dirkie_de Zum letzten Mal aktiv: 5. August 2014 - 15:03 Mitglied seit: 26. Februar 2005 Wohnort: Wiehl
  • 0 Spielberichte
  • 1.089 Foren-Beiträge

Wortspiel
Verlegungstermin :P:P
Wortspiel
Planertreffen
Wortspiel
Verlegungstermin
Auswirkungen der 3. Profiliga
Hallo!! Habe da mal was nettes auf zaffi.de gefunden: Einmal das: [i]Ligenreform sorgt für Unbehagen Einführung der 3. Profi-Liga und Neuordnung der Amateurligen drängt Recklinghausen. Alles neu macht diesmal nicht der Mai, sondern die Saison 2008/09 für die Amateurfußballer in Deutschland. Dementsprechend werden sich auch die Aktiven im Fußballkreis Recklinghausen umstellen und auf eine Verschlankung der überkreislichen Ligen einstellen müssen. Im Gespräch sind aktuell drei Regionalligen bundesweit unter der 3. Profi-Liga und eine Abschaffung der Oberliga-Westfalen. Stattdessen könnte es eine NRW-Liga geben, die aus den bisherigen Oberligen Westfalen und Nordrhein zusammengefasst wird. Zudem, und dadurch wird diese Reform für einen Großteil der Clubs interessant, soll die Anzahl der Verbands- der Landes- und der Bezirksligen in Westfalen verringert werden. So könnte es nur noch eine Verbandsliga geben, aus fünf Landesliga-Staffeln würden nur drei gemacht und aus 15 Bezirksligen würden nur 12. Und wohin mit den übrigen Mannschaften? Wahrscheinlich in die Kreisligen. Die würden genau wie die überkreislichen Staffeln schon in der kommenden Spielzeit 2007/08 mit einem vermehrten Abstieg rechnen müssen. Damit Platz entsteht für die diversen Teams, die aus den dann nicht mehr vorhandenen Verbands-, Landes und Bezirksligen absteigen und irgendwo untergebracht werden müssen.[/i] und das: [i]An der Oberliga NRW führt wohl kein Weg vorbei Kaiserau/Kreis. - Die Oberliga NRW wird kommen, und zwar früher, als so manch einer zu träumen wagt. Dies ist der Eindruck, den die Vertreter der heimischen Oberligisten sowie der aufstiegsambitionierten Verbandsligisten beim Zusammentreffen in Kaiserau erhalten haben. Nicht nur Achim Trautmann, Vorsitzender der Spvgg. Erkenschwick, wurde nach der knapp zweieinhalbstündigen Sitzung den Eindruck nicht los, von der Verbandsspitze vor längst vollendete Tatsachen gestellt worden zu sein. „Es wurde vom Verbandspräsidenten Herrn Korfmacher sehr massiv in die Richtung Oberliga NRW hin argumentiert“, so Trautmann. Und offenbar schon vorgearbeitet. So sickerte bereits durch, dass für die Qualifikation zur Oberliga NRW alleine das kommende Spieljahr gelten soll und es keinen Qualifikationszeitraum geben wird. „Das dürfte damit eine mehr als spannende Saison werden“, schwant Trautmann. Obwohl keine konkreten Zahlen genannt wurden, heißt das: Die ersten vier Oberligisten – und das ist bereits sicher – gehen am Saisonende den direkten Weg in die neue viertklassige Regionalliga. Die Plätze fünf bis X werden sich für die fünftklassige Oberliga NRW qualifizieren, die aus den Staffeln Westfalen und Nordrhein gebildet wird. Der Rest wird in der Verbandsliga aufgefangen. Die Folge: Der Oberliga-13. der nächsten Saison beispielsweise könnte mit einem Schlag von der Viert- in die Sechstklassigkeit fallen. Dass ein derart verstärkter Abstieg auch Auswirkungen auf alle folgenden Ligen haben wird, ist ebenfalls absehbar. An der Haltung der Spvgg., die sich gegen eine rasche Einführung der NRW-Oberliga ausspricht, habe sich laut Trautmann zwar nichts geändert. Doch nicht nur der Funktionär befürchtet: „Das haben die Vereine wohl nicht zu entscheiden.“ In der Tat fällt diese Entscheidung das Präsidium des FLVW. An dessen Spitze steht mit Hermann Korfmacher einer der größten Verfechter der Fusion. Den gestern Anwesenden pries er die NRW-Oberliga unter anderem als besonders gut vermarktbar an. Zudem sei in den aktuellen Oberligen eine klare Schieflage zwischen ambitionierten und weniger ambitionierten Vereinen zu erkennen. Hintergrund ist die Verschlankung im deutschen Fußball. Die Verbände sind im Rahmen der Ligareform aufgefordert worden, die Zahl der Oberligen von bundesweit neun auf sechs zu verringern. Anders als in Westfalen, soll die Mehrheit der Vereine am Niederrhein der Fusion positiv gegenüber stehen. Die gestrige Probe-Abstimmung in Kaiserau ergab 13:9 Stimmen gegen die Oberliga NRW. [/i] Gruß Dirk
Wortspiel
Gesangsvortrag
Wortspiel
Leiterplatte
Wortspiel
Traumanalyse
Wortspiel
Schildbürgerstreich
Wortspiel
Beschriftungshinweis (grrr....)
Wortspiel
Aufnahmetaste

  • FC Schalke 04

  • SC Rot-Weiß Oberhausen

dirkie_de hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: