| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Die zweite Halbzeit hat mich komplett sauer gemacht. Die Mannschaft hätte sich heute selbst belohnen können - mit der Anerkennung der Fans und der Siegprämie.
Warum sie das nicht getan hat - man weiss es nicht!!!
Das allein am Trainer festzumachen ist mir zu billig. Aber natürlich ist auch der Trainer Teil des Kollektivs, dass für mich, wie schon gegen Fortuna Köln, in der zweiten Halbzeit ausnahmslos versagt hat.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Falsch, ich habe geschrieben: "gestern war Training"!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ Ballzauberer
Das war doch gar nicht keine Information für dich.
War nur für RWE-Fans, -Anhänger und -Symphatisanten!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
:O Lukas Arenz- verletzt - war auch nicht da!!!:O
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Vielleicht mal etwas zur Mannschaft:
Gestern fehlten beim Training Roberto Guirino, Bene Koep, Kai Nakowitsch, Kevin Pires-Rodrigues und Konstantin Fring. Dazu die Langzeitverletzten Michael Laletin, Cebio Soukou und Christoph Sauter. Bei Kai Nakowitsch, der humpelnd zu Training kam, sieht es wohl nicht gut aus. Bene Koep hat Grippe, die anderen sind leicht angeschlagen und sollen 1-2 Tage mit dem Training aussetzen.
So, nun wieder zurück zur Realität - Anmachen ist angesagt!!!!:@:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ lupus
Ich schaffe es inzwischen, die Beiträge von Brater, Ballzauderer usw. zu überlesen. Der Ekelfaktor war einfach zu hoch.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ sozi
Mit bezahlbar meine ich, dass die Stadt Essen natürlich wissen mußte, dass während des Bestehens der TuP jeder Besuch mit € 80,- bis 90,- subventioniert werden muß.:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ alexfritz
Der Philharmoniebesucher bekommt seine Karte ja auch nur im geringen Umfang subventioniert. Die Stadt hat lediglich jährlich 41,5 Mio. Euro dafür zu zahlen. - Kultur muss man wollen - und die Politik will. Schließlich kann man hier die Elite bespaßen, die ihr Geld für andere Dinge benötigt. Für Fußballfans, dazu noch von RWE, hat man weder Geld noch Zeit (Stadionnutzungsvertrag) übrig.
Ich habe übrigens nichts gegen Kultur - sie muß nur bezahlbar sein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Es geht ja nicht darum, Gehälter einzelner Spieler auszurechnen sondern um das Gehaltsgefüge im Verhältnis zu den € 1.500.000,-. Das ist der gesamte Etat einschl. [b]aller[/b] Kosten. Deshalb sind Monatsgehälter jenseits von € 5.000,- Träumerei!
Zuletzt modifiziert von rolbot am 26.09.2013 - 23:21:33
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ Ronaldo
...genauso!
Dazu muß man wissen, dass es in Essen seit der Insolvenz relativ niedrige Grundgehälter gibt. Wenn es gut bis sehr gut läuft, ist wegen der Punktprämien das Einkommen auch deutlich höher.
So einen Vertrag unterschreibt weder ein Ali Bilgin noch ein Timo Brauer!!!
|

rolbot hat noch keine Spielberichte geschrieben