Ray Zum letzten Mal aktiv: 24. Januar 2018 - 12:42 Mitglied seit: 16. Dezember 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 31 Foren-Beiträge

RWE: Möllering soll kommen
der Verein hat sich von 4 Leuten in der WP getrennt, da kenn er locker 1x nachlegen
RWE: Fan kontert Demonstranten bei Grünen-Hauptstadt-Eröffnung
Hallo phil2610, ich lade Sie hiermit auf einen Kaffee ein und wir wir checken mal in wie weit Sie fachlich auf der Höhe sind. Schreiben Sie mir unter baltau@arcor.de Ich bin Hochschulabsolvent in verantwortlicher Position. Ich wette, Sie trauen sich nicht, freue mich aber auf Ihre Reaktion
Neuer RWE-Trainer? Was für Jan Siewert spricht
Lächerlich. Ein Kindertrainer.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rower] Lies Du Dir lieber erst mal die Forenregeln durch, sonst bist Du schneller draußen als Du schreiben kannst Und wenn Du ein wenig Ahnung hättest von rwe , wüßtest auch Du, wovon ich spreche [/quote] [/quote] :-) ich habe keine Ahnung vom RWE? dann beantworte mal bitte konkret meine Frage, bzw. erkläre genau deine These.Ich bin gespannt auf den Fachwissen Zuletzt modifiziert von Ray am 04.03.2015 - 15:23:16
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rower] Offensichtlich seid Ihr schon wieder in ähnlichem Fahrwasser wie vor der 1. Insolvenz, denn die gravierenden sportlichen und finanziellen Fehler, die gemacht wurden, habt Ihr gar nicht bemerkt.Statt dessen huldigt Ihr Eurem Prof., der offensichtlich keine Entscheidungsgewalt mehr hat und sich gefallen lassen muss, die Falschen ins Boot geholt zu haben, die jetzt den Untergang vorbereiten. Zuletzt modifiziert von rower am 03.03.2015 - 14:31:26 [/quote] sag mal du Vogel,- welchen finanziellen Fehler hat RWE begangen? RWE ist weiterhin finanziell gesund, weil Welling stets konservativ kalkuliert. Selbstverständlich hat Welling die Entscheidungsgewalt, denn er ist der 1. Vorsitzende.Der holt sich die Stimmen vom Aussichtsrat und dann sind Fascher und Harrtgen weg. Die Stimmen wir er auch sicher bekommen, denn wie Du selbst schreibst, huldigen wir ja den Prof... Wir wissen um seine sehr gute kaufmännische Arbeit, deshalb hat er auch das Vertrauen der Gremien und Mitglieder. Warum treibst du dich überhaupt hier rum? Sind die RWO-Foren so langweilig? Ich würde mich im Leben weder bei RWO noch sonst einem andern Fussbalforum anmelden. Wir müssen doch für dich ziemlich interessant sein. Zuletzt modifiziert von Ray am 03.03.2015 - 16:31:37
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Traumzauberer] [quote=RWE2006] [/quote] System hin oder Sytem her, dass hat es momentan wenig zu tun. Denn wenn es nicht läuft kann auch ein Systemwechsel wenig bringen! [/quote] es liegt defintiv am System. wir spielen ohne Mittelfeld,Platzek ist auf rechts verschenkt, Kevin Grund als der beste Vorbereiter kein Thema mehr. Wir pöhlen die Bälle wie in der Kreisliga B einfach von hinten nach vorne,kreyer seit Wochen nur Statist, mit welcher Berechtigung spielt Steffen? Ist der besser als Grund?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=mistfink] Reise zurück !!! Ich wurde nach über 12 Jahren aus dem RWE-Forum vergrault, weil mir Wahrheit lieber war als Euphorie, und weil ich nicht zur JHV anwesend sein konnte. Ich gehe auch hier dieses "Risiko" ein.... [/quote] geht mir ähnlich. Ich war seit 2006 im RWE-Forum. Nachdem ich Fascher und Harrtgen mehrfach bezüglich der Spielweise und Personalpolitik kritisiert hatte, wurde ich als Wrobelist und später als Ratte beschimpft. .. na ja, Das Dilemma zeichnete sich doch schon länger ab, jeder der ein wenig von Ahnung hat, konnte schon sehr früh sehen was tatsächlich gespielt wird. Das Auswärtsspiel in Siegen war exemplarisch bezeichnend. Mit Glück gewann man gegen eine Mannschaft mit Oberligaformat, fußballerisch war es unter jedem RL-Niveau. So liefen viele Spiele, und jeder weiß dass man auf Glück nicht bauen kann. Die Internet-Trainer konnte man damit zufrieden stellen, den Fachleuten vor Ort graute es. Die vielen Fragen und die Kritik an Fascher sind jetzt schon oft genug angesprochen worden, aber Fascher und Harrtgen werden nicht von ihrem Weg abweichen. Die wichtigste Frage ist jetzt, wie geht es weiter? Fascher ist als Trainer und als Typ nicht mehr vermittelbar. Eine Vertragsverlängerung kann selbst Wellling niemanden mehr verkaufen. Auch Harrtgen hat nicht die erhoffte Leistung gebracht. Die Transfers in der Winterpause waren genau betrachtet weggeschmissenes Geld. Nicht jeder Spieler schlägt ein, das meine ich nicht alleine, sondern es wurde für die falschen Positionen eingekauft. Wir haben Defizite im Mittelfeld, was hilft uns da Kluft oder Freiberger? Das musste Harrtgen wissen. Er hat es nicht geschafft die versprochen Föderspiele angemessen zu organisieren, der Fehler der Abschaffung der zweiten Mannschaft ist auf Jahre nicht zu korrigieren. Dazukommend unsinnige teure Vertragsauflösungen.. Bis jetzt schätze ich den Welling sehr, aber hier hat er voll ins Klo gegriffen. Im Hinblick auf die neue Saison muss jetzt gehandelt werden. Wir haben nur noch wenige Ikonen bei RWE, deshalb möchte ich nicht dass der gute Putsche als Trainer verheizt wird. Einen sportlichen Leiter brauchen wir in der RL nicht, das kann ein guter Trainer alleine ausfüllen. Deshalb halte ich es für sinnvoll sich von Harrrtgen und Fascher zu trennen, den Kader auf 23 Leute schrumpfen zu lassen, und dafür einen echten Trainer zu holen, vor allem auch Leute die zu RWE passen. Ich denke dass man zuerst mit Neuhaus reden sollte, Dotchev wäre auch ein Kandidat, oder Peter Hyballa, der hatte nicht immer Glück, vertritt aber eine moderne Spielphilsophie. Michael Welling würde ich langsam einen Imagewechsel vorschlagen, er ist sicher wirtschaftlich kompetent, aber mit seiner jovalen Art verliert er allmählich an Autorität. Das muss er schnell ändern. Zuletzt modifiziert von Ray am 28.02.2015 - 08:22:35
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
der User acsab hat das Spiel in Aachen und die Kritik an Fascher schon richtig dargestellt. Das wir gestern verloren haben, ist dem System und der Aufstellug geschuldet. Ein Punkt war sicher drin. Egal ob in Sieg oder Niederlage, man muss immer objektiv bleiben und schauen wie das zu Stande gekommen ist. Die gute Punkteausbeute in den letzen Monaten hat zu einer überzogenen und falsch eingeschätzen Lage und Qualität unseres Spiel geführt. Keiner der nur für 5 Cent Ahnung vom Fussball hat kann abstreiten das wir im Mittelfeld ein spielerisches Deizit haben, gerade Spielertypen wie Platzek oder Kreyer hängen extrem davon ab.Alles andere hat User achsab schon korrekt beschrieben Zuletzt modifiziert von Ray am 08.02.2015 - 10:15:23
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es ist schon alles zum Spiel geschrieben, wirklich zufrieden kann aber niemand mit dem Spiel sein. Unterm dem Strich war es der Fußball, den Fascher gerne spielen lässt, davon wird er nicht abweichen. Ich hoffe dass wir aus Wiedenbrück 3 Punkte mitnehmen. Ein anderes Szenario möchte ich mir im Hinblick auf das Aachen-Spiel nicht vorstellen. In dieser Liga verliert man sehr schnell den Anschluss , die Erfahrung haben schon im letzen Jahr gemacht
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
neben dem sportlichen ärgert mich das auf der West einige BvB-Fans in gelben Trikots standen und in unserer Kurve Tore gegen unseren RWE bejubeln. Als die RWE Mannschaft aufgelaufen ist, hat die Gästetribune (BvB-Block) unsere Mannschaft ausgepfiffen!Kein rotes Trikot war bei denen zu sehen!!!! Wer sind wir eigentlich? Ich scheiß auf Bremen und Dortmund, - Nur der RWE Zuletzt modifiziert von Ray am 28.07.2014 - 10:26:27

  • Rot-Weiss Essen

Ray hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: