| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Ja; traurig.
Traurig, die Art und Weise wie wir derzeit Fußball spielen. Keine Frage. Aber noch trauriger ist der Zustand der West. Hier wird auf unterstem Niveau alles, auf beschämender und erbärmlicher Art und Weise platt gemacht. Ohne jegliche Alternativen aufzuzeigen. Sündenbock Nummer 1 SD ist man los. Jetzt machen wir munter mit den anderen weiter. Und der Feldzug gegen Welling? Leute nehmt zur Kenntnis das die Pfiffe im Stadion gegen die hirnlosen Transparente deutlich zeigten, dass diese Spinner in der Minderheit sind. Sachliche Kritik ist immer angebracht. Aber persönliche Beleidigungen sind gegen niemanden zu akzeptieren
Die Mannschaft macht mit Recht einen großen Bogen um die West, denn anspucken und beleidigen lassen, dass muss man nicht antuen.
Seit über 50 Jahren gehe jetzt zu meinen RWE. Aber mit diesen Leuten ("Fans" geht mir dabei nicht über die Tastatur) habe ich nichts gemeinsam. Der Verein ist nach der Insolvenz in seiner größten sportlichen Krise. Ich hoffe das die Fans (nicht die Spinner) ab Mittwoch alles auf Null stellen. Denn wir kommen da nur gemeinsam raus. Und wenn alle mitanpacken, dann sind wir Fans schon ein ganz schönes Pfund, was der verunsicherten Mannschaft den Rücken stärken kann. Also hört auf mir der Selbstzerfleischung, das bringt uns kein Stück weiter.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
@thokau
"@Carlo
Schon interessant deine Ausführungen!
Demandt hat nicht gepennt in der 86. Minute, Er kann die Tore nicht selbst schießen, aber Er hat uns vor dem Abstieg gerettet!
Deine Aussagen sind innerhalb von drei Sätzen total widersprüchlich!"
Wo ist denn da der Widerspruch?
@RWEim Rheingau
Mit allem was Du da anführst, hast Du natürlich Recht. Und trotzdem machst Du es Dir sehr einfach, finde ich ohne Dir zu nahe treten zu wollen. Der Vorstand sorgt für die Finanzen, der sportliche Leiter für die sportliche Qualität, mit dem Spieltraum dem ihn der Vorstand finaziell lässt. Der Trainer versucht aus dem Spielermaterial, der ihm zur Verfügung steht das Beste herauszuholen. Und die Mannschaft muss letzendlich liefern. Erfolg hast Du nur wenn hier ein Rädchen in das andere greift. Das Team muss funktionieren. Entschuldige wenn ich hier gähnend lang aushole. Aber genau an dieser Stelle driften unsere Ansichten auseinander. Zu diesem Team gehören gerade in Essen, Du (hoffentlich) und ich und die vielen Tausend die sich das Woche für Woche antun.. Wir alle wissen, dass wir Mannschaften tragen und verteufeln können. Und wenn wir wie hier schon mehrmals beschrieben, geschieht dass nicht mehr nur im Stadion, sondern auch in den offenen Medien. An dieser Stelle würde ich mir mehr Realität wünschen. Wir steigen nicht nach einem guten Spiel auf und die Welt geht sicher nicht nach einem schlechten unter.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
"Wenn wir in Ürdingen nicht gewinnen, muss SD gehen" sorry, aber für mich sind solche Aussagen unfassbar.Ich habe alle 6 Pflichtspiele dieser Saison gesehen. Und es waren 3 richtig gute Meisterschaftspiele, die Punkteausbeute stellt mich auch nicht zufrieden. Auch für mich ist das schlechte meisterschaftspiel gegen den WSV nicht erklärbar. Gladbach war grandios, Kray war keine leichte Pflichaufgabe, die aber seriös gelöst wurde.
Was gibt es jetzt groß zu meckern? Das SD die Tore nicht schießt? Er hat in Bonn nicht in der 86 Minute gepennt. Und allen Nörgelern zum Trotz. Selbstverständlich sieht man eine Entwicklung der Mannschaft seit SD sie im Abstiegskampf übernommen hat. Ein Jahr nachdem er uns die Klasse gerettet hat (unter Siewert wäre wir abgestiegen, dass ist meine Überzeugung)machen wir einen sicheren 5 Platz. Ja, nur wenige Spiele waren wirklich toll. Aber es ging doch darum, erst einmal wieder Ruhe in den Verein zu bekommen. Jetzt spielen wir schon deutlich attraktiver, aber die Ergebnisse passen noch nicht. Anstatt immer wieder für Unmut und Unruhe zu sorgen, sollte man die Leute mal arbeiten lassen und am Ende der Saison ein Fazit ziehen. Aber das Treten auf der Stelle, haben auch "Fans" mitzuverantworten, die immer wieder im Umfeld für Unmut sorgen und völlig unverhältnismäßge Weltuntergänge prognostizieren.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Leider musste ich das Spiel beruflich bedingt auf Sky verfolgen. Die zweite gelbe Karte für Huckle war nicht einmal ein Foul, eindeutig zu sehen. Da brauchte man nicht einmal eine Zeitlupe. Huckle spielt den Ball, der Bielefelder kommt zu spät. Der Meinung war übrigens auch der Skyreporter.
Das 2:1 geht eine knappe, aber eindeutige Abseitsstellung voraus.
Der Elfer war natürlich auch zweifelhaft.
Heimann 120 Min. voll ok. Beim Elferschißen ? weiß nicht ob man nicht mal versucht ein Moment länger stehen zu bleiben. Ansonsten schade, ich finde jetzt wären wir auch mal mit dem Glück dran.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Leute, es geht doch nur gemeinsam. Wir sind alle enttäuscht. Und gestern das Spiel unserer Truppe bei einem äußerst unangenehmen Auswärtsspiel, war O.K. Siewert kann die Tore nun mal nicht selber schießen. Trainerwechsel? Quatsch, das wäre das Dümmste was wir machen könnten. Nennt mir nur einen Trainerwechsel in den letzten Jahren der uns wirklich weiter geholfen hätte.
Ich helfe gern.
Gelsdorf raus - Neuhaus rein - Ergebnis Abstieg
Neuhaus raus - Köster rein - Ergebnis Abstieg
Bonan raus . Kulm rein - Ergebnis Abstieg
Es folgten unglaubliche Trainerscharmützel in Liga 4 die hier überspringen möchte
Wrobel raus - Fascher rein - hat uns das nach vorn gebracht?
Fascher raus - Siewert rein - Noch ist das Ergebnis unbekannt, wenn auch das Zwischenfazit als unbefriedigend zu bezeichnen ist.
Aber lasst uns nicht die alten Fehler wieder machen. Es ist jetzt wie es ist. Ich bin davon überzeugt, dass die Qualität zum Klassenerhalt allemal vorhanden ist. Schauen wir das wir da gemeinsam rauskommen, danach kann analysiert werden, aber jetzt heißt es Ruhe zu bewahren und nicht endgültig alle verrückt zu machen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Weiß Jemand wie es um den Platz steht. Überall im Westen fallen die Spiele aus. In Bochum hat man das Spiel sogar nach der ersten Hälfte abgebrochen.
Ist unser Spiel auch gefährdet?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ach Leute, irgendwie hatte ich die Lust verloren hier überhaupt noch etwas zu posten. Nachdem damals viele Waldi so zerrissen haben, hatte ich mich vollends hier verabschiedet. War ich doch damals der festen Überzeugung das es an ihm nicht gelegen hätte. Schnee von gestern, Schwamm drüber, werden wir niemals mehr erfahren wie es mit ihm und den heutigen finanziellen Möglichkeiten weiter gegangen wäre.
Trotzdem habe ich hier immer wieder gern reingeschaut. Auch der festen Überzeugung, dass hier ein Forum betrieben wird, was sich von anderen abhebt.
Nun ist der Forumszustand so, wie sich die erste Mannschaft derzeit präsentiert, einfach enttäuschend. Nein, erwartet von mir jetzt keine Analysen. ich habe nur ein hohle Floskel über.
Wir reißen uns jetzt alle mal zusammen und zeigen das uns dieser Verein am Herzen liegt. Enttäuscht sind wir alle aber Schluss mit dem gegenseitigen Zerfleischen. Vertrauen zum Doc und zur sportlichen Leitung. Die Saison ist noch nicht gelaufen, wie viele behaupten. Wir brauchen dringend die Punkte nach der Winterpause um da unten wegzukommen.
Und danach muss in Ruhe geschaut werden wie es weiter geht. Aber jetzt hilft es nur gemeinsam den Arsch hochzukriegen.
Lasst es uns anpacken
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
ich schreibe nicht oft und will auch nicht grundsätzlich alles kommentieren, aber ich war einer derjenigen, die sich am lautstärksten für WW eingesetzt haben. Ich bin auch immer noch davon überzeugt, dass das nicht und schon gar nicht so hätte sein müssen.
Grundsätzlich sollte jetzt aber wieder Ruhe einkehren. Die Entscheidungen sind gefallen und wir sollten alle wieder gemeinsam an einen Strick ziehen.
Aber ich denke ob man für oder gegen WW war, auch seine Gegner sollten wenigsten fair mit seiner Person umgehen. Auch unter WW haben wir schon öfters mal 3 Spiele in Folge gewonnen, auch unter WW haben wir großartige Pokalspiele abgeliefert. Wir haben den damals klassenhöheren WSV und die 2 klassen hören Berliner aus den Pokal geworfen.
Und von einer grottenschlechten Rückrunde letzte Saison zu sprechen ist ebenfalls äußerst unfair. Wir haben in der Hinrunde Platz 6 mit 36 Punkten und in der Rückrunde 30 Punkte geholt. Das war auch Platz 6. Vielleicht hat man es negativ in Erinnerung gehalten, weil man zwischenzeitlich das Gefühl hatte, da geht noch mehr nach oben. Aber das war eben nicht realistisch. Nur grottenschlecht war das sicher auch nicht alles. [u]Aber wie gesagt, es ist Schnee von gestern. [/u]
Wir sollten nun nach vorne schauen und dabei nicht vergessen, dass wir immer noch nicht im Reichtum schwimmen. Wir kommen immer noch aus einer Insolvenz. Mit allen Konsequenzen. Und wenn ein Welling sagt, wir geben nicht mehr aus als wir einnehmen, dann sage ich, dass das anders auch gar nicht so einfach wäre. Denn so ohne weiteres wirst du als RWE auch keine großen Kredite bekommen.
Und da kommen wir an einen Punkt der mir auch zunehmend Kummer macht. Natürlich steht Welling nicht außerhalb jeder Kritik. Auch er muss sich dieser stellen, wie jeder Verantwortlicher. Aber wir in Essen neigen gern dazu, Vorsitzende in Kreuzfeuer zu nehmen, wenn sich der Erfolg nicht einstellt. Die Liste ist lang. Das letzte prominente Opfer war Hempelmann. Nachdem man ihn ohne Alternative weggemobbt hatte, dauerte es noch ein Jahr bis der Verein insolvent war.
Welling war und ist für den Verein ein Glücksfall. Ich sehe weit und breit für ihn keine Alternative.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Nein, ohne Zweifel, Fascher versucht sein Bestes. Kritik ist hier ausschließlich an den Vorstand und dessen Aufsichtsrat zu richten. Sie haben den Druck der Straße nachgegeben und die Chance verspielt, RWE kontinuierlich in ruhige Fahrwasser zu führen.
Immer mehr Leute kommen zu der Einsicht, dass die Entlassung von WW ein Fehler war. Schließlich hat man einen Mann der sich um den Verein mehr als verdient gemacht hat, auf unmöglicher Weise in den Hintern getreten, anstatt ihm den Rücken zu stärken. WW hat das Amt übernommen, als für den Rest der Republik der Verein mausetot war.
Mit einer Bubimannschaft gewinnt er die NRW Meisterschaft und schafft sensationell den sofortigen Aufstieg. Und jetzt erzählt mir nicht weiter diesen Blödsinn, er hätte die Mannschaft nicht weiter entwickelt. Es folgt Platz 8 und eine Saison später Platz 4.
Natürlich waren da auch schlechte Spiele bei, aber hatte wir denn den Kader von Bayern München?
Nun stand die begrenzte Summe x zur Verfügung mit der man einkaufen durfte. Das tat WW nicht allein. Da bestimmen auch noch andere mit. Es folgten Einkäufe die auch hier im Forum, mit wenigen Ausnahmen (Knappmann) für gut gehalten wurden!
Das dann bei vielen der berühmte Griff ins Klo kam, tja das ist eben Fussball, das kann passieren, ist ärgerlich kommt aber bei allen Vereinen schon mal vor. Mit UH hätte er jetzt einen erfahrenden Begleiter für die neue Saison gehabt. Schließlich hat man UH geholt, um solche Missverständnisse zukünftig zu vermeiden.
Aber es folgte die Entlassung von WW. Zwei Trainer auf der Gehaltsliste bis Ende nächster Saison. Ich hätte lieber das Geld in den Kader investiert. 3 Niederlagen in Folge, ein Heimspiel gegen die Blauen das unterirdisch war, nur noch 7 Pkt. bis zum Absturz.
Verdammt, das hat viel Ähnlichkeit mit dem was ich im Laufe vieler Jahre mit RWE schon erlebt habe. Und wo das geendet hat, dass wissen wir alle!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ironie an: Wenigstens haben die Leistungsschwankungen unserer Truppe aufgehört." Ironie aus
Jetzt spielen wir immer schlecht und holen überhaupt keine Punkte mehr. Der Abstand nach unter wird immer knapper. Aufwachen, von wegen wir haben mit dem Abstieg nichts zu tun. Wir stecken mitten drin im Abstiegskampf!
|

carlo hat noch keine Spielberichte geschrieben