teddy Zum letzten Mal aktiv: 22. Juli 2018 - 16:18 Mitglied seit: 5. September 2005 Wohnort: Essen-Werden
  • 0 Spielberichte
  • 5.895 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG]Komme gerade aus Essen zurück. Mit rund 500 Besuchern im Cinemaxx den Jubiläumsfilm "Rot-Weiss-Essen Der Film" angeschaut. Und bin begeistert. Mit Aufnahmen aus allen Epochen ein beeindruckendes Zeitdokument und ein Muß für alle echten Rot-Weissen. Im Gegensatz zur dilettantischen Organisation des Cinemaxx ein professionell hergestellter Film. Die kurze Ansprache von Steag-Showman Rzeniczek läßt einiges für das nächste Jahr erhoffen. :idea: :!:[/quote] Na, das ist doch mal was.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Tom]Hallo teddy, gratuliere Dir zu Deinen hellseherischen Fähigkeiten :wink: , oder soll ich es einfach nur "OPTIMISMUS" nennen, dass Du die Wende zum Besseren und die Chance auf einen Nichtabstiegsplatz noch vor der Winterpause "erwartet" hast :?: Der WAZ-Leserbrief hat mich auch geärgert, vor allem die These, dass "für einige wenige" so viel Geld ausgegeben werden soll. Da wird eindeutig übersehen, dass keine Veranstaltung eine derartige Anziehungskraft besitzt wie die Heimspiele von Rot-Weiss :!: Wir sollten die WAZ-Redaktion mit entsprechenden Antworten überhäufen :!:[/quote] Nee Tom, ich habe keine hellseherischen Fähigkeiten. Ich habe einfach nur an den Verein, die Mannschaft und an den neuen Trainer geglaubt. Ich habe mich bisher, auch bei meiner Arbeit, immer am Pragmatismus orientiert. Mit einer starken Neigung zum Optimismus. Auch ich war schon vor langer Zeit der Meinung, dass wir 1. einen neuen Trainer und 2. Verstärkungen brauchen. Punkt 1 ist eingetreten; auf 2 warten wir alle. Erst wenn wir rechnerisch abgestiegen sein sollten, werde ich das realisieren; bleibe aber auch dann RWE - Fan, wie wir wohl alle. Ich wende mich ja auch nur gegen die, die "realistisch" alles runtermachen. Ständig den warnenden Zeigefinger heben. Leider fühlen sich dann einige angegriffen, die nicht gemeint sind. Aber jeder nach seiner Fasson. Eines habe ich allerdings hier festgestellt und wollte mich daher auch schon ein paar mal zurückziehen: hier gibt es eine Menge Eitelkeiten und wahrscheinlich kann ich mich einbeziehen. Im übrigen haben fast alle erkannt, dass du das Saisonende gemeint hast.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Noch mal zum neuen Stadion; gerade habe ich einen Leserbrief dazu in der WAZ gelesen. Der Wunsch unseres Stadtdirektors nach einem neuen Stadion wird da, gelinde gesagt, kritisiert. Und das zeigt genau die Stimmung, die in der Bevölkerung vorherrscht. Alle guten Gründe, auch wirtschaftlicher Art, werden nicht zur Kenntnis genommen. Ich warte darauf, dass einer den Vorschlag macht, das GMS zu schliessen und RWE auf einer Bezirkssportanlage spielen zu lassen. Wie gesagt, ich will damit hier jetzt keine neue Diskussion anzetteln aber ich musste meinen Ärger mal schnell von der Seele ( reden ) schreiben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Tom]Freiburg-KSC 0:4 :!: Endlich mal wieder ein gutes Ergebnis für uns! Wer hätte gedacht, dass die Freiburger wirklich auf Dauer ein Konkurrent im Abstiegskampf für uns werden? Aber gerade deswegen wird es für die Badener besonders schwer (s. HSV in Liga 1). Jetzt ein Sieg gegen den MSV und wir sind wieder dran :!: Wer hätte das vor 10 Tagen gedacht :?:[/quote] Ich!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Jetzt liegt doch dieser Kerl von thokau schon im Bett und lässt mich unruhig zurück.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo thokau. Vieles was du schreibst kann ich nachvollziehen; einiges ist für mich überlegenswert. Aber was mich verblüfft, ist die Sicherheit mit der du den Schlag oder Ellbogencheck von Mac beschreibst. Unmittelbar nach dem Platzverweis habe ich einen Freund angerufen und ihn gebeten die Szene genau anzusehen. Er war bis vor kurzem Schiedsrichterobmann im Norden. Er hat daraufhin bei drei Sendern die Szene aufgenommen und genauestens analysiert. Er konnte kein platzverweisreifes Foul erkennen. Sollte es aber tatsächlich so gewesen sein, wie du schreibst, dann wäre ich auch für vereinsinterne Sanktionen. Für mich war der Platzverweis nämlich der Knackpunkt des Spiels.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=pottwahl][quote=mötley]Seit gestern hat man endlich wieder das Gefühl, dass wir in der Liga [b]wettbewerbsfähig [/b]sind! Das war wohl ne´ klare Steigerung zu dem, was bisher gezeigt wurde.[/quote] So, nachdem die euphorisierende Wirkung des Danko-Tores und der Probefläschchen "Jameson" etwas nachgelassen haben, vielleicht mal wieder etwas sachlicher ! Bei aller Wertschätzung für die gestrige Leistung der Mannschaft (und die generelle Qualität der Beiträge mötleys !) halte ich die Bezeichnung "wettbewerbsfähig" doch noch für verfrüht. Denn was die Franken am Freitag in HZ 1 abgeliefert haben, war einfach grottenschlecht (und das eben nicht nur wegen des couragierten Kampfes [b]ALLER [/b]rot-weißen Mannschaftsteile), und mit etwas weniger Pech machen die in der zweiten Hälfte das 1:0 oder gar 2:0 und hier laufen ganz andere Diskussionen. Wie schon x-fach gesagt, speist sich meiner Meinung nach die gegenwärtige "Wettbewerbsfähigkeit" mehr aus den Schwächen der Konkurrenz (deutlich auch bei den Siegen gegen Braunschweig und Freiburg), und selbst wenn RWE die volle Leistung abruft, wird das kaum für ein beruhigendes Absetzen von den Abstiegsplätzen reichen. Um also Burghausen, Haching, OFC etc. zunächst hinter sich zu lassen und dann beruhigend vom Leib halten zu können, [b]MUSS [/b]in der Winterpause nachgelegt werden - trotz der gestern erkennbaren Leistungszuwächse von Calik oder Özbek. Einfach, weil man sich auf die Krisen der Gegner nicht verlassen kann und darf. Um dem Abstieg zu entgehen, sollten wir [b]stärker [/b]sein als vier andere Teams[b] nicht glücklicher[/b], oder nur deshalb besser, weil die Gegner gerade einen Hänger haben !!! Dafür Sorge zu tragen, muss oberstes Gebot der Sportlich-Verantwortlichen werden. Ich finde, das haben sich die Leistungsträger von RWE und ihr neuer Trainer nach der gestrigen Vorstellung mehr als verdient ![/quote] In Verbindung mit der Euphorie aller Beiträge, die ich voll nachvollziehen kann, habe ich mich bisher zurückgehalten. Wie gesagt, ich bin immer noch äusserst optimistisch, was den Klassenerhalt angeht. Aber nicht ohne Verstärkungen. Für meine Begriffe lief zu wenig über die Flügel. Calik orientierte sich von Anfang an in der Mitte und Kiskanc war für mich ein Ausfall. Damit will ich jetzt nicht Wermutstropfen in den Freudenbecher schütten, sondern erwarte Verstärkungen in der Winterpause.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo]Der Optimismus scheint ja wieder zu blühen, aber nicht vergessen: Fürth steht mit 9 Auswärtspunkten an 4.Stelle der Auswärtstabelle mit einem TV von 9:6 - nicht schlecht![/quote] Ja, ja. Und im Himmel ist Pferdemarkt. Nur keinen Optimismus aufkommen lassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Klar hat RWO Oldie Klasse geschrieben. Aber das ist ja gerade das Dilemma in der wir nicht nur bei RWE stecken. In der Analyse können wir alle brillieren. Aber wie wir kurzfristig aus dem Schlamassel raus kommen, kann keiner genau sagen. Und so sind wir im Augenblick darauf angewiesen, dass wir auf die Massnahmen der Vereinsführung vertrauen. Wolf; deine Bedenken, die du zu Beginn der Saison im Hinblick auf die Offensive geäussert hast, und die ich auch geteilt habe, haben sich schneller als uns allen lieb ist, als richtig herausgestellt. Jetzt müssen und können wir lediglich darauf hoffen, das der neue Trainer es schafft, bis zur Winterpause noch einiges zu retten. Wenn dann in der Pause nicht nachgelegt wird, geht mein unerschütterlicher Optimismus auch baden. Eines ist auch mir klar: mit dieser Mannschaft, ohne Verstärkung, kann die Klasse nicht gehalten werden. Und ich bin mir sicher, dass das auch alle die sehen, die jetzt noch optimistisch sind. Und deshalb, morgen ein Sieg und wir haben endlich mal wieder ein schöneres Wochenende.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Alter Schwede]@all Realität ist in vielen Lebensbereichen sicherlich eine gute und wichtige Sache. Vor allen Dingen wenn man die Möglichkeit hat etwas zu verändern. Aber bei solch einer Emotionalen Sache wie Fußball? Ist man selber nicht in der Lage etwas zu ändern und das ist bei uns Fans nunmal zu 99.3864% der Fall, hilft uns Realität wirklich weiter? Irgendwo schlägt bei uns zur Zeit Realität doch nur auf's Gemüt, was wiederum der Stimmung im Umfeld und auch im Stadion abträglich ist. Support geben kann man doch nur gut, wenn man positiv denkt. Tut man das nicht, ist spätestens nach dem 2.Fehlpass die Stimmung im Keller und man fängt an an allem rumzumäkeln. Unsere Truppe hat bis zum 1:0 durch Rostock gut mitgehalten, sollen die Spieler auch Realisten sein und nach dem Gegentor sagen wir haben doch eh keine Chance mehr? Scheiß drauf! Mir geht es unrealistisch ( natürlich nur beim Fußball ) zumeist deutlich besser. Was habe ich davon mich selber in Depressionen zu suhlen? Nichts! Also, noch ist alles möglich, so realistisch bin ich![/quote] Alter Schwede, bravo. Denn, wer in der Scheisse sitzt, darf den Kopf nicht hängen lassen. Das war meine Lebensphilosophie bisher und ich bin damit nicht schlecht gefahren. Und wenn die Realisten und Pessimisten dann doch recht behalten - seis drum. Das Leben geht weiter. Übrigends: Der Pessimist sagt, es ist alles so schlecht und so schlimm, es kann gar nicht mehr schlimmer werden. Der Optimist antwortet darauf: DOCH !!!!!

  • Rot-Weiss Essen

teddy hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: