rolbot Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 18:51 Mitglied seit: 18. Juni 2010 Wohnort: Bottrop
  • 0 Spielberichte
  • 4.648 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
[quote=Brauer] Ein ganz normaler Vorgang am Ende eines Arbeitsvertrages! Das hat nichts mit Geld verbrennen zu tun. Hier muss jetzt professionell und gesetzeskonform gehandelt werden und nicht kleinkariert wie in der Angelegenheit mit dem Urlaub. Das war an Peinlichkeit nicht zu überbieten! Nach dem Motto: Wir wollen nicht mehr mit dir zusammenarbeiten, deshalb kündigen wir dir aber du musst uns noch einen Trainer beschaffen! Von der Arbeit freistellen (sonst wird noch mehr Schaden angerichtet) und die Abfindung zahlen, die vor Gericht "ausgekungelt" wird! Fertig! L [/quote] Ich fand es richtig, den Urlaub mit der Trainerfrage zu verbinden. AW war auch da noch zuständig und man munkelt, daß er dafür seine Gage regelmäßig kassiert hat.;) Ein AW hat nicht nur Rechte...
Rund um die Hafenstraße
[quote=Standardspezial] [quote=rweberti] [quote=Standardspezial] [quote=AuswrtsspielRWE] Ein Gütetermin vor Gericht ist nicht zwingend schlecht für den Arbeitgeber. Da man sich nicht unter Männern einigen konnte ist das auch ein normaler Weg. Denke das sich och ein wenig hinzieht aber das AD weg ist stört wohl niemanden hier. Ich finde die Trennung gut (aus meinen Augen nur ein Jahr zu spät). Zu Wolters kann ich nur sagen das er ja wohl noch einen gültigen Vertrag hat. Und wenn SD den als Co einsetzt, also Hütchen aufstellen, Schnürsenkel binden und solche Sachen dann ist die Kohle halt nicht komplett verbrannt. Ein wenig Sarkasmus muss ja auch mal sein. [/quote] Ist eine solche Sitzung eigentlich öffentlich? [/ Prozesse vor dem Arbeitsgericht sind öffentlich . [/quote] Okay. Danke. Vielleicht schau ich mir das Geschehen dann mal an. [/quote] Ich werde wohl auch anwesend sein.;)
Es geht um Dienstwagen und Prämien: Winkler verklagt RWE
[quote=rudi-van-tast] Ich kann mich nicht erinnern, dass RWE in den letzten zwanzig Jahren auch nur einmal einen Prozeß vor einem Gericht gewonnen hat. Auch dieses Mal wird man sich wieder eine blutige Nase holen. Das heißt, man wird wieder einmal finanziell bluten müssen. Aber wir haben`s ja! Schade um das viele schöne Geld! [/quote] Mensch Rudi, was ist schief gelaufen? Immer alles Scheiße?;)
Wattenscheid 09: Insolvenzverwalter steht schon vor der Tür
Same procedure as every year, James!;)
Rund um die Hafenstraße
Das Verfahren und die Forderung von AW gibt es wohl schon länger, wenn jetzt schon der Gütetermin stattfindet.
RWE: Das sagt Sven Demandt zum Spiel gegen Bonn
Soviel Möglichkeiten, die Spieler zu wechseln, gibt es nicht. Allenfalls auf der linken Seite könnte Cokkosan hinten links spielen und Kevin Grund davor. Glaube ich aber nicht. Damit sitzen Cokkosan, Urban, Tomiak, Remmo, Jansen und Nangkam auf der Bank.
KFC Uerdingen: Darum wurde ein Trio freigestellt
[quote=Ralf blau und r] Liebe RWE Fans Ihr seit doch froh das wir wieder da sind und ihr wieder in der Burg spielen dürft.und kommt ruhig mit allem was laufen kann. Doch die Punkte bleiben bei uns [/quote] Das Eintrittsgeld braucht ihr doch gar nicht. Ansonsten ...ganz schlechte Zeit.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Partymacher] Wenn die Manschaft in Bonn gewinnt,sind beim nächsten Heimspiel wieder 10000 im Stadion wir brauchen nur Konstanz dann kommen die Leute. [/quote] Sie sollte in Bonn und in Uerdingen gewinnen. Dann glaube ich auch an diese Zuschauerzahl gegen Wiedenbrück.
KFC Uerdingen: Darum wurde ein Trio freigestellt
[quote=Heinrich J.] Was ich nicht verstehe, wie man einem fast 35 jährigen Spieler, der einen Vertrag bis 2018 hat , ohne Not den Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. [/quote] Das kann man eigentlich nur machen, wenn Geld keine Rolle spielt.
KFC Uerdingen: Darum wurde ein Trio freigestellt
Timo Achenbach wird mit 34 Jahren seinen Vertrag bis 2019 wohl aussitzen, wenn er clever ist.:D

  • Rot-Weiss Essen

rolbot hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: