teddy Zum letzten Mal aktiv: 22. Juli 2018 - 16:18 Mitglied seit: 5. September 2005 Wohnort: Essen-Werden
  • 0 Spielberichte
  • 5.895 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo]Noch ein kleiner Nachschlag zum Spiel RWE-Kiel...! Mit 2:1 "gewann" Kiel die Wertung im "Kicker" in der Mannschaft des Tages und zwar wurden Stürmer Bartels berücksichtigt, der vom Trainer als bester Mann seines Teams bezeichnet worden ist und Verteidiger Molata. Von RWE fand S. Lorenz Berücksichtigung. Und.....schließlich hat Kiel ja auch noch sein 1.Tor an der Hafenstr. erzielt. Sind doch alles gute Gründe, um eine Sause zu veranstalten..... :lol: :lol:[/quote] Hallo Ronaldo, vom RWE gibt es zwei Berücksichtigungen; S. Lorenz und A. Van Lent.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wenn man, so wie ich, schon einige Jahre Erfahrung mit RWE hat, erinnert man sich an das eine oder andere. Da hat es vor Jahren einen Blasey in unserem Tor gegeben. Er kam, glaube ich, von Karnap. Immer wieder wurde über das Torwartproblem diskutiert. Viele neue wurden geholt. Und wer stand nach einiger Zeit wieder als Nummer 1 im Tor? Richtig, Blasey. Erst nach langer Zeit konnte ihn ( wenn ich mich richtig erinnere ) Bockholt verdrängen. Das heißt für mich, dass wir mit Maczkowiak auch Geduld haben müssen. Aktuell kann im Augenblick eh nichts verändert werden. Stärken wir ihm also den Rücken. Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich gerüchteweise erfahren habe, dass Köln ihn wieder haben wolle. Ein Sturm der Entrüstung brach hier los. Alles schon vergessen? Übrigens, wenn man über Klasse Torhüter bei RWE spricht, kenne ich nur einen - Fritz Herkenrath
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Es ist ein wenig problematisch jetzt in die Torwartdiskussion einzusteigen. Wir haben zur Zeit zwei Torhüter und müssen damit die letzten Spiele überstehen. Das wenigste was jetzt passieren darf, ist Maczkowiak nach Langerbein auch noch zu verunsichern. Ein Torwart muss voller Selbstbewusstsein ins Spiel gehen und darf auch bei einem Fehler von den Zuschauern nicht verhöhnt werden. Und das war meine größte Sorge im letzten Spiel. Als nämlich Matze nach seinem Fehler beim ersten gehaltenen Ball von einigen Zuschauern schon wieder ironisch applaudiert wurde. Natürlich muss er an der Strafraumbeherrschung noch arbeiten. Aber welcher Torwart bei uns in den letzten Jahren konnte das perfekt. Ich erinnere mich da nur an Hermann Ross, der beim Herauslaufen auch schon mal dem eigenen Spieler kräftig aufs Haupt schlug. Auch Renno klebte meistens auf der Linie und hat sich auf seine (hervorragenden) Reflexe verlassen. Und die sehe ich bei Maczkowiak auch. Aber ich bin ja auch der Meinung, dass wir beim Aufstieg einen guten Keeper brauchen. Aber lasst uns diese Diskussion zu einem späteren und mit Sicherheit besseren Zeitpunkt diskutieren. Ich erinnere noch mal an meinen B - Jugend Trainer. " An allen könnt ihr rummäkeln, aber der Torwart ist tabu"
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Freunde, jetzt lasst aber mal die Kirche im Dorf. So schlecht ist Maczkowiak aber nun nicht. jeder hat mal einen Durchhänger. Bei seinem Talent wird er sich bestimmt wieder fangen. Ich hatte ja schon begründet, warum wir für die zweite Liga einen zusätzlichen Torwart brauchen, da ich davon ausgehe, dass unsere derzeitige Nummer 1 den Verein verlässt. Und das habe ich schon einmal geschrieben. Wenn ein Stürmer 10 mal aus aussichtsreicher Postion nicht trifft, aber einmal das entscheidende Tor trifft, ist er der King. Macht ein Torwart aber einen Fehlgriff, ist er der Depp. Jede Woche in der Buli zu sehen. Unter diesem Aspekt sollte man Maczkowiak in Ruhe lassen und nicht verunsichern. Ich hatte mal einen Trainer in der B-Jugend der sagte, "ihr könnt an allem rum meckern, aber nicht am Torwart.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich habe mir gerade noch einmal eine Aufzeichnung NDR zum gestrigen Spiel angesehen. Zunächst mal zum Vergleich mit dem WDR. Der NDR hatte eine wesentlich bessere und interessantere Sendung als der WDR. Was mich aber Interessierte war im Hinblick auf unsere Torwartsituation das Spiel von RWO. Zwei Tore gingen klar auf das Konto von Masuch. Krasse Fehler. Da einige schon meinten, man solle den Masuch verpflichten. Lieber lassen. Da ist mir unser Matze schon lieber, der mit Sicherheit ein talentierter Torwart ist und sich noch entwickeln wird. Wir werden mit Matze im Tor aufsteigen. Da bin ich mir sicher. Für die zweite Liga sollte aber zur Sicherheit unbedingt ein Neuer kommen. Matze kann sich dann in Ruhe entwickeln. Er ist ja noch jung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Also, ich kann mich nur noch allen positiven Äusserungen anschliessen. Trotz des knappen Vorsprunges hatte ich bis zum Schluss nie das Gefühl, wir könnten das Spiel noch verlieren. Für mich war Kiel nicht der starke Gegner, der mit Recht an der Tabellenspitze mitwirkt -oder waren wir so stark? -. Aber wir hatten in Jena auch nicht unseren Schokoladentag erwischt. Genau so könnte es mit Kiel sein. Ich denke mal, auch Kiel muss in den restlichen Spielen noch beachtet werden. Jetzt in Osnabrück mindestens ein Punkt und wir können uns auf das Saisonfinale freuen. Wir steigen auf! Meine feste Überzeugung!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Jetzt Funkfahnen kaufen "Made in Nordkorea" macht es möglich! In einer Sonderaktion bietet eine Sportfirma SCHIEDSRICHTERASSISTENTENFAHNEN MIT SENDER UND EMPFÄNGER zu einem außerordentlich günstigen Preis an: 1 Set kostet 14,99 Euro. Der Preis gilt bei einer Sammelbestellung von mindestens 10 Fahnen gleicher Ausführung. Es werden drei Ausführungen angeboten: - Normalton - Hochtöner (für Spiele mit Lärmkulisse) - Variotöner* (Kostenaufschlag 3,99 Euro) *Die Variofahne ist besonders zu empfehlen, da Tonhöhe und Lautstärke verändert werden können und somit die Dringlichkeit des Anrufes und die Schwere der Regelübertretung signalisiert werden können. Auf einer Tagung der Spitzenschiedsrichter sprachen sich die Schiedsrichter mit Nachdruck für eine möglichst flächendeckende dieser SRA-Fahnen aus; sie konnten aus eigener Erfahrung nur Positives berichten; selbst nach einer durchzechten Nacht klappte die Verbindung SR - SRA zu 100%! Der Verbandsschiedsrichterausschuss (VSA) beschloss trotz einiger Bedenken letztlich einstimmig, dem Fortschritt nicht im Wege zu stehen und die Aktion zu unterstützen. Allerdings müsse sich die von der FIFA und dem DFB gewollte Aufwertung der SR-Assistenten auch in den Spesensätzen niederschlagen. Wie aus gut informierten Quellen zu erfahren ist, sollen die Funkfahnen am 1. April 2006 beim Spitzenspiel der Regionalliga Nord Rot-Weiss- Essen gegen Holstein Kiel eingesetzt werden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Sofafusel, mit Bilgin, YM und Haeldermann haben wir schon wieder drei Häuptlinge im Mittelfeld. Anstelle von Ali und YM bin ich für Gorschlüter und Kiscancz.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Tja Walli, über deine Auflistung des Restprogramms der Aufstiegsanwärter kann man nicht diskutieren. das ist so. Auf dem Papier müssten wir im Prinzip aufsteigen. Wenn da nicht dieser Unsicherheitsfaktor " leichte Gegner " wäre, auf den du selbst hinweist. Gerade die " leichten " reissen sich gegen RWE ein Bein aus. Und wenn unsere Spieler eng genommen werden, haben sie Probleme beim Spiel nach vorn. Ich hatte Oberhausen und Leverkusen auch als sichere Punktelieferanten eingeplant. Der Schock sitzt bei mir immer noch tief. Dennoch müsste es schon verdammt krumm laufen, wenn wir nicht aufsteigen sollten. Aber mal eine Frage: Wieso bezeichnest du dieses Forum als " träges Forum?" Ich bin in mehreren Foren angemeldet und finde gerade dieses hier hochinteressant.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Herrlich Ronaldo. Liest dich Klasse. Ich hoffe, dass Pottwal schweigen kann. Denn. wenn das die Kieler erfahren, rutschen die beim Auflaufen auf ihren eigenen Angstkötteln aus.

  • Rot-Weiss Essen

teddy hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: