Loki Zum letzten Mal aktiv: 13. Juni 2017 - 21:07 Mitglied seit: 25. März 2005 Wohnort: Duisburg
  • 0 Spielberichte
  • 115 Foren-Beiträge

Rund um den MSV
Sonst wär es jawohl auch ein wenig zu ruhig geworden :wink:
Rund um den MSV
Nach dem ganzen Theater um Koch, wo schon wieder viel zu früh gebölkt wurde: Der Streit ist beigelegt MSV. Präsident Hellmich und Keeper Koch haben sich geeinigt. Der MSV Duisburg kann sich auf den Aufstiegskampf in der 2. Fußball-Bundesliga konzentrieren: Der Streit zwischen Präsident Walter Hellmich und Keeper Georg Koch um die Vertragsverlängerung des Schlussmannes scheint ausgeräumt zu sein. Gestern Abend trafen sich die beiden, um ihre Differenzen der letzten Tage zu klären. Vor einigen Wochen hatte Hellmich verkündet, Georg Koch bleibe bis 2009 Torwart des MSV, danach werde der Kapitän im Management arbeiten. Den Vertrag, den Hellmich dem Leistungsträger nach der mündlichen Einigung vorlegte, wollte Koch allerdings nicht unterschreiben, da er nicht mehr als eine Absichtserklärung enthielt, den Torwart nach Ende seiner Laufbahn zu beschäftigen. Koch bemängelte, dass vorher weitreichendere Dinge besprochen und vereinbart worden seien. Nachdem Koch nach mehreren Wochen Wartezeit an die Öffentlichkeit gegangen war, warf Hellmich seinem Kapitän vor, die Fakten zu verdrehen - was wiederum Koch erboste. Offensichtlich sind diese Differenzen jetzt ausgeräumt. "Wir hatten ein gutes Gespräch", so Koch gestern Abend, "und haben uns vernünftig geeinigt." Auch Hellmich bekräftigte, Koch langfristig als Spieler und danach in der Vereinsarbeit an den MSV binden zu wollen: "Wir können es so machen wie es von Anfang an geplant war, dem steht nichts mehr im Wege." Trainer Rudi Bommer dürfte es recht sein, ein Konfliktherd scheint vor Saisonbeginn ausgeräumt worden zu sein. Quelle: NRZ online Quelle der Quelle: duisboard (lohnt sich mal reinzuschauen) :wink:
Rund um den MSV
Du solltest lieber WAZ lesen als RP :wink: Noch ein Held MSV sichert sich die Dienste des rumänischen Abwehrspielers Julian Filipescu. Der 32-Jährige schaut auf 52 Länderspiele zurück und schoss den FC Zürich zur Meisterschaft Von Gerd Böttner Einen Volksheld namens Jung Hwan Ahn weiß der MSV bereits in seinen Reihen. Mit dem 32-Jährigen Rumänen Julian Filipescu wirft nun der Held von Basel beim Fußball-Zweitligisten MSV Anker. Der erfahrene Abwehrchef, mit dem am späten Mittwochabend Einigung erzielt wurde. gilt als international erfahrener Hochkaräter. Die Fans des FC Zürich tragen Trauer, weil sich der Verein und der Rumäne nicht auf eine weitere Zusammenarbeit verständigen konnten. Aber Filipescu wird immerwährend in den Herzen der Anhänger verweilen. Aus gutem Grund, hat er den Klub doch quasi im Nachgang zur Meisterschaft geschossen. Showdown am 13. Mai in Basel: Den Gastgebern hätte ein Remis zum Titelgewinn gereicht, danach sah es lange aus. Als die Fans bereits selig feierten, kam die kalte Dusche. Nach Filipescus Treffer (der einzige im FC-Trikot) in der zweiten Minute der Nachspielzeit hieß es 2:1 für die Züricher. Aufgrund des besseren Torverhältnisses war der Gewinn der zehnten Meisterschaft perfekt. Nicht zuletzt auf Empfehlung seine Landsmannes und ehemaligen Züricher Mitspielers Mihai Tararache kommt Filipescu nun in den Zebrastall. Sein Vita verheißt die gewünschte Verstärkung in der Duisburger Abwehr. Der 32-Jährige war auch schon vor seiner Schweizer Zeit in Topvereinen am Ball. Von 1992 bis 1996 spielte er in seiner Heimat für Steaua Bukarest, von 1996 bis 1998 für Galatasaray Istanbul un von 1999 bis 2003 in Spanien für Betis Sevilla. Erfahrung pur auch mit Blick auf die Zeit im Nationalteam. Filipescu spielte zwischen 1996 und 2003 52mal für Rumänien und erzielte ein Tor (1999 gegen Zypern). Höhepunkte seiner Laufbahn war die Teilnahme an den Europameisterschaften 1996 und 2000 sowie an der Weltmeisterschaft 1998. Filipescu, der gestern aus Bukarest kam, erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag. WAZ - Sport in Duisburg - Druckausgabe Mit Zitat antworten Hab ich ausm MSV-Forum.
Rund um den MSV
Peter v.Houdt verlässt uns Richtung Belgien. Viel Glück dort!
Rund um den MSV
Immer ruhig bleiben, Georg hat schon gesagt, dass der Vertreter des türkischen Vereins sich gar nicht herbemühen braucht, weil Georg ja Urlaub in der Türkei macht und ihn da vielleicht auf der Tanzfläche träfe :lol:
Rund um den MSV
[quote=Willi Niederrheiner]Lt. NRZ ist Biliskov mit dem Vertragsangebot des MSV nicht zufrieden. Er hat angeblich bessere Angebote. Er scheint ja kein Billigkov zu sein; mal sehen, ob sich finanziell noch was tut. BwG[/quote] Tja, bin gespannt, welcher Abstiegsaspirant der 1.Liga ihn will. Eventuell sogar ein Mitkonkurrent von uns um den Aufstieg. Schade wär es. Halte ihn für einen starken Verteidiger in Liga Zwo!
Rund um den MSV
Hey Heiko, treffender kann man es nicht formulieren. Die momentane Einkaufspolitik, oder zumindest die Gerüchte bereiten mir einige Sorgen. Also entweder hat Walter ein...zwei Asse im Ärmel und die ganzen Gerüchte und spärlichen Infos sind Taktik, oder aber wir sollten uns Sorgen machen. Aber bevor jetzt wieder alle Nixblicker auf den Plan treten und den Kopf unseres Präses fordern , sollte etwas Geduld angebracht sein. Tararache und Caliguri kannte bis zur Winterpause auch keiner und auf einmal waren sie da!!!
Rund um den MSV
Hallo Heiko! Ja, der MSV will mit Baelum verlängern, und das auch völlig zu Recht! Er war diese Saison nicht mehr oder weniger ein Totalausfall, als 8-9 andere auch. So Spieler wie Peter van Houdt sind da noch als viel schwächer anzusiedeln. Und da unser Etat es nicht zulässt eine komlett neue Mannschaft zusammenszustellen müsen wir den ein oder anderen halten. Da Baelum in unserer Aufstiegssaison sehr stark war hat er seine Zweitligatauglichkeit schon bewiesen. Man sollte die letzte schlechte Saison nicht als Maßstab für sein Können nehmen. Momentan versucht er sein Gehalt etwas aufzubessern, indem er in Essen im Gespräch ist. Jedoch ist dies wohl eher unrealistisch, da er wirtschaftlich und sportlich bei uns die besseren Perspektiven hat. Warum sollte er zu einer Mannschaft wechseln, wo er weniger verdient und wo ein Mittelfeldplatz wahrscheinlich das Höchste der Gefühle darstellt, wenn er mit um den Aufstieg spielen kann?? Ich würde mich freuen, wenn er bleibt.
Rund um den MSV
Habe die Situation beim Elfer auch nicht so dramatisch gesehen. Sehe etwas anderes dramatischer. Wer eigene Spieler beim Elfer auspfeift soll von mir aus nie mehr in unsere Arena kommen. Sowas hab ich noch nie erlebt. Was kommt danach? Ne tote Katze an der Tür wie bei Peter Közle? Hab mich gestern in dieser Situation echt geschämt, stellvertretend für die, die sich für so ein verhalten schämen sollten. Klar polarisiert jemand wie Ahanfouf. Trotzdem ist er der erfolgreichste Spieler der jüngeren Vergangenheit unseres Vereins und wir haben ihm einiges zu verdanken. Mich würde es auch nicht wundern, wenn die Szene (Pfiffe) beim Spiel ausschglaggebend dafür wird, dass er uns in Richtung Wien verlässt. Ich habe das Gefühl, dass manche Fans langsam einen an der Fackel haben. Erst weiss jeder den besten neuen Trainer für uns. Jetzt sollen die Fans schon entscheiden wer die Elfer macht?? Bald dann vor jedem Spiel Fanumfragen für die Aufstellung? Und dann segnen die Fans noch den Jahresabschluß für die Finanzen ab. Jeder der gepfiffen hat kann dann nächste Saison mit stolz geschwellter Brust auf die KöPi steigen und hoffen dass Kurthi die Buden macht, weil man alle Knipser vergrault hat. Lavric den "Söldener" (bei dem Wort krieg ich schon Herpes) und Ahanfouf den "Arroganten". Mich hat das Emotional mitgenommen wie man vielleicht merkt. Echt scheiße! Trotzdem wars ein tolles Fest mit den klasse Mainzern! Tole Truppe, tolle Fans!
Rund um den MSV
Im RTL-Text musste der Sender übrigens widerrufen, dass Tjikuzu wegen erneuter Alkoholeskapaden suspendiert wurde und vom Trainings,- und Spielbetrieb ausgeschlossen wurde. Tjikuzu trainierte auch bereits wieder mit der Mannschaft. Ob er in der nächsten Saison für uns aufläuft und was genau geschah ist weiter unklar!

  • MSV Duisburg 1902

Loki hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: