| RWO: Es wird wieder Zeit für einen Coup |
|---|
|
[quote=neigefraiche]
[quote]Wann checkst du es endlich?[/quote]
Ich checke sehr wohl. Viktoria ist immer noch der gleiche Verein. Als Rechtsnachfolger sämtliche Jugendmannschaften übernommen, im selben Stadtteil dieselbe Sportstätte genutzt, dieselben Fans pilgern dorthin, gleiche Schlachtruf zu hören, Arbeitsverhältnisse der Mitarbeiter wurden übernommen, ... Nur Erbsenzähler sehen da einen Unterschied. Für Viktorianer ist Viktoria immer noch rechts vom Rhein die Viktoria von früher mit aller Tradition.
Und wenn du die letzten 8 Jahre herausfiltern willst, wo war RWO im Pokal? Verzeihung, es gilt für dich ja NUR der RWE. Ist aber hier leider nicht Thema.
Nun gut, geht man weiter zurück, also ganze 68 Jahre zurück, da gab es diesen ruhmreichen Titel im Pokal. Folgte daraufhin die Teilnahme am internationalen Pokalgeschäft? Viktoria hatte bereits zwei internationale Pokalauftritte, man schlug damals die legendären Ungarn von Ferencvaros Budapest.... Wo? Dort, wo Viktoria heute immer noch spielt....
Tradition auf beiden Seiten: der eine schätzt seine eigene höher ein als die des anderen, der andere nur seine eigene, und wiederum anderen bedeutet Tradition soviel wie die Reichsmark heute wert ist.
[/quote]
Das Problem mit euerer Tradition ist: Es interessiert niemanden - weil in und aus Köln nur ein Verein interessiert - die Geißböcke.
Nicht mal im Mittelrhein interessiert es außerhalb von Höhenberg/Brück was die Viktoria macht. Selbst der Bonner SC generiert - sofern der Erfolg da ist - mehr Interesse. Siehe das DFB-Pokalspiel gegen Hannover. Der Zuschauerschnitt des Abstiegskandidaten Bonn liegt nur 150 unter dem des bis zum letzten Spieltag um die Meisterschaft spielende SCB Viktoria Junkersdorf Brück. Bei umgekehrter Situation hätte Bonn mindestens 1.500 und Viktoria 350.
Viktoria hat Dank eines Mäzens sportlich einen guten Lauf. Ihr habt auch eine sehr bewegende Historie. Aber als ich das letzte Mal in der Mittelrheinliga gegen den SC Brühl in Höhenberg war, da waren da noch 250 Unentwegte angetrunkene, die meine Frau anpöbelten.
@neigefraiche, bitte nicht böse sein. Es ist absolut ok., dass Du zu Deinem Verein stehst und ihn von ganzem Herzen verteidigst. Aber dieses Gefecht, kannst Du nie gewinnen.
|
| Wagner tritt nach WM-Aus zurück: Kritik an Bundestrainer Löw |
|
[quote=gprovinzial]
[quote=Bahnschranke]
Wagner ist zurecht enttäuscht ... aber die Dachlatte hat doch fußballerisch weniger auf dem Kasten, wie Gottfried Fischer.
Ab und zu mal den Ball vorm Kopf bekommen, reicht doch nicht den Adler auf der Brust zu tragen.
Unabhängig davon, hätte ich die beiden Migranten nach der Propaganda-Show hochkantig raus geworfen. Eine Frechheit, ich erwarte von deutschen Nationalspielern auch die entsprechende Integration. Weg mit dem Abfall.
[/quote]
Ich glaube, die Diskussion hat jetzt Ihren negativen Höhepunkt erreicht.Abfall? Sprichst du hier von zwei Menschen?
[/quote]
Genau das ist es, was ich befürchtet habe. Özil u. Gündogan haben die Integrationskampagne torpediert und Öl ins rechtspopulistische Feuer gegossen. Das der DFB das nicht sanktioniert macht es noch schlimmer. Wie doof kann man nur sein?
|
| Wagner tritt nach WM-Aus zurück: Kritik an Bundestrainer Löw |
|
Vielleicht musste man einen Wagner nicht nominieren.
Aber stattdessen einen Petersen zu nominieren muss Wagner schon als Affront verstehen.
Leider wird diese Nationalelf dem Marketing-Slogan "Die Mannschaft" nicht mehr gerecht.
Das ist keine Mannschaft mehr. Da wird nach Gutdünken des Nationaltrainers und seiner türkischen Berater die Spieler in den Kader geredet und nur wer sich dem Heile-Welt-Diktat Bierhoffs/Löws unterwirft, findet auch Aufnahme in diesen dubiosen Kreis.
Männer mit Ecken und Kanten werden aussortiert. Guckt euch diese Truppe an. Kein Schweinsteiger, kein Höwedes, kein Kramer, kein Mertesacker, kein Klose. Dabei geht es mir nicht um die fußballerischen Qualitäten, sondern um den Charakter. Wer soll in dieser Mannschaft denn die Führung übernehmen, wenn es mal eng wird?
Babyface Kimmich?
Komm-ich-heut-nich-komm-ich-morgen-Boateng?
Schönspieler-Draxler?
Lauf-allen-davon-Werner?
Leg-mir-den-Ball-selbst-ins-Netz-terStegen?
Spiel-lieber-2.-Liga-Hector?
Liebe-meinen-türkischen-Diktator-Gündogan-Özil?
Bin-der-Insel-Messi-Sane?
Führerschein-los-Reuss?
Einzig Müller macht da Hoffnung und Neuer. Deshalb muss er auch mitfahren.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 17.05.2018 - 13:16:10
|
| RWO - RWE: 11.000 Karten weg, nur noch 4000 zu kaufen |
|
Mit der Versorgung gebe ich dir gerne Recht. Das geht gar nicht. Aber da sind wir Heimfans auch selten besser dran.
Kurz nochmal zum Alten Tivoli: Eingepfercht in einem Käfig. Tor oder Ecken auf der eigenen Kurve nicht wirklich einsehbar. Da sehe ich aber von der EK aus mehr vom Spiel.
OK meine Augen haben in der Weitsicht auch 110% (trotz meines Alters) :D;)
|
| RWO - RWE: 11.000 Karten weg, nur noch 4000 zu kaufen |
|
[quote=Pelzblock]
@RWO-Oldie:
Entschuldigung angenommen. Aber wir würden es euch gönnen. ZUmindest eine 2.neue Tribüne, damit ihr endlich ein Stadion habt.
Und der große UNterschied ist: Wir RWEler jammern über aktuell schlechte Zeiten...kack Stadien...trauern den alten Zeiten hinterher....aber am Ende gehen wir trotzdem ins Stadion...man sieht bei euch in dieser Saison, dass es anders herum ist !;-)
Unsere Vorfahren hatte zwar (auch) Eier) ... aber vor allem hatten besseren Fußball gesehen und mussten somit einfach weniger jammern
[/quote]
Danke. Vielleicht wird es ja noch was mit der Kanaltribüne. Aber erstmal müssen die Schulen in OB saniert werden. Und das ist gut so.
Besseren Fußball haben wir alle gesehen. Das sind nunmal die harten sportlichen Zeiten. Aber als geborener Ruhrpottler kann ich es nicht nachvollziehen, dass man über den mangelnden Komfort im Stadion jammert. Soweit ist es schon in unserer Fußballkultur gekommen, dass man sich über die Kurve aufregt und deshalb sogar den Stadionbesuch meidet.
Für mich ist Fußball und RWO eine Leidenschaft. Da sind mir Zustände im Stadion, Anreisen mit irgendwelchen Regionalzügen oder endlose Wartezeiten auf dem Parkplatz egal. Wer den Gästeblock am alten Tivoli überlebt hat, der müsste sich in der Kanalkurve pudelwohl fühlen.
Für mich ist Fußball erdig, dreckig, kämpferisch und nicht diese plastikbestuhlten Einheitsstadien. Welches Stadion hat denn noch Charakter? Alles die gleichen Kisten: vier Tribünen - hinterm Tor die Ultras, Ecke gegenüber die Gästefans. ViP-Logen im Mittelrang. Gähn. Dazu überall die gleiche Folklore mit Fahnenschwenker und dahingeträllerten Vereins-Schnulzen.
Da ist das Stadion Niederrhein - noch - ein angenehme Ausnahme.
|
| RWO - RWE: 11.000 Karten weg, nur noch 4000 zu kaufen |
|
[quote=boh]
Sorry Oberhausen, aber pelzblock hat recht. Das Stadion ist eine Demütigung für Gästefans.
[/quote]
Sorry, aber leider haben wir keinen OB der uns ein überteuertes 40 Millionen Eurostadion schenkt.
Aber als Weichei bleibt man dann lieber zuhause.
Eure Fan-Vorfahren hatten noch Eier.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 17.05.2018 - 07:22:30
|
| Bei Markus Lanz: Marcel Reif rechnet mit Özil und Gündogan ab |
|
Dann soll Erdogan seine EM haben. Es wird ein Desaster.
|
| Bonn bestätigt: Kapitän wechselt zu RWO, zwei Zugänge fix |
|
Wusste gar nicht das Transfermarkt ein Ärzteportal ist. Bänderiss konventionell behandelt vier Wochen. Dann Aufbautraining zwei Wochen. Das bedeutet, zur heißen Vorbereitungsphase also voll dabei.
Erstes Schumacher-Tor dann Freistoß gegen RWE - Falls wir direkt die Saison eröffnen.
|
| Gündogan und Özil: Ein Kommentar zum Besuch bei Erdogan |
|
[quote=easybyter]
Einige hier haben den Kommentar überhaupt nicht verstanden, haben die Kritik nicht kapiert und hier wurde auch keine Kritik an Menschen mit Migrationshintergrund als "rechts" bezeichnet. Richtig ist jedoch, dass die Rechten, die generell gegen Migranten hetzen, diesen Vorfall für ihre Zwecke ausschlachten werden. Die AfD wird auch nicht in Mißkredit gebracht, das besorgt sie durch ihre rassistischen Äußerungen und ihre Fremdenhetze schon lange selbst. Ungeachtet dieses Hintergrundes dürfen die beiden Spieler nicht mit zur WM fahren. Hier ist eindeutig eine Grenze überschritten worden.
[/quote]
Genau das ist auch meine Meinung. Wenn die Aktion der beiden keine Konsequenzen seitens des DFB nach sich zieht, gießt man Öl in das rechtspopulistische Feuer. Jeder der ernsthaft für die Migration kämpft wurde von Özil und Gündogan in den Hintern getreten.
Wie will ich diese Aktion in Diskussionen - die sich leider immer häufiger ergeben - argumentieren?
Zudem spaltet es meine Identifikation mit der National-Elf. Der Stolz darauf, dass eine multikulturelles Team Deutschland repräsentiert ist aufgeweicht. Denn jetzt schauen da zwei bei der Nationalhymne in die Kamera, die sich für einen Despoten einsetzen. Ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehen kann.
Fazit: Mit Döner werfen oder Damenbesuche im Hotel geht gar nicht - Diktatoren zu unterstützen, die unsere Regierung als Nazis bezeichnen, wird vom DFB toleriert.
|
| Viktoria Köln: Kampfansage für die nächste Spielzeit |
|
Na ja, irgendwann muss es ja mal klappen.
Natürlich wird die Mannschaft nochmals verstärkt - aber ein Wunderlich wird auch nicht jünger.
Dennoch ist Viktoria schon heute der Top-Favorit für die nächste Saison.
Interessant wird die Frage, ob sich ein echter Konkurrent herausbilden wird. WSV, RWO, RWE, Aachen, Rödinghausen fallen einem spontan ein. Aber auch die U23-Mannschaften könnten wieder stärker eingreifen.
Viktoria hat eine außergewöhnlich starke Saison gespielt - und ist nur an einem Top-Trainer gescheitert. Krämer war der Schlüssel für den KFC. Es muss sich zeigen, ob sich das unter Olaf Jansen nochmals wiederholen lässt.
Die Motivation "Direktaufstieg" wird sicher auch einen Einfluss auf den Verlauf der Saison haben. Das Verlangen und der Druck auf die Meisterschaft wird noch größer als in den letzten Jahren. Denn - wenn nicht jetzt, wann dann?
Ich freue mich schon auf die neue Saison.
|
RWO-Oldie hat noch keine Spielberichte geschrieben