| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=ElvisTheKing]
Es kommt auf die Reihenfolge an.
Man sollte ein wenig Geld für das Stadion in den Kader stecken und nach dem sicheren Aufstieg wieder zurück in die "Stadionkasse" tun, was sicher möglich wäre durch Mehreinnahmen in Liga 3.
Aber in der Realität würde das wohl niemand machen, warum auch immer :(
[/quote]
Interessanter Gedanke, aber wohl doch illusorisch.
Die Geldgeber für das Stadion bekämen mit Sicherheit die Schnappatmung, wenn man ihnen diesen Vorschlag unterbreiten würde.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=thokau]
Dauerhafter Erfolg ist nur durch gute Führung möglich, nicht durch ein Stadion, nochmal siehe Fortuna Düsseldorf!
[/quote]
Ich bestreite keineswegs, dass eine gute Führung für dauerhaften Erfolg unabdingbar ist.
Allerdings ist ein entsprechendes Stadion schon sehr hilfreich, um auf Dauer konkurrenzfähig zu bleiben.
Nur hat hier keiner behauptet, dass allein mit einem neuen Stadion auch Erfolg einzieht....und das war der Ausgangspunkt unseres "Gespräches"... ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=thokau]
...........
Ich benötige allerdings noch immer eine Erklärung, bin halt etwas schwer von Begriff.
Wenn, wie von Hempellmann gebetsmühlenartig seit Jahren propagiert und von den Meisten hier übernommen, der Verein für eine erfolgreiche Zukunft ein neues Stadion braucht und Dieses der Schlüssel zum Erfolg ist, warum krebst dann Fortuna Düsseldorf seit Jahren ebenfalls in den Niederungen des Deutschen Fußballs herum? Aufgrund des Stadions müßten Die doch mindestens im UEFA-Cup spielen!
Kann es sein, daß es doch in erster Linie etwas damit zu tun hat das die Fortuna-Führung genauso unfähig wie die von Essen ist?
Ich bin jedenfalls felsenfest davon überzeugt!!!
[/quote]
Ich glaube keiner hat hier die Vorstellung, dass allein mit einem neuen Stadion auch der Erfolg einzieht. Dazu gehören natürlich noch einige andere Komponenten.
Vielmehr wurde hier allgemein die These vertreten, dass [b]ohne [/b]ein neues Stadion dauerhafter Erfolg (und für mich fängt dauerhafter Erfolg erst mit einer dauerhaften Etablierung in Liga 2 an) nicht möglich oder zumindest erheblich erschwert ist.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWO-Oldie]
[quote=HDKRWE]
...
Es ist 1991 bei uns und jetzt aktuell bei RWO gut gegangen. Aber die Wahrscheinlichkeit für sportlichen Erfolg liegt bei einer Mannschaft aus erfahrenen Spielern doch sicherlich höher als bei jungen Hüpfern aus der Region.
Einfach deshalb, weil Geld eben doch Tore schießt; siehe unseren Aufstieg 2006, der von vor der Saison reihenweise sicher nicht gerade billig verpflichteten Spielern erreicht worden ist.
Allerdings war man dann wieder mal zu blöd, dass Erreichte zu bewahren und RWE in Liga 2 zu halten.
...
[/quote]
Vielleicht schießt Geld tatsächlich Tore.
Aber über wie viel Geld redet man dann?
Ich bin jetzt zu faul die Recherche-Funktion zu bemühen, aber genau das was bei euch nun eingetreten ist, habe ich hier schon bei euren Aufstieg in Liga 2 als das Risiko beschrieben.
Wenn man sich einen Aufstieg erkauft, hat man sich nicht immer eine Mannschaft erkauft. Der Unterschied zeigt sich darin, dass im Erfolgsfall noch alles irgendwie als Interessengemeinschaft (Siegprämien, Schulterklopfer überall) funktioniert.
Doch wenn es um die Existenz geht, dann guckt jeder nur auf sich. Wie sehe ich noch gut aus, wo finde ich den nächsten Vertrag, wie kann ich mein finanzielles Risiko einschränken?
Das sind die Fragen, die sich die Spieler stellen, die nur für Geld Tore schießen.
Bin mal gespannt, wie es Köln nächstes Jahr ergeht. Ob das mit Geld funktioniert. Denn eine Mannschaft haben die noch nicht.
Wichtig ist meiner Meinung nach, wie ich den Hunger und die Identifikation immer wieder neu anfache. Geld kann dabei natürlich helfen und vor allem auch sportliche Kompetenz.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 03.06.2008 - 17:21:51
[/quote]
@RWO-Oldie
Wir liegen im Prinzip gar nicht großartig auseinander.
Es dürfte unbestritten sein, dass Geld Tore schießt. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Damit sage ich nicht, dass mir diese Tatsache unbedingt gefällt.
Du sagst: "Kauft man einen Aufstieg, kauft man eine Mannschaft"
Das ist sicher korrekt. Aber Eure derzeitige Erfolgstruppe wurde doch auch teilweise zusammengekauft. Nur mit dem Unterschied, dass es bei Euch mangels Masse billige Spieler sein mussten.
Eure sportliche Leitung hat es dabei allerdings grandios verstanden, genau die richtigen Spieler zu holen und dann daraus eine perfekte Mannschaft zu formen. Eine perfekte Mannschaft muss aber zwangsläufig nicht nur aus billigen Spielern bestehen, auch Geldsäcke können eine super harmonierende Mannschaft bilden. Es muss halt alles zusammen passen (Trainer, Chemie im Team usw.) und das ist unabhängig vom jeweiligen Einkommen.
Ich wollte einfach nur zum Ausdruck bringen, dass eine aus teuren und guten Spielern zusammen gestellte Mannschaft (wenn denn alles passt) wohl eher erfolgreich sein wird, als eine billige Mannschaft, auch wenn es dort noch so gut zusammen passt.
Dass Spieler aus der Region oder sogar der Heimatstadt für eine höhere Identifikation sorgen, steht natürlich außer Frage.
Ob Eure RWO-Familie (das mein ich jetzt nicht hämisch-ironisch, sondern durchaus anerkennend) mehr ist als eine "zusammengekaufte Interessengemeinschaft" wird man sehen. Bis jetzt sind die Jungs ja nur von Erfolg zu Erfolg geeilt. Es bliebe abzuwarten, wie es aussieht, wenn es im nächsten Jahr vielleicht (was ich Euch nicht wünsche) Niederlagen hagelt und in der Winterpause der eine andere RWO-Kicker vielleicht Begehrlichkeiten bei der Konkurrenz weckt...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=rwobock04]
@neo
Doch der Terranova wäre auch in Liga 3 bei uns geblieben,ein Benny Reichert hatte Angebote von Aachen und vor einiger Zeit auch von Fortuna Düsseldorf als wir noch in der Oberliga waren,und er hat sich für RWO und gegen das Geld entschieden.Spieler die so gestrickt sind muss RWE finden,dann werden sich auch die Fans wieder voll mit RWE identifizieren.Das ist für eure Verantwortlichen nicht leicht,aber solche Spieler gibt es in der näheren Umgebung.[b]Es müssen Spieler her die mit Stolz euer Trikot tragen.[/b]Bei uns geht das jetzt genauso weiter.Auch für Liga 2 werden junge talentierte Spieler auch aus unterklassigen Ligen geholt.Mal sehen wie wir uns mit unserer Oberligatruppe in der 2.Liga halten werden.Man muss bei RWE etwas kleiner denken,damit es wieder Aufwärts geht.
[/quote]
Wäre ja schön, wenn wir nächstes Jahr Spieler hätten, die unser Trikot mit Stolz tragen.
Allerdings wäre es auch nicht schlecht, wenn wir Spieler bekommen würden, die gut Fußball spielen können. ;)
Mal im Ernst;
das, was RWO in den beiden letzten Jahren erfolgreich vorexerziert hat, ist bei RWE (ich habs vor ein paar Tagen schon mal geschrieben) 1991 ja auch gelungen.
Man muss aber ehrlicherweise eingestehen, dass in beiden Fällen das Setzen auf junge Spieler mangels finanzieller Möglichkeiten aus der Not geboren wurde.
Es ist 1991 bei uns und jetzt aktuell bei RWO gut gegangen. Aber die Wahrscheinlichkeit für sportlichen Erfolg liegt bei einer Mannschaft aus erfahrenen Spielern doch sicherlich höher als bei jungen Hüpfern aus der Region.
Einfach deshalb, weil Geld eben doch Tore schießt; siehe unseren Aufstieg 2006, der von vor der Saison reihenweise sicher nicht gerade billig verpflichteten Spielern erreicht worden ist.
Allerdings war man dann wieder mal zu blöd, dass Erreichte zu bewahren und RWE in Liga 2 zu halten.
Man wird abwarten müssen, wieviel Geld RWE für die neue Mannschaft zur Verfügung stehen wird.
Wenn es nicht reicht, wird man zwangsläufig auf das Modell RWO bzw. RWE 1991 setzen müssen.
Allerdings ist das Setzen auf die besagten jungen Spieler ja keine Erfolgsgarantie, ansonsten müssten ja zig andere Viert- oder Fünftligisten dauerhaft nach oben schießen, weil sie ohne Kohle nur junge Spieler aus der Region im Kader haben.
Von daher wäre ich heilfroh, wenn wir ein paar Euronen mehr in unseren künftigen Kader investieren könnten....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Welches Bild ist wohl auf der Titelseite der heutigen NRZ zu bewundern?
Etwa das der feiernden und verdienten Aufsteiger aus Oberhausen???
Nein, natürlich sieht man den Platz des GMS, wo behelmte Polizisten ein Spalier vor den Stehplatzrängen bilden!!!!
Dazu die Überschrift:
RANDALE BEI RW ESSEN NACH VERPASSTER QUALIFIKATION
Und noch ne lustige Anekdote am Rande aus der Rubrik "Zitat" der NRZ von heute; SPD- Fraktionschef Struck auf die Frage, ob er Präsident von Borussia Dortmund werden wolle:
[b]"Wenn ein Politiker Präsident eines Fußballvereins wird, ist er ein Selbstmörder"[/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=der Ruhrhopper]
.......
HDKRWE, du sprichst mir aus der Seele.
[/quote]
@ Ruhrhopper
Geteiltes Leid ist immer noch halbes Leid. ;)
Nochmal zum Thema "neue Mannschaft":
Ich warte erst mal die entsprechenden Presseveröffentlichungen in den nächsten Tagen ab.
Die Verantwortlichen haben sich ja mit dem jetzt eingetretenen Supergau nach eigenen Angaben bereits beschäftigt bzw. beschäftigen müssen.
TS hat sich doch dahingehend geäußert, dass er im Falle des Abstieges ca. 8 Spieler aus dem jetzigen Kader halten möchte.
Mich würde erst mal interessieren, welche Spieler das sein sollen und inwieweit die überhaupt zu halten bzw. zum Bleiben bereit sind.
Ansonsten habe ich nicht die Kenne und die Übersicht von Wolf oder Goal-Getta, was Spieler anderer Mannschaften angeht.
Aber bei fast 20 Drittligaabsteigern müssten doch der eine oder andere brauchbare Kicker für RWE dabei sein.
Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 01.06.2008 - 21:26:20
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Unabhängig von meinem Megafrust und den fast schon körperlichen Schmerzen mal ein paar Gedanken zur neuen Mannschaft, von der ja noch nicht mal ansatzweise bekannt ist, wie sie denn überhaupt aussehen wird.
Hier werden die Spieler der aktuellen Mannschaft als charakterlose Söldner und Abzocker oder weiß ich was beschimpft und zum Teufel gewünscht und auf der anderen Seite stehen dann Forderungen, dass genau diese Spieler den verzapften Mist wieder gut machen sollen…..geschenkt.
Hier wird – zu Recht – RWO als Vorbild genannt, die nach ihrem Abstieg in Liga 4 aus der Not eine Tugend gemacht und sich aufgrund finanzieller Zwänge vergleichsweise „billige“ Spieler geholt haben, die letztlich aber perfekt zusammen passten und zu einer verschworenen Mannschaft gewachsen sind.
Das gleiche Szenario hat es bei RWE auch schon einmal gegeben, als nach dem Lizenzentzug 1991 Jürgen Röber zum Trainer gemacht wurde, anfangs fast ohne Mannschaft da stand und dann aus größtenteils „jungen und hungrigen“ Spielern eine Bombentruppe geformt hat, von der die Zuschauer begeistert waren, die im ersten Jahr noch knapp die Nordrheinmeisterschaft verpasst hat und ein Jahr später grandios aufgestiegen ist.
Nebenbei bemerkt war diese Mannschaft die letzte, die mit dem 3:1 im letzten Aufstiegsrundenspiel beim direkten Konkurrenten Münster ein „echtes“ Endspiel gewonnen hat.
Die meisten der darauf folgenden Aufstiege (96, 99, 2006) waren „gekauft“, in dem man für mehr oder weniger viel Geld teure Spieler für letztlich leider nur kurzfristigen Erfolg verpflichtet hat.
Diese Aufstiege haben auch bei weitem nicht die Euphorie ausgelöst, wie der 93er- Aufstieg.
An diese Euphorie reicht höchstens noch der 2004er-Aufstieg heran, bei dem auch telweise junge Spieler (Kirschstein, Köhler, Weigelt) zu Leistungsträgern wurden.
Dazu kam, dass der Aufstieg 2004 nach sieben Jahren Dritt- und Viertligafußball so etwas wie der erste Sex nach monatelanger Enthaltsamkeit gewesen ist….
Man wird sehen, welchen Weg RWE bei der Kaderzusammenstellung für die nächste Saison gehen wird bzw. gehen muss.
Ich hab allerdings – zumindest bei meiner derzeitigen Gefühlslage - ein ganz persönliches Motivationsproblem.
Natürlich kann die Devise nur sofortiger Wiederaufstieg heißen. Mein Problem ist nur, dass auch ein sofortiger Wiederaufstieg zu wenig ist, um meinen Frust zu beseitigen.
Mensch, vor 12 Monaten waren wir noch Zweitligist!!!!!
Das ist ungefähr so, als wenn man einen schönen Mercedes gefahren hat, sich nach einem Totalschaden kein neues Auto leisten kann und zu Fuß gehen muss und nach einem Jahr dann froh ist, wenigstens wieder mit der Straßenbahn fahren zu können…..
Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 01.06.2008 - 20:56:34
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Holthausen]
.......
Habe gerade in der Asterixsammlung nachgeschaut und muss dir zustimmen.:O Destructivus heisst der Geselle, aber Greulix in der Große Graben hat auch ähnliche Talente, die leider unter den RWE-Fans immer mehr Verbreitung finden.
[/quote]
Ich musste auch nachschlagen :P :P :P :P
In dem Zusammenhang ist mir zu den Ultras und den anderen Schwachköpfen, die nach dem Spiel auf dem Platz wieder mal beste Werbung für RWE gemacht haben, beim Blättern der Legionär "Schlagdraufundschlus" als passende Reaktion ins Auge gefallen....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Holthausen]
...........
Und jetzt kommen noch die Leute dazu, die voller Wonnen die Katastrophe geniesen und sich unter dem Deckmantel des opositionellen Fans nur als Missgünstling outen. Bei Asterix gab es mal einen, der hieß glaub ich [b]"Tullius nichts als Verdruß"[/b]. An den muss ich immer spontan denken, wenn ich deine Statements lesen.
[/quote]
Das war "Tullius Destructivus" aus "Streit um Asterix" ;) und ich schließe mich insofern Deinen diesbezüglichen Äußerungen an.
Tja, der Tag danach soll ja der schlimmste sein.
Deswegen habe ich die leichte Hoffnung, dass die Schmerzen morgen etwas nachlassen. Wenn ich allerdings an die Lektüre der morgigen Presse denke...... :O
|

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben