| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=wolf]
weiß nicht, ob es schon jemand erwähnt hat, aber auf jawattdenn.de wird das fanverhalten nun auch thematisiert
http://www.jawattdenn.de/jawattdenn/ich-sach-ma/fanverhalten.html
[/quote]
Also ist die Sache mit Mölders bzw. mit seiner Familie tatsächlich Fakt und keine Scheißhausparole aus dem RWE-Forum.
Ich frage mich gerade, wie ich reagieren würde, wenn das mir bzw. meiner Famiie passiert wäre.......
Ich wiederhole mich ungerne (tue es aber trotzdem)
An berechtiger Kritik ist nichts auszusetzen (und unsere aktuelle Mannschaft hat zweifellos unglaublich viel Kritik verdient)
Aber ich frage noch mal; wie unbeschwert und selbstbewußt geht wohl ein Kicker in ein Spiel, wenn er nach einer - möglichen - völlig mißlungenen Darbietung der Mannschaft hinterher mit derartigen Auswüchsen rechnen muss?????
Es ist einfach nicht zu fassen; im Dezember hat Mölders gegen Elversberg noch eine Halbzeit gespielt und ist noch im Trikot zu seiner hochschwangeren Frau ins Krankenhaus gefahren und jetzt gehen wahrhaft "heldenhafte" RWE-Fans her und kühlen ihr Mütchen an seiner wehrlosen Frau und seinem anderen Kleinkind.
Aber auf einen Kläsener, der ja auch spuckende Fans "erleben" durfte, wurde hier eingedroschen, als er nach seinem Wechsel an die Pader über die RWE-Fans hergezogen hat......
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Noch mal ne Meinung zur "Rolle der Fans" bei RWE.
Die RWE-Fans haben für ihren Verein durch ihre Unterstützung schon unendlich viele Punkte "geholt". Andererseits führt diese Leidenschaft häufig auch dazu, dass bei Mißerfolg von Teilen der Fans auch sehr schnell überreagiert wird.
Die Fanszene in Essen ist immer extrem gewesen;
sowohl im positiven Sinne
(der "Hafenstraßenroar" hat(te) in ganz Deutschland einen guten Ruf),
als auch leider im negativen Sinne.
Und hier möchte ich mich den Usern anschließen, die überzogene Kritik von Fans als - eine von vielen - Ursachen für schlechte Leistungen einzelner RWE-Kicker sehen.
Ich will hier gar nicht von "armen Spielern" anfangen, die in Watte gepackt werden sollen.
Wenn die Jungs scheiße spielen, müssen sie mit Pfiffen und Unmutsäußerungen leben. Das ist in jedem Stadion der Welt so. Leben müssen sie auch damit, dass die Fans nach einem Scheiß-Spiel - sagen wir mal so - "Diskussionsbedarf" haben.
Wenn ich aber als Spieler damit rechnen muss (und in Essen müssen die Spieler das nun mal, zumindest einige "Publikumslieblinge"), dass nach dem ersten Fehlpass die ersten "Fans" bereits pöbelnd am Zaun hängen, wenn ich als Spieler damit rechnen muss, nach einem schlechten Spiel auf übelste Weise beschimpft, mit Bier beworfen oder gar bespuckt zu werden, wenn ich als Spieler damit rechnen muss (falls die Mölders-Geschichte stimmen sollte), dass nach einem schlechten Spiel sogar meine Familie nicht geschont wird, dann ist dies alles andere als "leistungsfördernd".
Es dürfte doch wohl unbestritten sein, dass ein Spieler, der sich der Untersützung der Zuschauer auch dann sicher sein kann, wenn er mal mehrere unglückliche Aktionen hintereinander hatte, selbstsicherer und damit auf lange Sicht gesehen zwangsläufig besser und erfolgreicher spielt, als ein Spieler, der den "Bolzen in der Hose" hat und aus Angst vor Fehlern lieber den Quer- oder Rückpass spielt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
So, jetzt zum letzten Mal der 10-Jahres-Rückblick.
Wolf hatte ja zum Vergleich darum gebeten, so lange wir noch Aufstiegschancen haben........ :( :O
Der Rückblick auf den 24. Spieltag vor 10 Jahren ist umso schmerzhafter, weil die Gegensätze zum heutigen Ist-Zustand ziemlich krass sind.
24. Spieltag der Oberliga Nordrhein 98/99 am 25.04.1999:
[b]SV Baesweiler - Rot-Weiss Essen 1:3
[/b]
Tore:
0:1 29.Min (Ebersbach, HE),
[b]jetzt kommt's......[/b]
1:1 81: min (typisch RWE, Sieg in den Schlußminuten verspielt.....denkste ;) )
1:2 84.Min (Hubner)
1:3 90. Min. (Kurt)
Zuschauer: 1500
RWE nach dem Spieltag mit 49 Punkten Spitzenreiter (14 S, 7 U, 3 N)
Zweiter Osterfeld mit 48 Punkten,
Dritter Wegberg mit 46 Punkten,
Vierter Rheydt mit 44 Punkten
(alle mit 24 Spielen)
Presseschau:
WAZ: "RWE-Kicker tanzen auf Nerven der Fans"
Und jetzt (neben der Punktausbeute) der krasseste Gegensatz zu den Geschehnissen des aktuellen 24. Spieltages:
Zitat aus dem Spielbericht in Reviersport:
[b]"Die Feststellung von Baesweilers Coach Klaus Barth, die Fans hätten durch ihr enormes Theater auf den Rängen diesen Dreier für RWE eingefahren, wollte Michael Lusch aber nicht unwidersprochen stehen lassen. "Wir leben von diesen Anhängern, aber diesen Sieg haben wir verbucht."[/b]
Weiter heißt es:
[b]"Spitzenreiter RWE! Genau das intonierten die im Kabinentrakt (!!!) feiernden Essener Fans nach dem völlig verdienten Erfolg in Baesweiler."[/b]
......
Dann wird Michael Hubner zitiert, de sich über den knappen Sieg nicht richtig freuen kann.
Weiter heißt es im Text dazu:
[b]"Die Fans schon: Sie setzten zu einer ausgelassenen Kabinen-Polonaise an und konnten erst durch den RWE-Vorstand herauskomplementiert werden."[/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Holthausen]
.............
Wenn man sich nicht eingestehen will, dass die Jungens durch die Bank das erforderliche Niveau nicht haben, muss hier ein [b]Psycho-Experte[/b] ran, denn ganz klar ist, dass jedem Spieler gänzlich das Selbstvertrauen fehlt.
[/quote]
Nach der heutigen x-ten Nichtleistung, für die ich keine Worte finde, benötige ich den Psycho-Experten wohl noch dringender als die Spieler.
Wie soll man denn sonst den freien Fall in den letzten drei Jahren ohne seelische Schäden überstehen.......zumal ein Ende ja nicht absehbar ist.
Ich brauch erst mal ne Auszeit.......
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich werd heute auch die gute alte Lohrheide aufsuchen.
Da Happo sich kurzfristig nach Borkum verdrückt hat, muss ich jetzt auch noch seine Tochter beschützen. :P :P :P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
...........
Wenn Strunz deutlich ausdrückt, "ab sofort kümmern wir uns um unsere sportliche Zukunft, die andere Basis wurde geschaffen", sollte man sich das auf der Zunge zergehen lassen und mit Spannung auf die zeitnah stattfindende Mitgliederversammlung blicken. [b]Strunz wird - sonst müsste er dort gar nicht auftauchen - Gewaltiges verkünden. [/b]
...........
[/quote]
Auf dieses Gewaltige (falls dieser Begriff jetzt kein Journalistengelaber sein sollte) bin ich ganz ohne Ironie wirklich sehr gespannt.
Und noch viel gespannter werde ich im Fall des Falles dann sein, welche Taten den Ankündigungen folgen werden......denn gewaltige Ankündigungen habe ich ich in jetzt 25 Mitgliedsjahren (hey, dieses Jahr gibts die silberne Ehrennadel ;) ) schon auf diversen JHVs gehört......nur hat es in der Regel bei der Umsetzung dieser Ankündigungen dann doch des öfteren gehapert......:(
Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 29.03.2009 - 17:57:04
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Fret66]
[quote=Alt-Essener]
[b]Ihr könnt spielen wie ihr wollt, vertreiben könnt ihr uns nicht![/b]
Aus dieser Aktion heraus wurden dann 1995 die Süd-Adler gegründet.
Wenn ich mich recht erinnere, ist das Transparent dann zur Aufbewahrung
in einem Keller gelandet, und dann bei einem Umzug verschütt gegangen.
Also, das müsstet ihr dann neu anfertigen.:)
[/quote]
Frag doch mal den Harald F.(Knubbel) der könnte es wissen wo das ding geblieben ist
[/quote]
[img]http://up.picr.de/2038910.jpg[/img]
[/quote]
Astrein, Fret. ;)
Das nenn ich doch mal ne blitzsaubere Recherche.
So ein Ding muss wieder her.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=wolf]
...........
gibt es im fanshop eigentlich schon shirts, die die aufholjagd auf do II und köln II einläuten? motto: auswärtsschwäche-arschlecken!!
...........
[/quote]
Ultracoole Idee. ;)
Die ganze Scheiße lässt sich ohnehin nur noch mit Galgenhumor ertragen.
In dem Zusammenhang muss ich an ein Transparent denken, dass ein paar "unerschütterliche" RWE-Fans mal eine Zeit lang aufgehängt haben, als wir das erste Mal von der 2. in die 4. Liga durchgereicht und mit dabei mit unerträglich grausamen Fußballspielen gequält worden sind.
Die Aufschrift auf dem Transparent lautete:
[b]"Spielt wie ihr wollt, uns vertreibt ihr nicht"[/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=wolf]
[quote=HDKRWE]
Oder nehmen wir Philip Kreuels und Benjamin Venekamp.
Das waren die Jungs die uns 2004 gegen Dummdorf zum Pokalsieg geschossen haben, als wir die mit der halben A-Jugand abgeseift haben.
Wo sind sie heute? Keine Ahnung. Haben wohl mal bei Wolfsburg II gespielt. Aber großartig aufgefallen sind sie nicht mehr. Oder Niklas Andersen...oder Stephan Nachtigall.....usw.
Vorbehaltlos zustimmen muss ich Dir allerdings darin, dass ein Teil der RWE-Fans offensichtlich fast schon Spaß daran hat, einzelne Spieler fertig zu machen.
Da ist Pagano wirklich nicht das erste "Opfer".....
Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 27.03.2009 - 23:47:19
[/quote]
der kreuels führte imerhin letzte woche lgk zum ersten sieg als coach bei wolfsburg II, netzte 2 mal ein gegen wilhelmshaven ;). wurde aber noch von kassels bauer getoppt, der vorgestern gegen darmstadt 3 goals markierte. auch so ein kicker, der nirgendwo anders klar kommt, als in der heimat.
..........
[/quote]
Also spielen sie bzw. er immer noch bei Wolfsburg II.....also in der Regionalliga Nord.....also 4. Liga wie RWE......einen großen Karrieresprung kann man das kaum nennen.
Is letztlich aber auch egal.
Man sollte nur nicht den Fehler machen und jeden Fall, in dem ein RWE-Spieler nach seinem Weggang von RWE woanders groß raus gekommen ist, gleich als Beleg für die Unfähigkeit der jeweiligen RWE-Führung nehmen.
So nach dem Motto:
"Kannze ma sehen, wie doof die warn, dat se den ham ziehen lassen"
Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass z. B. Kreuels bei WOB noch mal groß rauskommt.
Aber wie lange hätte RWE bei ihm warten sollen, bis der Knoten platzt. Immerhin liegt das besagte Pokalfinale gegen Dummdorf jetzt auch schon 5 Jahre zurück.
Es muss halt im Idealfall alles passen (Verein, Trainer, Umfeld etc), damit ein Spieler richtig glänzen kann.
Mal passt es halt und mal eben nicht.
Wobei natürlich außer Frage steht, dass ein Umfeld, in dem Teile der Fans (ich betone ausdrücklich TEILE) Spieler übelst beschimpfen oder gar anspucken und mit Bierbechern bewerfen, für spielerische Höchstleistungen sicher nicht unbedingt förderlich ist.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Holthausen]
..............
Es ist aber auch nicht überall so, dass Spieler bei jedem Wechsel besser werden. Fakt ist, dass Gorschlüter bei uns Mist ist, dann in Ahlen super, zu uns zurückkommt und dann wieder Mist ist, dann nach Lotte wechselt, dort wieder super ist. Pagano in Verl super ist, hier nichts taugt. Kaya hier nichts bringt und in Oberhausen super spielt. Papas bei uns nicht mal eine halbe Stunde in der ersten spielt und jetzt bei Oberhausen in der zweiten Liga nicht mehr wegzudenken ist. Hier könnte man locker weiter machen.
.............
[/quote]
Hm, ich denke, es wird immer Spieler geben, die bei einem Verein X "nix bringen" und nach dem Wechsel zum Verein Y dann "groß rauskommen".
Die Gründe dafür sind vielfältiger Natur und das ist sicher kein RWE-spezifisches Problem.
Abgesehen davon ist das bei Kaya auch ein spezieller Fall gewesen. Der wurde in der Winterpause 99 von 05 ausgeliehen und später verpflichtet. Dass er nichts gebracht hat kann man so nicht sagen (ich würde es jedenfalls nicht tun ;) ), aber er hat sich in Essen nicht durchgesetzt. Das lag aber hauptsächlich daran, dass er lange verletzt war und sich später mit Trainer Berge angelegt hat und zeitweise suspendiert war. Da war sein Wechsel nach Velbert 2002 folgerichtig.
Bei Pappas liegt die Sache sicher anders. Der hat in Essen tatsächlich keine groiße Chance bekommen.
Andererseits gibt es aber auch genügend Gegenbeispiele von "jungen und hoffnungsvolen RWE-Talenten", die nach ihrem Wechsel beim neuen Verein "nichts gebracht" haben.
Bleiben wir beim Beispiel RWO. Der hier hoch gelobte Stoppelkamp, der bei RWE gute Leistungen gezeigt hat und dessen Weggang allgemein bedauert wurde, ist in Oberhausen maximal Bankdrücker. Und Freund Kiskanc, der hier schlimmer angefeindet wurde als bis jetzt Pagano, bekommt in Oberhausen genauso wenig auf die Reihe wie in Essen.
Oder nehmen wir Philip Kreuels und Benjamin Venekamp.
Das waren die Jungs die uns 2004 gegen Dummdorf zum Pokalsieg geschossen haben, als wir die mit der halben A-Jugand abgeseift haben.
Wo sind sie heute? Keine Ahnung. Haben wohl mal bei Wolfsburg II gespielt. Aber großartig aufgefallen sind sie nicht mehr. Oder Niklas Andersen...oder Stephan Nachtigall.....usw.
Vorbehaltlos zustimmen muss ich Dir allerdings darin, dass ein Teil der RWE-Fans offensichtlich fast schon Spaß daran hat, einzelne Spieler fertig zu machen.
Da ist Pagano wirklich nicht das erste "Opfer".....
Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 27.03.2009 - 23:47:19
|

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben