| RL West KFC müht sich an die Tabellenspitze |
|---|
|
Auch sachlich betrachtet bleibt es dabei, dass die Arroganz einiger Uerdinger dazu führt, dass sie eben nur wenige Sympathiepunkte ernten. Über Jahrzehnte ein Schattendasein geführt, dann vom ersten Alleinherrscher künstlich beatmet, was fast zum endgültigen Aus geführt hat. Und jetzt fällt der nächste Investor vom Himmel und haucht dem totkranken Verein neues Leben ein.
Das alles führt bei einigen KFC Fans wohl schon zu dem Gefühl unsterblich zu sein und den Mund gaanz weit aufreißen zu müssen.
Schade, mit etwas mehr Demut und Respekt könnte man sich mit einem neuen Rivalen auseinandersetzen. So schieben sie sich mit den Vickis gegenseitig Puder in den Hintern und tun so, als hätten sie den Fußball erfunden.
Hoffentlich steigt ihr direkt auf.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 03.09.2017 - 08:42:11
|
| Schalkes Meyer kündigt Abschied an: "Alles andere wäre eine Lüge" |
|
Na ja immerhin hat Held durch die Transfers von Draxler und Sane immerhin für etwas Geld gesorgt.
Heidel hat bisher nur Geld - sage wir mal - unglücklich investiert.
Was da auf Schalke abgeht, lässt nix Gutes erahnen.
Denen hilft nur ein Fußballwunder.
An den Reaktionen hier erkennt man, wie zerriessen das Fan-Volk ist.
Die einen wollen Spieler steinigen, die anderen den Verein, weil er Spieler aus der Knappenschmiede ziehen lässt.
Am Ende wollen die Fans Erfolge. Nur fehlt dazu zusehends die Basis.
Die Saison wird spannend.
Was ist das wahre Schalke? Wie gegen RB oder wie gegen Hannover? Eine Einheit oder ein zusammengewürfelter Haufen.
Tedesco hätte sich keine größere Herausforderung wünschen können. Ob es eine Nummer zu groß ist? - man wird sehen.
|
| RWO-Transfer: Terranova erhält noch einen Stürmer |
|
Alles spekulativ.
Wie sagte unser Meistertrainer Adi Preissler treffend: "Maßgebend is auf'm Platz."
|
| S04: Höwedes-Deal bringt Schalke bis zu 19,5 Millionen Euro |
|
[quote=easybyter]
@sascha-blond
MIt Rumpelfußball Leipzig 2:0 geschlagen. Der Neid hat schon immer den Blick getrübt.
[/quote]
Ich habe da ein Spiel gesehen, dass sehr gut für Schalke lief. Aber unbedingt beherrsch hat S04 Leipzig nicht. Fällt ein Tor für Leipzig läuft das Spiel anders.
Das schlimmst fand aber nach dem Spiel statt und ist auf Schalke besonders ausgeprägt. Die Interviews und Kommentare gingen in die Richtung: Tedesco Wundertrainer und die CL-Plätze gehen nur über Schalke.
In Hannover hat man dann wieder den eigentlichen Charakter der Mannschaft gesehen. Und wenn Schalker Fans ehrlich zu sich selbst sind, dann müssen sie einsehen, dass es genauso weiter geht, wie letzte Saison. Tollen Kampfspielen folgten lustlose Nullleistungen oder umgekehrt (krasseste Beispiel Amsterdam). Ein spielerisch Entwicklung hat es aber seit drei Jahren nicht mehr gegeben.
Tedesco ist vielleicht ein Guter - man wird sehen. Er hat in jedem Fall viel, viel Arbeit vor sich. Zuerst muss er mit dem Leben was da ist, dann muss er den Kader runderneuern und dabei muss er die sportlichen Ziele gewährleisten. Da kann man ihm nur eins Wünschen: Viel Glück.
|
| S04: Höwedes-Deal bringt Schalke bis zu 19,5 Millionen Euro |
|
Mal ungeachtet des Höwedes-Wechsels.
Insgesamt außer Goretzka ein "gesichtsloser" Kader.
Kann man als Chance sehen - vielleicht bildet sich da was raus.
Allerdings erkennt man einfach keine Philosophie.
Bin gespannt, was Tedesco daraus formt. Bisher hatte noch kein Trainer bei Schalke eine derartige Situation.
Der Schnitt ist gemacht. Jetzt wirds sich zeigen, wohin die Reise geht.
|
| Höwedes: Emotionales Posting und Spitze gegen Tedesco |
|
HSV04
Der Kühne heist hier Tönnies.
Schalke war mal ein echter Malocherklub. Seit dem Abgang von Assauer baut der Verein sukzessiv ab.
Wie kann der drittteuerste Kader so jämmerlich auftreten wie in Hannover?
Wie kann man drei Provinztrainern nacheinander so einen hochdotierten Kader in die Verantwortung geben?
Wie kann man einen Manager, der noch nie zuvor einen Transfer von internationaler Bedeutung durchgezogen hat, die sportliche Zukunft des fünftgrößten Vereins der Welt anvertrauen? Die Berater lachen sich ins Fäustchen und zocken Schalke ab. Solche Berater sind erst gar nicht nach Mainz gefahren, da war zu wenig zu holen.
So viele Fehlentscheidungen werden den Verein in die Mittelmäßigkeit führen.
Nur eins kann das noch vermeiden: Gaaaaaaanz viel Glück.
|
| Köln: Viktoria holt Verstärkung aus der 2. Liga |
|
[quote=colonius]
@ alte Maus oder so
Was hat dein Post mit der neuen Viktoria-Verpflichtung zu tun ? Das jetzt einer von Dreien da ist -zwei gehen noch rein-, wurde doch schon seit Monaten auch an dieser Stelle geschrieben. Und was heißt STACHEL SITZT TIEF ? Und wer durch ein kurioses Eigentor des Gegners gewinnt und selber nicht in der Lage ist, selber etwas dazu beizutragen, ist das nicht auch ein Armutszeugnis ? Wer zuletzt lacht....
[/quote]
al-mauso bezog sich wohl auf die "Ironie" eueres Trainers in der PK. Bei dem saß der Stachel wohl sehr tief mitten im Gesäß, so wie er sich äußerte. Ansonsten respektiert al-mauso die Überlegenheit der Vicky. Aber daraus wurde nunmal nichts Zählbares.
Und warum muss der RWO sich ein Armutszeugnis ausstellen? Weil er gegen einen spielstarken Gegner die Null gehalten hat? Weil wir durch ein kurioses Eigentor gewinnen? Die Logik muss Du mir nochmals ausfürlcih erklären.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 30.08.2017 - 14:33:15
|
| Höwedes-Abschied von Schalke: Ehre, wem Ehre gebührt |
|
Es gibt ja zwei Reaktionen auf diese Situation: die Fußball-Professionelle und die Fußball-Leidenschaftliche.
Professionell betrachtet - na ja, hat gewisses Alter, kann woanders nochmal Kasse machen, der Verein kann anderweitig investieren.
Leidenschaftlich betrachtet - totaler Fehler. Wieder eine Identifikationsfigur weniger.
Nun ist der Schalke-Fan ja unerschütterbar in seiner Liebe zum Verein (wie wohl alle richtigen Fans), aber für einen etwas Abseits stehenden Fußballliebhaber stellt sich die Frage, wer ist Konopolynka, Bentaleb, Ozcipka oder wie sie heißen.
Sollte Goretzka, Meyer und Kehrer gehen fehlt Schalke echte Symbolfiguren. Da bleibt dann nur noch Fährmann.
Ich weiß nicht ob Heidel ein guter oder schlechter Manager ist, aber für mich scheint er Schalke noch nicht verstanden zu haben.
Bleibt für die Knappen (kennen Heidel oder Tedesco diesen Begriff überhaupt und wissen die was das auf Schalke bedeutet?)
Gladbach hat nach dem Desaster in den 90ern und der 0er Jahre zurück gefunden zur Fohlenelf. Man sollte in Schalke mal darüber genauer und professionell nachdenken.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Hier ein paar bewegte Bilder. Warum der Schiri beim Foul an Lokotsch nicht pfeift, bleibt wohl sein Geheimnis.
https://www.facebook.com/BonnerSC/videos/10155594404398164/
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Ich habe - aus vielleicht hier bekannten Gründen - das Spiel in Bonn gesehen. Essen hat für mich stärker gespielt als Uerdingen in Bonn. Der Pröger ist ein Klasse Stürmer und die Kopfballstärke von Zeiger ist beeindruckend.
Das Spiel selbst war in erster Linie geprägt durch diesen unsäglichen Schiri. Aus Bonner Sicht - und das soll hier jetzt nicht die absolute Richtigkeit darstellen - waren die Elfer etwas unglücklich verteilt. Bonn hätte bei der Ausrichtung des Schiris ebenso noch einen weiteren Elfer bekommen müssen. (Tätlichkeit im 16er gegen Lokotsch, der sich die Platzwunde nach Ansicht des Schiris wohl selbst zugefügt hatte).
Dennoch wäre der Sieg für Essen verdient gewesen. Andererseits hatte ich den Eindruck, dass die Bonner selbst mit einem Spieler weniger immer wieder relativ einfach durch euer Mittelfeld kam und somit durchaus zu im Ansatz guten Möglichkeiten. Wenn man dann bedenkt, dass Bonn tatsächlich nur Abends trainiert und der Trainer nur nebenberuflich tätig ist, dann Frage ich mich, warum kein größerer Unterschied erkennbar war. Vor allem wenn man dann noch mit einem Spieler in Überzahl ist.
Ich denke aber, das RWE oben mitspielen wird. "Leider" ;)
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 28.08.2017 - 11:39:02
|
RWO-Oldie hat noch keine Spielberichte geschrieben