 
                                            
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
|---|
| 
                                        [quote=Essener72][quote=Ronaldo]
Habe noch nie in Palma Kerzen angezündet....weiß nicht, wo Du dies her
hast.........vielleicht von Deinen Eltern......da haben die mich allerdings
verwechselt!!!! Schönen urlaub noch für die alten Herrschaften und Dir
noch weiterhin gute Träume in Hinblick auf ein neues RWE-Stadion :P  :P 
Was Du zu diesem Thema so manchmal von Dir gibst.......... :roll:  :roll:[/quote]
Du solltest nicht ohne Mütze in die Sonne gehen.
Was passt Dir denn an meinen Aussagen zum Thema Stadion nicht? Hast Du überhaupt irgendeinen Einblick in dieser Hinsicht? Ich denke kaum.
Du kannst mir Deine Weisheiten gerne per PN zukommen lassen.[/quote]
Nöö. Nicht per PN. Iss so schön hier zu lesen. Gibt wenigstens mal wieder was zum Lachen.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=RWE2006]Ohne die Ausflüge bis in die Grauzone des Legalen seitens Dortmund und Gelsenkirchens stünden beide Mannschaften heute nicht besser da als wir.
In diesen Städten hat man begriffen , dass eine Fußballmannschaft ein wichtiger Wirtdschaftsfaktor sein kann.[/quote]
Genau so ist es. Auch als Aushängeschild für die Stadt ist ein Traditonsverein nicht zu verachten. Ich komme viel in Deutschland rum. Kommt die Sprache auf Essen, dann ist Rot-Weiss ( mit zwei ss ) immer noch bekannter als Zollverein. Ich bin darauf stolz.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=mötley]In Sachen Stadionfinanzierung muss ich unserem Mitschreiber im blauen Trikot hier beipflichten. Auch meiner Ansicht nach ist es nicht Aufgabe der Stadt dem nach proffessionellen Strukturen strebenden Verein RWE beim Stadionneubau unter die Arme zu greifen. Die Stadt sollte dem Projekt aufgeschlossen gegenüberstehen und bei notwendigen Infrastrukturmaßnahmen entsprechend handeln. Das Stadionprojekt als solches, muss Sache des Vereins sein. Es liegt hier an RWE, die Investoren für ein solches Projekt zu gewinnen.
@Peleus
Als Roter bin ich natürlich immer begeistert, wenn Du Deine Finanzkraft für eine gerechte Sache (hier: Stadionneubau aus Steuergeldern) zur Verfügung stellst. Meine Frage in dem Zusammenhang wäre nur: Welche Steuern bzw. Abgaben zahlst Du denn an die Kommune ?
Sportlicher Gruß aus Downtown GE[/quote]
Noch einmal, und nur weil hier ein Roter geschrieben hat. Ich möchte lediglich, dass sich unsere Stadtväter für ein neues Stadion persönlich so engagieren, wie sie es in Sachen Museum auch getan haben.  Das mit den Finanzen der Stadt ist vom Blauen geschrieben worden - nicht von mir.
Ich möchte in Kürze auch in der WAZ lesen: "OB jubelt: ein grosser Tag." Und das im Zusammenhang mit dem neuen Stadion. Was vom Verein geleistet werden muss, haben wir hier doch schon bis zum Erbrechen diskutiert.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        P.S. Du hast mir unterstellt ,dass ich von der Stadt geldliche Unterstützung gefordert habe. Dabei hast du auf deine kümmerlichen Mücken verwiesen, die du in Form von Steuern an die Stadt zahlst. Aber ich habe mehr persönlichen Einsatz von unserer politischen Spitze gefordert. Und das erwarte ich immer noch.
Im übrigen, ob weiss oder weiß. An das letztere weiß werde ich mich nie gewöhnen. Für mich gibt es nur ein weiss. Ein weiss, das mit rot bestens harmoniert.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=2fast4u][quote=PeleusSohn][quote=2fast4u](...)allerdings kommen Beiträge wie dieser von Dir, gerade von "Außenstehenden" immer sehr neunmalklug rüber...[/quote]
Schon vergessen, daß teddy und nicht ich die Verwendung kommunaler Steuermittel für das Folkwang-Museum in ein Verhältnis zum ausbleibenden Engagement der Stadt für den RWE setzte???
Und da ich in Essen lebe und als Freiberufler einen todsicher höheren Steueranteil in das Stadtsäckel einzahle als jeder ortsansässige lohnsteuerpflichtige Gehaltsempfänger, besitze ich durchaus auch das verdammte Recht, mir Gedanken über dessen Verwendung zu machen!
Aber abseits solcher Überlegungen sollte doch wohl aufgefallen sein, daß mein Beitrag eine grundsätzliche Betrachtung war. Es muß also wirklich schon hundsmiserabel um euer Selbstverständnis bestellt sein, wenn alles, was ein Essener Bürger sagt, gleich zum Glaubenskrieg ausartet, nur weil er zufälligerweise andere Fußballfarben trägt...
Glück auf![/quote]
Nein, habe ich weder vergessen noch überlesen. Aber wenn schon ein Kommentar, dann sollte man das Statement von mir in Gänze anführen.
Ansonsten könnten wir gerne in diesem Zusammenhang über eine Steuerverschwendung der Stadt Gelsenkirchen in Bezug auf das Hans-Sachs-Haus diskutieren und damit verbunden über den von dir nicht zitierten Teil meines Beitrages.[/quote]
Was kann man von Blau - Weiss schon erwarten. In meinen Beitrag hat er ja auch Aussagen hinein interpretiert, die ich überhaupt nicht geschrieben habe. Ist eben ein kleiner Schlaumeier. Ein Schelm, der böses dabei denkt.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=pottwahl][quote=2fast4u]So, jetzt mal was anderes. Ich habe gestern mit meiner Family den "Schnitzeltag" ( 2 für 1 ) auf der Lippens-Ranch ausgenutzt - war im übrigen sehr lecker.
Ente war auch da und wir haben uns eine ganze Zeit unterhalten...
 
Auf seine Initiative hin schließen sich nämlich derzeit einige der "alten" Spieler zusammen, die Verantwortung im Verein anstreben.
Willi will das nicht allein machen, er hat aber schon einige positive Signale anderer alter "Gefährten" bekommen. 
Namentlich genannt hat er Dieter Bast, Manni Burgsmüller und Matthias Herget sowie evtl. Franki Mill.
Er sieht des weiteren mit den richtigen Leuten am richtigen Platz durchaus genügend finanzielles Potential für den RWE, um im Falle des Abstiegs [u]minimal [/u]die Quali für die eingleisige 3. Liga zu schaffen.
[/quote]
Nach langer Zeit endlich mal wieder eine sehr gute Nachricht !!!
Die "Uralten Ultras" werden Willis Pläne auf jeden Fall unterstützen :!: :lol:[/quote]
Klar, man greift ja zu jedem Strohhalm. Bei der Aufzählung der Namen fehlt mir Werner Kik. Er hat sich vor Jahren mal sehr für die A Jugend eingesetzt. Voraussichtlich treffe ich ihn am kommende Sonntag. Falls sich die Gelegenheit ergibt, werde ich ihn darauf ansprechen. Auch Dieter Bast war bis vor einigen Jahren mit Renault noch sehr engagiert. Wenn ich mich aber richtig erinnere hat er sich noch vor dem Gemüsehändler zurückgezogen. Es wäre schön, wenn er sich auch wieder engagieren würde.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        Ich hätte schwören können, dass unser "Freund" aus Herne mal wieder seine gesalbten Worte loslässt. Aber ich hatte nicht von finanziellem Engagement der Stadt gesprochen, sondern habe den Einsatz von führenden Stadtpolitikern bei der Industrie erwartet. Ich glaube nicht, dass Herr Beitz so ohne Gespräche mit unserem OB und anderen Stadtspitzen so mir nichts dir nichts die Milliönchen für das neue Museum - das ich auch sehr schätze- rausgerückt hat. Also: Verein, Stadt und Industrie gemeinsam für ein neues Stadion. Im übrigen spart die Stadt bei einem neuen Stadion ja auch viel Geld, dass derzeit für Unterhaltung desselben ausgegebnen werden muss.
Und jetzt mal meine Interpretation, warum Schalke heute so weit vor uns liegt. Als die RAG vor vielen Jahren entstand, hatten wir einen OB namens Katzor. Er hat damals erklärt, dass er mit dem damaligen OB aus Gelsenkirchen einen Deal vereinbart hat. Essen bekommt den Hauptsitz der RAG und Gelsenkirchen ein neues Stadion. Das Ergebnis war dann der Bau des Parkstadions.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        Heute im Essener Teil der WAZ:
OB jubelt: Ein großer Tag
Aha, denke ich. Das Stadion an der Hafenstrasse wird gebaut!
" Es ist ein großer, ein wichtiger Tag für Essen." Oberbürgermeister Wolfgang Reiniger macht aus seiner Freude keinen Hehl:" Vor einem Jahr habe ich nicht im Traum daran geglaubt, Ihnen heute den Entwurf für das neue Museum Folkwang präsentieren zu können."
Nun habe ich nichts gegen ein neues Museum. Ich gehe gern hin und wieder ins Museum. Das zeigt sich schon daran, dass ich bei keinem Berlin Trip den Besuch im Pergamom Museum auslasse.
Aber im Schnitt, alle zwei Wochen, besuche ich in Essen ein "ehrwürdiges Museum." Das Georg Melches Stadion an der Hafenstr.. Für mindestens genau so wichtig wie der Neubau eines Museums halte ich auch im Hinblick auf 2010 und darüber hinaus den Bau eines neuen Stadions. Auch das ist ein Aushängeschild für die Stadt. Wie wäre es, wenn die Stadtpolitiker sich hier auch einmal mit soviel Engagement einsetzen würden und nicht immer die z.Zt. sparsamen sportlichen Erfolge von RWE als Alibi benutzen würden?                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=martin5578]Nate hatte ja durchsickern lassen, dass ihr Vater schwer krank ist...,hoffentlich ist da nix passiert :?:  :cry:[/quote]
Diese Befürchtung habe ich auch seit Tagen. Ich vermisse die erfrischenden Beiträge von Nate.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        @ sumatra,
woher weisst du, dass die STEAG ihre Zuwendungen an den Verein im Sommer deutlich zurückführen wird?
Oder sind auch hier wieder deine hellseherischen Gaben im Spiel?                                     | 

teddy hat noch keine Spielberichte geschrieben