| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=sozi]
........
Was mir leider sehr unangenehm aufgefallen ist, war, dass Kazior kein Verständnis für die Unmutsäußerungen zur Halbzeit hatte und mit abwertenden Gesten die Richtung Tribüne dies auch offen gezeigt hat:@
[/quote]
Ich hab nur was bei seiner Auswechslung nach knapp einer Stunde bemerkt.
Die wurde ja vom Publikum mit Applaus bedacht und er hat offensichtlich ironisch in Richtung Haupttribüne zurück applaudiert.
Das fand ich jetzt allerdings nicht so dramatisch.
Was hat er denn zur Halbzeit "angestellt"?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Nate]
3 Punkte, 3 Tore, kein gutes Spiel. Die Spieler wissen noch immer nicht, wo sie eigentlich hinlaufen sollen.:O
Auch wenn es manch einer anders sieht, für mich war die Auswechslung von Janz die falsche Entscheidung - aber eben Heiko Bonan... Klar hat Janz ne 100-prozentige versiebt, aber, das hat ein Klose oder sonst wer auch schon des öfteren getan. Gerade gegen so einen Gegner nehme ich Janz dann nicht vom Platz, sondern geb ihm die Chance, sich in der 2. Hälfte endlich sein Erfolgserlebnis zu holen.
Wieso also Güve für Janz ? Und warum Güve eigentlich nicht von Anfang an ?
Von Stijn hab ich nichts anderes erwartet:D
Also, nach dem Spiel,tut mir leid Heiko, aber ich bleib dabei, es muss ein anderer Trainer ran.
Rot-Weisse Grüsse
[/quote]
@ Nate
Das mit Jans sehe ich anders.
Er hat mich schon im Vorbereitungskick gegen Offenbach nicht überzeugt. (wo er um einen Vertrag gespielt hat)
Und in allen Spielen nach seiner Verpflichtung habe ich bis jetzt keine Leistung von ihm gesehen, die eben diese Verpflichtung gerechtfertigt hätte.
Mag ja sein, dass ein Erfolgserlebnis bei ihm den Knoten platzen lassen würde und es wäre ihm sicher auch zu wünschen, aber heute war das wieder mal nicht sehr viel von ihm.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=pottwahl]
[quote=Max_Merkel]...Dieser vermeintlichen "ELITÄRE ELITE" kann ich doch nur raten sich ein EIGENES Forum mit Pin-geschütztem Zugang zu beschaffen. Dann seit ihr unter euch.[/quote]
Au ja, super Idee ! Obwohl noch besser wäre so ein richtig arroganter Labersalon nach dem Vorbild englischer Clubs, mit Whiskey und Pfeiferauchen und so.
Come on, Happo, lass deine Beziehungen spielen ! Vielleicht gibt's ja auf der Clubanlage vom ETUF noch ein gemütliches Kaminzimmer für uns !
[/quote]
Nee, nee, Pottwahl, die Kaminzimmervariante beim ETUF sagt mir nicht besonders zu.
Da würd ich es lieber wie Hugh Hefner halten. Der ist mit jetzt immerhin 82 Lenzen doch im besten Uralt-Ultra-Alter und umgibt sich pausenlos mit Heerscharen von Playboy-Bunnies, die ihm ständig längst verschüttete Lebensgeister wieder freischaufeln. ;)
Also, für uns elitäre UUs, statt Labersalon mit Pfeiferauchen beim ETUF lieber Partyhöhle mit Ringelpietz bei Hughie..... :P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Seemann]
Der Trainer kann wirklich sagen was er will. Es gibt hier einige Leute, die jedes, aber auch jedes Wort von ihm infrage stellen.
Jetzt mal ohne E,otionen und ohne die Tabellensituation zu beschönigen. [b]RWE hat in Aalen gegen einen Gegner verloren, der alle 3 Rückrundenspiele gewonnen hat (4:0 beim Tabellenführer Wuppertal, 3:2 gegen Tabellführer Werder Bremen II und gegen RWE9. Ds 0:0 gegen Borussia Dortmund II, einen Gegener der seit 9 Spieltagen ungeschlagen ist war für Experten gar nicht so unerwartet.[/b]
.....
[/quote]
Hallo Seemann,
mal losgelöst von der Diskussion um die Person Bonan machst Du es Dir bei der Bewertung der Spiele in Ahlen und gegen den BVB für meinen Geschmack ein bißchen zu einfach.
Die Ergebnisse als solche sind ja noch nicht mal unbedingt kritikwürdig. Man kann sicher in Ahlen verlieren und ein Heimspiel gegen Dortmund ist natürlich auch nicht zwangsläufig ein Selbstläufer.
Insofern stimme ich mit Dir überein.
Kritikwürdig ist aber mit Sicherheit die Art und Weise, wie diese Spiele verloren bzw. nicht gewonnen wurden.
Das Spiel in Ahlen war ein Horrorkick und beim Zählen der Torchancen gegen Dortmund hätten die Finger einer Hand selbst dann noch gereicht, wenn man ein oder zwei Finger vorher bei einem Atrbeitsunfall verloren hätte.
Letztlich darfst Du ja auch nicht die Leistungen in den Pokalspielen gegen den HSV und gegen Homberg vergessen. Das sind dann nämlich schon vier Spiele (und somit sämtliche Pflichtspiele nach der Winterpause) bei denen das Zuschauen nicht die wahre Freude war......
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=mtley]
...
Ich halte Hempelmann in dieser Frage für charakterfest genug, dass er hier zu seinem Wort steht. Es wäre dann an der Hauptversammlung Hempelmann aus seinem Wort zu entlassen und einen "Neuanfang" zu wagen.
[/quote]
Das Schicksal Hempelmanns ist wohl tatsächlich untrennbar mit dem Stadionprojekt verbunden.
Dazu waren seine Aussagen auf der letzten JHV zu eindeutig.
Selbst wenn Kölmel – aus welchen Gründen auch immer – bis Ende März diesen Vertrag entgegen seinen bisherigen Beteuerungen nicht unterzeichnen sollte, hätte Hempelmann den schwarzen Peter, denn auf der JHV hat er diese Vertragsunterzeichnung letztlich nur noch als reine Formsache dargestellt.
So weit, so gut bzw. so schlecht.
Nehmen wir mal an, das Ding mit dem Stadion geht tatsächlich in die Hose und Hempelmann wird abgewählt oder tritt freiwillig ab. Wer oder was kommt dann?
Diese Frage ist hier noch nicht mal ansatzweise beantwortet worden.
Ok, sicher würde man „irgendeinen“ finden, der den Vorturner machen würde. Aber es sollte ja wohl jemand sein, der es besser als Hempelmann macht, also das hier schon geforderte „fähige Personal“.
Ich hab hier vor Wochen schon mal geschrieben, dass ich einen überzeugenden und besseren Kandidaten sofort wählen und Hempelmann abwählen würde, wenn es eben diesen Kandidaten geben sollte.
Nur; wo ist diese Person?
Die Kritik der Hempelmann-Gegner ist in vielen Punkten ja durchaus berechtigt und nicht von der Hand zu weisen (ob die Wortwahl der geübten Kritik immer unbedingt passend war, lasse ich mal dahingestellt)
Eine Frage beschäftigt mich daher schon längere Zeit; es dürfte doch mehr als wahrscheinlich sein, dass es nicht nur hier im Forum, sondern z. B. auch in „Kreisen der Wirtschaft“ zahlreiche Hempelmann-Kritiker gibt. Also in Kreisen, aus denen ein neuer Präsident kommen könnte.
Fakt ist aber, dass aktuell noch nicht mal der Hauch einer Opposition zu erkennen ist. Daraus könnte man den (bitteren) Schluss ziehen, dass es in diesen Kreisen niemanden gibt, der Interesse am Präsidentenjob bei RWE hat.
Ich streite absolut nicht ab, dass man es besser als Hempelmann machen kann.
Dazu fällt mir aber im Augenblick nur das Sprichwort vom Spatz in der Hand ein, der besser ist, als die Taube auf dem Dach.
Also meine durchaus ernst gemeinte Frage an die Hempelmann-Gegner:
Wer soll es machen, falls Hempelmann gehen sollte/müsste?
Wo ist der „Heilsbringer“ der dazu – was nicht ganz unwesentlich wäre – auch noch bereit ist, den Laden bei RWE zu übernehmen?
Wobei mir persönlich, da halte ich es wie Tom, im Augenblick mehr unsere sportliche Situation im Magen liegt.
Aber auch das sportliche Abschneiden wäre ja im Falle des Supergau auch mit dem Schicksal Hempelmanns verbunden....
|
| Der Glückwunschthread |
|
Moin Herner,
wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag.
Hoffe, Dich am Samstag am Fanmobil zu sehen.
Macht zwar im Augenblick wieder mal keinen Spaß bei RWE, aber was soll's.
Dazu kann man nur sagen:
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht......
|
| Der Glückwunschthread |
|
Moin Frank,
die herzlichsten Glückwünsche auch vom "Kollegen".
Hast Du eigentlich meine letzte PN in Sachen MSV-Bayer bekommen?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ehrlich gesagt passt mir der wahrscheinliche Spielausfall in Emden überhaupt nicht.
Dann müssten wir tatenlos zusehen, wie der Abstand zu Platz 10 immer größer wird. Entsprechend würde die Unruhe im Umfeld und der Druck auf Trainer und Mannschaft in der kommenden Woche immer größer.
Und dann kommt nächsten Samstag der Tabellenletzte und ein klarer Sieg müsste zur allgemeinen Beruhigung her.
Wie das Spiel dann wahrscheinlich laufen wird, kann ich mir unschwer vorstellen.
Nee, nee, ein Auswärtssieg bei den heimstarken Emdern wäre jetzt genau das richtige.....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ Max_Merkel
Seit 1954 siehst Du RWE?
Mann, zu dem Zeitpunkt war ich noch nicht mal in der groben Vorplanung vorgesehen.
Da warst Du ja bei den wirklich "goldenen Zeiten" und bei Erfolgen dabei, die mitzuerleben mir zu Lebzeiten wohl nicht mehr vergönnt sein wird. :(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Max_Merkel]
[quote=RWE SG]
http://www.uralt-ultras-rwe.de/
Lasst uns mal die 10000 vollmachen.
[color=R]Irre Sache diese HP![/color]
[/quote]
[b]Bis auf die "Schulterklopfer" - aber das gehört ja wohl zum Anspruch der "Elite"[/b]
[/quote]
Hallo Max_Merkel,
ich kann Dich beruhigen und Dir ohne jede Ironie sagen, dass sich die Uralt Ultras ganz sicher nicht als "Elite" fühlen.
Das von Pottwahl ironisch verfaßte "Selbstverständnis" solltest Du also nicht allzu ernst nehmen. ;)
Wir sind ganz normale RWE-Junkies, so wie jeder andere hier im Forum oder wo auch immer.
Wir haben uns halt den Spaß gemacht, diesen Fan-Club zu gründen, leiten daraus aber ganz bestimmt kein wie auch immer geartetes Anspruchsdenken ab.
Sei versichert, dass Präsident Happo und Justiziar Pottwahl das genauso sehen. ;)
Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 29.02.2008 - 20:14:41
|

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben