| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=RWE SG]
..........
Wenn Montag um 10.00 Uhr das obligatorische "Auslaufen" stattfindet und danach bis Mittwoch nicht trainiert wird, die Spieler schon konditionelle Defizite zeigten (war zumindest in Sche..05 so), die Laufwege immer noch nicht drin sind.....
gibt es nur eine Erklärung, und die ist wie im Berufsleben auch:
Wo Defizite sind muss geübt werden.
Und dann vielleicht etwas mehr als sonst.
........
[/quote]
Das ist auch so ein Thema, wo ich total unsicher bin.
Ich hab weder einen Trainerschein, noch hab ich jemals großartig Fußball im Verein gespielt, bin also völliger Laie was Trainingsmethodik und Trainingsintensität angeht.
Als solcher würde ich Dir absolut zustimmen; wenn was nicht klappt, muss geübt werden bis der Arzt kommt.
Allerdings fällt ja auf, dass nicht nur Strunz vorgeworfen wird, - angeblich - zu wenig trainieren zu lassen.
Das war bei Kulm, Bonan und Neuhaus genauso. Da waren die Trainingszeiten bzw. die Trainingsintensität doch in etwa so wie jetzt bei Strunz.
Jetzt kann man sich natürlich über die Qualitäten der genannten Trainer herrlich streiten, aber es sind sicher nicht ausnahmslos komplette Idioten.
Alle haben den Job gelernt -oder wie Strunz jahrelang als Profi gespielt - und dürften von daher mindestens wissen, wie viel bzw. wie oft trainiert werden muss, um die Spieler optimal vorzubereiten ohne sie "überzutrainieren". ;)
Was ich allerdings wirklich nicht mehr weiß; wie waren eigentlich die Trainingszeiten unter dem "harten Hund" Köstner?
Hat der denn zweimal täglich trainieren lassen?
Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 25.08.2009 - 15:51:19
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=memax]
[quote=HDKRWE]
ist das mit Mölders und Mainka wirklich Fakt?
Hatten die wirklich ein Angebot von RWO als Zweitligisten und sind dann lieber zu RWE gewechselt?
Ich höre das zum ersten Mal und kann es mir eigentlich nur schwer vorstellen.
Wird denn bei RWE in der 4. Liga tatsächlich mehr gezahlt, als bei RWO in der 2. Liga?
[/quote]
Ich habe es schon mehrfach gepostet. Mölders verdient bei uns mehr Kohle als beim MSV.
Sein Herz hängt zwar am Verein, aber letztendlich zählt doch nur das Geld.
[/quote]
Ok, aber beim MSV hat er zwar ein paar Mal in der Ersten gespielt, war aber doch ansonsten nur in der 2. Mannschaft, oder hab ich da was falsch in Erinnerung?
Dass er dort weniger bekommen hat, als jetzt bei RWE, ist ja nicht außergewöhnlich.
Die Frage bezog sich aber auf das konkrete Angebot von RWO als Zweitligisten, das beide abgelehnt haben (sollen).
Sumatra hat hier gepostet, dass die Etats von RWE und RWO in etwa gleich sind (peinlich genug für RWE, wenn man das sportliche Ergebnis sieht)
Wenn dem aber so ist, dürften doch auch die gezahlten Gehälter in etwa auf einer Ebene liegen.
Deswegen wundert es mich, dass Spieler nicht die Chance nutzen, sich in der 2. Liga zu präsentieren und statt dessen lieber in der 4. Liga versauern......auch wenn es im Fall Mölders sicher auch éine Herzenssache ist. ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ Tensch
ok, wenn viele DK-Inhaber von der Nord aus den von Dir genannten Gründen auf die Ost gewechselt sind, wäre das eine mögliche Erklärung.
Allerdings war auf der Nord wirklich noch reichlich Platz.
Aber is ja auch egal, wir haben wirklich andere und größere Sorgen
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Nate]
..........
Dann will man gemeinsam mit ein paar Leuten auf die Nord, und da wird dann nur Leuten mit einer Karte für selbige gewährt mit der Begründung, der Block wäre ausverkauft. Also sind wir gemeinsam auf die Ost. Dies haben sicherlich einige gemacht . Wie sinnvoll.... auf die Ost darf jeder der möchte, aber umgekehrt nicht. Das macht Sinn.
.............
[/quote]
Das mit der "ausverkauften" Nord ist auch so ein Dingen, hatte ich nach dem sportlichen Hochgenuss schon fast wieder vergessen.
Ich wollte mir um 13.40 Uhr ne Karte für die Nord holen.
Pustekuchen, Schalter war zu, drin hing ein Schild "Vollzahler ausverkauft".
Hab mir dann ne Karte für die Ost geholt. Als ich den Ordnern erzählt hab, dass alle Kumpels auf der Nord stehen, haben sie mich freundlicherweise auch auf die Nord gelassen.
So weit so gut.
Nur würde mich mal interessieren, ab welcher Zuschauerzahl die Nord für Vollzahler ausverkauft ist bzw. wie viele Ermäßigtenkarten für die Nord bereit gehalten werden.......denn ich bin nach oben in den Schatten gegangen......und da war eigentlich noch reichlich Platz.
Ich hab kurz vor Anpfiff noch locker einen Platz an einem Wellenbrecher bekommen und alle Besucher da oben hatten um sich herum "maximalen Freiraum".
Unter "ausverkauft" versteh ich ehrlich gesagt was anderes.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sumatra]
[quote=HDKRWE]
[quote=RWO-Oldie]...Ja, an beiden war RWO nach dem Aufstieg interessiert und es gab wohl auch Gespräche. [/quote]
Da Du hier bisher wahrlich nicht als Dummschwätzer in Erscheinung getreten bist, muss ich Dir das wohl glauben......auch wenn ich dabei heftig schlucken muss.....[b]ist schließlich kein Ruhmesblatt für RWE[/b]. :O[/quote]
Aber was hast du denn vermutet, warum solche Spieler in die vierte Liga kommen, weils so schon ist an der Hafenstraße? ;)
................
[/quote]
Nein, das habe ich natürlich nicht vermutet.
Allerdings bin ich immer noch überrascht, dass beide das Angebot eines Viertligisten dem eines Zweitligisten vorgezogen haben. (wobei im Fall Mölders wohl tatsächlich auch seine "Schwäche" für RWE eine nicht unerhebliche Rolle gespielt haben dürfte)
Wie auch immer, auch wenn ich es wohl nie erfahren werde, mich würde schon brennend interessieren, was RWO damals an Gehalt geboten hat uns was RWE letztlich zahlt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ Fret66
Jetzt auch noch die Bestätigung von Dir, alles klar. Bedankt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWO-Oldie]
............
Ja, an beiden war RWO nach dem Aufstieg interessiert und es gab wohl auch Gespräche. Mölders sollte schon in der 3. Liga zu RWO kommen. Dann aber bekam er einen Profi-Vertrag beim MSV für die 1. Liga.
Nach dem er sich aber da nicht durchsetzen konnte, war er wieder ein Thema bei RWO. Es wurde bei uns spekuliert, ob er nur des Geldes wegen zu RWE geht. Da gibt es sogar einen Thread im RWO-Forum zu. Aber sein Herz scheint wohl an RWE zu hängen. Dennoch so richtig konnte es sich niemand erklären, warum er in die 4. anstatt in die 2. Liga wechselte.
Bei Mainka war das alles ein bisken ruhiger. Aber Bruns wollte ihn aus Verl holen. Auch hier geht man davon aus, dass er bei RWE bessere Konditionen erhält.
Letztlich ist es aber auch Fakt, das RWE für den reinen Spielbetrieb mindestens so viel investiert wie RWO. In unserem Etat von 6,5 Millionen sind auch die Abtragungen von Altlasten enthalten.
Fazit:
RWO hat im Moment das absolut bessere Management. Auch wenn die Akteure kaum jemand kennt.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 24.08.2009 - 17:53:42
[/quote]
Da Du hier bisher wahrlich nicht als Dummschwätzer in Erscheinung getreten bist, muss ich Dir das wohl glauben......auch wenn ich dabei heftig schlucken muss.....ist schließlich kein Ruhmesblatt für RWE. :O
Und Deinem Fazit kann man - leider - auch nicht widersprechen.
Da braucht man nur die jeweiligen Etats und die Ligenzugehörigkeit zu vergleichen. :(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWO-Oldie]
..........
Der Kader, den RWE hat m.E. absolut ausreichend Qualität für einen Aufstieg.
[b]Wenn ich diesen Kader mit dem von uns vergleiche, dann sind dort mit Mainka, Mölders mindestens zwei Spieler, die RWO für die 2. Liga verpflichten wollte. [/b]Wunderlich war der Kopf in Köln II. Und da ich hier in der Nähe von Köln wohne, weiß ich, wie stark er war. Dann Leistungsträger von Lautern 2: Gut ausgebildete Spieler. RWO hat auch nur neue Spieler aus Zweitvertretungen aus eurer Liga, und die haben Stammplätze in Liga 2. Also kann die Qualität dieser Spieler auch nicht schlecht sein.
Ich sehe es auch so: eurer Problem scheint mit ST anzufangen. Er kennt weder die Liga noch weiß er, was man für eine Aufstieg wirklich braucht.
RWE ist für ihn ein Experiment. Der einzige der dabei was gewinnt, ist Strunz selbst: Erfahrung, die er für seine weitere Karriere benötigt.
Das sieht man daran, dass er Erfolge (wie Stadion) ganz stark auf sich bezieht. Im sportlichen Bereich hat er nur Misserfolge produziert. Diese werden aber dann durch wilden Aktionissmus, den Du gut geschildert hast übertüncht bzw. anderen in die Schuhe geschoben.
Ich schreibe das jetzt mal so drastisch. Auch wenn ich nicht Insider bin - aber so stellt sich das Bild für einen Außendstehenden dar.
[/quote]
Hi RWO-Oldie,
ist das mit Mölders und Mainka wirklich Fakt?
Hatten die wirklich ein Angebot von RWO als Zweitligisten und sind dann lieber zu RWE gewechselt?
Ich höre das zum ersten Mal und kann es mir eigentlich nur schwer vorstellen.
Wird denn bei RWE in der 4. Liga tatsächlich mehr gezahlt, als bei RWO in der 2. Liga?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=hansi1]
...........
die niederlage an der aufstellung festzumachen ist schon gewagt.
immerhin haetten man in den ersten 30.minuten in fuehrung gehen muessen,und dann
haette man auch gewonnen und die taktische einstellung waehre perfekt gewesen.
dasselbe gilt auch fuers spiel gegen lautern,wenn klinger den elfer versenkt haette
und wir nicht gewonnen haetten waere strunz fuer seine zu defensive aufstellung kritisiert worden.
..............
[/quote]
Mit dieser Kritik an der Kritik hast Du sicher Recht.
Aber taktische Varianten hin und eventuelle falsche Trainervorgaben her; was sich einfach nicht wegdiskutieren lässt, ist die Tatsache, dass RWE gestern nach dem 0:1 das gleiche hilflose Gekicke abgeliefert hat, wie in den Horrorspielen der Vorsaison.
Trotz vier neuer Spieler auf dem Platz; nach den Einwechslungen von Lemke und Heinzmann waren es sogar sechs Neue.
Und das in so einem Spiel....beim blau-weißen Nachbarn hätte man Tabellenführer werden können....das wäre Fanseelenmassage vom Feinsten gewesen.
Statt dessen gab es wieder auf die Schnauze. Sportlich und auch beim Support.
Da ist es wirklich kein Wunder, wenn manch einer mit der Kritik vielleicht mal übers Ziel hinausschießt, wobei sich nach meiner Meinung die hier nach dem Spiel geäußerte Kritik absolut im Rahmen gehalten hat.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sozi]
.........
Momentan sehen und bewerten es die meisten viel zu schlecht. [b]Denn wenn die Leistung der ersten 30-35 Minuten über 80-90 abgeliefert werden kann, wird mir nicht bange.[/b]
[/quote]
Der fett markierten Passage kann man durchaus zustimmen.
Allerdings dauert ein Fußballspiel nun mal 90 Minuten. Daran dürfte sich auch in Zukunft so schnell nichts ändern. Was nützt es also, wenn ca. 30 Minuten oder über 33,3333333 % des Spiels eine ansprechende Leistung geboten wird, die restlichen 60 Minuten aber - ich sage nicht "unter aller Sau"- ich sage "stark verbesserungswürdig" sind.
Es dürfte wohl allgemeine Einigkeit darüber bestehen (oder ich behaupte das jetzt einfach mal), dass wir uns mit Leuten wie z. B. Neubauer und Herzig gegenüber Spielern wie dem Schoschonen oder Kühne individuell verbessert haben.
Das bringt aber nur dann etwas, wenn sich diese individuelle Klasse auch im Mannschaftsgefüge und damit im Zusammenspiel bemerkbar macht.
"Lang-Holz" wurde auch von Kühne und dem Schoschonen perfekt zelebriert.
Gegen Lautern war ein verbessertes Zusammenspiel zugegebenermaßen zumindest ansatzweise zu erkennen, aber gestern..........
Und Sozi, nimm's mir nicht krumm, aber seit ich vor etwa 4 Jahren - noch in der 2.Liga - in dieses Forum eingestiegen bin, lese ich Deinen Beiträgen mit schöner Regelmäßigkeit, dass Dir nicht bange wird und der Trainer x es mit dem Manager/Sportdirektor y schon richten werden.
Mittelerweile spielen wir das zweite Jahr in der 4.Liga.........
|

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben