Mindgames Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 02:12 Mitglied seit: 8. Dezember 2009 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

S04: Schalke überrascht mit Neuverpflichtung
Der Heidel fängt ja ganz toll an, einen 33jährigen Spieler zu holen. Eine Investition in die Zukunft sieht anders aus.
KFC Uerdingen: Der Sportliche Leiter geht von Bord
Der KFC ist ein vorbildlich geführter Fußballclub, aber sowas von! Seit wann stellt ein Geschäftsstellenleiter einen Trainer ein? Besonders unter der Prämisse, dass es da einen Sportlichen Leiter gibt? Ich vermute mal, die Verträge der Spieler werden in Absprache zwischen dem Platzwart und der Putzfrau geschlossen. Fehlt nur noch, das an den Gerüchten um Lakis was dran ist und er am Ende der Saison hinschmeisst. Der Verein ist mir irgendwie nur noch suspekt! Aber, die Geschehnisse im Dunstkreis des KFC sorgen doch immer wieder regelmäßig für Erheiterung!
KFC Uerdingen: Entscheidung in der Trainerfrage ist gefallen
Nach RS-Informationen soll Heiko Scholz als aussichtsreicher Kandidat gelten. Na prima RS, was Ihr doch so für tolle Informationen habt. Nach meinen Informationen hat Heiko Scholz bereits am 02.04. 2016 seinen Vertrag bei Lok Leipzig bis 2020 verlängert! Wie wäre es denn man, wenn Ihr nicht immer nur irgendwelche Gerüchte und Märchen in Umlauf bringt, sondern mal wieder richtig recherchiert? Meine Quelle für die Vertragsverlängerung von Scholz ist übrigens keine Insiderinformation, sondern die Homepage von Lokomotive Leipzig. Die ist echt nicht schwer zu finden, Ihr RS-Starreporter. Und falls Ihr die Adresse nicht kennt, Google ist auch Euer Freund!
BVB: Fans pfeifen Kapitän Mats Hummels aus
Bude7 Was ein Blödsinn! Hummels hatte doch wohl allen Grund mit den Kopf zu schütteln. Pfiffe während sich die Spieler warm machen, ok. Pfiffe bei der Namensverlesung, ok. Pfiffe nach dem Spiel, ebenfalls ok. Aber während des Spiels einen Spieler des eigenen Mannschaft auszupfeifen, zeugt eher von schwachsinnigen Fans. Und die Pfiffe kamen nicht von der Südtribüne. Das war deutlich zu hören. Die Fans dort sangen und sangen, während sich ein Haufen Flachzangen an ihren Pfiffen aufgegxxlt haben. Hummels ist bis zum letzten Spieltag ein Mitglied des Dortmunder Teams. Da kann es mal sehr schnell kontraproduktiv sein, den eigenen Mannschaftskapitän auszupfeifen.
BVB: Jetzt geht's ums Geld für Mats Hummels
@ sozi Wo hat denn Hummels den Götze hart kritisiert? Die Aussage in dem von Dir geposteten Link zwigt doch sehr deutlich, dass Hummels nur irritiert uned nicht erfreut war, über Götzes Wechsel. Hier noch einmal seine Aussage von damals: Ich glaube einfach, dass es sportlich wenig bis keine Gründe gibt oder gab, uns zu verlassen. Man konnte sehen, wie sich unser Team entwickelt hat, und Mario hat sich mit vielen super verstanden. Deshalb hat es mich auch so geärgert, dass er der Meinung war, so früh weggehen zu müssen. Von einer scharfen Form lese ich da überhaupt nichts!
S04: Bittere Pleite gegen Leverkusen
Ja na klar, jetzt waren es natürlich wieder die bösen Schiedsrichter, die den Schalkern zur Niederlage verholfen haben. Es lag ebenso natürlich nicht an der eigenen Dämlichkeit und der teilweise schon haarsträubenden Unfähigkeit der meisten Schalker Spieler. Nein, nie im Leben! (Ironie aus)
Pokal: BVB rechnet in Berlin mit Aubameyang-Einsatz
@ soso Ein wirklich kleverer Plan. So wie beim Spiel in Liverpool. Da hat das ja auch ganz hervorragend funktioniert, nech?
Aachen: Alemannia reicht Drittliga-Lizenz ein
@ franzwirtz Vielen Dank, für den äußerst interessanten EInblick, in die Aachener Verhältnisse! Mein lieber Scholli, wenn man das so liest, dann könnte man fast meinen, als sei bei uns in Essen (Stadionneubau) alles geradezu vorbildlich korrekt gelaufen.
KFC Uerdingen: Boris weg - Nachfolger steht fest
Könnte ein wenig eng werden beim KFC, mit dem Doppelaufstieg, wa?
Wuppertaler SV: Klub plant einen Kinofilm
Ich könnte mich beömmeln! Das Phänomen WSV, peinlicher geht es doch wohl nicht. Ein Verein der keine 2500 Zuschauer im Schnitt bei seinen Heimspielen begrüßen kann. Eine Fanbasis die kaum größer ist, als die Zuschauerzahlen im Stadion. Ein Verein der Überregional so gut wie überhaupt nicht wahrgenommen wird. Von einem Phänomen kann man bei Vereinen wie z.B. 1860 München reden, die selbst zu Zeiten der Bayernliga immer zwischen 15000 - 20000 Zuschauer hatten. Die in Spitzenspielen der Bayernliga ausverkaufte Hütte zu vermelden hatten, mit bis zu 28000 Zuschauern. Die selbst jetzt zur Zeit als Tabellenvorletzter der 2. Liga immer noch einen Zuschauerschnitt von fast 23000 Zuschauern haben. Ähnliches gilt auch noch für Union Berlin. Bei solchen Vereinen, da passt das Wort Phänomen. Aber beim WSV? Lächerlich! @bernd-schilling Als KFC-Fan würde ich mich aber lieber zu so einem Thema nicht äussern. Eure Eignung als ein Phänomen ist noch wesentlich geringer. Nur weil ihr mal vor ein paar Jahrzehnten ein paar Erfolge hattet, seid ihr doch schon lange so gut wie gar nichts mehr. Ein völlig belangloser Verein, für den sich ebenfalls kaum jemand wirklich interessiert.

  • Rot-Weiss Essen

Mindgames hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: