HDKRWE Zum letzten Mal aktiv: 3. Oktober 2014 - 09:12 Mitglied seit: 26. Juni 2005 Wohnort: mitten in Essen
  • 0 Spielberichte
  • 2.217 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Essener72] [quote=HDKRWE] Ich hab jetzt zumindest die vage Hoffnung, dass wir ein ähnliches Spieljahr wie 1991 unter Röber erleben könnten. [/quote] Und das mit einem Zwangsabstieg endete?! [/quote] ???????? Wieso Zwangsabstieg? 91/92 sind wir nach dem Lizenzentzug unter Röber mit einer No-Name-Truppe durch die Liga geflogen. Leider hat's am Ende nur zu Platz 2 hinter Wuppertal gereicht. Ein Jahr später folgte der grandiose Aufstieg mit dem Finale furioso in Münster. Der Zwangsabstieg kam erst 1994, aber da war Röber schon kein Trainer mehr. ;) Falls Du den 91er Zwangsabstieg meinen solltest; da hieß der Trainer noch Moors und Röber war noch Spieler. Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 29.06.2008 - 18:41:12
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Zwei Dinge an der heutigen JHV fand ich besonders bemerkenswert. Zum einen gab es im Vergleich zu früheren JHVs erstaunlich viele Wortmeldungen, wobei alle interessanten Punkte wie der Kölmel-Vertrag, der Schuldenstand, die neuen Vereinsstrukturen, die Personalie Assauer, der "Evergreen" Lorenz-Günther Köstner etc. mehrfach kritisch und zugleich erfreulich sachlich hinterfragt wurden. Hempelmann und Co. sind dabei auch keine Antwort schuldig geblieben, wobei dem neben mir sitzenden Goal-Getta so manche Antwort - sagen wir es mal so - nicht ausreichend war. ;) Noch bemerkenswerter fand ich zum zweiten die Ausführungen von Strunz und Kulm und ihre Analyse zur sportlichen Situation im nächsten Jahr. Das war schon sehr beeindruckend. Natürlich müssen sie den von ihnen zusammengestellten Kader loben, aber das schienen mir heute beileibe nicht nur Lippenbekenntnisse zu sein. Vor allem Kollege Kulm scheint insbesondere von den jungen Spielern absolut überzeugt zu sein und hat entsprechende Zuversicht ausgestrahlt, ohne groß auf die Kacke zu hauen. Ich hab jetzt zumindest die vage Hoffnung, dass wir ein ähnliches Spieljahr wie 1991 unter Röber erleben könnten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Donnerwetter, da hab ich mir offensichtlich die zwei ereignisreichsten Wochen des rot-weißen Jahres für meinen Urlaub ausgesucht. ;) Hat sich ja einiges getan. Hätte die Mannschaft in der letzten Saison nur halb so viel Engagement gezeigt, wie aktuell die derzeit verantwortlich Handelnden, wären wir wohl kaum abgestiegen. ;) - der Präsident ist kein Präsident mehr, weil er vor Stellung der Vertrauensfrage zurückgetreten wurde - mein Verein ist jetzt eine Spielbetriebs GmbH - reihenweise wurden neue Spieler an Bord geholt, so dass der Kader, mit dem die 4. Liga aufgemischt werden soll, fast komplett scheint (Kann es sein, dass die Namen der Neuzugänge jedes Jahr komplizierter werden? :P ) Der erste Pflichttermin nach Rückkehr war natürlich der Besuch der [b]"Battle of the Harbourstreet-Forum" [/b] zwischen den Bonanisten und den Rechthabern an der Frintroper Straße. Zumindest die zweite Hälfte konnte ich noch sehen. Allein der Distanzknaller von Sozi zum 3:4 war das nicht gezahlte Eintrittsgeld wert. :P War auch schön, ein paar neue User kennen zu lernen, wobei ich bei der Vielzahl jetzt schon teilweise nicht mehr weiß, welcher Name zu welchem Gesicht gehört. Den Austragungsort dieses legendären Spiels fand ich übrigens clever gewählt. Da konnte man sich schon mal langsam an das Ambiente bei künftigen Auswärtsfahrten gewöhnen.... Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 28.06.2008 - 20:17:05
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Nurmi Zwei Doofe, ein Gedanke. ;) Die Sache mit der Genehmigung durch den RP war mir nicht bekannt. Das wäre natürlich ein Grund für die Verzögerung, aber der Gedanke von Memax ist dennoch nicht abwegig. Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 13.06.2008 - 09:19:59
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=memax] [quote=RWE-Nate] In Sachen Stadion glaub ich, dass wir hier wirklich nur noch verarscht werden, anders kann ich mir die Äußerung von Hülsmann nicht mehr erklären. Werden wir wohl für Topspiele demnächst in die Schalke-Arena umziehen ;);):P:P:P:P:P [/quote] Ich tippe mal, dass um jeden Preis verhindert werden soll, dass R.H. auf der JHV eine Erfolgsmeldung verkünden kann. Mein Eindruck ist, dass es politische Taktiererei ist und es in der erster Linie darum geht, einen politischen Gegner abzuschiessen. Wenn er dann aus dem Amt ist, wird es ganz schnell gehen, bis das Stadion gebaut wird [/quote] Dieser Eindruck drängt sich in der Tat auf. Wenn ich das alles richtig verstanden habe, ist die eigentliche Finanzierung des Stadions doch mehr oder weniger gesichert (7,5 Mios von der Stadt, 12 Mios durch den Handelshof-Verkauf und der Rest durch EVONIK etc.) Weiter sieht es doch offensichtlich auch so aus, dass die maßgeblichen Parteien im Rat für ein neues Stadion sind. Was spricht also gegen einen entsprechenden Ratsbeschluss am 25.06.2008?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=gurkenglas] Da stellt sich natürlich auch die Frage, wer denn dieser Knaup ist und mit welchem Recht der für RWE solch brisante Themen miteintscheidet. Hat der eine Position im Verein? Ist der überhaupt Mitglied? Oder ist der nur so ein Spezl vom Oberbürgermeister, der aufgrund der umfangreicheren städtischen Beteiligung am Stadionbau nun die Hosen anhat? Ich sehe es ja eigentlich genaue wie Du, dass Assauer wohl von seiner Persönichkeit her niemand ist, der andere Götter neben sich duldet. Man sollte aber wissen, dass das 1) der Grund für sein unrühmliches Ende bei S05 gewesen ist und 2) sehr viel mit einem Führungsverständnis aus den 50er Jahren, aber gar nichts mit professionellem Management zu tun hat. Und letzteres wollen wir doch endlich an der Hafenstraße haben. [/quote] Genau die von Dir gestellten Fragen sind es ja, auf die wir "einfachen" Fans keine Antwort haben, weil wir eben nicht wissen, welche Ränkespiele hinter den Kulissen derzeit ablaufen. Hat Hülsmann die Personen Knaup und Assauer wirklich nur in Sachen Stadion um Hilfe gebeten?? Warum wird dann von der WAZ kolportiert, dass Assauer als Manager quasi Gewehr bei Fuß steht?? Versucht man seitens der Stadt möglicherweise, den Verein nach eigenen Vorstellungen umzustrukturieren? Der mittlerweile nur noch als "neue starke Mann" bezeichnete Meutsch hat sich auf der anderen Seite jedenfalls klar für Strunz ausgesprochen. Von Hempelmann hört man aktuell verdächtig wenig...... ASuf den 29.06. bin ich wirklich gespannt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=gurkenglas] ............ Im übrigen: wer versucht denn da einen solchen Konflikt herbeizureden? In dem Artikel steht doch, dass Assauer für die Verwirklichung des Stadionprojektes geholt würde. Wie kann es denn dabei zu Kompetenzgerangel mit dem sportlichen Leiter kommen? Für mich haben die beiden Bereiche nicht das geringste miteinander zu tun. Strunz dürfte sich kaum für die Finanzierung des Stadions interessieren; Assauer ist bisher nicht als Experte für Regionalligafußball auffällig geworden. Professionell wäre es, wenn diese beiden Bereiche klar voneinander abgegrenzt werden. Falls das mit Assauer nicht zu machen ist, dann soll der Sack weiter Bierwerbung machen. [/quote] Sollte Assauer tatsächlich nur für die Verwirklichung des Stadions kontaktiert worden sein, hättest Du sicher recht. Aber laut WAZ vom 07.06.2008 soll Assauer ja bereit sein, als "Manager bei RW Essen die Zügel in die Hand zu nehmen." Das ganze soll ja laut WAZ über die Schiene Hülsmann - Knaup gelaufen sein. Wir werden wohl oder übel abwarten müssen, was sich bis zum 29.06. tut und welche "Gruppierung" sich letztlich durchsetzen wird. Wenn Assauer aber tatsächlich bei RWE einsteigt, wird er sich kaum mit dem Posten eines Frühstücksdirektors zufrieden geben. Dazu ist er zu sehr "Macher". Das von Dir so bezeichnete Kompetenzgerangel mit Strunz wäre vorprogrammiert; zumal dann, wenn sich beide Personen wirklich nicht grün sein sollten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=martin5578] Ehrenpräsident-Posten und [b]nach Berlin wegloben..[/b] Ich hoffe doch, das man intern schon viel weiter ist und auf der JHV platzt die Bombe (positiv) [/quote] ???????????? Ich kann Dir nicht ganz folgen. Wie und in welcher Form willst Du denn einen RWE-Präsidenten nach Berlin wegloben. Und als Abgeordneter der SPD sitzt Hempelmann hauptberuflich doch ohnehin schon im Bundestag in Berlin.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ sozi Tja, Fragen über Fragen, am 29.06.2008 sind wir alle schlauer.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Ronaldo Wen das so ist (ich meine die nicht vorhandene vertragliche Bindung und Tagessätze), wäre eine Trennung wohl ohne großes Theater zu bewerkstelligen. Dann wäre nur noch die Frage zu beantworten: Wer ist besser für RWE? Strunz oder Assauer? (falls der überhaupt will) Allerdings verweise ich auf das Strunz-Interview vom 08.06.2008 im RS. Da hat er gesagt: [b]"Ich verlasse mich darauf, dass das, was mir von Vorstand und Aufsichtsrat gesagt wurde, Gültigkeit hat. Dass man mit mir längerfristig zusammen arbeiten möchte. Das beruht auf Gegenseitigkeit."[/b] Weiter sagt er: [b]"Derartige Diskussionensind für einen Club absolut abträglich."[/b]

  • Rot-Weiss Essen

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: