainer nicht machbar ist mit Trainer XY sehr wohl.
Die Fakten geben das nicht her. Klar kann es im Fußball üble Überraschungen geben. Davor ist ein neuer Trainer auch nicht gefeilt.
Vielleicht so nach dem Motto: Ich hab da so ein übles Gefühl im Bauch und viele von den Fans haben das auch. Und manche wollen dem jetzigen Trainer an die Wäsche und da müssen wir jetzt irgendetwas tun.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wir haben einen Trainer, der gezeigt hat, dass unter ihm die Mannschaft gegen die kommenden Gegner die nötigen Punkte holen kann. Bis jetzt läuft die Eückrunde besser als die Vorrunde.
Woher kommt die Eingebung, dass es dennoch nicht reicht ? Woher die, dass unter Engrls ein besseres Ergebnis erreicht wird ?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Mannschaft kann vier Tage lang ausgiebig Elfmeterschießen üben.
Den Rest beherrscht die Truppe mit traumwandlerischer Sicherheit.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Eklatant sichtbar fand ich gestern den Einfluss der Schiedsrichterleistungen nicht nur auf Erfolg, sondern auch auf die Qualität des Spieles.
Durch die unbegründete Zerpfeiferei in vielen Spielen hat die Mannschaft gar keine Gelegenheit ins Rollen zu kommen.
Dieses Manko haben wir schon seit Wrobels Zeiten viel zu oft.
Gestern mal ein echter Lichtblick,
Gegen Ddorf haben wir übrigens in der Hinrunde gewonnen. Bei einer Niederlage sind wir dann einen Punkt schlechter als in der Hinrunde. Bei Unentsvhieden Pari.
Kritisch bleibt die Situation sowieso. Zumal der nächste Gurkenschiri sicherlich schon im Anflug ist.
Aber wir sind verteidigungsfähig.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Situation ist kritisch. Sie ist aber nicht kritischer geworden.
Gegen die gleichen 6 Gegner hatten wir in der Hinrunde einen Sieg ein Unentschieden und vier Niederlagen.
Sind also nach einem Drittel der Rückrunde 2 Punkte besser als in der Hinrunde.
Auch spielerisch und von der Entschlossenheit unterm Strich deutlich besser als in der Hinrunde.
So etwas wie gegen Wegberg darf gegen die anderen Mannschaften die unten stehen aber nicht mehr passieren. Diese Punkte brauchen wir..
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Fehlt nur der Zusatz: Da müssen die Schiedsrichter schon Schwerstarbeit verrichten, um den Erfolg zu verhindern.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wenn die Stadt zu viel Mucken macht, warum nicht fallweise das Stafion wechseln ?
So ein Pokalspiel wie gegen HöNie vor 1600 Zuschauern oder meinetwegen auch die Saisoneröffnung vor 3500 Zuschauern kann man auch woanders veranstalten.
Ansonsten müssten wir uns schon fast alle einig sein. Man trifft nur schwer seine Bekannten; Stimmung ist schwer zu organisieren. Die Qualität der bezahlten DK-Plätze wird nicht immer erreicht werden können. Auch die mit DK für den VIP-Bereich müssten mitspielen. Weil auch dort wird es in einem einfacheren Stadien Einschränkungen geben und man wird nicht das erhalten, was man bezahlt hat.
Aber irgendwo gibt es auch eine allgemeine Schmerzgrenze für Zumuzungen der Stadt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Eines wird doch immer klarer.
Selbst nach dem übelsten Gegurke ist die Stimmung nicht so mies, als wenn wir nicht spielen.
Nur vier Spiele dieses Jahr. Da zeigen sich Entzugserscheinungen. Trotz der sehr mäßigen Darbietungen.
Eben im Zug ehemaliger DK-Besitzer, der ins Borussenlager gewechselt ist und von seiner RWE-Zeit erzählte. Habe ihn mal angesprochen. Dafür das er sich jetzt andere Farben ausgesucht hat, war er schon sehr gut informiert.
Irgendwie lässt einen der Virus halt nicht los. Bis Freitag Im Stadion.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Faire Mittel. Man merkt, wir sind nicht beim FCB.
Für meinen Geschmack trotz allem zum Glück.
Als der große FCB beim ersten Versuch mit Jupp Richtung zweite Liga bewegte, da wurde nicht nur der Trainer entsorgt. Sondern auch das gesamte Konzept. Und statt talentierter Spieler scheute man dich auch nicht, auf üble Knochenbrechet zu setzen.
Bis jetzt hat noch keiner von uns das volle Besteck angefordert. Sind halt keine Bazis.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Also immerhin mussten wir jetzt den kompletten Tag umplanen. Das ist doch schon Problem genug.
|

RWE2006 hat noch keine Spielberichte geschrieben