| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=Happo]
In Essen ist alles möglich, außer Profisport.
So engstirnig und offensichtlich wird [b]der[/b] Werbeträger einer Stadt schlicht vergeudet.
Egal ob Handball, Eishockey oder Fußball. Darüber redet die Nation.
Aber Essen fehlt auf dieser Landkarte.
Fängt ja schon bei der Autobahn an . Wieviel KM bis Oberhausen noch zu fahren sind, weiß ich schon Stunden vorher. Hinweisschild "Essen" erscheint plötzlich kurz vor der Ausfahrt. Vollbremsung, rechts ab und schon befindet man sich in der Ruhrmetropole.
Reiniger und Rüttgers mit Spaten in der Hand...tolles Foto in der Tagespresse. Aber wieder mal nicht wegen Stadionbau für RWE.
Der Essener Norden erhält aber neue Blumenkübel und ein paar Wände werden auch gestrichen.
Und RWE als Sponsor für Bayer Leverkusen mit gigantischen Summen aufgetreten, hält den Heimatverein auf der Intensivstation am Leben.
Und welchen Imagegewinn hat das Engagement bei Bayer dem Konzern gebracht ? Leverkusen wird nach wie vor fast ausschließlich mit Bayer in Verbindung gebracht.
Lieber Gott, lass endlich Gerechtigkeit walten und hauche den Konzernen Rot-Weissen Geist ein.
[/quote]
Ich schliesse mich deinen Gebeten an. Aber ob´s hilft?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Also Milo, wie du auf eine "künstlich" und "raffiniert" eingefädelte Euphorie kommst, ist mir rätselhaft. Warum sollte jemand bei RWE so etwas machen. Man muss schon fast ein Hasser des derzeitigen Vorstandes sein, um derartiges zu unterstellen. Und wenn man aus dem langen Artikel in der FAZ nur den Halbsatz "Das Management von Rot-Weiß ( mit ß ) etwa gilt in Wirtschaftskreisen als verbesserungsbedürftig" aus dem Zusammenhang reisst und dies mit dem Zitat vom LGK garniert, komme ich zu dem Schluss, dass hier bewusst Stimmung gemacht werden soll. N.B. LGK war für mich ein Schwätzer der sich wichtig machen wollte, auch wenn einige Kritiker das toll fanden.
Der Kernsatz des FAZ Artikels steht meines Erachtens zu Beginn des zweiten Absatzes. Ich zitiere." Die Kultur hat den Essener Sport als Imageträger in den Hintergrund gedrängt." Ende des Zitats.
Hier ist der Hund begraben. Vor lauter Kultur wird der Allgemeinsport, der für mich auch ein Stück Kultur ist, in Essen fast ganz ignoriert.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Ronaldo]
Der DFB prüft zur Zeit die rechtlichen Möglichkeiten Dynamo Dresden
aus dem kommenden Pokalwettbwerb auszuschließen, um damit den immer
wieder vorkommenden Ausschreitungen der Dynamo Fans "Rechnung zu
tragen".
Wäre ja mal eine richtige Maßnahme, um auch ein Zeichen für Hooligans
usw. zu setzen.
[/quote]
Ja Ronaldo, so traurig es ist, dass ein Verein dafür büssen muss, dass einige Idioten ihre Agressionen ausleben wollen, müssen harte Massnahmen ergriffen werden. Aber ich stelle mir vor, wie wir reagieren würden wenn einige Hundert "Fans" immer mal wieder unter dem Deckmantel RWE überall Randale machen würden. Schreckliche Vorstellung.
|
| Wortspiel |
|
Rummelplatz
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Der Artikel in der FAZ ist wirklich interessant und m.E. typisch auf den Leserkreis dieses Blattes abgestimmt.
Zitat: " Kritiker behaupten, die Strukturschwäche sei nicht nur baulich begründet. Das Management von Rot-Weiß ( mit ß ) gilt in Wirtschaftskreisen als verbesserungsbedürftig, die Klientel des Klubs aus dem Essener Norden als wenig imagefördernd." Ende des Zitats.
Da haben wir wieder das Vorurteil. Im Essener Norden wohnen also Menschen, die sich für die gehobene Kultur nicht interessieren und für die Kulturhauptstadt damit nicht interessant und für die Wirtschaft nicht werbewirksam sind. Mit anderen Worten: kein Schicki Micki Verein mit dem man glänzen kann.
Immerhin räumt die FAZ aber ein, dass " Der aktuelle Präsident Rolf Hempelmann dem Verein ein seriöses Antlitz verpasst................"
Der Quatsch mit dem Abriss der Westkurve, die einem provisorischen VIP-Zelt weichen musste, wurde schon von frikandel hier kritisch angemerkt.
Dem Grundtenor des Artikels, dass die Stadt Essen und die Wirtschaft vor lauter Kultur nicht in der Lage sind, auch dem Publikumssport den gebührenden Platz einzuräumen, also diesem Trauerspiel kann ich nur zustimmen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hy Pottwal,
gerüchteweise habe ich gehört, dass Okka vor Aufregung schon nicht mehr schlafen kann, weil sie demnächst wieder ins Georg Melches Stadion darf.
Zuletzt modifiziert von teddy am 12.06.2007 - 23:32:45
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=der Ruhrhopper]
[quote=RWE-Igor]
...und endlich wieder ein Regisseur.[/quote]Boah, donnich sowat kompliziertes. Ich glaub, den letzten, den RWE hatte, war der Dirk Heidtkamp... :)
Ich denke, im Mittelfeld ist RWE schon gut besetzt, aber Stürmer fehlen echt noch welche.
[/quote]
Brauchen wir denn wirklich sowatt? Wier haben doch Haeldermans, Bo Ey.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hallo Sumatra, Klasse Information. Bestärkt mich nur in meinen Vorbehalten gegen O.J. Von mir hat er die dritte Chance "Noch" nicht. Erst mal abwarten, was noch unter Vertrag genommen wird.
|
| Wortspiel |
|
Sachbeschädigung
|
| Wortspiel |
|
Nationenwertung
|

teddy hat noch keine Spielberichte geschrieben