| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[color=R][size=XL]E s s e n[/size][/color]
Gruß Elsper
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=ralf26]
Ist schon seltsam, das ist jetzt zum zweiten Mal ein Testspiel, von dem man erst hinterher erfährt. Oder wusste jemand hier von dem Spiel?
Das Ergebnis ist ja durchaus positiv. Weiter so.
[/quote]
Das war doch bekannt. Habe das über facebook erfahren und im RWE-Forum stand es auch. War wohl sehr kurzfristig wegen dem ausgefallenen Spiel vereinbart worden. Bravo Lukas Lenz zwei Tore gemacht. Spiel war an der Seumannstraße um 11 Uhr.
Vom "Stadion der fehlenden Vereinskneipe" ein Gruß in die deutschen Lande, Elsper
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Fakt ist aber das alle vergleichbaren Großstädte es schaffen oder geschafft haben ihren Topfußballclub nach oben zu bringen oder zu halten. Nur in Essen ist seit 1980 der Wurm drin und es ging immer wellenartig nach unten. Gebe da übrigens unseren Fans eine Mitschuld. Sie nickten immer alles brav in jeder Mitgliederversammlung ab und freuten sich über jeden Schuldenrekord. Jetzt gilt es die Spirale zu drehen und dafür sind durch die Schuldenfreiheit und Stadionneubau die Voraussetzungen geschaffen worden. Mehr noch nicht und wir stehen leider erst am Anfang.
Gruß Elsper
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Grunsch]
Also ich persönlich hätte nichts dagegen wenn Evonik auch in Essen Sponsoring bei RWE machen würde, das würde euch auch sicherlich helfen schneller die angestrebten Ziele zu erreichen.
[/quote]
Ich weiß nicht ob das so stimmen würde?
RWE wäre dann nach unseren Wunsch die Nr. 1 in Deutschland und nicht ein kleiner Verein in Westfalen. Historisch gesehen hat geradezu Evonik die Pflicht Hauptsponsor von RWE zu sein. Die RWE-Spieler waren nämlich früher tagsüber Kumpels und spielten abends Fußball zum Spaß. Daraus entwickelte sich dann immer mehr und es stellte sich nach Zusammenschlüssen der erfolgreiche RWE daraus. Die Ruihrkohle war also der eigentliche Arbeitgeber der Spieler mit Sitz in Essen. Für mich bedeutet das durchaus auch eine moralische Pflicht deshalb RWE zu helfen wieder auf die Beine zu kommen eher wie Fremdvereine in Leverkusen und Dortmund zu unterstützen und Essen wieder auf die Fußballlandkarte zu etablieren. Wir brauchen ja keine 30 Mio. in Liga vier, schon eine Mio. pro Jahr würde Wunder wirken bei unserer jetzigen Führung und ohne Schulden. Ich weiß, jetzt werde ich wieder als unrealistischer Träumer verschrien der das heutige Fußballgeschäft nicht kennt. Doch ich kenne durchaus beide Seiten der Medaille, nur an die moralische Pflicht sollte man mehr meines Erachtens auch erinnern sonst wird sie ganz vergessen.
So die Kaltwetterlage wird endlich ab Montag durchbrochen und wir können ohne Glühwein Karneval feiern und das Spiel gegen Kray am Hallo verfolgen. Da freue ich mich pers. besonders drauf. Eine Gegenüberstellung der beiden erfolgreichsten Vereine Essens zuletzt zu erleben und die Kräfteverhältnisse beider Vereine zu sehen. Bis dahin ist der Sportpark wohl aufgetaut oder er versinkt im Schlamm?
Gruß Elsper
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=TheRed]
[quote=elsper]
War heute auf unseren Spielfeld. Sieht verdammt schlecht aus für Sonntag. Nach Info von Tim Dodt wird zu 90 % wohl morgen das Spiel abgesagt. Bin auch nicht traurig drüber. Fror schon wie ich Tim Brauer so um 16 Uhr auf das Spielfeld treten sah. Würde selber unter 0 Grad am Sonntag sowieso nicht kommen, da ich dann schnell eine Erkältung habe.
Gruß Elsper
[/quote]
Schönwetterfan !
[/quote]
Nee, ich bin einfach einfallsreicher, erkälte mich nicht wie Du und weiß wo es dann schöner ist.:D Alles hat seine Zeit und die für Fußball ist jetzt eben nicht.
Gruß Elsper
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
War heute auf unseren Spielfeld. Sieht verdammt schlecht aus für Sonntag. Nach Info von Tim Dodt wird zu 90 % wohl morgen das Spiel abgesagt. Bin auch nicht traurig drüber. Fror schon wie ich Tim Brauer so um 16 Uhr auf das Spielfeld treten sah. Würde selber unter 0 Grad am Sonntag sowieso nicht kommen, da ich dann schnell eine Erkältung habe.
Gruß Elsper
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Peda]
[quote=rwe80]
[quote=elsper]
[quote=jetzt erstrecht]
Wie wär's denn, wenn zu einem Eröffnungsturnier auch Hibernian Edinburgh eingeladen würde?
Dann spielen die schon wieder im modernsten Stadion Europas:D:D
Zuletzt modifiziert von jetzt erstrecht am 07.02.2012 - 16:35:04
[/quote]
Das meinst Du doch wohl nicht im Ernst? Es ist das ganze kpl. Jahr 2012 eine Baustelle. [b]Meines Wissens wird die Gästetribüne sehr wohl 2012 nicht zur Verfügung stehen[/b]. Auch der Vorplatz/Parkplatz wird noch aufgeschüttet und die Bagger nagen am alten GMS. Das ist dann nicht das modernste Stadion sondern schlicht eine halbfertige Baustelle mit der man sich nur blamieren kann.
Feiern können wir natürlich den Abschied aus dem GMS und auch das erste offizielle Spiel im Neubau. Aber bitte bescheiden und gegen den etatmäßigen Saisongegner. Die richtige große Party gegen Werder, Leverkusen oder Möchengladbach mit Feuerwerk, Freibier und alles was dazu gehört sollte erst nach vollständiger Fertigstellung gefeiert werden. Vielleicht mit einer TV-Liveübertragung, dann käme auch Bayern und Stonie wäre einfach nur glücklich.
PS.: Heute Stonie bestimmt wieder Live auf Sport 1 ab 22 Uhr zu erleben.
Gruß Elsper
[/quote]
Kann dir da nur Recht geben,solang das Stadion nicht komplett fertig ist kann mans auch nicht eröffnen.Also sollen sie das dann machen wenns fertig ist dann machts auch mehr Spass.
[/quote]
um dich zu beruhigen, die gästetribune wird/soll zum saisonbeginn 2012/13 zuverfühgung stehen.
[/quote]
Stimmt nicht, siehe unter Bauablauf Stadiondaten auf unserer HP. Da steht ausdrücklich, die Gästetribüne wird mit Dacheindeckung und Außenverkleidung in der Bauphase 8 erstellt. Also zu allerletzt im Frühjahr 2013 und keineswegs zum nächsten Saisonbeginn. Allerdings ist sie vielleicht im Rohbau ohne Dach bereits nutzbar. Sieht aber doch mehr als bescheuert aus sowas zu feiern? Schaut Euch die Daten mal genau an oder bin ich blind, glaube eher nicht. Es gibt zum Saisonbeginn nix zu feiern.
Gruß Elsper
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=jetzt erstrecht]
Wie wär's denn, wenn zu einem Eröffnungsturnier auch Hibernian Edinburgh eingeladen würde?
Dann spielen die schon wieder im modernsten Stadion Europas:D:D
Zuletzt modifiziert von jetzt erstrecht am 07.02.2012 - 16:35:04
[/quote]
Das meinst Du doch wohl nicht im Ernst? Es ist das ganze kpl. Jahr 2012 eine Baustelle. Meines Wissens wird die Gästetribüne sehr wohl 2012 nicht zur Verfügung stehen. Auch der Vorplatz/Parkplatz wird noch aufgeschüttet und die Bagger nagen am alten GMS. Das ist dann nicht das modernste Stadion sondern schlicht eine halbfertige Baustelle mit der man sich nur blamieren kann.
Feiern können wir natürlich den Abschied aus dem GMS und auch das erste offizielle Spiel im Neubau. Aber bitte bescheiden und gegen den etatmäßigen Saisongegner. Die richtige große Party gegen Werder, Leverkusen oder Möchengladbach mit Feuerwerk, Freibier und alles was dazu gehört sollte erst nach vollständiger Fertigstellung gefeiert werden. Vielleicht mit einer TV-Liveübertragung, dann käme auch Bayern und Stonie wäre einfach nur glücklich.
PS.: Heute Stonie bestimmt wieder Live auf Sport 1 ab 22 Uhr zu erleben.
Gruß Elsper
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Für mich sollte das Eröffnungsspiel erst stattfinden wenn alle vier Tribünen fertig sind und auch das Umfeld neu gestaltet ist. Mit einen neuen Zweitribünenstadion macht man sich deutschlandweit lächerlich. Die Gästetribüne wird noch nicht überdacht sein, die Heimtribüne fehlt ganz und auf der Haupt wird es richtig teuer und da gibt es nur Logenplätze. Wo soll denn dann die Stimmung herkommen und es fehlt die Kapazität von 20 400 Besuchern. Wir hätten höchstens 9000 Plätze, überlegt doch mal richtig?
Also Eröffnungsspiel kann frühestens 2013 erfolgen!
Gruß Elsper
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Corleone]
[quote=Happo]
Es ist normal, daß Verträge nicht verlängert werden, aber das Wie ist für mich wichtig.
Kann mir vorstellen, daß sich unter den Spielern auch herumspricht, wie RWE mit ihnen umgeht.
[/quote]
hoffentlich sprechen die nicht mit thamm dann kommt keiner mehr
[/quote]
Bin ich anderer Meinung. Habe mit Thammi nach dem nachvollziehbaren moderaten "Rauswurf" über facebook gesprochen. Er hat mir versichert, Wrobel und alle RWE-Verantwortlichen hätten sich sehr fair ihm gegenüber verhalten. Wrobel hätte auch öfter während der Saison seine schlechte Spielöffnung kritisiert. Trotzdem hatte er gehofft bleiben zu können und war deshalb enttäuscht. Nicht umsonst hat Wrobel es sich sehr schwer gemacht mit dieser Entscheidung weil Thammi überall beliebt ist.
Für eine bessere soziale Einstellung gegenüber unseren Spielern wie in der
Vergangenheit bin ich auch. Damir und Sebastian müssen noch ihre Chance bekommen (auch mehrere). Allerdings darf dadurch die erste Elf nicht geschwächt werden.
Gruß Elsper
|
elsper hat noch keine Spielberichte geschrieben