| BVB: Erfolg für "Kein Zwanni"-Initiative |
|---|
|
Toll
und diejenigen, die im Rollstuhl sitzen
oder auch "nur" die wenig betuchten Rentner
dürfen weiterhin - Top - zahlen
ja so " gerecht " ist das ;
aber da wird sicher keine Steher gegen etwas vorbringen
ist er doch im Vorteil !
|
| Supercup: Der Pokal geht nach Schalke |
|
W a r u m
musste wieder einmal derart Gestörte im Käfig
Bengalos und Feuer entzünden ?
Ebenso wie dicke Böller ?
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[b][/b]
[color=B]naja
bei "Bayern" schmeißt man was durcheinander bei Schalke - differenziert - man ;
ok; ;)
wie die Presse, die tag-täglich von /über die Schulden des FC S 04 berichtet; [/color]
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[b][/b]
[color=B]dat mit dat Festgeldkonto bei die Bayerns
dat is ja wohl schon lange nich mehr
bis wohl auf "Gestern", sorry,vorgestern,
stehn geblieben ; :P[/color]
Fiasko Allianz-Arena
Wenn es um Finanzen geht, wird Bayern München immer absolute Perfektion unterstellt. Wer erinnert sich nicht noch an den Vergleich von Uli Hoeness, der darauf hinwies, dass die Schalker in die Kreditabteilung gehen, während die Bayern Millionen Euro auf ihren Konten hätten.
Leider verschweigt er dabei, dass diese Millionen größtenteils von adidas für 10 Prozent der Bayern-Aktien gezahlt worden sind. Und nun ist seit Mitte Oktober in der Presse zu lesen, dass sich auch die Allianz-Allianz in finanzieller Schieflage befindet. Aber dies ist nicht das erste finanzielle Fiasko der Arena, denn:
1. Nachfinanzierung bei Fertigstellung
2003: Nach Abschluss der Bauarbeiten wurde festgestellt, dass die Kosten der Allianz-Arena nicht 280 Mio. Euro sondern insgesamt 340 Mio. Euro betrugen. Dabei sind noch nicht einmal die bis zu 500 Mio. Euro eingerechnet, die das Land Bayern und die Stadt München an Infrastrukturmaßnahmen finanzierten. Das Finanzierungsvolumen der Arena und die Darlehen wurden um über 20 Prozent erhöht. Ohne diese Maßnahme wäre der Gang zum Insolvenzverwalter nicht zu verhindern gewesen.
2. Finanzielle Probleme von 1860 München
2005: 1860 München hatte sich als gleichberechtigter Partner neben Bayern München als Gesellschafter der Allianz-Arena GmbH beteiligt. Schon nach kurzer Zeit stellten sie fest, dass sie finanziell übernommen hatten. Bayern München übernahm für über 10 Mio. Euro die Anteile von 1860 an der Stadiongesellschaft und die Miete wurde für 1860 drastisch reduziert. Ohne diese Maßnahme wäre der Gang zum Insolvenzverwalter nicht zu verhindern gewesen.
3. Fiasko bei der Betriebsgesellschaft Allianz-Arena GmbH
2006: Obwohl bislang alle Partien der Bayern in der Arena ausverkauft waren und auch die Logen und Business Sears im Voraus bezahlt wurden, reichen die Einnahmen offensichtlich nicht aus, um die hohen laufenden Kosten zu begleichen. Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ muss Bayern München in den kommenden Wochen eine Garantieerklärung für die Stadion GmbH abgeben. Zwischen zehn und zwanzig Millionen Euro müssen die Bayern bezahlen. Allerdings soll dies nicht der einzige Posten bleiben. Ohne diese Maßnahme wäre der Gang zum Insolvenzverwalter nicht zu verhindern gewesen.
4. Finanzprobleme Bayern München (Zukunftsphantasie???)
20??: Nach dem die hohen finanziellen Belastungen durch die Allianz-Arena auch die letzten Finanzmittel und Rücklagen des Vereins Bayern München aufgezehrt haben, kam es zu Eingriffen von ... (Der Freistaat Bayern oder der DFB wird die Bayern schon nicht hängen lassen). Ohne diese Maßnahme wäre der Gang zum Insolvenzverwalter nicht zu verhindern...
[color=B]P.S.: Die Veltins-Arena wurde 2001 fertig gestellt, ohne dass die Kostenplanungen überzogen wurden. Im Jahre 2017 werden die letzten Zinsen und Tilgungen gezahlt, damit wird die Veltins-Arena 8 Jahre früher als geplant schuldenfrei sein.[/color]
|
| Medien: Lehmann vor Comeback auf Schalke |
|
die Beiden können sich gegenseitig ergänzen
der eine bringt die Erfahrung mit
der andere kann,will,darf noch dazu lernen
|
| Schalke 04: Kommt noch ein Königlicher? |
|
als Leihgeschäft schon ok
kaufen, nein, die Sparschien muss eingehalten werden
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[color=B][/color][quote=Grunsch]
Man sollte hier keine Untergangstheorien erwecken, denn das Team aus GE ist fast komplett umgekrempelt worden. Es wird seine Zeit brauchen und im Winter wird nachgelegt werden müssen sonst könnte es doch eng werden.
Schalke wird nicht zu den Absteigern gehören allerdings auch nicht zu den Anwärtern zum internationalen Geschäft gehören. Bedenken muß hierbei das alles nur eine Momentaufnahme ist, und das sich ein Team jederzeit auf seine eigentlichen Stärken erinnert und auch wieder erfolgreichen Fussball spielt.
[/quote]
[color=B][b]s o o ist es
cool Bleiben - ALLE - Glück Auf [/b][/color]
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[color=B]wie z,B.[b] Bayern [/b]
ach ja
handywolf
die stehen ja [b]ganz brillant in der BuLi zur Zeit [/b]; ;);)
für die Bayern ist Platz 12 genauso schlimm wie für uns z.Zt. 17 !
harren wir der Dinge ; auch ein gr. F. M. kann mal mit Problemen zu kämpfen haben
diese Situation macht ihm sicher keinen Spass ! !
Nerven - cool - halten und weiter hinter der - gesamten - Mannschaft stehen
nicht wie die kleine Gruppe von Metze Hetzern andauernt ! :'(
schöne Restwoche allerseits
[/color]
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[b][/b][quote=Grunsch]
Was isr dran an der angebllichen Entlassung von Rolf Rojek durch Felix Magaht ? Rolf Rojek ist als Fanbeauftragter seit 1988 für die Königsblauen tlätig. Grund für die Entlassung soll angeblich die Ablehnung der Satzungsänderung durch die Mitglieder gewesen sein. Laut dem Artikel im Reviersport Online soll Magath in Rolf Rojek den Drahtzieher für die Ablehnung der Satzungsänderung sehen.
Na wie sieht es aus wenn das stimmt, eure Kohle nimmt man gerne, jedoch scheint eure Meinung nicht gerade gewünscht zusein.
Diktatur auf Schalke ?
Zuletzt modifiziert von Grunsch am 14.08.2010 - 14:25:36
[/quote]
[color=B]sorry
FRAGE : hat man euch überhaupt je mal zu irgendwas, gefragt ?? :D
hier gehts doch um mehr als nur ! Herrn Rojek ; [/color]
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=di Stefano]
Man darf nicht so blind sein um nicht zu merken, das KK nur für sich und nicht für den Verein eine solche Saison bisher gespielt hat.
Mit der Leistung z.Zt. kann er sich bei vielen Vereinen (selbst die Nationalmannschaft ist für ihn wieder ein Thema) für einen neuen Vertrag anbieten.
Warum nicht so, in der letzten Saison ?
Für mich steht der "Eigenegoismus" im Vordergrund der Leistungsentwicklung.
Oder um anders zu formulieren - im letzten Jahr war die Kohle sicher, die sportlichen Ziele (sprich WM) nicht in Aussicht ;)
[/quote]
[color=G]nur mal so gefragt :
was ist " eigenegoismus " ??
ist das nicht doppelt gemoppelt ????? Egoismus bedeutet „Eigennützigkeit“.[/color]
[color=B]m.E. sollte KK eigentlich, F.M dankbar sein
er hat ihn doch so richtig in dieser Saison nach vorne gebracht
die Fans nachdrücklich auf ihn und die Mannschaft eingeschworen
oder hat irgendjemand schon vergessen
wie er vor > garnicht < langer Zeit ausgepfiffen wurde
UND nun
egal was ist alle sind begeistert !
s o und jetzt will er doch weg ?? oder ist das nur der geldgeile Roger ??:@
hat KK vor nicht langer Zeit gesagt : man kann über > alles < reden ? !!! [/color]
Zuletzt modifiziert von Zweckel04 am 15.04.2010 - 09:09:36
|

Zweckel04 hat noch keine Spielberichte geschrieben