memax Zum letzten Mal aktiv: 9. Juli 2018 - 06:48 Mitglied seit: 8. Mai 2006 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.210 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=achsab] Auch nach dem Spiel ging es noch ordentlich zur Sache. Auf dem Weg zum Parkplatz am Schwimmbad gab es eine heftige Auseinandersetzung auf der großen Wiese vor dem Busparkplatz zwischen Gewalttätern aus Essen, Ahlen und vermutlich Bielefeld. Polizei war energisch im Einsatz. Mehrere Essener "Sportler" waren deutlich angeschlagen und konnten sich nicht mehr selbstständig auf den Beinen halten. [/quote] Es erfüllt mich mit Freude, dass die Honks was auf die Fresse bekommen haben
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Callamue07] Sehr gute, vor allem geschlossene Mannschaftsleistung. Es ist eingetreten, was ich mir vom Trainerwechsel erhofft hatte. ALLE waren top motiviert und wir haben geradlinig und einfach gespielt. Sonderlob an unsere Abwehr, die sehr kompakt und sicher verteidigt hat. Windmüller muss drinbleiben, auch Binder tut sehr gut hinten rechts mit seiner Energie und Zweikampfstärke. Auch Obst und Cokkosan, die für mich überraschend die offensiven Außen waren haben es gut gemacht. Immer die Außenverteidiger unterstützt und auch viele Wege in die Spitze gemacht. Löning endlich mit der erhofften Leistungsexplosion. Klasse Tor und viele gewonnene Zweikämpfe. So ist er sehr wertvoll! Studi hat gezeigt, warum er immer in die erste Elf gehört. Überragende Vorarbeit zum 2:0, ständig in Bewegung und immer für Unruhe gesorgt , indem er um Löning herum gewirbelt ist und auf die 2. Bälle gegangen ist, die Löning abgelegt hat. Hat gut gepasst mit den beiden. Vollkommen richtige Entscheidung der Trainer auf diesem Boden die Schönspieler Ivan, Cekic und Rabihic draußen zu lassen und alle Fighter zu bringen. Weiter so! Bin gespannt für wen Platzo Dienstag rein soll. Eigentlich nur für Obst möglich, obwohl er auch ein gutes Spiel gemacht hat. Aber nach vorne fehlt ein bißchen was. [/quote] Hi Callamue, insgesamt teile ich deine Sicht des Spiels, würde dem nur folgende Anmerkungen oder leicht abgeänderte Sichtweisen meinerseits hinzufügen. Vergessen hast du schlicht und ergreifend Heimann. Nach anfänglichen Unsicherheiten strahlte er sehr viel Sicherheit aus. Überragend wieder einmal seine Spieleröffnungen. Mehrmals extrem starke Abwürfe bis fast an die Mittellinie zum freistehenden Spieler (achte mal auf unser 2. Tor). Windmüller muss in der Startformation bleiben. Deutlich stärker als Weber. Studti - gebe ich ehrlich zu, hatte ich nicht erwartet - mit bärenstarkem Spiel. Sehr agil, viele positive Tempodriblings, toller Pass in die Schnittstelle vor dem 2. Tor. Löning habe ich nicht ganz so gut gesehen wie du. Die Leistung war okay, ein paar mal hat er aber zu leicht den Ball verloren. Was war anders als unter Siewert: Es wurden wieder die einfachen Lösungen gesucht. Beispiel: Vor dem 0:1 landete der von Ahlen abgewehrte Ball bei Obst. Der startete nicht den Ansatz der Ballsicherung mit kontrolliertem Aufbau, spielte nicht hintenrum sondern knallte ihn postwendend ins letzte Drittel, dahin wo es einer Abwehr weh tut. Ist eigentlich oldschool, aber genau das, was wir in der schwierigen Situation brauchen. Langfristig ist es meiner Meinung nach trotzdem wichtig, auf Spielkultur zu setzen. Könnte noch ein paar Dinge schreiben, bin aber müde und muss ins Bett. Heute kann ich GsD etwas entspannter schlafen
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ Holthausen: Strukturiertes Denken war gestern. Jetzt ist wieder RWE - Live angesagt. Kann man den heute besorgten Fans doch gar nicht einmal vorwerfen. Die Verhaltensmuster sind Teil eines sehr langen evolutionären Prozesses. Bisher bekannt ist, dass bereits 1060 Jahre vor der Vereinsgründung die erste RWE - Selbsthilfegruppe zusammentraf. ZDF - History hat hierzu eine bemerkenswerte Doku erarbeitet: [url]http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2616938/Die-Anonymen-Anti-Alkoholiker#/beitrag/video/2616938/Die-Anonymen-Anti-Alkoholiker[/url] Zuletzt modifiziert von memax am 05.04.2016 - 22:38:20
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[url]http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article149429484/Wie-staendiges-Noergeln-jede-Beziehung-zerstoert.html[/url]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] Aber kaum ist der JS weg, wird der Kopf von AW gefordert. Z[u]urechtgelegt wird schon mal der Welling und Hülsmann ist auch in der Verlosung.[/u] Wenn wir so weitermachen, dann macht uns kein Pech oder Fußball-Gott oder die DFB-Mafia kaputt, nein: Wir selbst machen uns ein ums andere Mal kaputt, weil hier alles gnadenlos und unverzeihbar rausgeschrien wird, bis nur noch verbrannte Erde übrig bleibt. [/quote] Gilt doch auch schon für potenzielle neue Funktinsträger. Nicht zu vergessen, mit Spielern praktizieren wir das auch immer sehr erfolgreich Zuletzt modifiziert von memax am 05.04.2016 - 14:36:19
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Heute gibt es eine (außerplanmäßige) Sitzung der Vereinsgremien. Dann wird wohl das verkündet werden, was alle hier erwarten. Das Spiel gestern war eine eklatante Mischung aus Lustlosigkeit, Naivität und purer Versagensangst. Haarsträubende individuelle Böcke brachten uns auf die Verliererstraße. - Ivan spielt vor dem 0:1 völlig unbedrängt dem Lotter den Ball in den Fuß. Heller bekommt dann einen einfachen Ball durch die Hosenträger. - Weber ist vor seinem Platzverweis gedanklich und läuferisch total langsam und schafft es nicht hinter den lang gespielten Ball zu kommen. - Binder spielt vor dem 0:2 Baier an und .... bleibt stehen statt sich anzubieten. So muss Baier ohne Anspielposition ins Dribbling gegen 2 Gegenspieler. Die Mannschaft muss schnellstens auf ein einfaches Spiel umstellen. Höhere Laufbereitschaft und schnelleres und vor allem genaueres Passspiel wären ein guter Anfang. Dass demnächst Windmüller für Weber spielt ist auch ein Lichtblick.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ihr habt alle recht. Höhenberg und Flughafen sind identisch. In den 90er Jahren trug das Stadion zeitweise den Namen Flughafenstadion, da der Hauptsponsor des damaligen Regionalligisten SCB Preußen Köln, die Flughafen Köln/Bonn GmbH, die Namensrechte erworben hatte. ;) Zuletzt modifiziert von memax am 28.03.2016 - 08:58:05
RWE: Sportchef Winkler kritisiert Fanproteste
Darin sind wir bundesweit 1. Wahl. Leute rausschmeißen, Geld verbrennen. Und täglich grüßt das Murmeltier.:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ist schon interessant aus der Ferne die Kommentare nach dem Spiel zu lesen. Einer sieht die Verantwortung für die lange Serie ohne Sieg beim Trainer, wird ein Spiel gewonnen hat er nicht damit zu tun. Ein anderer will lieber möglichst viele Spiele verlieren; Hauptsache Siewert wird gefeuert. Fummelbuchse liebt wie immer seine eigene Wahrheit. "Unbequeme Spieler wurden aussortiert oder suspendiert". Was wirklich los war interessiert ihn ja nicht. Für ihn Siewert mit seiner Unterschrift schon alles falsch gemacht. usw. und hafentstraßentypisch lautstark wird die Strategie des Vereins eingefordert, die uns von der Bundesliga in die Regionalliga gebracht hat. Getreu dem Motto: Scheiß was auf die Kohle, wir haben es doch. Scheiß was drauf, dass es 20 mal nicht funktioniert hat, einmal muss es ja klappen. Und eines fällt mir auch noch ein. immer wenn wir in einer schwierigen Lage waren, haben die Verfechter dieser Strategie für den Fall des Scheiterns den Untergang des Vereins vorhergesagt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Midge] Als Dauerkarteninhaber mal folgende Anmerkungen: 1. Ich glaube die Mannschaft kann definitiv nicht mit Druck umgehen 2. Die Einstellung mancher Spieler lässt über die gesamte Saison zu wünschen übrig 3. Winkler hat einige Griffe daneben gemacht und konnte diese in der Winterpause nur marginal korrigieren - allerdings spricht die Verletztenliste nicht für kontrollierte Einkäufe/Medizinchecks - Ivan finde ich weiss aber zu überzeugen 4. Ich denke die Mannschaft hat THEORETISCH das Potenzial locker für die TOP-3 5. Welling hat mit Marketing und Kommunikation Erwartungen geweckt in der Außendarstellung, die die Mannschaft nicht zu 10% sportlich erfüllt. Als GF halte ich ihn trotzdem für den Richtigen. 6. Ich mag Huckle spielerisch nicht besonders, aber er zeigt zumindest mit Baier was es heisst zu kämpfen 7. Das Systems von Siebert hat total versagt - die Ansprüche bzgl. Taktik und Flexibilität liegen weit über dem, was die Mannschaft tatsächlich auch umsetzen kann auf dem Platz - RWE ist nicht Bayern. 8. Die vielen späten Gegentore sind ein Beweis für entweder fatale psychische oder physische Schwächen, so viel Pech hat normal keine Mannschaft. 9. Auffällig sind die zum Teil gravierenden Leistungsschwankungen (Düsseldorf Pokal, Wegberg Beeck, Gladbach II, Düsseldorf II) und das trotz des Rotationsprinzips. Für mich ist kein Zug in der Mannschaft, die selbst enttäuscht ist über das eigene Abschneiden und meint, nur so hoch springen zu müssen wie die Latte hoch liegt aber wenn man nicht langsam mal den ernst der Lage begreift rückt der Abstieg näher und alle verlassen das sinkende Schiff und spielen nächstes Jahr locker wieder 3. oder 4. Liga und schenken dann wie so oft anderen fleissig ein. 10. Statt zu boykottieren sollte man eher ruhig sein und trotzdem Flagge zeigen, ich kann aber die Leute verstehen die oftmals vom hart ersparten Geld ins Stadion kommen voller Erwartungen und dann oftmals eine Arbeitsverweigerung mit ansehen müssen. 11. Wann kann endlich mal jemand den Spielern dauerhaft vermitteln was es heisst für RWE aufzulaufen. Beim Empfang von Willi Lippens habe ich die Spieler beobachtet - zum Teil gelangweilt bis gar teilnahmslos wurde zugeschaut statt mal die Ohren zu spitzen welche Idole sich an dem Tag eingefunden haben und worum es hier überhaupt geht. Den allermeisten geht es um Kohle, Auto, Freundin sowie einem tollen Haarschnitt. Davor hat der liebe Gott aber die Arbeit erfunden!!!!! 12. Ich bleibe dabei - es muss im sportlichen Team Leute her, wovor die Spieler ob des Erreichten Respekt haben - was haben Winkler und Siewert sportlich vorzuweisen? Wer lässt sich schon gerne von Leuten etwas erzählen, die - unbeachtet der vielleicht vorhandenen Kompetenz - keine Erfolge vorweisen können. Auch Stefan Lorenz ist ein Supertyp aber so wird er wohl auch von der Mannschaft wahrgenommen, nämlich als Kumpel und nicht als Respektperson / Co-Trainer. Mir sind bei RWE im Moment alle viel zu lieb - es fehlt eine "Drecksau" die mal richtig Tacheles redet und auf den Tisch haut. 13. Frage: WER um Himmels Willen soll es denn richten? Ich wünsche mir einen Sponsor der ein erfahrenes Trainer Duo nach Essen holt. Friedhelm Funkel hätte ich toll gefunden - ein Super Typ mit viel Erfahrung und klarer Kante. So - ich habe fertig und werde Morgen wie immer die Roten unterstützen. Cheers! [/quote] Volle Zustimmung. @ 7) stellt sich dann doch die Frage: liegts am Trainer oder an den Spielern

memax hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: