| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
@ RWE Andreas,
nicht nur erstaunlich, sondern wie ich finde auch bedauernswerd (nicht für Schoof) für den Verein, denn mit so einem ist der Abstieg vorprogrammiert... :twisted: Die haben bestimmt gedacht jetzt haben sie einen Helmes Ersatz... :lol:
Gruß :wink:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Tach Kollegen :o
Ich will mal kurz den "Wind aus den Segeln" nehmen und euch etwas lustiges berichten.
Ist aus der Siegener-Zeitung, 13 Juni
Da ist ein großer Bericht über die beiden Neuzugänge vom Absteiger Rot Weiss Essen zu lesen... :lol:
Hier sind nur ein paar Zeilen, mehr möchte ich euch nicht zumuten :wink:
[b]Schoof und Lintjens kommen[/b]
...
"Ich bin davon überzeugt, dass uns die Spieler sportlich weiterbringen werden. In den Gesprächen habe ich auch den Eindruck gewonnen, dass sie charakterlich in Ordnung sind und aus sportlichen Gründen zu uns kommen - nicht aus finanziellen" sagte Siegens Trainer Jan Kocian.
Das waren die ersten paar Zeilen...
...
Es wird berichtet wo Schoof mit dem Fußball spielen anfing usw.
Schließlich landete er bei Rot Weiss Essen und kam von Bayer Leverkusen. In der vergangen Zweitliga-Saison machte er in 18 Partien zwei "Buden".
[b][u][i]Sein Spiel ist sehr zweikampfbetont. Als robuster Stürmer geht er dahin, wo es weh tut", schilderte Kocian den 25-jährigen "Funkturm", der jedoch Defizite in puncto Schnelligkeit habe.[/i][/u][/b]
Tut mir leid, aber wo ich das las, da konnte ich mich vor lauter lachen kaum noch auf dem Stuhl halten... :mrgreen:
Wusste gar nicht, dass der Schoof noch einen Bruder hat... :lol: :lol:
Was sagt ihr dazu...??
Gruß
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Tzz... Ich glaub das alles nicht mehr... :evil:
Okay, das der Schoof weg ist, darüber bin ich absolut nicht böse, aber der Lintjens :roll: und dann auch noch nach Siegen... :shock: Ich meine, was bewegt denn den Lintjens nach Siegen zu wechseln, ich weiß eine doofe Frage, aber ich kann das nicht ganz nachvollziehen...
Na ja, steigen eh nächstes Jahr wieder ab, die Bauern :twisted:
Gruß
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ RWE Andreas,
meine 100% ige Zustimmung. Kann deine Wut nur zu gut nachvollziehen :!:
Gruß :wink:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hey...
Gerade gepostet, da wird bekannt gegeben, dass der Wehlage nach Essen wechselt.
Die steigern sich jetzt bei RWE und zum Schluss kommen die Stürmer, oder besser gesagt die Kracher :mrgreen: :idea:
Gruß
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ Ronaldo,
haste doch vielleicht auch schon gelesen, der eine aus Wolfsburg hatte ja wohl schon mal einen Kurzeinsatz in der Bundesliga, dass meinte der Janßen bestimmt... :lol: :lol: :oops: :roll:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hallo "Sportfreunde" oder sollte ich lieber sagen Zicken...??
@ Ronaldo & Onkelhotte,
ich will euch beiden nichts, aber es NERVT !! Wie wärs wenn ihr euch mal trefft, dann könnt ihr all eure Probleme mal klären... :twisted:
Jedenfalls, ich kann euer "rumgezicke" nicht mehr lesen und ich hoffe mir können da andere User beistehen... Das mal dazu !
So, ich finde es schon mal gut, dass sich überhaupt etwas tut, die leben also noch bei RWE :D Als "Granaten" kann man die vielleicht nicht bezeichnen, aber man muss abwarten, wie diese sich z.B. bei Testspielen ect. präsentieren ! Trotzdem glaube ich, dass es jetzt los geht d.h. bis Montag kommen bestimmt noch 2-3 Spieler ! Und Carsten Janker wäre einer aus der 1.Liga, aber sehr unrealistisch, oder nicht... :roll: :idea: :?:
Gruß
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Tach Feldmann !
Ich finde das ist eine gute Frage und man sollte sich das vielleicht noch mal durch den Kopf gehen lassen... Solange sich ja nichts bei RWE tut, in Sachen Neuverpflichtungen :lol:
Also wie ich ja schon geschrieben habe, stehe ich im Block I, seit ich RWE Fan bin. All die Leute mit denen ich mich dort treffe bzw. die ich neu dazu gewonnen habe, zerstreuen sich jetzt und das ist sehr schade ! Sicherlich würde ich mich mit meinen Leuten (um sie wieder zu sehen) vorher treffen, um zu wissen wo die sich denn nun niedergelassen haben. Falls ich noch mal zu RWE gehen sollte, würde ich mich eher nicht auf die Osttribüne stellen (sofern nicht schon ein neues Stadion steht :mrgreen: ), weil man vorn dort m.M. eher eine schlechte Sicht vom Spielgeschehen hat, deswegen wahrscheinlich wieder auf die Nord, aber in den Blöcken L / M ! Des weiteren finde ich, dass die Trennzäune auf der Ost abgebaut werden sollten, wozu noch?? Bin mir da jetzt nicht sicher, meine aber gelesen zu haben, dass die stehen bleiben sollen... :?
Ps: Um noch mal auf die Sache mit "echter RWE Fan" zurück zu kommen, also ich kann dir "RWE ja watt denn" da natürlich nur beipflichten! Es ist schnurz egal, wo RWE-Fans herkommen. Ich fahre nun schon ca. 10 Jahre von Freudenberg nach Essen (ca. 130km), sowie zu Auswärtsspielen. Ich habe hier aus dem Umkreis Sauer-Siegerland und Westerwald RWE Fans gesehen und finde das einfach nur Spitze, wenn Leute solch einen Aufwand betreiben, nur um RWE zu sehen. Natürlich fragt man sich irgendwann, wofür der Ganze Aufwand, wenn die Roten doch eh wieder schlecht spielen... Aber ich glaube, gerade das ist es, was die Treue ausmacht die man dem Verein schenkt... RWE Fan ist der, der sich mit dem Verein identifizieren kann. Das ist quasi wie in einer Ehe, "sowie in guten als auch in schlechten Zeiten" usw. ...
Was jetzt auch nicht heißen soll, dass wenn man RWE Fan ist, es aber vielleicht nicht schafft zu den Spielen zu gehen kein "echter Roter" ist. Ich werde jetzt erstmal eine "Auszeit" nehmen und mir das Geschehen von Außerhalb anschauen und mich natürlich weiterhin über RWE informieren !
Gruß
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Also ich sag mal so, die wären nicht nur schön blöd, wenn die aus den Fehlern vom Vorjahr nicht gelernt hätten, sondern auch noch ziemlich naiv... :oops:
Das ist ja auch das, was mich so ins grübeln bringt, warum Spieler wie Foldgast+Larsen weggeschickt werden, obwohl diese ja noch Vertrag haben :!: :?: :idea:
Na ja, abwarten und Tee trinken... 8)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich habe mir diese Konzept auch mal zu Gemüte geführt.... :evil:
Ich kann das alles nicht mehr glauben, den Verantwortlichen von RWE ist es - auf deutsch gesagt - scheiss egal, was mit den RWE-Fans passiert. Ich habe, seit ich nach RWE gehe, immer im Block I gestanden, mir hats dort sehr gefallen, vor allem weil auch dort teilweise recht gute Stimmung war. Tja, mich haben die jetzt schon weggeekelt, ich gehe da jetzt ganz gewiss nicht mehr hin ! Leider schaffe ich es nicht mir die JHV persönlich anzuschauen, ist vielleicht auch besser so, denn sonst würde ich dort wahrscheinlich vor Wut platzen.... :x
@ RWE 80,
so ist das halt, der Stadt Essen geht das am Allerwertesten vorbei, was mit RWE oder Tusem passiert. Ich kann das auch nicht nachvollziehen, überall werden neue Stadien gebaut bzw. umgebaut, nur in Essen (der 6. größten Stadt in der BRD) klappt das nicht, nur peinlich sowie lächerlich :!:
Und noch etwas zu du dieser Fan-Trennung, als ob die meinen von RWE, wenn die dort einen Doppelzaun ziehen, wie auf der Ost, wird es 100%ig keine Berührungen von Fan-Gruppen geben, totaler Blödsinn !! Ich bin ja mal gespannt, wenn Düsseldorf gegen Essen spielt, am besten noch Freitags 19 Uhr... Das Gleiche auf der Haupttribüne, da ist bestimmt mal Platz für 300- wenn nicht mehr Gästefans. Und nach dem Spiel kreuzen sich deren Wege mit RWE-Fans, also genau das Gleiche Szenario wie du ja schon richtig geschrieben hast, RWE 80 !!
Ne ne, ich glaube auch RWE geht den Bach hinunter, schade... :roll: :oops: :(
|
RWE-Rakete hat noch keine Spielberichte geschrieben