| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
War nicht mal angedacht nach den Konzerten eine neue Wiese zu verlegen?
Wieso spielen wir dazwischen gegen Wegberg?
Wird der Rasen bei diesen Konzerten nicht beansprucht?
Spart die GVE da gerade Millionen zu Lasten des Ankermieters ein?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wenn wir so weiter spielen geht der Weg nur nach oben!
An Platzek kommt keiner vorbei!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich gehe jetzt mit Vorfreude ins Bett!
Die von der Düssel mit Angstschweiß!
NUE DER RWE ole!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=teddy]
Oh ihr Ungläubigen. Nurmi ich erbitte Beistand.
[/quote]
Das heißt BIERSTAND nicht Beistand!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fummelbuchse]
[quote=teddy]
[quote=Callamue07]
Also, dass Huckle rechts spielt würde ich mal ausschließen.
Mit Al Khalaf sehe ich es genauso. Das reicht glaube ich noch nicht, vor allem in so einem Spiel.
Zunächst mal folgende Frage:
Gilt die Rote Karte von Obst überhaupt für den Pokal?
Falls ja denke ich, dass wir eher mit Dreierkette spielen.
Fritz könnte nach hinten in die Dreierkette mit Zeiger und Weber rutschen. Dafür Baier neben Rabihic in die Zentrale.
Sollte es doch eine Viererkette werden hätte ich eine Idee. Als RV könnte ich mir sehr gut Daniel Grebe vorstellen! Von seiner Spielweise könnte das passen.
Oder im 3-5-2:
Heimann
Fritz, Zeiger, Weber
Grebe, Baier, Rabihic, Cokkosan
Sokou
Behrens (Platzek), Studtrucker
[/quote]
Egal ob Obst spielberechtigt ist, mit deine rAufstellung kann ich mich sehr gut anfreunden.
[/quote]
Ich auch. Aber was machen wir mit Platzek?
[/quote]
Wie auch immer die Aufstellung am Sonntag sein wird!
Einen Platzek darf man nicht auf der Bank lassen.
Kevin Grund war an 2 Wiedenbrücker Toren beteiligt und dürfte durch Cebio ersetzt werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hat sich jemand mal zur Kapitänsfrage geäußert?
Bleibt alles so?
Haben wir einen Mannschaftsrat?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die ersten Vorboten?
http://www.bild.de/regional/duesseldorf/rheinkirmes/massenpruegelei-auf-der-kirmes-41861816.bild.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Invincible]
[quote=rotweissthomas]
[quote=krusinho]
[quote=hansi1]
[quote=rotweissthomas]
Die einzig Wahre Lösung wäre die 3. Liga zu teilen!
Die Kosten wären nicht mehr so hoch, mehr Derbys, mehr Zuschauer und alle Meister der 4. Liga könnten ohne Quali aufsteigen.
[/quote]
da hast du zu so was von recht,aber diese Loesung wuerden wohl von nahezu allen Vereine zustimmung bekommen und ist einfach umzusetzten.
da hast du bei den ganzen Vereinsonkel aber keinen Chanze mit,die brauchen einen 10.000 seiten langen Masterplan der mindestens 6.Jahre zeit braucht um umgesetzt zu werden und es darf am ende keiner damit zufrieden sein.
[/quote]
Die 3.Liga zu teilen würde kein Verein mittragen,aus einem einzigen Grund.Die TV Gelder.Wenn die 3.Liga bei Teilung wieder aufgebläht wird,dann gibts wieder keine oder sehr geringe TV Gelder.Das macht keiner mit.
Die 3.Liga würde ich auch nicht antasten,höchstens den vierten Absteiger einführen,dann 4.Regionalligen,und fertig ist die Laube.
[/quote]
http://www.reviersport.de/276273---3-liga-mehr-fernsehgeld-fuer-17-drittligisten.html
[/quote]
Der Bericht ist vom 07.06.20[b]14[/b]
[/quote]
Hat sich seit dem irgend etwas verbessert oder ist anders?
Die 3. Liga ist teuer in der Unterhaltung und hat im vergangenen Jahr 6500 Zuschauer im Schnitt gesehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=krusinho]
[quote=hansi1]
[quote=rotweissthomas]
Die einzig Wahre Lösung wäre die 3. Liga zu teilen!
Die Kosten wären nicht mehr so hoch, mehr Derbys, mehr Zuschauer und alle Meister der 4. Liga könnten ohne Quali aufsteigen.
[/quote]
da hast du zu so was von recht,aber diese Loesung wuerden wohl von nahezu allen Vereine zustimmung bekommen und ist einfach umzusetzten.
da hast du bei den ganzen Vereinsonkel aber keinen Chanze mit,die brauchen einen 10.000 seiten langen Masterplan der mindestens 6.Jahre zeit braucht um umgesetzt zu werden und es darf am ende keiner damit zufrieden sein.
[/quote]
Die 3.Liga zu teilen würde kein Verein mittragen,aus einem einzigen Grund.Die TV Gelder.Wenn die 3.Liga bei Teilung wieder aufgebläht wird,dann gibts wieder keine oder sehr geringe TV Gelder.Das macht keiner mit.
Die 3.Liga würde ich auch nicht antasten,höchstens den vierten Absteiger einführen,dann 4.Regionalligen,und fertig ist die Laube.
[/quote]
http://www.reviersport.de/276273---3-liga-mehr-fernsehgeld-fuer-17-drittligisten.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Red-Lumpi]
[quote=Goal-Getta]
[quote=sozi]
[b]DFB-Vorschlag: Regionalligen vor erneuter Reform?
[/b]
http://www.fupa.net/berichte/dfb-vorschlag-regionalligen-vor-erneuter-reform-315608.html
[/quote]
Danke für den Link, Ingo.
Diese neuen Ideen sind wirklich krude! Da wird doch mehr nach verbandspolitischen Abwägungen überlegt als nach rein sportlichen: "Die Einteilung der Regionalligen will er aber nicht ändern: „Dann müssten der Nordosten und der Norden zusammen eine Staffel bilden. Das wollen beide nicht.“ Pfff...
Mein Wunschlösung wäre die einfachste aller möglichen: vier Regionalligen (Nord, Ost, Süd, West) = 4 Aufsteiger in die dritte Liga, nämlich die jeweiligen Meister.
[/quote]
Dann gäbe es ja einen 3.Liga-Absteiger mehr! Oha, da wäre Theater vorprogrammiert. Die würden doch lieber unter sich bleiben...:(
[/quote]
Die einzig Wahre Lösung wäre die 3. Liga zu teilen!
Die Kosten wären nicht mehr so hoch, mehr Derbys, mehr Zuschauer und alle Meister der 4. Liga könnten ohne Quali aufsteigen.
|

rotweissthomas hat noch keine Spielberichte geschrieben