| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Auch ich werde mich am Montag über die Einsatzleitung (nicht über die Polizei schlechthin) beschweren. Insbesondere die Ordner, die im Block noch vor der Polizei standen und die Polizisten, die direkt mit dem Pack zu tun hatten, haben eine guten Job gemacht. Ich würde nicht mit ihnen tauschen wollen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Leider stand ich auch auf der Seite derjenigen, die nicht zu ihren Autos konnten. Mir ging es nicht so sehr darum dass die Hafenstr. [b]kurz[/b] gesperrt werden kann oder muß, sondern darum, dass die Aachener Honks 45 Minuten nach dem Spiel im Gästeblock festgehalten wurden und dennoch die friedlichen Besucher vor der Absperrung gestanden haben. Gegen eine kurze Sperrung während des Abmarsches hätte ich mich gar nicht beschwert. Aber eine Stunde vor der Absperrung zu stehen war schon arg nervig.
Der Bürger muß ja nachvollziehen können, was die Freunde gerade tun und sie müssen es erklären können. Für die Aktion gestern Abend wird der Einsatzleiter keine schlüssige Erklärung abgeben können.:@:@:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=bosco]
Ich warte vielmehr (seit Jahren) auf die Idee eines freien Eintritts für alle weiblichen Besucher. Frauen sind eine immer wichtigere Zielgruppe im Fußball, bei RWE um so mehr schon mit Blick aufs neue Stadion.
Das wäre mal eine Maßnahme, ebenso wie freier Eintritt zum Spiel unserer Zwoten gegen Uerdingen, das ja wohl am gleichen Wochenende läuft.
Das Thema Familienkarten sollte auch gepuscht werden. Ich weiß nur noch aus Zweitliga-Zeiten, dass diese Karten immer sehr früh ausverkauft waren.
Zuletzt modifiziert von bosco am 09.05.2011 - 16:47:27
[/quote]
Bei einigen ausgesuchten Spielen fänd ich das gar nicht schlecht. Generell sollte es aber schon so sein, dass auch Frauen, schon im Hinblick auf geringere Einnahmen, auch Eintriit zu zahlen haben. Bei den meisten wird es daran ja auch nicht scheitern. Meine Frau besitzt jetzt, und ganz sicher auch in den nächsten Jahren, eine Dauerkarte.
Familienkarten in ausreichender Anzahl sind dagegen eine richtig gute Idee.
Auch der Eintritt bei Spielen der 2. Mannschaft, ( beträgt für Dauerkarteninhaber € 3,-,) stört mich nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Also ich frage mich, wieso die Ultras, wenn sie denn keine Tribünenkarten hatten, über die Absperrung geklettert sind und die Tribüne besetzt haben?
Wenn wir ohne Regeln spielen, hätten sie ja auch gleich das Spiel ohne Eintrittskarten besuchen können.
Ich frage mich auch, warum sie nach der Ansprache von WW und DJ die Tribüne nicht gleich wieder verlassen haben?
Selbst Thamm und Wagner haben sie nicht sofort dazu gebracht, die "gebuchten" Plätze aufzusuchen. Für mich hat das mit Liebe zum Verein aber auch gar nichts zu tun.
Ich finde das nicht lustig und bin bereit, mich fremd zu schämen, zumal Speldorf kein schlechter Gastgeber war.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Da ich selbst auf der "Ost" stehe, fand ich das Verhalten der Ultras heute vorbildlich!!!. Keine Pfiffe, die hätte die Mannschaft nach dieser Saison auch nicht verdient, und Gesänge bis zum Schluß.
Das Spiel selbst kann man getrost vergessen. Da ist das eingetreten, vor dem WW die ganze Zeit gewarnt hat... (Wenn wir nicht an unsere Grenzen gehen, kann uns jeder Gegner sehr weh tun und ...Wir waren heute nicht gallig genug...) Natürlich hätte ich lieber ein gutes Spiel und einen Sieg gesehen aber die Enttäuschung hält sich in Grenzen.
Nach wie vor zehre ich von der bisher überragenden Saison und da kann ein solches Spiel auch nicht dran ändern.
Nur der RWE!!!!:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich denke, dass man bei einem Stammtisch auch solche Fragen stellen kann. Die persönliche Einschätzung war übrigens bei beiden, dass Timo morgen spielen wird, wenn nichts unvorhergesehenes passiert!!!
Zu der Vertragsverlängerung haben beide bestätigt, dass sie sich in konstruktiven Gesprächen befinden. Bei der Einschätzung, ob die Mannschaft sich in der Regio behaupten könne, hat Cedric sinngemäß geantwortet, dass man sich in der Breite verstärken müßte aber einschl. der Ergänzungsspieler eine richtige Mannschaft auf dem Platz stehen würde. Er sei noch jung aber so etwas habe er noch nicht erlebt.;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich vertraue dem Ergänzungsspieler Adrian Schneider, der sehr konzentriert spielen kann und das auch schon in der U23 bewiesen hat. Bisher ist hat WW immer gute Entscheidungen getroffen!!!;););)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
#RWE-Tom
Ich war gestern auch beim Stammtisch. Dort haben sowohl Suat Tokat als auch Dirk Jasmund erklärt, dass sie tendenziell gern bei RWE bleiben würden. Eine Aussage des Vereins, dass man sie über die Saison halten wolle, gäbe es nicht.
Das gilt auch für Timo Brauer und Alex Thamm.
Ohne Kritik an der sportlichen Leitung (Insolvenz) über zu wollen, würde es mich ungemein beruhigen, wenn schnellst möglich mit den Spielern geredet würde.
Bei der Aussage, dass sich keiner der Anwesenden eine Trennung vorstellen könne, hat Suat mit der Schulter gezuckt.
Zuletzt modifiziert von rolbot am 11.03.2011 - 17:48:33
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
# fussballnurmi 123
Es ist ja kein Gerücht. Für mich ist auch klar, dass er gehalten werden soll. Das muß man gelegentlich auch dem Spieler sagen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Nach verlässlichen Informationen ist zumindest mit Timo Brauer noch nicht gesprochen worden:(:(
Das sollte die sportliche Leitung unverzüglich angehen, denn es wäre vorstellbar, dass div. Vereine, auch höherklassig, an ihm interessiert sein könnten.
Sein Vertrag läuft definitiv bis zum Saisonende.
Zuletzt modifiziert von rolbot am 10.03.2011 - 09:02:45
|

rolbot hat noch keine Spielberichte geschrieben