| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=Ronaldo]
[quote=mtley]
[quote=Don Vito Leone]
Nächste Saison wirds noch schwerer für RWE!
Dortmund zwei und der allseits bekannte WSV kommen runter!Letztere haben sich heute selber in die 4.Liga gekickt.Da sehe ich keine Rettung mehr.
[/quote]
BVB zwo ist sicher der unangenehmere Gegner von beiden, aber auch die Dortmunder stünden bei einem eventuellem Abstieg vermutlich erst mal vor einem kompletten Neustart.
Sollte Wuppertal runtergehen, sehe ich komplett schwarz für den WSV. Vor knapp sechs Monaten war doch auch ein Kommentar von Runge in der RS zu lesen, dass man bei einem Abstieg vermutlich auf sehr lange Zeit nicht mehr zurückkommen könnte.
Der RWE muss seine Hausaufgaben erledigen und auf sich schauen, dann sollte es schon reichen.
[/quote]
Glaube allerdings daran, dass sich der BVB II noch retten wird.
Neben dem WSV und Kiel sollte man Unterhaching nicht vergessen als Abstiegskan-
didat. Bisher eine "sagenhafte Rückrunde".......6 Punkte aus 11 Spielen! Sollte es so
kommen, wäre alles gerecht verteilt für die nächste Regio! ;)
[/quote]
In jeder Liga muss sich der jeweilige Absteiger erst mal finden,viele Spieler verlassen den Verein von daher ist es nur logisch wenn der WSV einige Jahre braucht um wieder obern mitspielen zu können. Kann mich noch lebhaft an die prügelgeile Gemeinde des WSV beim letzten "Derby" erinnern.Der BvB09II geht runter, zumal `haching mit Weltmeister Augenthaler einen absoluten Fussballexperten als Trainer hat .Denke die Jungs packen den Klassenerhalt.Und die dritte Liga ist ja auch nicht gerade der Reisser!Ausser Osnabrück-Jena-Dresden und den Offenbacher Kickers kann man doch die restlichen Teams in die Tonne kloppen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Nächste Saison wirds noch schwerer für RWE!
Dortmund zwei und der allseits bekannte WSV kommen runter!Letztere haben sich heute selber in die 4.Liga gekickt.Da sehe ich keine Rettung mehr.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE - marvin]
[quote=Tom123]
@Klaus: die Planungen des Kaders müssen beginnen, daher klappt Dein Vorschlag leider nicht:O
@MiLo: Wieso bin ich in der "Mitte" angekommen? Nein, ich freue mich auf den neuen Trainer, hoffe, dass einige Spieler bei RWE bleiben und dann gebe ich wieder Vollgas;)
Mein RWE wird wieder erfolgreich sein und darauf freue ich mich sehr !!!:D
[/quote]
Ich sehe das genauso wie Du Tom.
Ich wünsche mir auch einen neuen Trainer für die nächste Saison vorallem auch nach der heutigen Leistung sieht man das die Mannschaft keine Konstanz hat und nach wenigen erfolgreichen Partien direkt wieder ins alte dilema zurückfällt.
Man sieht ebend keinen großen fortschritt auch wenn die ersten Spiele ziemlich souverän waren obwohl die Leistung auch immer nur eine Halbzeit lang stimmte.
Die doppellösung muss aufjedenfall aufgelöst werden und wenn nur einer von den beiden weiter machen würde glaub ich wäre es auch nicht das beste.
Ich würde es aber trotzdem erst mitte bis ende April bekanntgeben damit unsere Trainer sich weiter voll reinhängen denn wir haben noch wichtige Poaklspiele sowie müssen auch noch einige Punkte in der Liga eingefahren werden.
Ich weiß nicht ob es dann so gut ist wenn die Trainer jetzt schon bescheid wissen das am Ende der Saison schluss ist mit ihrer Arbeit bei RWE.
[/quote]
Jetzt schon die Fühler nach einem geigneten Trainer auszustrecken halte ich für absolut sinnvoll.Diese Trainercombo´s haben es doch in der Vergangenheit eher selten gebracht!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Persönlich sehr tragisch für den Spieler,allerdings war mir klar dass Er in der zweiten Liga nicht soviel Platz haben würde,da gibts halt schneller was auf die Hölzer.Charakterlich hat er RWE glatt im Stich gelassen und dies in einer prekären Gesamtsituation für den Verein.
Dann zum FSV Frankfurt zu wechseln bedeutet vor 2500bis 3000 eigenen Zuschauern zu kicken ohne große Stimmung auf den Rängen .Deren Manager Reisig ist vor allem beim Anhang der Offenbacher Kickers unten durch nachdem von dort Trainer Boysen abgeworben wurde.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=chopperkrad]
Was mich an der ganzen Stadion-Neubau-Aktion stört, ist die Tatsache, daß die Amtsträger der Stadt -allen voran unser neuer Oberbürgermeister Plass- Aussagen treffen, woraus zu entnehmen ist, daß der Stadion-Neubau ausschließlich für den Verein RWE erfolgen soll. Weit gefehlt! Dieser Bau ist primär für die Stadt Essen. Der Verrein soll gefälligst die Klasse und Lizenz erhalten, Stadion-Sponsoren suchen und das möglichst mit geringerer Unterstützung der Stadt samt ihrer Töchterunternehmen. Wenn das alles umgesetzt werden würde, stellt sich die Frage: Wofür braucht der Verein RWE dann noch die Stadt? Ach ja; um nach Fertigstellung des Stadions aus Sponsorengeldern eine entsprechende Miete an die Stadt abzuführen. Wie realitätsfremd sind die eigentlich? Es ist nicht Aufgabe des Vereins, Sponsoren für ein städtisches Stadion zu akquirieren. Resümee: Die Stadtverantwortlichen haben es seit Jahrzehnten versäumt ein Wettbewerbsfähiges Stadion-wie in allen Nachbarstädten geschehen- mit Stadtmitteln zu bauen. Nun wird bereits nach wenigen Monaten der Verantwortung für diesen Verein, der ganze Mist wieder beim Verein abgeladen. Diese Leute sind nicht lernfähig. Denk ich an Essen in der Nacht - dann bin ich um den Schlaf gebracht. In diesem Zusammenhang finde ich die Fan-Aktionen Folkwang-Museum und Ortseingangsschild-Entwurf hervorragend und sehr kreativ. Weiter so und Danke für gute Ideen!
[/quote]
Die Stadt Essen hängt doch völlig am Tropf des Regierungspräsidenten,da ist es doch besser gleich einen externen Investor zu finden.Ich glaube erst an ein neues RWE-Stadion wenn dat Ding steht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Hans]
Was für ein Frust: einTop-Stürmer, der RWE-Fan ist, kann nicht gehalten werden!
[b][size=L]ALES GUTE Sascha[/size]![/b]
[/quote]
Ob der je RWE-Fan war möchte ich bezweifeln,ich finde es völlig Charakterlos und Stümperhaft zu diesem "Gurkenclub"zu wechseln,zumal dort nur die nächsten Verwandten der Spieler zu den Heimspielen kommen,außerdem haben die Verantwortlichen dort den Offenbacher Kickers den Trainer Boysen ausgespannt und sich schweren Hass zugezogen.
"Gutes bleibt und gutes kommt wieder!"
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE2006]
Dann ein herzliches Willkommen für Daniel Chitsulo Alassane Ouedraogo
und Igor Bendovskyi.
[/quote]
Alle drei Spieler müssen noch was für ihre Profilaufbahn tun,sowohl Chitsulo als auch Ouedraogo werden die Truppe sicher weiterbringen.Bei Bendovskyi habe ich Zweifel zumal Er zuletzt in Wilhelmshaven unter Herzproblemen litt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=bosco]
Also ich freu mich, dass wir wieder einen "Schwatten" im Team haben. Mit Kyoyo (zumindest in den ersten Jahren), Younga-Mouhani und Guie-Mien haben wir gute Erfahrungen gemacht.
Die Frage nach dem Trainingslager stellt sich ja jedes Jahr aufs Neue - denke auch, dass eine Woche Malle doch nicht so teuer sein kann.
Hoffe ansonsten, dass Mölders und Wunderlich an Bord bleiben. Totsparen bringt rein gar nichts, Leute!
[/quote]
Also Kioyo hat nur ein Jahr an der Hafenstraße gekickt ,den musste man doch im Sechzehner anschiessen damit die Kugel reinging.In Cottbus hatte Er noch eine gute Spielzeit war zuletzt in Aarau beschäftigt.Mit deutscher Staatsbürgerschaft.
Gue Mien war ein Schönwetterspieler der edelsten Sorte.
Und der Younga-Mouhani ist noch immer ein recht guter Spieler in Berlin bei Union in der zweiten Liga.Drei Neue zu holen ist besser als garnix zu tun!
|

FC Ingolstadt - TSV 1860 München 2 : 0 (2014-02-14 18:30:00)