| Schalke 04-Sportlich |
|---|
|
Es ist doch auch völlig egal, welchen Anspruch die Fans haben. Sicher ist nur, dass das sicher vorhandene Potenzial im Moment absolut nicht abgerufen wird.
Ich denke aber auch, das einige Leute einfach von Anfang an im Verein überschätzt wurden.
Beste Beispiele sind für mich Kuranyi (die 7 Mio. sind für mich völlig überzogen gewesen) und Lincoln. Beide können ein Spiel durchaus alleine entscheiden, aber ihnen fehlt es für wirklich Klasse-Leute einfach an Konstanz!
Lincoln hat ja auch in Lautern sehr gut angefangen dann lief es nicht mehr so, es gab Stress mit Trainer(n) und Publikum und der Herr war beleidigt und hat fortan gar nichts mehr gezeigt irgendwie seh ich da durchaus parallelen zur momentanen Situation von Lincoln auf Schalke. Selbst Rangnick fängt ihn ja nun häufiger mal an zu kritisieren (völlig zu Recht).
Vielleicht ist einfach mal die Zeit reif Leute spielen zu lassen, die sich den Arsch aufreissen und nicht unbedingt einen Schönheitspreis gewinnen wollen. Auch ein Lincoln sollte sich durchaus mal auf der Bank wiederfinden, wenn bei ihm nichts läuft. Wegen mir dürfen Assauer/Müller auch einige dieser Superstars wieder verkaufen und wir spielen mit jungen, heißen Leuten eben gegen den Abstieg. Ich bin mir sicher, dann sehen wir auf jeden Fall wieder mehr Leidenschaft in den Spielen von Schalke 04!
BWG
:evil: :twisted:
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=PeleusSohn]
... ist das nicht nur vollkommen unrealistisch sondern auch nicht mehr das Bestreben zeitgemäß agierender Vereine.
Dieses Problem reduziert sich allerdings nicht alleine auf die Schalker Situation. Warum es aber gerade auf Schalke eine zwingende Notwendigkeit war, so zu handeln wie bekannt, ergibt sich aus der exorbitanten Verschuldung zu Beginn der Neunziger, als der Verein laut Assauer noch nicht mal mehr das Porto für die Mitgliederzeitschrift besaß.
Die Faustformel *ein paar junge, hungrige Spieler aus der Region in Kombination mit einigen Top-Leuten* widerspricht sich meines Erachtens nach schon in sich selbst, denn welcher Top-Spieler wollte einem Verein angehören, dessen oberstes Ziel Authentizität und nicht der Erfolg wäre???
Wir sind nicht in Bilbao... :wink:
[/quote]
Klar, ich hab mich ja auch (zwangsläufig) mit der Situation abgefunden. Nur wenns schiefgeht bleibt uns ja sowieso nichts anderes übrig als wieder (mehr oder weniger) von vorne anzufangen gutes Beispiel ist wohl der Verein aus der Nähe von Lüdenscheid
:) und bei denen läuft es sogar noch relativ gut.
Ich glaube auch nicht, dass es keinen sogenannten Top-Spieler gibt, der mit jungen, sehr talentierten Leuten gerne zusammen spielen würde um etwas neues aufzubauen sicher werden die Ailtons und Kuranyis (ist das wirklich ein Top-Spieler???) dann nicht kommen, aber z.B. ein Lincoln braucht auch das Umfeld um gut zu spielen. Für mich waren auch ein Wilmots oder Nemec absolute Weltklasse-Spieler und die haben auch zu Zeiten bei uns gespielt, als niemand ernsthaft von einer Meisterschaft träumen konnte. Es kommt natürlich auch immer auf die Definition von Top an einen Ronaldinho, Lambert (usw. nicht mal einen Ballack) werden wir sowieso nie bekommen, es sei denn der Herr Abramovich findet gefallen an uns wovor uns Gott (oder wer auch immer da was machen kann) bewahren möge
:wink:
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Erstmal hallo in die Runde,
ich lese zwar schon seit Jahren (ungelogen) mit, habe es aber bisher noch nie für nötig befunden auch mitzuschreiben
8)
Nun gut, jetzt juckt es doch ein wenig in den Fingern die momentane Situation bei meinem/unserem Lieblingsfußballverein ist so, dass ich mich auch mal dazu äußern möchte. :)
Zum Thema Trainerentlassung ja oder nein: Für mich scheint das Hauptproblem zu sein, einen wirklich fähigen Trainer überhaupt zu bekommen. Wer ist auf dem Markt, der uns weiterbringen würde? Einen Matthäus oder Sammer würde ich ungern auf der Schalker Bank sehen, bei Augenthaler bin ich mir nicht sicher und ein Hitzfeld könnte vielleicht helfen, wird sich das aber (so glaube ich) wahrscheinlich nicht antun mit Assauer zusammen zu arbeiten.
Ich denke, prinzipiell wird eine Trainerentlassung die Situation wenn überhaupt auch nur kurzzeitig verbessern. Für mich krankt es am System Schalke und zwar schon seit einigen Jahren (genauer gesagt mit Eröffnung der Arena). Seit dieser Zeit wird versucht mit Macht nach oben zu kommen und das durchaus mit einem gehörigen Sicherheitsrisiko. Hin und wieder ging das so einigermaßen gut, aber insgesamt war die Einkaufspolitik der letzten Jahre doch eher von übereifrigem Aktionismus geprägt. Sicher braucht man ein paar Topleute aber, wenn man jedes Jahr 5 neue Spieler verpflichtet (die alle mehr oder weniger eine Stammplatzgarantie haben) dann wird es schwer eine eingespielte Truppe auf die Beine gestellt zu bekommen.
Für mich steht fest, dass es wird auf Dauer nur nach oben gehen kann, wenn junge, hungrige Spieler aus der Region (Talente sind und waren in Schalke ja einige vorhanden) mit 3-4 Topleuten in einer Mannschaft stehen dann ist auch das finanzielle Risiko deutlich überschaubarer.
Ich muss dazu sagen, dass ich Schalke lieber in der 2. Liga spielen sehe, mit motivierten jungen Leuten die einen Bezug zum Verein haben und glücklich sind für Schalke spielen zu dürfen, als den ganzen Millionären bei ihrem oft recht lustlosen Gekicke zuzusehen.
Ihr braucht jetzt nicht über mich herzufallen ist ja nur meine persönliche Meinung zu der momentanen Situation. :D
Blauweiße Grüße
Andreas
|

mr_president hat noch keine Spielberichte geschrieben