| BVB-Kommentar: Warum einige Fans eine Chance vertan haben |
|---|
|
@Dortmunderin @Walli: Ihr seht es nicht anders als ich. Lest meinen Beitrag noch einmal durch.
Mir geht es nicht um die gesamte Südtribüne, sondern um den Hardcoreblock. Dort gab es kein einziges Plakat und bewusstes Übersingen der beiden Reden. Das war für mich ein eindeutiges Statement, genau so wie die Plakate auf anderen Blöcken der Südtribüne.
In meinen Augen muss man endlich in diesen Kreisen ansetzen!
|
| BVB-Kommentar: Warum einige Fans eine Chance vertan haben |
|
@RWE-ole: Das Minimum wäre gewesen, dass man bei Dickel und Schmelzer ruhig gewesen wäre. Ein kleiner Applaus danach wäre auch noch angemessen gewesen.
Aber wer schon beleidigende Plakate (mit dem Rangnik-Plakat der Höherpunkt der Menschenverachtung) als Rivalität tituliert, wird wohl nicht verstehen, was es bedeutet, ein Zeichen zu setzen. Das hat absolut nichts mit Schuldgefühlen zu tun.
|
| BVB-Kommentar: Warum einige Fans eine Chance vertan haben |
|
Dieser Artikel umschreibt es noch sehr wohlwollend dem "harten Kern" gegenüber. Ich war am Mittwoch im Stadion (in der Nähe der Südtribune) und in weiten Teilen sah man dort durchaus - kleine - Plakate gegen Gewalt.
Nicht so im bewussten Block. Deren Einstellung konnte man allerdings nicht nur an fehlenden Plakaten festmachen. Spätestens wurde sie bei den Reden von Dickel und Schmelzer klar: Deren Statements wurden erst gar nicht zur Kenntnis genommen, indem sie "übersungen" wurden!
|
| BVB-Video: So rücksichtslos attackieren Chaoten Frauen und Kinder |
|
@Rot Weisses Essen: Genau so eine Denke wie du sie hier vertrittst, meinte ich: Schuld für diese Vorfälle sind danach vor allem (auch) die Leipziger, Rangnick, Mateschitz, die Polizei, der DFB und schließlich noch Eltern. Außerdem sprichst du vom Hass des ganzen Landes und verstehst nicht, dass du damit nur eine geringe Minderheit auf deiner Seite hast. Ich jedenfalls hasse keinen einzigen Menschen dafür, dass er irgendwo herkommt oder Fan bzw. Verantwortlicher einer bestimmten Mannschaft ist.
Wer sich wirklich von diesen Ereignissen distanzieren will, muss das diesmal als Dortmunder tun. Beim nächsten Mal sind dann Dresdner, Schalker oder Essener gefragt. Aber leider macht es eine große Masse der Fans - hier der Südkurve - eben nicht, sondern flüchtet wieder in dämliche Ausreden.
|
| BVB-Video: So rücksichtslos attackieren Chaoten Frauen und Kinder |
|
Es sind nicht "Dortmunder" oder "Dresdner", auch nicht "Ultras" oder gar "Fußballfans", es sind einfach nur Asoziale mit gewalttätiger Ader. Wenn diese dann noch rufen "Ihr macht unseren Sport kaputt", ist dies Perversion hoch 3.
Ich will von daher auch auf keinen Fall verallgemeinern. Aber alle die, die die sich im Hintergrund aufhalten, gaffen, sich im Umfeld dieser Chaoten bewegen, sie kennen, mit ihnen befreundet sind und auch die Vorfälle sofort in irgendeiner Form beschwichtigen, bilden erst das Umfeld, dass solche Auswüchse möglich sind.
Wer z.B. hier über "Verkackte(n) und ArschLöcher von der Wichs Bild" schreibt und im gleichen Atemzug um "sachliche Kommentare" bittet, hat die Problemlage entweder nicht erkannt oder leugnet es bewusst.
Ich gehe selbst ab und zu zum BVB, aber schon in den 90ern haben mir die damaligen Hooligans die Freude an Fußballstadiumbesuchen vermiest. Und meine Vorfreude auf Mittwoch ist schon erheblich gedämpft. Ich würde mich freuen, wenn die so oft zitierten "normalen" Fans der Südkurve mal deutliche Zeichen setzen würden.
|
| RWE - BVB II: Welling über den Unsinn der Ansetzung |
|
Ich habe sehr wohl verstanden, was du meinst, JeffdS. Erkennt man schon an deinem Schreibstil und deinen Umgangsformen.
|
| RWE - BVB II: Welling über den Unsinn der Ansetzung |
|
Ohne jetzt hier diese Entscheidung verteidigen zu wollen, drängt sich mir die Frage auf, "wem wohl ins Gehirn geschissen wurde"?
Für mich eher denen, die dafür sorgen, dass ein Fußball*spiel* nur noch unter jeder Menge "Regel" stattfinden kann (s. auch anderer RS-Artikel aus Saarbrücken).
Aber immer schön noch drauf auf die solche Regeln durchsetzen müssen. Ich bin jedenfalls froh, dass es noch dieses "halbe Deutschland" gibt, dass mich vor gewissen Typen bewahrt.
|
| RL West: Expertentipp mit Andreas Winkler (RWE) |
|
@RWE: Zum guten Benehmen gehört auch, dass man nicht jemanden anonym im Netz als "Feigling" bezeichnet!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Holthausen]
...
Das Einzige, was bei uns wirklich erstklassig ist, ist die Unruhe und die Demontage aller eigener Leute. Es bringt aber nichts mehr, da eine Solidarität und einen gemeinsamen Aufbruch einzufordern. Es klappt nicht. Wir sind ebenso selbstzerstörerisch, wie unsere blauen Freunde aus der verbotenen Stadt. Es geht gar nicht mehr um RWE, sondern um Selbstverwirklichung. ...
[/quote]
Seit Stunden habe ich mich mit mir gerungen, über das RWE-Fanverhalten zu schreiben. Der Beitrag wäre wohl irrsinnig lang geworden. Zum Glück hat mir @Holthausen mit seinen kurzen Sätzen alles abgenommen.
Danke!
P.S. Leider wird immer nur von den Verantwortlichen eine "schonungslose Analyse" gefordert, ohne die eigene Teilschuld zu sehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Red-Lumpi]
....Aber für dieses Frage und Antwortspiel fehlen mir leider die Vertragsdaten und da ich bei den Verhandlungen nicht dabei war/bin, kann ich dir das natürlich nicht sagen.
Aber wie im richtigen leben auch, gibt es schlechte und gute Manager und bis jetzt, könnte ich nicht sagen, das der Winkler Andy mich auch nur ansatzweise mit seiner Arbeit überzeugt hat! Die Arbeit von Kontny in den letzten Jahren waren aber aller Ehren wert...;)
[/quote]
Und genau das ist mein Reden gewesen. ;)
Ohne dabei gewesen zu sein, kann man die Arbeit von Menschen nur schwer beurteilen. Dies wird ansatzweise möglich, wenn man einen langen Zeitraum beobachtet.
Und deswegen sind so pauschale Aussagen wie "nur wenn die jetzt alle verlängern, macht er gute Arbeit", sehr kurz gegriffen.
Zuletzt modifiziert von Distanzierter am 13.02.2016 - 20:47:15
|
Distanzierter hat noch keine Spielberichte geschrieben