rolbot Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 18:51 Mitglied seit: 18. Juni 2010 Wohnort: Bottrop
  • 0 Spielberichte
  • 4.648 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Standardspezial] [quote=rolbot] [quote=Standardspezial] [quote=Der Realist] Eine gute Mannschaft kann immer nochmal einen Gang zulegen und auf Spielstände reagieren und ein Spiel für sich entscheiden. Aber wir können noch nichtmals dagegenhalten, wenn ein Gegner im Spiel mal "anzieht". Das ist ein Qualitätsfrage die auch durch 2-3 Neuverfplichtungen in der Winterpause nicht behoben wird. Es fehlt die Geschlossenheit, die Cleverniss und zuweilen auch die richtige Einstellung zum Spiel. Ich würde mir eine sportliche Persönlichkeit auf dem Platz wünschen, im besten Fußballalter und höherklassiger Spielerfahrung. Jemand mit eiVerbverbindenen Charakterstärke, an dem sich andere aufrichten und der andere mitzieht. So ein Typ wie damals Lambertz in Düsseldorf. Aber ob unser Trainer über psychologische und Mannschaftsverbindende Fähigkeiten (teambuilding)verfügt, mag bezweifelt werden. Mit Behrens und Soukou (auch wenn ich Soukous Fehlverhalten überhaupt nicht akzeptieren kann) kam er nicht klar. Mit Baier hatte er auch so seine Probleme. Habe keinen Bock auf dem Platz nur mundtote Spieler zu sehen. Was mir auch aufgefallen ist. Ich raufe mir ja auch oftmals während des Spiels die Haare, bei haarsträubenden Fehlern die zu Toren führen und verfluche dann den jeweiligen Spieler. Aber JS reagiert dann meistens so, dass diese Spieler im nächsten Spiel auf der Bank landen. Wo soll da eigentlich ein Teammspirit und eine mannschaftliche Geschlossenheit wachsen. Ein Spieler braucht Vertrauen. Wir brauchen ein funktionierends Grundgerüst, was für jeden Spieler ersichtlich ist. Auch und gerade wegen einer gut funktionierenden Mannschaftshierachie. Warum JS am Anfang der Saison nicht auf Baier und Zeiger gesetzt wurde, bleibt sein Geheimnis. Und unser Vorstand darf sich auch mal hinterfragen, ob er zuletzt immer die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Für die Besetzung von Führungsaufgaben, brauche ich auch ein wenig Sachverstand und Menschenkenntnis. Und da hat man zuletzt zu häufig ins Klo gegriffen. Ferner stellt sich mir die Frage, warum man einen Spieler von einem Spielerberater namens Güvensik im Kader hat. Das muss ein No-Go sein. Dann gäbe es vielleicht gar nicht das Soukou-Problem. Ebenfalls sich mit einem erhofften Schlüsselspieler wie Fritz sich nur auf einen 1-Jahresvertrag zu einigen, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich mittelfristig plane geht das so überhaupt nicht. Ich brauche schon gewisse Grundsätze an die ich mich halten kann und auch halten muss. Ich habe fertig. Danke [/quote] Seit wann ist SG denn Berater von CS? Das entzieht sich meiner Kenntnis... [/quote] Es gibt und gab gute Gründe, Zeiger und Baier auf die Bank zu setzen. Wenn man feststellt, dass z.B. Rabihic auf der Position stärker ist, sitzt Benny halt auf der Bank. Wir haben vier gute IV, ist es so schwer zu verstehen, dass man die Aufstellung nicht an Namen festmachen kann? Windmüller hat mir in den Vorbereitungsspielen gut gefallen. Der Winkler Andy hat beim FFA-Treffen gesagt dass Sercan G. erst seit einer Woche Soukous Berater ist. [/quote] Dann frage ich mich was man hätte machen sollen im Fall CS. Wenn ein Spieler wären des laufenden Vertrags den Berater wechselt kann man Ihn ja nicht kündigen. Das bezoge sich auf das no-go im Beitrag von der Realist.... [/quote] Es ist guter alter Brauch, erst mal draufzuhauen. Schadet ja nix!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Standardspezial] [quote=Der Realist] Eine gute Mannschaft kann immer nochmal einen Gang zulegen und auf Spielstände reagieren und ein Spiel für sich entscheiden. Aber wir können noch nichtmals dagegenhalten, wenn ein Gegner im Spiel mal "anzieht". Das ist ein Qualitätsfrage die auch durch 2-3 Neuverfplichtungen in der Winterpause nicht behoben wird. Es fehlt die Geschlossenheit, die Cleverniss und zuweilen auch die richtige Einstellung zum Spiel. Ich würde mir eine sportliche Persönlichkeit auf dem Platz wünschen, im besten Fußballalter und höherklassiger Spielerfahrung. Jemand mit einer verbindenen Charakterstärke, an dem sich andere aufrichten und der andere mitzieht. So ein Typ wie damals Lambertz in Düsseldorf. Aber ob unser Trainer über psychologische und Mannschaftsverbindende Fähigkeiten (teambuilding)verfügt, mag bezweifelt werden. Mit Behrens und Soukou (auch wenn ich Soukous Fehlverhalten überhaupt nicht akzeptieren kann) kam er nicht klar. Mit Baier hatte er auch so seine Probleme. Habe keinen Bock auf dem Platz nur mundtote Spieler zu sehen. Was mir auch aufgefallen ist. Ich raufe mir ja auch oftmals während des Spiels die Haare, bei haarsträubenden Fehlern die zu Toren führen und verfluche dann den jeweiligen Spieler. Aber JS reagiert dann meistens so, dass diese Spieler im nächsten Spiel auf der Bank landen. Wo soll da eigentlich ein Teammspirit und eine mannschaftliche Geschlossenheit wachsen. Ein Spieler braucht Vertrauen. Wir brauchen ein funktionierends Grundgerüst, was für jeden Spieler ersichtlich ist. Auch und gerade wegen einer gut funktionierenden Mannschaftshierachie. Warum JS am Anfang der Saison nicht auf Baier und Zeiger gesetzt wurde, bleibt sein Geheimnis. Und unser Vorstand darf sich auch mal hinterfragen, ob er zuletzt immer die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Für die Besetzung von Führungsaufgaben, brauche ich auch ein wenig Sachverstand und Menschenkenntnis. Und da hat man zuletzt zu häufig ins Klo gegriffen. Ferner stellt sich mir die Frage, warum man einen Spieler von einem Spielerberater namens Güvensik im Kader hat. Das muss ein No-Go sein. Dann gäbe es vielleicht gar nicht das Soukou-Problem. Ebenfalls sich mit einem erhofften Schlüsselspieler wie Fritz sich nur auf einen 1-Jahresvertrag zu einigen, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich mittelfristig plane geht das so überhaupt nicht. Ich brauche schon gewisse Grundsätze an die ich mich halten kann und auch halten muss. Ich habe fertig. Danke [/quote] Seit wann ist SG denn Berater von CS? Das entzieht sich meiner Kenntnis... [/quote] Es gibt und gab gute Gründe, Zeiger und Baier auf die Bank zu setzen. Wenn man feststellt, dass z.B. Rabihic auf der Position stärker ist, sitzt Benny halt auf der Bank. Wir haben vier gute IV, ist es so schwer zu verstehen, dass man die Aufstellung nicht an Namen festmachen kann? Windmüller hat mir in den Vorbereitungsspielen gut gefallen. Der Winkler Andy hat beim FFA-Treffen gesagt dass Sercan G. erst seit einer Woche Soukous Berater ist.
RWE: Mölders bleibt wohl nur ein Traum
[quote=Steini77] Man sollte als RWE Sport Manager mal über seinen Schatten springen und den Spieler Sascha Mölders ruhig mal ansprechen und direkt fragen ober er kommen will. Von "Ich denke das er sich das nicht antun wird" wird daraus sowieso nichts, nur wer fragt bekommt eine Antwort, der Rest ist quatsch, was Solls wenn er nein sagt, dann wissen wir bescheid, aber was wenn er sagt mich hat keiner gefragt (ich hätte auch für weniger bei RWE gespielt ;) ) hatten wir ja schon mal richtig (Thema Rückkehr Timo Brauer & Ali Bilgin )? Aber da wurde nie bei den Spielern gefragt. Also Herr Winkler Fragen Sie ruhig mal bei Sascha Mölders nach. Außerdem würde die ganze Liga wieder weiche Knie bekommen wenn Mölders für RWE aufläuft und wieder die Dinger reinmacht, Platzek würde davon auch profitieren weil er mehr Freiraum hätte und nicht zwei man gegen sich. [/quote] Richtig ist, dass Timo Brauer zurück wollte, unser Vorstand Sport aber nicht gesprächsbereit war. Falsch ist, dass Ali Bilgin nicht gefragt wurde. Sein Berater hat die Gehaltsvorstellungen mitgeteilt. Da haben die Verantwortlichen (Jamro und WW) heftigst gezuckt und die Finger davon gelassen. Wer Ali in Lotte hat spielen sehen, weiss warum.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] jaja,was waere wenn. Taktisch haette er es anders machen koennen,vor allen mit seinen beiden Aussagen. Nicht jede Auswechslung wird nachgespielt und es gewinnt defenetiv nicht der,der das erste Tor schiesst. aber mal ehrlich,wer von uns hat bei seinen Job immer alles richtig gemacht. Siewert macht Fehler,die kann man diskutieren ohne ihn ans Kreuz zu nageln oder diese einfach unterm Teppich kehren. [/quote] hansi1, hier ist einfach der Spruch anzuwenden, manchmal hast du kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu. Das Foul an Kevin Grund muss man pfeifen, er wurde einfach umgeschubst, weil er den Ball gesichert hat. Weil Kevin sicher war, dass sein Gegenspieler Foul gespielt hat, nahm er den Ball in die Hand. Der Schiedsrichter, der vor dem Spiel wahrscheinlich mit seinen Linienrichtern kurz in Holland war, hat aber nicht das erste Foul sondern das Handspiel gepfiffen. Dadurch konnte Kevin Grund den Passgeber auf der linken Seite nicht anlaufen, der konnte unbehelligt an den 2. Pfosten flanken, wo Bednarski völlig blank stand. Vorher fand Wiedenbrueck nicht mehr statt. Vielleicht hätte Windmüller Bednarski nicht laufen lassen.... hätte, hätte spielt Klarinette! Nachher ist man immer klüger.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] [quote=Dondera1966] Klar da schiessen wir den Führungstreffer in der letzten Minute! [/quote] Jetzt verstehe ich den Spruch erst, dass der, der das erste Tor schießt, gewinnt. Das war ne klare Anweisung an die Jungs. [/quote] Geht nicht, JS muss den möglichen Torschützen ja vom Feld nehmen, damit er sich nicht den Unmut der Fans zuzieht. Dreimal muss schliesslich gewechselt werden. Ich behaupte ( einfach mal ), wenn er Studtrucker nicht ausgewechselt hätte, wäre durch ihn das 1:3 gefallen. Ich mein ja nur....:O
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Callamue07] [quote=rolbot] Man könnte das Spiel sicher differenziert beschreiben. Macht hier aber keinen Sinn. Ich war da und bin komischerweise nicht sauer sondern enttaeuscht. Die Mannschaft hat sich reingehauen. Dieses Unentschieden war genauso überflüssig wie das in Dortmund oder Verl. Wenn der Ausgleich nicht noch gefallen wäre, hätte keiner gemotzt, jetzt ist wieder alles Kacke. Zuletzt modifiziert von rolbot am 12.12.2015 - 18:30:45 [/quote] Sehe ich genauso. Hier mittlerweile genauso sinnlos wie vorhin auf der Tribüne. Was bringt es eigentlich auf eine Mannschaft draufzuhauen, in der untersten Schublade zu bepöbeln und die Kabine zu stürmen? Eine Mannschaft, die 2 Wochen hintereinander alles gegeben hat und 2 mal spät geschockt wurde. Noch nicht mal verloren hat. Da muss man noch weiter drauf einschlagen und die Jungs noch weiter fertigmachen. Ich bin auch nicht sauer, ebenfalls nur enttäuscht. Die Jungs kommen in die Kurve nach dem Spiel und man sieht , dass sie alle super enttäuscht sind. Einige saßen minutenlang auf dem Rasen nach dem Spiel. Schade, dass dann wie in Dortmund 10 bis 20 Halbstarke alles in den Dreck ziehen und noch die Leute anmachen, die aufmunternd applaudieren wollen. Bringt es in unserer Situation etwas draufzuhauen und die Mannschaft psychisch fertigzumachen oder sollte man vielleicht mal aufbauen??? Das kotzt mich dermaßen an. Ich habe auch 2 Leute drauf angesprochen, ist aber sinnlos. Bei manchen hat man den Eindruck, dass sie sich über den Ausgleich freuen, um randalieren zu können. [/quote] Danke, ich hatte nur keine Lust, viel zu schreiben, nachdem ich hier die Kommentare gelesen habe. Es hat mich schon in Dortmund exrem geärgert, wie wir mit unserer Mannschaft umgehen. Siege bejubeln kann jeder. Gerade jetzt braucht die Mannschaft, die sich sichtlich reingehängt hat, unsere Unterstuetzung. Zuletzt modifiziert von rolbot am 12.12.2015 - 18:56:29
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Man könnte das Spiel sicher differenziert beschreiben. Macht hier aber keinen Sinn. Ich war da und bin komischerweise nicht sauer sondern enttaeuscht. Die Mannschaft hat sich reingehauen. Dieses Unentschieden war genauso überflüssig wie das in Dortmund oder Verl. Wenn der Ausgleich nicht noch gefallen wäre, hätte keiner gemotzt, jetzt ist wieder alles Kacke. Zuletzt modifiziert von rolbot am 12.12.2015 - 18:30:45
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=gprovinzial] Kurze Fragen an die Anwesenden gestern: Wurde über den Kölmel Vertrag gesprochen? [/quote] Wie du sicherlich gelesen hast, ja! Es ging u.a. darum, wie der Verein die Verhandlung vor dem Landgericht bewertet und wie es in der Sache weitergeht. Das ist deshalb wichtig, weil es um den Grundsatz geht, ob Koelmel überhaupt noch Ansprüche hat. Im Moment wird die Angelegenheit von Juristen geprüft wobei Proff Welling seinen persönlichen Eindruck geschildert hat, dass der Richter sich wohl nicht hinreichend damit beschäftigt hat, weil es nach seiner Auffassung nicht die letzte Instanz ist. Es gibt zwei unabhängige Gutachten, die beide die Rechtsauffassung von RWE stützen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Callamue07] Ich finde die Infos von gestern auch durchweg positiv und bin gespannt, was wir für Neuzugänge präsentiert bekommen. Auch bzgl. der Vertragsgespräche der aktuellen Spieler bin ich zufrieden. Jetzt noch Studi und Baier finalisieren und Zeiger und Binder verlängern. Windmüller und Weber würde ich auch halten, die Innenverteidigung ist das kleinste Problem bei uns. Das lässt mich auch positiv in die Zukunft schauen! Allerdings warne ich weiterhin davor die aktuelle Situation zu unterschätzen! Erstmal müssen wir jetzt die Klasse halten, dann können wir über neue Dinge sprechen. Das wird noch ein harter Kampf in der Rückrunde! [/quote] Hat gestern der Winkler Andi auch so gesagt. Man nehme die Situation an und sei bestrebt, so schnell wie möglich da unten rauszukommen. Zuletzt modifiziert von rolbot am 11.12.2015 - 13:29:26
RWE: Positive Gespräche mit Baier und Studtrucker
[quote=Hafenstrae07 ] @robolt: nett gemeint: schon mal Revue passieren lassen, welche Nationaltorhüter Gregor in letzter Zeit hervorgebracht hat? Bonmann, Fritz etc. und dann sagt der Winkler Andi im Umkehrschluss, dass er zu wenig Feuer hat? Wer hat sich denn zuerst öffentlich geäußert über keine weitere Zusammenarbeit? Mike hat sich doch nur öffentlich positioniert, - dazu hat er sein Recht. Hätte er es intern getan, würde er ja insbesondere bei den RWE Fans im falschen Licht stehen. Und dann noch "technische Probleme?" - ein Anruf im Sekretariat: Arbeitsvertrag fertig machen und Peng. Funktioniert sogar in jedem Kleinbetrieb. Bei allem Respekt aber ich glaub den ganzen Schmarrn nicht mehr. [/quote Ich habe nur wiedergegeben, was dazu gesagt wurde. Die Wahrheit wird, wie immer, in der Mitte liegen.

  • Rot-Weiss Essen

rolbot hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: