2fast4u Zum letzten Mal aktiv: 10. April 2016 - 12:13 Mitglied seit: 11. März 2005 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 0 Spielberichte
  • 1.655 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo Jürgen, ich bin momentan echt nur noch fertig und werd mal schauen wie ich die morgigen Meldungen verdaue. Ich denke aber schon, dass ich erscheinen werde...je nach Verlauf der nächsten 24 Stunden ggf. aber nur für einen Kurzbesuch. Bis dahin, alles gute für unseren RWE !
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Obwohl ich mich eigentlich mit dem Thema 5. Liga nicht anfreunden kann, mal eine Frage: Warum braucht der Verein eigentlich ne Lizenz für die NRW-Liga bzw. hat dazu nur 2 Wochen Zeit? Die Zwote spielt doch da bereits und wenn die Erste die Lizemz für die Regio bekämen, würde die Zwote doch auch nächste Saison in der NRW spielen, ergo gibts da doch wohl keine Lizensierungsprobleme? Oder lieg ich da völlig falsch? Nach meinem Empfinden würde nur das II hinter RWE wegfallen, kommt doch in den unteren Ligen andauernd vor, auch wenn schon klar ist das es da keine Lizensierung gibt. Ansonsten bin ich auch nervlich am Ende, die Hoffnung auf den Retter schwindet. Die Spendenaktion kann's nicht richten. Auch wenn ich gestern nen blau-weißen Kumpel überredet habe auch was zu spenden...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Baeker] http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280515959005 biete auch mein originales Mölders Trikot zum verkauf an der betrag der zusammen kommt wird natürlich gespendet leute auf gehts RWE darf nicht sterben [/quote] Netter Versuch, frage mich nur warum die Auktion dann bis Sonntag läuft....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=antilope] Gerade solche absolut idiotischen Kommentare sind es, die dazu beitragen, das Image der RWE-Fanszene [b](Gewalt, teilweise auch noch gepaart mit widerwärtiger [/b][b][color=R]Ausländerfeindlichkeit[/color][/b]) zu zementieren. Das ist leider Fakt und hat m. E. auch seinen Anteil daran, dass der Verein keine Sponsoren mehr findet und dort steht, wo er nun ist. Ich persönlich habe mich als ehemals glühender RWE-Fan schon vor Jahren beschämt abgewandt. Es tut mir zwar irgendwie leid für RWE, aber der Verein (und nur der Verein) ist schuld an seiner Lage. Anders sieht es beim Stadionbau aus, bei dem Hülsmann und Reiniger vollkommen ins Blaue hinein damit angefangen haben, symbolträchtig die Nordtribüne einzureißen zu lassen. Eigentlich unfassbar! Die einzige Lösung für RWE ist das Insolvenzverfahren, das dann hoffentlich dazu führt, dass der Verein (ob durch Sanierung oder Neugründung) eine Rundumerneuerung/Rosskur erfährt. Zuletzt modifiziert von antilope am 03.06.2010 - 09:46:36 [/quote] Du kannst nicht mehr ganz dicht sein, mehr ist dazu und zu deinen weiteren Posts nicht zu sagen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=2fast4u] ... Was kann man noch tun? Mit den Spenden ist es eine gute Sache, aber es kommt leider zu wenig dabei herum. Es ist ja leider auch so, dass manche gerne mehr spenden würden, es aber aus eigenen finaziellen Zwängen nicht [u]sofort [/u]können. Viele Leute können z. B. nicht mal eben schnell 500 - 600 € überweisen...es wären aber sicher einige darunter, die für 1 Jahr lang monatlich 50 € übrig hätten. Könnte man da nicht als eine Art Konsortium eine Bürgschaft draus machen??? Angenommen 1000 Privatleute / Fans würden das unterschreiben und umsetzen, dann wären das etwa 500.000,- € auf ein Jahr gesehen. Wäre so etwas möglich und umsetzbar, auch unter dem Aspekt eines evtl. Zeitgewinns durch einstweilige Verfügung pp.? [/quote] Nochmals meine Frage an diejenigen, die sich ggf. mit so etwas auskennen, wäre dies oder etwas ähnliches möglich, durchsetzbar und hilfreich?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Unabhängig davon, ob mit dem LG Frankfurt die richtige Gerichtsbarkeit gewählt wurde mal ne Frage in die Runde: Kann der DFB als Partei gegen die sich die Einstweilige Verfügung richtet, diese überhaupt abschmettern? So zumindest steht es in dem Bericht, wenn ich in meiner Verzweiflung nichts übersehen habe. Abschmettern müsste doch das Gericht selbst oder wie sieht es in solchen Fällen aus?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Danke für die Belehrung hinsichtlich des Tons...wahrscheinlich lesen alle potentiellen Sponsoren hier mit und richten ihre Zuwendungen danach aus, wie ich hier was schreibe... Logisch würde ich in Angesicht zu Angesicht einem potentiellen "Retter" niemals sagen, er soll seinen Arsch bewegen...mann. mann, mann...das ist pure Verzweiflung wenn man / ich so was hier schreibt!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Hartzer] [quote=woddy] Danke Sascha Mölders! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320542558689&ssPageName=STRK%3AMESELX%3AIT [/quote] Chapeau! Wenn es DER Sascha Mölders ist ziehe ich meinen Hut. Ein echter Essener und seit langer Zeit unser bester Stürmer. Schade, dass wir nicht in einer Liga mit ihm spielen (im übertragenen Sinne). [/quote] Selbst wenn es nicht der echte Sascha wäre, würde ich den Hut vor dem Initiator ziehen. Denn das Geld soll ja gemeinsam mit dem Gewinner der Auktion an RWE übergeben werden. Ich denke aber auch, dass es sich um "unseren" Sascha handelt...daher auch von mir Danke
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Beruflich bedingt grad erst unter Lesen der letzten 10 Seiten die Drecksnachrichten mitbekommen, ich hab nen Kloß im Hals...das kann doch nicht wahr sein, jetzt bewegt doch mal euren Arsch in den ansässigen Unternehmen !!! Das kann doch keiner wirklich wollen, dass ein Verein mit dieser Tradition nach 103 Jahren von der Bildfläche verschwindet... Und hinterher werden einige jammern, dass zu wenig Zeit da war ( womit man aber leider nicht so ganz unrecht hat ) Was kann man noch tun? Mit den Spenden ist es eine gute Sache, aber es kommt leider zu wenig dabei herum. Es ist ja leider auch so, dass manche gerne mehr spenden würden, es aber aus eigenen finaziellen Zwängen nicht [u]sofort [/u]können. Viele Leute können z. B. nicht mal eben schnell 500 - 600 € überweisen...es wären aber sicher einige darunter, die für 1 Jahr lang monatlich 50 € übrig hätten. Könnte man da nicht als eine Art Konsortium eine Bürgschaft draus machen??? Angenommen 1000 Privatleute / Fans würden das unterschreiben und umsetzen, dann wären das etwa 500.000,- € auf ein Jahr gesehen. Wäre so etwas möglich und umsetzbar, auch unter dem Aspekt eines evtl. Zeitgewinns durch einstweilige Verfügung pp.?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
meines Wissens werden Überweisungen im Sparkassenverbund noch am gleichen Tag dem Empfängerkonto gut geschrieben. Aber egal, auch wenn es morgen ne Aussage vom DFB geben sollte, wichtig ist der Sachstand am Freitag.

  • Rot-Weiss Essen

2fast4u hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: