| RWO: Müde Kleeblätter verlieren Test gegen Düsseldorf |
|---|
|
[quote=Bellaballa]
Ich weiß leider nicht, ob der Schreiber des Artikels das Spiel gesehen hat. Aber von Müdigkeit der Oberhausener kann keine Rede sein. In der ersten Halbzeit gab es drei dicke Torchancen für Oberhausen und im Laufe der zweiten Halbzeit wurden alle Spieler, insgesamt 8, eingewechselt. Also: von Müdigkeit keine Spur. Immerhin liegen zwei Ligen dazwischen.
[/quote]
Na ja, Funkel hat erklärt, daß es eine Mischung aus U23-Spielern und jungen Talenten, die ansonsten nicht berücksichtigt werden, war. Testspielergebnisse sind nicht wichtig aber zwei Klassen lagen nicht dazwischen.
|
| RWE: Welling räumt ein: "Innogy-Situation tut uns weh" |
|
[quote=cantona08]
Keiner, nicht mal Uli Hoeness, kann im Fußball eine kontinuierliche Entwicklung Richtung Erfolg programmieren oder bestimmbar hervorsagen. Das weiß auch die innogy, die in ihrem Wirtschaftsgebahren seit der Jahrtausendwende auch einen Offenbarungseid nach dem anderen ablieferte. Die sind auch weiterhin unperfekt. In Mülheim heißt die Sporthalle zwar Innogy-Sporthalle, aber am Synagogenplatz gibts noch die RWE-Energieberatung. Alles braucht seine Zeit: sowohl bei der innogy/RWE als auch beim RWE.
Ralf Rangnick und Brause Leipzig versuchen zwar nach (finanziellen) Kräften, eine Planbarkeit hinzubekommen, aber bis die den Status Bayern München erreicht haben und aus Aufstieg eine Kontiniuität geformt haben, dauert es so lange, dass alle Schreiberlinge hier, auch die Dauernörgler, vom Bundesliga-Aufstieg von Rot-Weiss Essen träumen dürfen.
Es ist unbestritten, dass die RWE-Vereinsführung in den vergangenen zwei Jahren gravierende Fehler gemacht hat, also das allgemein bekannte "Harrtgen-Fascher-Winkler-Siewert"-Desaster.
Man kanns zwar immer wieder betonen und aufschreiben, aber dadurch wird die aktuelle Lage nicht besser.
Unbestritten ist für mich auch, dass die Sportleitung nicht chaotisch, planlos oder hysterisch Entscheidungen getroffen hat, sondern eben immer planvoll und kommunikativ. Nur waren diese Entscheidungen allesamt mehr oder weniger ein Griff ins Klo. Die Ruhe im Verein kommt allein daher, dass Vorstand und Aufsichtsrat vereinsintern transparent und vertrauensvoll arbeiten. Da wird nicht jeder Furz an den RS übermittelt. Und wenn, heißt der Müllering oder so ähnlich und war ein Ergebnis des möglicherweise Stuhlgangs der RS-Redaktion. Und genau diesmal war es kein Griff ins Klo der RWE-Verantwortlichen!!!
Was für mich ebenfalls unbestritten ist, dass die Unruhe von Click-Junkies des RS geschürt und von den hysterischen Schreiber-Fans zigfach aufgenommen und lautschreierisch rumposaunt wird.
Da lehne ich mich als Vereinsmitglied entspannt zurück und warte die JHV des Vereins ab, ob sich bis dahin und dann tatsächlich bei dieser Veranstaltung einer dieser müden Ärsche aus dem Sessel erhebt und den Umsturz von AR und 1.Vorsitzenden lostritt. Ich bin mir im Übrigen sicher, dass ich gelassen bleiben kann.
Ich gehe davon aus, dass der Rückzug von RWE derbe Umsatzeinbußen mit sich bringt, so dass die Bilanzsumme in den Keller rauschen wird, aber ich bin gespannt wie sich das Operative Ergebnis nach Sponsoren-Verlust darstellt. Die Brötchen werden kleiner werden. Das wird auch die Mannschaft wissen. Wenn nicht, wird sie es lernen müssen. Große Fresse können sich Baier, Platzek und Grund dann erlauben, wenn sie sportlich etwas erreicht haben und das wird in dieser Saison ganz schön schwierig, weil eigentlich nur noch der Pokal in Sicht ist.
Ich weiß jedenfalls im Unterschied zu manch schreibendem Fan, warum ich Mitglied bei Rot-Weiss Essen bin: Ich will aus Erster Hand informiert werden, ich will sachliche und valide Daten bekommen und die Nachricht, dass wir weiter auf Kurs sind (vielleicht schlingernd, aber auf Kurs). Ich stehe zu meiner Verantwortung für den Verein, auch für seine Jugendarbeit, für sein soziales Engagement und entrichte dafür meinen Mitgliedsbeitrag.
Ich leite keine Interssen oder Ansprüche alleine daraus ab, dass ich regelmäßig oder hin und wieder ins Stadion angehe und die Lizenz zum Meckern habe.
Wenn ich meinen Mund aufmache, dann will ich das auf der JHV unter Nennung meines Namens und hoffentlich auch protokolliert tun, und nicht hier anonym im Forum mit großer Klappe agieren und den Putsch einfordern.
Ich bin entspannnt.
Ich freu mich auf die Rückrunde und den Bericht mit Aussprache des 1.Vorsitzenden auf der JHV. Nur der RWE!
[/quote]
cantona08 - den Beitrag teile ich zu 100%.:)
|
| RWE: Welling räumt ein: "Innogy-Situation tut uns weh" |
|
[quote=rwe2liga]
Wenigstens mal deutliche Worte hoffentlich ist es die ganze Wahrheit.
Ich kapier bloss nicht wenn SD und JL den Kader abspecken sollten warum Möllering 2 Wochen mittrainiert hat und ich checke auch nicht warum wir 6 sehr junge Spieler gehen lassen und dann aber in der Rückrunde 3 A - Jugendliche hochziehen obwohl die A - Jugend noch absteigen kann.
Glaube nicht das der Welling die volle Wahrheit sagt hört sich eher wie Salamitaktik an Scheibe für Scheibe wird den Fans was hingeworfen.
[/quote]
Da die sportliche Leitung nicht sicher war, ob Möllering tatsächlich die erhoffte Verstärkung ist, hat man ihm einen Vertrag bis zum Sommer angeboten. Er hat sich dann für Rödinghausen entschieden. Da ist mir ein vorsichtiger JL aber absolut sympathisch.
Wir haben sechs sehr junge Spieler gehen lassen, weil sie weg wollten.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Ich finde es übrigens bemerkenswert, daß wir nicht mehr jeden "Scheiß" mitmachen und mittelmäßige Spieler für viel Knete verpflichten. Das geht schon im Hinblick auf die Gehaltsstruktur nicht. Ich habe Möllering dreimal gesehen (Mainz, Rellinghausen und Schonnebeck), kein Schlechter aber vom Hocker hat er mich in den Spielen nicht gehauen.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=immerwiederrwe]
[quote=rolbot]
[quote=RWE-Tom]
Ich denke, die Wahrheit liegt mal wieder in der Mitte.
Offenbar sitzt das Geld für Winterzugänge nicht mehr so locker und es überrascht mich auch, dass nach 6 Abgängen gar keiner mehr kommt. Andererseits, mit welcher Berechtigung verlangt Möllering ein überdurchschnittliches Gehalt? Er war vereinslos und hat vorher auch keine Bäume ausgerissen.
Was den sogenannten Hochkaräter, der kein Probetraining braucht, angeht, hat Lucas sofort gesagt, dass eine Winterverpflichtung unwahrscheinlich ist, weil Ablöse fällig würde und wir diese nicht zahlen.
Von den Abgängen hätte ich nur Ivan gerne behalten, aber auch der wollte offenbar unbedingt weg.
Der Stamm bleibt auf jeden Fall zusammen und hat bisher immerhin die nötigen Punkte geholt, die Platz 4 eingebracht haben.
Also keine Panik Leute.
[/quote]
Danke Tom. So sehe ich es auch. Klar ist, daß der Verlust der Sponsors ennogy unerwartet kam und damit auch eine Etatlücke aufgetreten ist. Diese Lücke ist zunächst nur zulasten des Mannschaftsetats zu schließen.
[/quote]
Seh ich anders.
Man könnte garantiert auch einiges an Geld ist der Geschäftsstelle sparen.
Ein Fussballverein spart sich am Kader herunter??
Naja:(
Ich hoffe nur das bei 18 Feldspielern sich keiner gross verletzt und die eventuellen Sperren sich im Rahmen halten werden
[/quote]
Ich denke, daß in allen Bereichen gespart wird. Darüberhinaus glaube ich an unsere Gremien und Sponsoren, die alle den sportlichen Erfolg wollen.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=RWE-Tom]
Ich denke, die Wahrheit liegt mal wieder in der Mitte.
Offenbar sitzt das Geld für Winterzugänge nicht mehr so locker und es überrascht mich auch, dass nach 6 Abgängen gar keiner mehr kommt. Andererseits, mit welcher Berechtigung verlangt Möllering ein überdurchschnittliches Gehalt? Er war vereinslos und hat vorher auch keine Bäume ausgerissen.
Was den sogenannten Hochkaräter, der kein Probetraining braucht, angeht, hat Lucas sofort gesagt, dass eine Winterverpflichtung unwahrscheinlich ist, weil Ablöse fällig würde und wir diese nicht zahlen.
Von den Abgängen hätte ich nur Ivan gerne behalten, aber auch der wollte offenbar unbedingt weg.
Der Stamm bleibt auf jeden Fall zusammen und hat bisher immerhin die nötigen Punkte geholt, die Platz 4 eingebracht haben.
Also keine Panik Leute.
[/quote]
Danke Tom. So sehe ich es auch. Klar ist, daß der Verlust der Sponsors ennogy unerwartet kam und damit auch eine Etatlücke aufgetreten ist. Diese Lücke ist zunächst nur zulasten des Mannschaftsetats zu schließen.
|
| RWE: Der sechste Winter-Abgang ist perfekt |
|
[quote=Leistung]
@ Nobby Fürhoff 1907
Perfekt beschrieben !!
Hoch3 war für mich schon bei der Ankündigung ein Witz.
Möchte mich auch zu den Verantwortlichen nicht mehr äußern, nur sollte jedem bewusst sein, auch in 30 Jahren gurken wir mit dieser Führung im Niemandsland.
Dörfer wie Rödinghausen sind uns in Sachen Geld, eventuelle spätere Arbeitsplätze der Spieler weit überlegen.
Unbegreiflich wie weit wir eigentlich abgesackt sind.
Ich bleibe wie im anderen Thread dabei, nach Ende der Saison gehen noch einige, unser RWE holt wieder die Granaten aus der 5. Liga. Eventuell noch den ein oder anderen vom Absteiger der 4. Liga.
Die Führung hatte bezüglich Händchen bei Verpflichtungen die letzten Jahre kein Plan, wird diesen auch die nächsten Jahre nicht haben.
RWE spielt nicht nur den langweiligsten Fußball seit 1907, nein, wir haben auch die schlechteste Vereinsführung.
Habe die Pappe auf....
Zuletzt modifiziert von Leistung am 31.01.2017 - 19:21:14
[/quote]
Endlich....! Deine Beiträge sprechen tatsächlich für eine tiefe Zuneigung.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Niemand weiss, was Möllering veranlaßt hat, in Rödinghausen zu unterschreiben aber viele gehen davon aus, daß keine Knete da ist. Vertrauen in die Verantwortlichen sieht anders aus.
Ich glaube nicht, daß wir ihn nicht hätten verpflichten können. Ich weiß aber, daß RWE nur bereit ist, angemessene Gehaltsvorstellungen zu erfüllen.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=bosco]
Wie gnädig von Dir, dass Du Elfmeter Killer mal recht gibst!
Ansonsten gute Analyse und ja Roussel leider wieder mit vielen technischen Fehlern.
[/quote]
So ist das manchmal in Foren. Es gibt andere Wahrnehmungen. ;)
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=elfmeterkiller]
Zum Spiel. Ich würde sagen es stand leicht unter dem Einfluss vom Tot des "Tornados" Michael Tönnies. Alle waren darüber geschockt. Egal mit wem man sprach. Auf dem Platz ging es ruhig und sehr fair zu. RWE spielbestimnend und die SG sehr motiviert nichts anbrennen zu lassen. Torchancen 7 zu 1 für die Roten. Dabei schöne Paraden des Schonnebecker Keepers. Möllering ganz klar bessere Ware als Ngankam. Gross,kopfballstark und lauffreudig. Ich hoffe den behalten wir. Zuschauerverhäktnis habe ich anders gesehen. 50/50, wobei die grünende emotionaler waren. Bei den Toren könnte man aber wahrnehmen das doch viele roten anwesend waren.
Es war ein schöner Test, den beide Seiten genossen. Die Spieler untereinander und auch die Zuschauer. Tolle Werbung für Zusammenhalt des Essener Fußball.
Mehr Freundschaftsspiel als Test.
Schönen Sonntag.
[/quote]
Es passiert ja nicht so oft aber deinen Beitrag unterschreibe ich. Ngankam mit so vielen technischen Fehlern, daß es schon fast schmerzte.
|

rolbot hat noch keine Spielberichte geschrieben