| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
"Wir müssen einen kühlen Kopf behalten"
SPORT. Hempelmanns Rücktritts-Signal bei RWE sorgt die Stadt. OB will in Stadion-Frage vermitteln.
Es ist nicht so, dass mit ihm der Neubau des Stadions an der Hafenstraße steht oder fällt: "So wichtig bin ich nicht", hat Rolf Hempelmann selbst formuliert, und doch: Die Ankündigung des RWE-Präsidenten, seinen Posten zu räumen, wenn bis Ende Juni kein "klares Signal" der Sponsoren für den Start des Projekts vorliegt, hat die Stadt aufgeschreckt.
"Ich habe schon Verständnis dafür, dass aus einer gewissen Verbitterung heraus Selbstzweifel an einem nagen", sagte gestern Sportdezernent und Stadtdirektor Christian Hülsmann, "aber wir müssen jetzt einen klaren Kopf behalten". Auch wenn Hempelmann für seinen Job als Bundestagsabgeordneter bereits am Montagabend wieder nach Berlin flog, setzt die Stadtspitze - auch mit Blick auf dessen selbstgestelltes Ultimatum - "sehr kurzfristig" auf ein Gespräch mit der Vereinsführung.
Verpasst, rechtzeitig die Weichen zu stellen
"Die Fakten müssen auf den Tisch, wir müssen wissen, wo wir mit Blick auf die Zusagen möglicher Geldgeber heute stehen", so Hülsmann: OB Wolfgang Reiniger sei bereit, sich in der Frage zu engagieren.
Sicher nicht zuletzt im eigenen finanziellen Interesse: Denn in den vergangenen Jahren habe die Stadt als Stadion-Eigentümerin immer wieder Investitionen stemmen müssen, "die zum großen Teil mit dieser ollen Schachtel zusammenhängen" - von neuen Sitzschalen bis zu Gewahrsamsräumen für Krawallmacher. Ein neues Stadion würde sämtliche DFB-Auflagen natürlich erfüllen - auch vor diesem Hintergrund fiel es der Stadt leicht, 7,5 Millionen Euro Zuschuss zuzusagen, denn im Gegenzug entfallen 500 000 Euro Betriebskosten-Zuschuss im Jahr.
Allein aus städtischer Schatulle sei das Neubau-Vorhaben heute nicht mehr zu bezahlen, "diese Weiche hätte man vor vielen Jahren stellen müssen", so Hülsmann. Umso wichtiger sei es nun, mögliche Geldgeber nicht zu verprellen - und sei es durch ein Ultimatum. Dabei bescheinigt Christdemokrat Hülsmann dem SPD-Genossen Hempelmann "ganz uneingeschränkt, gute Arbeit für den Verein geleistet" zu haben. Es stimme nachdenklich, wenn so einer den Rückzug andeute. Auch darum die gemeinsame Bestandsaufnahme - "bevor übereilte Beschlüsse folgen, die den Verein auch nicht weiterbringen."
22.05.2007 WOLFGANG KINTSCHER
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=HDKRWE]
@ Pottwahl
Ich sehe die Sache mit dem Saisonziel für nächstes Jahr im Prinzip wie Bambino Wolf.
Auch wenn der Vorstand sich offensichtlich und richtigerweise schon länger mit einer Drittligasaison beschäftigt hat (was an der Blitzverpflichtung von Bonan unschwer zu erkennen ist), [b]würde ich die Ausgabe eines wie auch immer gearteten Zieles für das kommende Spieljahr zwei Tage nach Saisonschluß für unseriös halten[/b]...
Aber solange man nicht weiß, ob diese zu realisieren sind, finde ich [b]Zurückhaltung bei der Äußerung von Saisonzielen durchaus angebracht[/b].[/quote]
Verehrter Herr Sicherheitsbeauftragter,
wenn Sie sich in wichtigen Fragen der RWE-Vereinspolitik nun unbedingt den Auffassungen kleiner Jungen anschließen wollen, ist Ihnen das natürlich unbenommen.
Dennoch bitte ich Sie [b]vorher [/b]meine Beiträge zu lesen, in denen keine Aussage zu finden sein wird, die in irgendeine offenbar hier von Ihnen unterstellte Richtung geht !
Ich habe heute mittag lediglich nach KONKRETEN Aussagen von Hempelmann, Janßen und Bonan [b]gefragt [/b]und zunächst vollkommen [b]wertfrei [/b]nur noch einmal auf den Unterschied zwischen einer Saisonzielvorgabe zum jetzigen Zeitpunkt und einer Einschätzung kurz vor Saisonbeginn [b]hingewiesen[/b].
In der Hoffnung, dass Sie es mit der Sicherheit unseres Präsidenten nicht gar auch so lax nehmen, verabschiede ich mich mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung.
Pottwahl - Justiziar und Geschäftsführer Uralt-Ultras
[quote=wolf]...und bezüglich der ja-sager vermutungen: wie man aus guter quelle hört, war bonan in ahlen gegenüber enatz dietz [b]nicht gerade bequem, was auch zu dessen sturz führte[/b]....
[/quote]
WIE Bambino? DU huldigst also einem Mann, der gegen jegliche diplomatische Gepflogenheit und gegen alle Prinzipien der Harmonie gegen seinen Chef opponiert und dadurch sogar noch (und dies möglicherweise aus purem Eigennutz !) dessen Sturz beeinflusst hat?
Man stelle sich nur deine Reaktion hier im Forum vor, wenn du eine solche Information über Köstner zur Verfügung gehabt hättest.
Aber der fränkische Fluch ist ja, wie du selber sagst, nun erst einmal von dir genommen und vor Voodoo aus Haldensleben brauchst du dich ja vermutlich wirklich nicht zu fürchten :P:P:P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=wolf]...wegen der zielsetzung für nächstes jahr: wir sind heute am tag 2 nach dem abstieg! warten wir doch mal satte zwei monate ab, wie die kader der regioteams aussehen. dann kann man spekulieren, wer zu den aufstiegsfavoriten gehört...[/quote]
@wolf
Hier geht es doch wohl weniger um die Frage, wie irgendwer in 2 Monaten nach einem gründlichen Kadervergleich der üblichen Verdächtigen die Aufstiegschancen von RWE einschätzt, sondern was sich UNSER Vorstand für die neue Saison zum Ziel setzen will (kann?). Denn exakt diese Zielsetzung begründet ja schließlich die Planung und damit auch das spätere Aussehen des Kaders.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-gnome.]
[quote=pottwahl]
Ja, die kenne ich, sowie die vagen Formulierungen im RS von heute morgen. Aber DIE Parole für die kommende Saison habe ich aus dem Munde der Angesprochenen bislang noch nicht gehört.
[/quote]
Das ist richtig. [b]Das wird auch wahrscheinlich nicht so schnell passieren[/b], es ist ja auch eine Frage von Sponsoren, die die dauernde Auf- und Absteigerei bestimmt nicht so witzig finden...[/quote]
Diese Vermutung teile ich ebenfalls, wollte ja auch lediglich klar stellen, dass es die von sozi hier angesprochene Zielsetzung bislang AUSSCHLIEßLICH in den Köpfen einiger Fans gibt...
Grüße aus Berlin
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-gnome.]
[quote=pottwahl]
Gibt es denn von Hempelmann, Janßen oder Bonan überhaupt schon was Zitierfähiges, bei dem die Vokabeln "direkter Wiederaufstieg" gefallen wären?
[/quote]
Es gab eine WDR-Text-Meldung, in der das angedeutet wurde. Auf der PK gestern scheint die Zielsetzung aber eher Quali für 3. BL gewesen zu sein...[/quote]
Ja, die kenne ich, sowie die vagen Formulierungen im RS von heute morgen. Aber DIE Parole für die kommende Saison habe ich aus dem Munde der Angesprochenen bislang noch nicht gehört.
Zuletzt modifiziert von pottwahl am 22.05.2007 - 14:49:44
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sozi]...Wenn man die Zielsetzung Aufstieg ernst nehmen darf, sollte man sich nicht die zur Verfügung stehenden Spieler der RL sondern der BL ansehen und versuchen zu verpflichten....[/quote]
Gibt es denn von Hempelmann, Janßen oder Bonan überhaupt schon was Zitierfähiges, bei dem die Vokabeln "direkter Wiederaufstieg" gefallen wären?
Zuletzt modifiziert von pottwahl am 22.05.2007 - 14:45:29
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-gnome.]
Und zum Thema Schnellschuss: Wenn wir die damit gewonnene Zeit jetzt in die Kaderplanung stecken, ist ein Schnellschuss nicht schlecht. Besser, als wochenlang den Trainermarkt zu evaluieren [b]und OJ alleine wurschteln zu lassen[/b].[/quote]
Für mich das schlagkräftigste Argument ! :P:@
Ansonsten habe ich zu der Personalie Bonan ALS TRAINER keine Meinung (wie kann man denn auch, nach nur einer Station in der Regio ? Neuhaus war damals immerhin schon Co in der 1. Buli).
Finde es natürlich positiv, dass er bei den Fans unfraglich gut angesehen ist, hätte aber, speziell in dieser erneuten DRUCKSITUATION, doch lieber (Wunschtraum !) einen erfahreneren Mann auf der Bank gesehen.
Nun wünsche ich ihm natürlich trotzdem alles Gute, und hoffe, dass er auch als früherer Defensivspieler die eklatanten Mängel in der Offensive beheben kann.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=pottwahl]
[quote=wolf]...@pottwahl: korrektur-selbst rangnick hat in hoffenheim einen manager-jan schindelmeiser, früher auch tebe und augsburg...
[/quote]
Na, wenn sich selbst das wandelnde Fußball-Lexikon korrigieren muss, deutet dies ja zumindest darauf hin, dass manche Manager mit einem dominanten Trainer offenbar weniger Probleme haben, sich in der Öffentlichkeit offenbar bestens zurückhalten und einfach nur leise und verantwortungsbewußt ihren sicher nicht schlecht bezahlten Job machen können.[/quote]
@wolf: Selbstkorrektur- DU hattest ja nicht gesagt, dass Rangnick managerlos arbeitet. Ich hatte deine Aussage nur dahingehend interpretiert. Also sorry!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=wolf]...@pottwahl: korrektur-selbst rangnick hat in hoffenheim einen manager-jan schindelmeiser, früher auch tebe und augsburg...
[/quote]
Na, wenn sich selbst das wandelnde Fußball-Lexikon korrigieren muss, deutet dies ja zumindest darauf hin, dass manche Manager mit einem dominanten Trainer offenbar weniger Probleme haben, sich in der Öffentlichkeit offenbar bestens zurückhalten und einfach nur leise und verantwortungsbewußt ihren sicher nicht schlecht bezahlten Job machen können.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Holthausen]
Ich hoffe, ich provoziere hier jetzt nicht zu viele. Ich finde auch, dass OJ versagt hat. Aber es scheint nicht möglich, dass jetzt ein Manager und ein Trainer und dann noch neue Spieler gesucht werden. Wann willman damit fertig werden? Am 19. Spieltag der neuen Saison? Auch wenn es schwer fällt müssen wir den OJ wohl noch etwas ertragen.
...
Was ich hier aber in der Diskussion überhaupt nicht verstehe ist, wieso sich alle über einen "Petzbrief" von OJ an den Vorstand aufregen. Es dürfte doch wohl die Aufgabe eines Managers sein, den Vorstand über Defizite eines Trainers aufzuklären...
[/quote]
Warst du es nicht, der hier vor allem Köstners mangelnde Bereitschaft zur Diplomatie als schädlich für eine harmonische Zusammenarbeit im Verein kritisiert hat?
Gehörte es dann für dich nicht auch zu den vornehmsten Aufgaben eines Sportlichen Leiters im Konfliktfall zunächst mit dem Trainer das offene Gespräch zu suchen, so wie es Köstner in Hinblick auf gewisse Defizite auch mit den Spielern gehandhabt hat?
Ansonsten steht allerdings zu befürchten, dass du Recht hast und der rot weisse Teufel in der aktuellen Notlage tatsächlich die Fliege Janßen fressen muss. Trotzdem torpediert allein schon der Gedanke daran auch meine Diplomatiefähigkeit...
|
pottwahl hat noch keine Spielberichte geschrieben