derSchläfer2000 Zum letzten Mal aktiv: 5. Juli 2018 - 22:26 Mitglied seit: 2. Juni 2010 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 629 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Sammy das mit Strunz meinst du doch nicht ernst oder??:P:P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [ eventuell habt ihr beide recht und Hermes ist nur ein dummer junge der von Pass ueber den Tisch gezogen wurde. ist aber auch ein grund um ihn in die wueste zu schicken. hat einer ne idee wie man dahinter kommt ob es interesenten fuer das Stadiongelaende gibt und seit wann es dann diese anfrage gibt. er zaubert mir zu schnell passende Gelaende fuer einen neuen standort aus den Hut [/quote] Tja das wirst du öffentlich nicht erfahren, frag mal bei RWE SG nach. Das Problem wird sein, das es maximal mündliche Absprachen bzw. Anfragen gegeben haben wird. Alles andere wäre unter Umständen nachvollziehbar. Und das mit dem neuen Gelände, kann ebend zwei Gründe haben. 1. er will gar nicht bauen und das ist ne Nebelkerze. (Denn falls wir mal mittel bis langfristig wieder erfolgreich(2. Liga) sein sollten, wäre ein Stadion mit ca. 15.T Plätzen in zentraler Lage sicherlich nicht ausreichend. Zweitens dauert das verwaltungstechnische Drumherumg mehrere Jahre. 2. er hatte tatsächlich ne andere Nutzung des Geländes im Sinn und den Tod des Vereins :@ Ich hoffe auf Variante eins, würde aber dafür nicht meine Hände ins Feuer legen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sammy1] Hallo, hat hier jemand mal in Betracht gezogen das unser Vorstand einfach nur Herrn Paß auf den Leim gegangen ist. Da wird der Bürovorsteher vorgeschickt und beruhigt den verunsicherten Vorstand und zum richtigen Zeitpunkt, wenn man die Bürgschaft nicht mehr ziehen kann kommt der nächste Hammer. [/quote] Hallo Sammy, das hatte ich in meinen vergangen Posts schon ein paar mal angesprochen. Wenn auch mit einer anderen Wortwahl ;) Deswegen bin ich ja nach wie vor für den Kollegen Hermes.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
zu 1. Zum einen kann man die einsehen. Zum anderen handelt man ja bei Bürgschaft und Beantragung der Lizenz. Beides zum Saisonende unterschiedlich. zu. 2. So scheint der offizielle Sachstand zu sein. Alles andere wäre vermutlich strafrechtlich bewehrt und würde dementsprechend wohl nicht für einen Notar in Frage kommen. Zu 3. In der Presse steht keinen Euro [b]mehr [/b]geben. Das heißt die Bürgschaft bleibt in der selben Höhe bestehen oder gar keinen Euro ist also Auslegungssache und politisch jederzeit vertretbar. Zu 5. Deine Ansicht vertrete ich dar absolut nicht, aber verstehe deine Wut. Wir werden da wohl nie zusammenfinden können. Zu den Ultras: nah hoffentlich hatten Sie ihren Spaß :P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] und wenn dann noch ganz zufaellig die Buergschaft zu spaet gezogen wird hat man den verein da wo man ihn haben muss um ihn das gelaende einfacher weg zu nehmen. es ist alles keine verschwendung und hat nichts mit persoenlichen eitelkeiten eines politiker zu schaffen. die sache stinkt gewaltig zum Himmel:@ [/quote] Hallo Hansi, auch ich glaube das es nicht nur die Eitelkeiten des OB sind. Allerdings möchte ich Herrn Dr. Hermes bewußt ausnehmen. Und eine Begründung für solche Verdächtigungen mit dem verspäteten Ziehen der Bürgschaft zu erklären, ist für mich treffen. 1. Das Saisonende wird mal so oder mal so im Regelwerk ausgelegt. (Wurde hier schon von einem anderen User erläutert.) 2. Du kannst die Bürgschaft erst ziehen wenn du deinen Zahlungen nicht mehr nachkommen kannst und das war ja erst nach dem letzten Spieltag der Fall. (Sicherlich wäre es im letzten Jahr ne Möglichkeit gewesen) 3. Falls es wie es auch der RWE kritischen Presse zu entnehmen ist, gab es klare Signale aus Richtung der SPD das die Bürgschaft aufrechterhalten wird 4. Verliert Herr Dr. Hermes im Moment einiges an berufliche Reputation durch die öffentliche Schlammschlacht. Wenn es nach mir gehen würde, würde ich Ihn am liebsten weitermachen lassen. Leider wird sich die Frage nicht stellen, da wir immer noch am Tropf der Stadt hängen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Leider sind die Aussichten nunmal nicht rosig für uns. - Wir haben einen uns negativ gegenüberstehenden OB der uns die Luft abzustelllen versucht. - Wir haben keine Großsponsoren, die mal ebend ein [b]ganzes [/b]Stadiom für uns bauen. - Wir haben den Großteil der Essener Bevölkerung nicht unbedingt auf unserer Seite - Wir befinden uns in der Insolvenz( und damit nicht unbedingt vertrauenswürdig) - Wir sind im besten Fall in der NRW Liga, allerdings bisher ohne einen wirklichen Kader (möchte noch nichtmal so vermessen sein und einen konkurenzfähigen schreiben) - die wirtschaftliche Lage der Stadt ist mies - wir haben eine tendenziell negative lokale Presse vor Ort - wir haben ein sehr schönes Grundstück im Gewerbegebiet mit sehr guten Verkehrsanbindungen. (auch wenn die Politik etwas anderes verkaufen will, nur weil wir keine U-Bahn haben :@) - Wir haben bei DFB keine Freunde - Wir sind in den Gremien nicht optimal besetzt, nicht alle sind überzeugte Rote positiv + wir haben einen sehr renomierten IV + wir haben ca. 3-5T treue Fans + es gibt einen gültigen Ratsbeschluss zum Stadionneubau an der Hafenstrasse + wir haben treue Sponsoren aus dem Mittelstand, die weiter zu uns stehen + wir haben immer noch bundesweit einen Namen für unseren Verein und unsere fanatischen Fans (kann mann eventuell auch negativ sehen) + wir haben gültige Mietverträge für die Hafenstrasse. + In Essen gibt es kaum Sportaanlagen, die die Sicherheitsvorraussetzungen für den Fußball mit 3-5T Zuschauern bieten können. + unser Stadion verfällt und die Kosten für die Instandhaltung steigen. Also was [b]kann[/b] die Zukunft bringen? Sportlich: Wir bekommen die NRW-Lizenz und erhalten im nächsten Jahr die Liga Zeitnah würde das bedeuten: Erhalt der Lizenz, Klärung der personellen Planungen Mannschaft und Trainer/ sportliche Leitung. Verein: Rosskur mit der Umbesetzung im Vorstand. (Leider ist nicht sicher, dass alle Personen dann wirkliche Rot-Weisse sind.) Stadion: Große Frage???? Eine Finanzierung aus einem Guss ist momentan wohl nicht möglich, eine Verlagerung der Standortes kommt zumindest für mich nicht in Frage, politisch will mann mit einem Störfeuer( neuer Standort, neue Bauweise) und neuen Anträgen den Bau an der Hafenstrasse aussitzen (bis zur nächsten Kommunalwahl? :P:P:P) Was wäre also vieleicht zu realisieren? Nach Klärung, ob die die Privatinvestoren nach wie vor zu Ihren Zusagen in Höhe von 9 Mio stehen. Entscheidung wie das Stadion entsprechend den alten Plänen gebaut werden kann. Hier würde sich anbieten, den Stadionbau Seitenweise durchzuführen und dementsprechend über 4-5 Jahre zu strecken. Das hieße dann, dass die erste Tribüne in ca. einem Jahr fertig wäre.Und wir dann ggf. schon umziehen könnten, falls es wirklich notwendig wäre, spätestens nach zwei Jahren hätten wir dann eine zweite Tribüne fertig und könnten dann tatsächlich umziehen. Zu diesem Zeitpunkt würden sich dann zwei Alternativen anbieten. 1. Wir bauen unbeirrt der sportlichen Situation weiter. (Eventuell dann sogar schneller, falls wir oben stehen ;)) Die 2. Alternative wäre wir würden den Weiterbau stoppen, bis wir sportlich erfolgreicher wären. Die Vorgehensweise hätte mehrere Vorteile. - Die erste Tribüne könnte vollständig von unseren externen Sponsoren bezahlt werden. Das würde auch der Stadt helfen :-) - Wir würden endlich mit dem Bau an der Hafenstrasse beginnen und den erklärten politischen Willen aller Fraktionen umsetzen - Wir wären zukünftig flexibel, in der Geschwindigkeit des weiteren Ausbaus unseres Stadion, wäre auch ne Motivation für den Verein so schnell wie möglich wieder erfolgreich zu werden. - Wir könnten je nach Wollen und Mitarbeit der Fans den ein oder anderen Teil des Stadions selbst bauen (Imagegewinn und Kostensenkung) - Bei einem eventuellen Aufstieg würden wir die strukturellen Anforderungen des DFB an ein Stadion erfüllen. - Alle involvierten Parteien könnten den Erfolg für sich verkaufen auch unser Herr Pass. Also für mich wäre das ein absolut gangbarer Weg. Wir bräuchten nur Personen an den entsprechenden Stellen, die auch den Willen haben, die Ziele umzusetzen. Leider könnte es genau daran scheitern:(
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] [b]Spekulierst Du auf unser Kurzzeitgedächtnis? Du hast - mit Infos aus angeblich verlässlichen Quellen - eine last-minute-Rettung prognostiziert!!!! Leider Fehlanzeige. Oder siehst Du etwa diese Deine "klitzekleine Fehleinschätzung" mit dem Wörtchen "nahezu" angemessen aufgearbeitet?[/b] :S:S [/quote] Mann du bist aber genau;). ne Quote von ca. 80% ist doch bei einer Glaskugel excellent:P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
nett das du wieder schreibst.:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=lupus] ich erlaube mir einen sachhinweis: der nachweis vorsätzlichen handelns ist leicht. man muß die akteure nur fragen und die meisten werden sagen, ja habe ich vorsätzlich getan. vorsatz ist nicht strafbar, wie auch. nachgewiesen muß zusätzlich die rechtswidrigkeit zum nachteil des vereins. ob das geht, solltet ihr besser erst nach anwaltlicher beratung entscheiden. die nichtentlastung des vorstandes hat zunächst keine konsequenz, das kann bis in alle ewigkeit so bleiben. wenn ihr schadensersatz wollt, dann siehe oben. ein weiterer tip, anwaltliche beratung in solchen sachen am besten nicht beim netten herrn um die ecke, der macht i.d.R. ehescheidungen und strafzettel. wählt eine spezialisierte kanzlei. die beratungsstunde dürfte so um 500€ kosten. ich rate weder zu noch ab. aber lasst euch durch jura-profi's anleiten. that's the way it goes. Zuletzt modifiziert von lupus am 10.06.2010 - 00:56:37 [/quote] Guter Hinweis, nur wie ich schon beim Kommentar der Pressekonferenz erwähnt habe, glaube ich gar nicht, das wir uns über die Haftung bzw. Entlastung kümmern müssen. Das macht schon der IV, wenn er da eine reele Chance siet, wird er das als Verhandlungsmasse ;) mit allen Beteiligten mit einbringen. Bei den Stundenlöhnen, wo kann ich mich da bewerben? :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Jungs also ehrlich gesagt, auch wenn ich es Shit finde, das der ETB das Geld von uns nicht erhalten hat. So ist es doch im Rahmen des üblichen, die Gelder erst später vollständig abzurechnen. Und mir ist es im Moment auch tatsächlich relativ total egal ob ETB das Geld zu 100% erhält. Wir kämpfen im Moment nach wie vor um unser Überleben, da mache ich mir tatsächlich um die Schwatten keine zu großen Sorgen. Finde das geht ein wenig am momentanen Thema vorbei.:@

derSchläfer2000 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: