Mindgames Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 02:12 Mitglied seit: 8. Dezember 2009 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

BVB: Nicht-Berücksichtigung Leitners kritisiert
Wer ist Rainer Adrion eigentlich? Ein ehemaliger Fußballspieler, mit der geballten Erfahrung aus 22 Bundesligaspielen. Einen Haufen an Trainerposten hat er auch schon hinter sich. Erfolge? Nichts wirklich zählbares. Und nun soll dieser Mann in die Fußstapfen eines Horst Hrubesch treten, der 2009 auch mit der U21 Europameister wurde. Naja, ich wage die Vorhersage, dass dieser Trainer genau so viele Titel sammeln wird, wie sein Chef, der oberste deutsche Schalträger Joachim Löw. Wie kompetent Adrion ist, zeigt die Nichtberücksichtigung von Moritz Leitner. Und dann auch noch mit der vernichtenden Begründung, Leitner hätte charakterlich Schwächen und Mentalitätsprobleme. Unterste Schublade, so eine Begründung!
Löw: Schalke hat großen Druck
Mal an Löws Erfolgen gemessen: Mehr als rumfaseln kann der Typ doch eh nicht. Bevor Deutschland mit Löw Welt- oder Europameister wird, schafft Schalke den Gewinn des Triples. Also nie :-)
Berater: Götze hätte bei ManCity mehr verdienen können
@ JohnnyWalker Vielleicht reicht Dein Horizont ja dazu zu begreifen, dass es sogar Berater geben soll, für die durchaus das Wohl ihrer Klienten Priorität besitzt und sich auf diese Art und Weise trotzdem viel Geld verdienen läßt. Ohne diesen Hernn Struth zu kennen, ist das was Du hier schreibst nur höchst spekulativ, reine Gerüchtemacherei und damit nur dummes Gelaber, das zeigt, dass Du wohl schon beim zählen bis drei überfordert bist.
Kommentar: Effenberg auf Schalke - um Gottes willen!
Also Effe als Trainer bei Schalke? Ich musste herzlich lachen, als ich das erste Mal vor ein paar Tagen die Meldung las. Ein Trainer, der überhaupt keine Erfahrung hat, soll einen Verein couchen, der CL Ambitionen hat. Das ist doch ein Witz! Mag Effe auch ein echter Typ für manche sein, so ist er doch ein ziemlich arroganter Mensch. Und so einer soll ausgerechnet im Ruhrpott, mit seiner ganz eigenen Mentalität diesen Job übernehmen? Also ich wage mal die Prognose, dass das nicht gut gehen kann. Aber für alle die keine Schalke-Fans sind, wird es bestimmt einen großen Unterhaltungswert haben. Ob das die Sache aber wert ist?
MSV II: RWE kommt, das Derbyfieber steigt
Seit Wochen in der Krise? Autsch, da spricht der absolute Fußballsachverstand!
RWE-Faninitiative: Kulturgutschützer kämpfen weiter
Ich respektiere Herrn Lawrenz für seine Behaarlichkeit und sein großes Engagement, keine Frage. Aber ich renne jetzt auch schon knapp 34 Jahre zur Hafenstraße. Und natürlich verbinde ich sehr viele bewegende Momente mit dem alten Stadion. Es ist auf eine Art zwar schade, dass nun die letzten "Trümmer" abgerissen werden, trotzdem ist es nun Zeit sich zu verabschieden, endgültig. Wir haben das neue Stadion, dass wir uns jahrzehntelang gewünscht haben. Da sollte man nicht ewig dem alten GSM hinterher trauern. Laßt uns den alten Kabachel, mit allem was wir dort erlebt haben, in warmer Erinnerung behalten und uns nun auf das Heute und Morgen konzentrieren, nicht mehr so an das Gestern!
RWE: Waldemar Wrobel spricht über das Pokalaus
Genau bonans11 und JohnnyWalker, Ihr habt natürlich vollkommen recht! Deshalb steht RWE ja auch nur auf dem dritten Platz der Tabelle, weil sie so schlecht spielen und der Trainer die Mannschaft schon lange nicht mehr erreicht. Man, was ist es nervig immer wieder die Sprüche von Menschen wie Euch beiden "Fachleuten" zu lesen, die wohl schon damit intellektuell überfordert sind, sich selbst die Schuhe zu binden.
BVB: Klopp ärgert sich über Lewandowski-Berater
Geld gibt es für Berater immer, nämlich Anteilsmäßig am Einkommen, ihres Schützlings. Und bei einem Lewandowski ist das Gehalt ja nun wirklich nicht von schlechten Eltern. Aber klar, bei einem großen Verkaufsdeal wäre der Anteil der Berater natürlich deutlich größer, das stimmt schon.
MSV: Grlic kann sich vor Anfragen kaum retten
Schwer zu glauben, dass auf einmal so viele Berater ihre Spieler an einen Zweitligisten "loswerden" wollen, der auch noch in der unteren Tabellenhälfte angesiedelt ist. Oder wenn es stimmt, könnte der Grund ja wohl nur einer sein: Der MSV müsste sehr hohe Gehälter zahlen. Aber das sollte ihm in der aktuell ziemlich schwierigen Finanzlage nicht möglich sein, wenn man da seriös arbeitet.
BVB: "Für Lewandowski verzichten wir auf Ablöse"
@ schotte220 Sicher ist es schade, dass nun beim BVB so einiges anfängt, zu bröckeln. Aber ich denke, durch das viele Geld, dass Dortmund durch die Abgänge einnimmt, kann man auch wieder schön etwas neues aufbauen. Allerdings ist Dein Argument, dass die Bayern es nur darauf anlegen, die Konkurrenz (Dortmund) zu schwächen, vollkommen albern! Wer in den nächsten Jahren auf allerhöchstem Niveau spielen will, der darf sich einen Spieler wie Lewandowski einfach nicht entgehen lassen. Die Bayern würden Dortmund zwar schwächen, das ist gar keine Frage, aber das ist nicht das eigentliche Ziel (Das würde auch eintreten, wenn Lewa ins Ausland wechseln würde). Das eigentliche Ziel ist die Stärkung des eigenen Kaders.

  • Rot-Weiss Essen

Mindgames hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: