| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=Callamue07]
Da schließe ich mich eher @Traumzauberer an. Vor 2,3 Wochen hatte ich auch noch Sorgen aber durch die 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen und den dürftigen Ergebnissen von Düsseldorf 2,Bonn oder Wegberg bin ich da nun doch ziemlich sorgenfrei.
Zumal wir seit meiner Jetzt-erst-Recht-Stimmung weiter ungeschlagen sind;)
Da knüpfe ich nun an:
Wir werden da heute hinfahren, auftreten wie es sich für Rot Weiss Essen in Wegberg-Beeck gehört und 3:0 gewinnen. Tore durch Pröger, Platzek und Zeiger (per Kopf nach Ecke, wird mal wieder Zeit). Und dann fahren wir wieder nach Hause.
Zudem kommen in den nächsten Tagen Vollzugsmeldungen in der Trainerfrage, Vertragsverlängerungen, sowie die ersten fixen Transfers.
Nur der RWE!
[/quote]
Du hast völlig Recht, mit einer Ausnahme.
Wir gewinnen 3:1.
Zeiger trifft leider nicht, aber dafür Platzeck 2 mal.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=RWE - marvin]
Von Sicherheit kann trotzdem keine Rede sein.
...........
[/quote]
Ein bißchen mehr Selbstbewußtsein könnte trotzdem nicht schaden.
Wenn ein Verein wie RWE bei 9 Punkten Vorsprung auf den Nichtabstiegsplatz ernsthafte Schreckensszenarien durchspielt, dann stimmt meiner Meinung nach was nicht.
Dann muß man wirklich alles hinterfragen.
Nicht nur das sportliche Konzept, daß ja dann wohl als grandios gescheitert bezeichnet werden muß.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Wir werden nicht absteigen, noch nicht mal in Gefahr raten.
ich halte die Diskussion darüber für völlig übertrieben.
Bei 9 Punkten Vorsprung und Mannschaften hinter uns, die nun auch wahrlich keine Bäume ausreißen, können nur Masochisten ernsthaft sich an einer Diskussion über ein Abstiegsszenario beteiligen. Und natürlich diejenigen, die dann hinterher sagen können "habe ich doch damals schon gesagt".
Worüber man sich wirklich ärgern kann ist, wenn man sich anschaut, wo wir stehen würden wenn wir auch nur die Hälfte aller Punkte gemacht hätten, die wir aus Fahrlässigkeit oder Unfähigkeit liegen gelassen haben. Dann wären wir nämlich ganz locker Dritter oder Vierter.
Darüber muß man reden, und nicht eine Diskussion beginnen, was passiert wenn alle Mannschaften unter uns alle ihre restlichen Spiele gewinnen werden.
Warum die Mannschaft die PS nicht auf die Straße kriegt müssen die Verantwortlichen sich (hinter)fragen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=hansi1]
also nach Einstein steigen wir dann nicht ab,aber wie gross ist die Chance das die vier neuen Aufsteiger die selbe Qualitaet wie Bonn haben.
das ist dann ungefaehr wie die rechnung beim HSV,wer dreimal in der Relegation den Abstieg entronnen ist hat jedes Jahr die Faehigkeiten es zu wiederholen.Oder auch nicht.
[/quote]
Wir sind kein Abstiegskandidat und werden auch in der nächsten keiner sein.
Trotzdem hat der @Herner irgendwo Recht.
Leider muß man den Blick eher nach unten, als nach oben richten. Unsere Gegner sind Bonn, Verl, Rödinghausen, Wattenscheid, Düsseldorf und FC Köln.
Wuppertal, Aachen, Oberhausen und Wiedenbrück haben uns abgehängt.
Von Viktoria, Dortmund und Uerdingen darf man gar nicht reden.
Irgendwas läuft da gewaltig schief.
Wenn ich mir ansehe, wer regelmäßig über uns steht und welche Voraussetzungen diese Vereine haben, dann muß man sich schon bei RWE fragen, ob man wirklich alles richtig gemacht hat.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=fussballnurmi12]
...........dass zu RWE doch mindestens Spieler mit Dritt-, wenn nicht Zweitliganiveau gehören - und das man die nur zu verpflichten braucht.
Ich halte das für eine gefährliche Träumerei! Denn solche Spieler kommen nicht zu uns - und wenn doch, dann nur für unverschämt viel "Schmerzensgeld" (das wir nicht haben)!
[/quote]
Das mag so stimmen.
Zeigt aber sogleich auch, in welch nahezu auswegloser Situation wir sind, und auf was wir uns in den nächsten Jahren einstellen müssen.
Oder hast Du eine Lösung, wie wir diesen Teufelskreis durchbrechen können ?
Ich nicht, ehrlich gesagt.
Wenn du Recht hast, und das hast Du wahrscheinlich, sieht nicht nur die Zukunft wenig rosig aus. Auch die letzten 7 Jahre waren dann quasi der Normalzustand, der für einen Verein, der wie RWE aufgestellt ist, übrig bleibt.
Ich glaube nicht, daß es der richtige Weg ist so weiter zu machen wie bisher.
In jeder Transferperiode darauf hoffen, daß endlich 4 oder 5 Neulinge mal so richtig einschlagen, scheint nicht von Erfolg gekrönt zu sein. Es spielen doch immer die allgemein Verdächtigen, und die präsentieren uns eben das, was wir seit Jahren zu sehen bekommen.
Es muß ein anderes Konzept her.
Eher unwahrscheinlich ist, daß ein Großsponsor / Mäzen zur nächsten Saison da ist.
Also muß man andere Wege gehen.
Welche das sind, müssen diejenigen herausfinden, die dafür in Amt und Würden sind.
Von Außen kann man das ohne Kenntnisse der fianziellen Lage, Verträge usw. eigentlich nicht beurteilen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Dondera1966]
.........Ich bezweifel auch das dieser Plan RWE-Reset duchdacht wird Stefan !
[/quote]
Ist mir klar, Josef.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=RWE-Steilpass]
Die 5. Liga ist grottenschlecht. Selbst Erndtebrück, Wegbeck-Beek kommen prompt immer wieder zurück als Wiederaufsteiger. Das gelänge RWE allemal.
Das Strategie-Papier, das im Verein hinter vorgehaltener Hand kursiert, heißt jetzt "RWE-Reset", was immer das sein mag.
[/quote]
Na klar.
Man leistet sich einen hauptamtlichen Vorstand, einen weiteren bezahlt man (noch), man hat einen Sportdirektor, einen Aufsichtsrat, einen sportlichen Beirat, ein NLZ, eine Geschäftsstelle, die für höhere Aufgaben ausgelegt ist, nutzt ein Stadion für 23.000 Zuschauer und vermietet Business Logen.
Das alles, während klammheimlich ein Konzept zum freiwilligen Abstieg ausgearbeitet wird (von wem ?).
Ich bin nicht sicher, ob Deine Informationen da vollkommen korrekt sind.
Oder vielleicht hast Du sie nicht richtig verstanden.
Ich glaube, wir beenden jetzt besser diese nette kleine Unterhaltung.
Zumindestens solange, bis Du mit Fakten kommst.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=RWE-Steilpass]
Ich plädiere, über einen freiwilligen Abstieg in die 5. Liga nachzudenken.
Man könnte in der nächsten Saison mit dem vermutlichen Sofortaufstieg einen völlig neuen Typus an jungen, hungrigen RWE-Spielern heran ziehen. Die wenigsten Spieler aus dem jetzigen Kader würden mit in die 5. Liga gehen, man hätte sie dann los.
Mit der Motivation einer Meisterschaft, wenn auch nur in der 5. Liga, könnte man den Schub nutzen für den Durchstieg bis in die 3. Liga, vielleicht sogar bis in die 2. Liga (siehe Darmstadt, Kiel etc.).
Mit den jetzigen Spielern ist das alles nicht zu machen. Man geht vermutlich erneut in eine Saison 18/19, in der man im Niemandsland der Tabelle herumkrebst. Im nächsten Oktober ist dann der nächste Trainerwechsel fällig wie seit Jahren.
Man sollte jetzt einen Schnitt machen.
[/quote]
Ich bin auch dafür einen Schnitt zu machen, aber wenn, dann richtig.
Auch sonst hat Deine Idee einen gewissen Charme.
Sollte nur kurz gecheckt werden, ob gültige Verträge mit Sponsoren, Mitarbeitern usw. einen freiwilligen Abstieg erlauben würden.
Und die ganze Sache geht völlig nach hinten los, wenn wir nicht mit Pauken und Trompeten sofort wieder aufsteigen, sondern länger in der 5. Liga kicken.
Bevor man über einen freiwilligen Abstieg nachdenkt ist es vielleicht doch besser, man überlegt erst mal, wie die vorhandenen Rahmenbedingungen und Ressourcen besser und sportlich erfolgreicher genutzt werden können.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Wenn man im Sommer wirklich einen Umbruch vollziehen will, sollte man es richtig machen.
Dazu sind andere Spielertypen notwendig, und auch die Hierarchie innerhalb der Mannschaft muß sich neu finden.
Alles andere sind halbe Sachen und werden meiner Meinung nach keinen Erfolg haben.
|
| BVB: Matthias Sammer kehrt zurück - als Berater |
|
Ob unter Sammer Spieler wie Dembele und Auba den verein auch so an der Nase herumgeführt hätten ?
|

Traumzauberer hat noch keine Spielberichte geschrieben