| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=mtley]
Wie HDKRWE bin ich der Meinung, dass man sich mit der Besetzung der letzten freien Stelle (nicht die des Mittelstürmers) Zeit lassen möchte, bis man bessere Erkenntnisse nach dem Saisonauftakt hat. Schließlich weiß man bei so vielen Neuen ja auch nicht, ob sämtliche Hoffnungsträger sich auch als solche erweisen.
[/quote]
Hi Mötley,
ehrlich gesagt verstehe ich nicht so ganz, wobei wir jetzt einer Meinung sein sollen. Soviel Bier hatte ich doch gestern gar nicht. ;)
@ alibilgin
Danke für Deinen Beitrag. Mal was mit Hand und Fuß und nicht nur Vermutungen.
Übrigens hat Kurth in einem RS- Interview geäußert, dass Düsseldorf ganz klar sein erster Ansprechpartner ist. Er sieht aber auch deren mögliche Finazprobleme nach der Lawaree-Verpflichtung
(steht auf der Fortuna-Seite, die hab ich nämlich auch gelesen :O )
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ Fußballnurmi
Kann Dich beruhigen. Ich kenn den Harry jetzt schon rund 25 Jahre und kann Dir versichern, dass der niemals auch nur ansatzweise in der von Dir befürchteten Form intrigieren würde.
@ Harry de Vlugt
Wie zur Hölle hast Du es eigentlich geschafft, mit Deinem Porträtfoto ins Jubiläumsbuch zu kommen?
Mal ne Frage zum Spiel. Ich kenn mich im schottischen Fußball nicht gerade gut aus und wüßte gern mal, ob das heute wirklich die erste Mannschaft der Hearts war.
Zum Spiel selbst kann ich den Ausführungen vom Kupferdreher und von Harry nicht viel hinzufügen. Erfen hat mir allerdings verdammt gut gefallen. In der Form von heute steckt er einen Bemben aber locker in die Tasche.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Harry de Vlugt]
[quote=HDKRWE]
@ Harry de Vlugt
...ist mir fast peinlich, aber bei mir ist erst gestern der Groschen gefallen, wer hinter Deinem Pseudonym steckt; und das, obwohl Du es mir selbst vor einiger Zeit mal erzählt hast.
Na ja, aufgrund solcher altersbedingter Ausfälle bin ich ja auch bei den Uralt Ultras gelandet. :P
Freut mich umso mehr, dass Du hier mit an Bord bist.
Man sieht sich.
Das kommt davon, wenn man immer nur in $ zahlt ;);););)
Es sei' Dir aber verziehen, man muss sich eine Mitgliedschaft in so einem "illustren Fan Club" ja wohl auch hart erarbeiten:D
PS: Wie gesagt: Neven Rudic!
[/quote]
...nicht vergessen, in 2 Jahren gibts die "silberne Ehrennadel" für uns. Und für mich jetzt lecker Essen und reichlich Kaltgetränke auf nem Fuffzigsten.
Schönen Freitag noch und bis morgen am Tempel.
Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 13.07.2007 - 17:32:09
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Andreas]
[quote=HDKRWE]
@ RWE-Andreas
Ich bin immer noch zuversichtlich, dass Hempelmann noch zu meinen Lebzeiten die Kurve endgültig kriegt. ;)
Ich kann allerdings (leider) Deine These nicht kategorisch ausschließen.
[/quote]
Wenn es so wäre, würde es mich natürlich sehr freuen und ich hätte dann gern im Nachhinein Unrecht gehabt, gar keine Frage. ;););)Ich bin eben (genauso wie Du leider) nur sehr skeptisch, ob das so wird...
Gut, ändern können wir es nicht, [b]aber es ist in jedem Fall eine angenehme Diskussion, also vom Umgangston her,[/b] weniger vom Thema...
[/quote]
Einen gepflegten Umgangston lege ich sogar noch mit 2 Promille an den Tag :P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ Harry de Vlugt
...ist mir fast peinlich, aber bei mir ist erst gestern der Groschen gefallen, wer hinter Deinem Pseudonym steckt; und das, obwohl Du es mir selbst vor einiger Zeit mal erzählt hast.
Na ja, aufgrund solcher altersbedingter Ausfälle bin ich ja auch bei den Uralt Ultras gelandet. :P
Freut mich umso mehr, dass Du hier mit an Bord bist.
Man sieht sich.
@ RWE-Andreas
Zu deiner These:
"Mein Schluss ist jedenfalls der, daß Hempelmann genau der Richtige war, um die Wende einzuleiten, aber eben nicht der Richtige ist, um auch selbst die Früchte seiner Arbeit zu ernten."
Da müssen wir wohl oder übel abwarten.
Ich bin immer noch zuversichtlich, dass Hempelmann noch zu meinen Lebzeiten die Kurve endgültig kriegt. ;)
Ich kann allerdings (leider) Deine These nicht kategorisch ausschließen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Andreas]
Halo HDKRWE,
das ist doch endlich mal eine schön sachliche Debatte, und bei näherem Hinsehen sind wir uns eigentlich ziemlich einig. Denn was ich Hempelmann vorwerfe, ist der Umstand, daß der Verein unte[b]r ihm trotz wirtschaftlich deutlich besserer Voraussetzungen (denn er kommt ja gerade, wie Du richtig schreibst, im Gegensatz zu den Leuten, die früher am Ruder waren, am Pförtner der Großbetriebe vorbei) sportlich eher schlechter dasteht als unter Konsorten wie Döbbe und Schenk, von den 80ern mal ganz zu schweigen. Jeder von uns wäre sicher froh, wenn RWE sportlich wieder da stünde wie vor 20 Jahren, und das war eine Zeit, in der es finanziell alles andere als rosig aussah. Das kann man auch so deuten, daß gemessen an den Rahmenbedingungen die damals wirkenden hemdsärmeligen Vorsitzenden und die amateurhaften Manager mehr aus den Möglichkeiten gemacht haben. Viel dämlicher als ihr aktueller Nachfolger aus Köln können sie sich nicht angestellt haben, sonst wäre RWE damals kein Dauergast in der 2. Liga gewesen.[/b]
Als Hempelmann anfing, war der Verein am Abgrund, viertklassig, es ging danach aufwärts. Das ist alles keine Frage und wird immer sein Verdienst bleiben. Er hat es hervorragend verstanden, endlich größere Sponsoren ins Boot zu holen und damit den Verein wirtschaftlich auf gesündere Füße zu stellen als zuvor. Sportlich liest sich seine Bilanz für mich eher wie eine Parabel, die von unten nach oben und dann wieder nach unten geht. Ehrlich gesagt bin ich mir mit Hinblick auf die kommende Saison alles andere als sicher, ob nicht doch wieder der Sturz in die Viertklassigkeit droht, da mag noch so eine gute Stimmung im Kader sein, aber wenn die Qualität fehlt, hilft das nur wenig. Ich habe richig Angst vor der Saison!!!
Um zu Hempelmann zurückzukommen: er hat den Verein aus großer Not gerettet und Möglichkeiten für eine bessere Zukunft geschaffen. Aber er hat sich für mich definitiv als unfähig erwiesen, den Verein nach der Grundsanierung in diese bessere Zukunft zu führen. Wie schon geschrieben, jetzt mit anderen Worten: es ist nicht dasselbe zu säen und zu ernten.
[/quote]
...also bei dem fett markierten Teil Deines Beitrages muß ich Dir fast schon energisch widersprechen. ;)
84 ging es das erste Mal in die Drittklassigkeit. 86 sind wir wieder aufgestiegen und haben uns doch tatsächlich anschließend unter Neuhaus und Döbbe 5 Jahre in der 2. Liga gehalten. Danach haben wir fast durchgängig drittklassig gespielt; nur kurz unterbrochen von jeweils einjährigen Gastspielen in der 4. bzw. 2.Liga. Unter einem Dauergast in der 2. Liga verstehe ich ehrlich gesagt etwas anderes.
Ich kann Dir auch in Deiner Aussage, die damaligen Präsidenten hätten aus ihren bescheidenen Möglichkeiten mehr gemacht, absolut nicht zustimmen.
Was damals gemacht worden ist, war Stümperei und Flickschusterei in Reinkultur. Man hat von der Hand im Mund gelebt (eben weil man nie am Pförtner vorbeikam) und Finanzlöcher gestopft, indem man noch größere aufgerissen hat. Die Folge war, dass die Fans jedes Jahr literweise Herztropfen konsumiert haben und mit Sparschweinen in der Innenstadt betteln gegangen sind, bis endlich die Lizenz erteilt wurde.
Diese Zeiten wünsche ich mir beileibe nicht zurück.
Beim zweiten Teil deines Beitrages stimme ich Dir bedingt zu. Den Ausdruck Unfähigkeit in Bezug auf Hempelmann finde ich zwar falsch und unpassend, aber ich gestehe zu, dass er noch den Nachweis erbringen muss, aus (von ihm allerdings selbst geschaffenen) Möglichkeiten etwas zu machen und RWE (wie Du so schön sagst) in eine bessere Zukunft zu führen.
Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 13.07.2007 - 16:21:50
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Andreas]
[quote=Grunsch]
[quote=woodgate]
um mal ein "neues" thema anzusprechen ...
was haltet ihr eigentlich davon das so ziemlich jeder spieler im kader nur vertrag bis 2008 hat. vor oder nachteil ?
ich bin nie so begeistert davon nach jeder saison 10 oder 15 neuzugänge und abgänge präsentiert zu bekommen. das fängt man als mannschaft immer wieder bei null an ...
[/quote]
Moin,
hier liegt eines der ganz großen Probleme bei RWE. Es wird einfach nicht versucht mal eine Mannschaft auf zubauen, sondern nur Jahr für Jahr geplant. Das ist leider immer wieder der schleichende Tod eines jeden Vereins.
Grund dafür ist leider die Qualifikation des Sportdirektors O.J. sowie die fachliche Ahnung des präsidenten Hempelmann, der seine Fähigkeiten eben auf einem anderen Gebiet hat, allerdings nicht im sportlichen Bereich.
Stillstand heisst Stagnation, und stagniert wird in Essen leider schon viel zulange. Wie will man den die Zukunft planen ? Ein eventueller Aufstieg könnte erneut bedeuten das Leistungsträger den Club zum Ende der Saison verlassen werden und sich etablierten Vereinen anschließen, die Quali für die 3. Liga könnte spät festsstehen und somit tritt das gleiche ein. Eine andere Prognose wage ich gar nicht zustellen.
Der Stadionbau scheint beschlossen, aber wer wird drin spielen. Hier ist leider der Hund begraben, denn es fehlt ganz kler an Kompetenz im Bereich Personalplanung. Das wird der Meister Jansen nicht schaffen, ist und bleibt ein Lehrling, oder er wird in seinen Möglichkeiten aus welchen Gründen auch immer immens beschnitten.
Gruss
Grunsch
[/quote]
Du triffst den Nagel auf den Kopf, eine hervorragende Analyse der seit Jahren GERADE UNTER HEMPELMANN bestehenden strukturellen Probleme im sportlichen Bereich. Jedes Jahr muß bei Null wieder angefangen werden, auf Dauer ist das der schleichende Untergang. Aber ich warte schon wieder auf die Hinweise, wie toll unser Präsident ist und daß es den Verein ohne ihn nicht mehr gäbe usw. Alles richtig und seine Verdienste um die finanzielle Konsolidierung sind unbestreitbar, aber das sich erneut anbahnende sportliche Debakel, in das man sehenden Auges reinschlittert, geht mal wieder auch auf seine Kappe. Es ist eben eine Sache, Rahmenbedingungen zu schaffen, unter denen sich Erfolg einstellen KÖNNTE (das hat er geschafft), aber eine ganz andere, darauf auch aufzubauen und Richtung Erfolg in sportlicher Hinsicht zielstrebig zu planen (da versagt er auf ganzer Linie).
Ich habe sooooo einen dicken Hals, wenn ich daran denke, wie es um meinen Verein steht!!! :@:@:@:@:@
[/quote]
Hi RWE-Andreas,
das ist doch endlich mal eine erfreulich sachliche Hempelmann-Kritik mit der ich als Hempelmann-Anhänger leben kann.
Ein paar Anmerkungen kann ich mir aber nicht verkneifen.
Du beziehst Dich auf den Beitrag von Grunsch und schreibst dazu:
[b]eine hervorragende Analyse der seit Jahren GERADE UNTER HEMPELMANN bestehenden strukturellen Probleme im sportlichen Bereich.[/b]
Ich möchte Dich in diesem Zusammenhang nur mal daran erinnern, wie der Verein vor Hempelmanns Amtsantritt da stand; und ich meine damit nicht nur die finanzielle Situation, sondern gerade den von Dir zitierten strukturellen Bereich. Wer war denn alles am RWE-Ruder? Der städtische Angestellte Neuhaus, der Bäcker Döbbe oder der Gemüsehändler Schenck, um nur ein paar zu nennen. Alles Leute, denen ich den guten Willen bestimmt nicht absprechen will, die aber im Gegensatz zu Hempelmann bei Gesprächsversuchen mit Großsponsoren noch nicht mal am Pförtner vorbeigekommen sind.
Wen hatten wir alles schon auf dem Managerposten? Mir fällt da ein Johannes Wüst ein, der nach seinem RWE-Engagement Trainer in der Kreisliga A war. Oder der Polizeibeamte Weise, der von keinem, schon gar nicht von den Spielern, so richtig ernst genommen wurde.
Wenn ich sehe, was sich seitdem unter Hempelmann bei RWE getan hat und wer z. B. heute alles im Präsidium und Aufsichtsrat sitzt, möchte ich behaupten, dass wir da wesentlich besser da stehen.
Dass immer alles noch besser geht ist keine Frage und ich würde es mir für RWE auch wünschen.
Die von Dir angeprangerte sportliche Stagnation unter Hempelmann kann ich auch nur bedingt erkennen.
Als er kam, stand der Abstieg in die Oberliga fest. Mit ihm sind wir in die Regio aufgestiegen, haben danach die Quali für die neue Regio geschafft und sind zweimal in die II.Liga aufgestiegen.
Natürlich sind wir in der Zeit auch zweimal abgestiegen und ich habe deswegen genauso einen dicken Hals wie Du und alle hier.
Ich gebe auch zu, mit einigem Unbehagen in die neue Saison zu gehen.
Du sagst richtig, dass Hempelmann Rahmenbedingungen für möglichen sportlichen Erfolg geschaffen hat. Das ist etwas, was seine Vorgänger in 20 Jahren nicht geschafft haben.
Deine Sorge, dass er es aber nicht schafft darauf aufzubauen und wir vor einem sportlichen Debakel stehen, kann ich Dir leider nicht nehmen. Sie ist sicher auch nicht unbegründet, insofern kann ich Dir diesbezüglich zum jetzigen Zeitpunkt nicht widersprechen.
Mehr als die Hoffnung, dass unsere junge Mannschaft uns alle positiv überraschen wird und wir mit diesem (von Hempelmann eingestielten) verdammten neuen Stadion endlich so etwas wie Chancengleichheit mit anderen Vereinen bekommen, habe ich aktuell ehrlich gesagt auch nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=pottwahl]
[quote=HDKRWE]...die einzig wahren Fußballexperten bei den Uralt Ultras heißen Happo I. und Pottwahl...[/quote]
Dass du hier der Tatsache Rechnung trägst, selber absolut keine Ahnung vom Fußball zu haben, ehrt dich durchaus, deinen Kniefall vor unserem Präsi finde ich hingegen wenig nachvollziehbar. Also, ein bißchen mehr Selbstvertrauen, ich sehe dich da mit ihm durchaus auf Augenhöhe...! ;);)
[/quote]
...also gut, bevor ich hier in meiner eigenen Schleimspur ersaufe ändere ich mein nächtliches Posting dahingehend, dass mein messerscharf-analytischer Fußballsachverstand mich bisher nur einmal bei der besagten Fehleinschätzung unserer letztjährigen Offensivabteilung im Stich gelassen hat.... :P :P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Hotte]
[quote=Happo]
Hotte: Wie wärs mit ner Mitgliedschaft bei den Uralt-Ultras ? Haarfarbe und Outfit passen jedenfalls.
[/quote]
Lach, du bist mir ja einer, versucht du mich jetzt auf die Schüppe zu nehmen, weil der Brummbär aus dem Bergischen nur höchst selten drin ist auf Malle.
Hm, denke mit 40 darf ich gar nicht mitmachen in eurem Club, außerdem habe ich nicht soviel Ahnung wie HDKRWE, Pottwahl und auch du Happo.
[/quote]
Hi Hotte,
zuviel der Ehre ;) denn die einzig wahren Fußballexperten bei den Uralt Ultras heißen Happo I. und Pottwahl.
Die haben nämlich zu Beginn des letzten Spieljahres unsere Schwächen in der Offensive erkannt und das böse Ende prognostiziert, während ich Depp dagegen von der Qualität der Spieler PSR, Löbe, etc überzeugt war.
Seitdem hänge ich immer ehrfurchtsvoll an den Lippen der beiden, wenn sie über Fußball im allgemeinen und über RWE im besonderen dozieren. :P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ Wolf
Sieh zu, dass Du schnell wieder auf die vier Pfoten kommst, damit wir am 08.09. gemeinsam die heimischen Gewässer von Pottwahl unsicher machen können.
Alles Gute für morgen
|

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben